Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

151

09.12.2007, 18:15

so pflichtseminar für die unterschicht? :)

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

152

09.12.2007, 19:40

auf Pro7 kam grade nen Rückblick auf gestern und die 5 minuten Licht aus...
60 Tonnen CO2 gespart angeblich ^^

und halt geschätzte 20 millionen lampen aus in deutschland

als Zeichen find ichs garnicht schlecht :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yezariael« (09.12.2007, 19:40)


153

09.12.2007, 19:46

Alles so lächerlich ... wenn sie in die Rechnung mal einfließen lassen wieviel Aufwand sie dafür betrieben haben und wieviel Strom es bei vielen Lampen verbraucht sie ein- und auszuschalten sieht das ganze komplett anders aus. Aber hauptsache irgendwelche Zahlen in den Raum stellen und sich freuen die Welt gerettet zu haben.

154

09.12.2007, 19:49

Zitat

Original von Yezariael
60 Tonnen CO2 gespart angeblich ^^


Das entspricht mit dem von der im Januar 2007 von der EU-Kommission geplanten (für Neuwagen ab 2012) maximalen CO2 Ausstoß von 120g/km einer gefahrenen Strecke von 500.000km -.-

Ist das viel?

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

155

09.12.2007, 19:54

hallo, ich habe geschrieben: ein gutes Zeichen!
genau darum ging es doch, ein Zeichen zu setzen...

das 5 Minuten lichter aus nix bringen ist ja wohl klar, es ging nur um das zeichen

Ich fordere:
mehr davon!
mehr zeichen, autofreies we wie früher schon und es gibt sicher noch viele andre dinge die man gemeinsam tun kann...

Es war sozusagen eine Schweigeminute fürs klima oder eine mahnwache...
nennt es wir ihr wollt.

es war ein zeichen

156

09.12.2007, 19:57

@plah: entspricht ganz grob geschätzt 100.000 nicht fahrenden Autos, ist also schon einiges

157

09.12.2007, 20:28

Zitat

Original von Yezariael
Es war sozusagen eine Schweigeminute fürs klima oder eine mahnwache...
nennt es wir ihr wollt.

es war ein zeichen


Niedliches Zeichen.... hab genau null komma null davon mitbekommen :D

Also da ichs ja nennen darf wie ich will nenn ichs immer noch groben Schwachsinn :D

158

09.12.2007, 20:41

Zitat

Original von Yezariael
hallo, ich habe geschrieben: ein gutes Zeichen!
genau darum ging es doch, ein Zeichen zu setzen...

das 5 Minuten lichter aus nix bringen ist ja wohl klar, es ging nur um das zeichen

Ich fordere:
mehr davon!
mehr zeichen, autofreies we wie früher schon und es gibt sicher noch viele andre dinge die man gemeinsam tun kann...

Es war sozusagen eine Schweigeminute fürs klima oder eine mahnwache...
nennt es wir ihr wollt.

es war ein zeichen


lisa 4 president :)

159

09.12.2007, 20:50

Naja, wenn Pro7 und Bild eine Schweigeminute organisieren wollen, müssen eben dafür viel rumschreihen, damit es auffällt.

Trotzdem sinnlose Aktion, weil sie eben nicht wachrüttelt, sondern ein Gefühl der Aktivität hinterlässt. Man hat ja was getan...!

160

09.12.2007, 21:27

Zitat

Original von [AA]Hawk
@plah: entspricht ganz grob geschätzt 100.000 nicht fahrenden Autos, ist also schon einiges


Ja, 100.000 Autos auf dem technischen Stand von übermorgen, die 5km nicht fahren...

161

09.12.2007, 21:46

genau :) sprich: wenn alle, die bei der Aktion mitgemacht haben, ihr Licht ab jetzt dauerhaft auslassen, sind wir echt 'nen Schritt weiter :D

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

162

09.12.2007, 22:16

naja, sowas in der richtung mach ich sogar ;)

habe mir jetzt für jede (!!) Lampe in meiner wohnung eine Energiesparbirne klasse A gekauft.
Ich lasse meine Geräte nicht im Standby laufen sondern mache sie ganz aus, ausser das dumme küchenradio, das würde die Uhrzeit jedesmal verstellen ^^
und ich lasse im gegensatz zu früher nicht einfach so die lichter brennen wenn ich den raum verlasse...

ich denke schon, dass das was ausmacht.
und wenn sich viele leute und familie auch daran halten würde, würden sie erstens geld sparen und überhaupt energie...

im gegensatz zu meiner mama mache ich auch waschmaschine und trockner und spühlmaschine aus, wenn sie nicht laufen ;)

163

10.12.2007, 00:21

Zitat

Original von toblu
lisa 4 president :)

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

164

10.12.2007, 00:25

Zitat

Original von toblu

Zitat

Original von toblu
lisa 4 president :)


:D jawoll und wie!!!

165

10.12.2007, 00:47

Ohje... :P

166

27.08.2009, 19:23

*Den 2007 Beitragshorizont freileg und hier mal eine Frage stell*


Alle schon fleißig Glühbirnen gehamstert? :D

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

167

27.08.2009, 19:43

:P

168

27.08.2009, 23:03

Muss ich noch machen..

Diese Woche einen sehr aufschlußreichen Bericht über diese Verarsche im TV gesehen. Die sogenannten Energiesparlampen sind echt eine abartige Verarsche.

169

28.08.2009, 00:26

Macht lieber Kerzen aus dem Fett eurer Feinde.

170

28.08.2009, 00:39

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Die sogenannten Energiesparlampen sind echt eine abartige Verarsche.


gibts dazu näheres?

171

28.08.2009, 02:04

DarkMan meint wohl den spiegel tv bericht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Blackbird« (28.08.2009, 02:12)


Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

172

28.08.2009, 02:36

der bericht ist aber gar nicht reißerisch bzw. lässt gar nichts unter den tisch fallen ;)

173

28.08.2009, 09:03

Dieser Bericht mag teilweise reißerisch sein, aber es scheint alles zu stimmen was sie sagen. Allein die Tests sind halt echt der Hammer!

Was lässt er denn alles unter den Tisch fallen?

174

28.08.2009, 10:05

Zitat

Original von Sheep
Macht lieber Kerzen aus dem Fett eurer Feinde.


Aus dem Fett mache ich schon Seife – die Messlatte der Zivilisation! ;)




Würde mich auch interessieren, was der Artikel unter den Tisch fallen lässt.

Nicht falsch verstehen, ich bin nicht grundsätzlich gegen Gasentladungslampen und jedes Watt was eingespart wird, ist gut. Gasentladungslampen dort wo sie Sinn machen.

Das hier ein Totalverbot kommen muss, und die EU mit sehr zweifelhaften Versprechungen (10-20% Ersparnis pro Haushalt), die Leute mal wieder für dumm verkauft, lässt halt doch auf Einflussnahme seitens der Energiesparlampen-Lobby vermuten.

175

28.08.2009, 10:41

Hätte ich das Geld einen amerikanischen Truck mit 40L Verbrauch zu fahren, würde ich es tun. Energiesparen ist idiotisch.

176

28.08.2009, 10:49

medien spiegeln nicht die realität wider, sondern eine medienrealität. unter anderem ist diese geprägte durch negativismus.

die energiesparlampen sind nicht viel schlimmer als der millenium bug, die schweinegrippe, etc.

als der sicherheitsgurt für autos in den 1970er jahren pflicht wurde, gab es sehr ablehnende berichterstattung: was passiert, wenn man mit dem auto in einen see fällt? kann man sich noch befreien? strangulieren sicherheitsgurte die fahrer bei unfälle ?
ähnlich war es mit dem airbag. was passiert wenn der airbag sich einfach so auslöst?

ich denke, bei den energiesparlampen ist wieder einmal viel heiße luft um nichts. ich habe in meiner wohnung ausschließlich energiesparlampen. bisher bin ich von dem veränderten wellenbereich noch nicht depressiv geworden.

177

28.08.2009, 11:02

Die Frage ist nicht, ob man unbedingt depresiv wird oder es nur die Wahrscheinlichkeit erhöht. Der Skandal ist, dass die EU mit einem Verbot arbeitet, und es viele Instrumente gegeben hätte, welche die gleiche Lenkungswirkung mit geringeren Mitteln erreichen.

Fakt ist, dass mit unseriösen Zahlen argumentiert wird, Energiesparlampen sparen nicht so viel Strom und halten im normalen Gebrauch nicht so lange, wie angegeben. Dazu sind sie wirklich dunkler. Ich hatte in einem Lampengeschäft nach der hellsten Energiesparlampe in normaler Fassung gesucht, weil meine alte 150W-Glühbirne durchgebrannt war. Das beste war eine 120W (oder 150W, weiß es nicht mehr genau) Energiesparlampe, welche eben dieses Helligkeitsäquivalent liefern soll und selbst nur 50W oder sowas verbraucht.

Ich habe sie gekauft, aber sie ist deutlich dunkler, auch dunkler als eine vergleichsweise wieder eingedrehte 100W-Glühbirne.

Und eh sich hier jemand aufregt - ich habe es eben gern hell, außerdem beeinfluß diese Helligkeit auch meinen Schlaf-Wach-Rhythmus, wenn es draußen schon lange Nacht ist.

Wenn der zuständige EU-Kommisar schon mit dem Geldbeutel der Menschen und deren Kurzsichtigkeit argumentiert, dann soll er eben normale Glühbirnen verteuern. So werden sie nur noch dort nachgefragt, wo man sich bewußt für diese entscheidet.

In der Küche beim Essen finde ich Glühbirnen bzw. einen gleichmäßigen Frequenzverlauf auch wichtig. Bei jedem besuch zuhause streite ich mich mit meiner Mutter/meinem Bruder, weil ich immer die Lampe über dem Esstisch brennen haben möchte, wenn ich esse. Sie essen oft im Dämmerlicht, was von draußen noch reinfällt. Ich will mein Essen in möglichst leuchtenden Farben sehen.

178

28.08.2009, 11:53

Zitat

Original von SenF_tari
...
als der sicherheitsgurt für autos in den 1970er jahren pflicht wurde, gab es sehr ablehnende berichterstattung: was passiert, wenn man mit dem auto in einen see fällt? kann man sich noch befreien? strangulieren sicherheitsgurte die fahrer bei unfälle ?
....


Ich habe bis jetzt noch nicht darüber nachgedacht, aber wenn ich es tu´ ... war die Gurtenpflicht damals eigentlich ein Wahnsinn.

Heute sind für uns höhenverstellbare Gurte, die man per einfachen Knopfdruck lösen kann für uns selbstverständlich.
K.a. ob du dich an diese Zeit erinnern kannst, aber was damals in die Autos nachgerüstet wurde ist ja aus heutiger Sicht unglaublich. Meine Mutter hat sich immer etwas unter den Gurt geklemmt, damit er ihr nicht den Hals aufscheuert :rolleyes:
Hier wäre es vom Gesetzgeber verantwortlich gewesen auch technisch halbwegs ausgereifte Produkte vorzuschreiben.


Witzig finde ich, dass die Konsumenten nicht vorausplanen, wie sich ja jetzt an den Hamsterkäufen zeigt :D

Blöd wäre nur, wenn in 2-3 Jahren eine wirklich gute Alternative auf den Markt käme, und jeder Leuchtkörper bis an sein Lebensende gelagert hat :P

179

28.08.2009, 13:56

Zitat

Original von GWC_Blackbird
DarkMan meint wohl den spiegel tv bericht


danke :)

180

28.08.2009, 16:56

Hmm der Bericht is echt interessant - zumal ich vor n paar Wochen mitbekommen hab wie problematisch es selbst für die Industrie is an Quecksilberrelais ranzukommen die für bestimmte Anwendungen im Laborbereich (also nich in Massenprodukten) schlichtweg benötigt werden und für die es keine Alternative gibt.

Ich hab zwar noch nie eine gesplitterte Energiesparlampe gesehen (und meine Eltern benutzen die schon durchgängig >10 Jahre) - aber ich hab bis vor kurzem nichtmal gewusst dass da Quecksilber drin is weil ich mich nie dafür interessiert hab und auch nie damit gerechnet hätte.

Man kann eigentlich nur hoffen, dass die kürzlich entwickelten echten grünen LEDs bald massentauglich werden und man mit denen dann vernünftiges RGB Licht erzeugen kann - ohne irgendwelche hochgiftigen Stoffe.