Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

151

16.08.2005, 01:37

yo noob @@

=TVK_HanF_=

unregistriert

152

16.08.2005, 22:13

sö mal a weng was lustiges dazu :D
Ede RoX :respekt:

Gerdshow :D
----> bitte auf wahlführerschein klicken. Danke :D <----

Mfg

153

16.08.2005, 22:35

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.11.2009, 11:06)


154

17.08.2005, 03:48

Zitat

Original von AofM_AleX

Zitat

Original von Gottesschaf

Zitat

Original von [AA]Hawk

Zitat

Wenn es überall so wäre wie in Bayern, so der Ministerpräsident, dann gäbe es keine Probleme. „Wir haben leider nicht überall so kluge Bevölkerungsteile wie in Bayern“, sagte Stoiber nach Angaben von B5 aktuell. Die Stärkeren müssten manchmal die Schwächeren ein Stück mitziehen, fügte er hinzu.


:respekt:


einfach zu geil 11
man sollte aber bayern wirklich von deutschland trennen, das problem mit dem ewigen "in bayern ist alles besser... bla bla" und das problem mit dem FC Bayern in der schoenen "ossis sind zugelassen" bundesliga waehre geloest...

Einfach zu schoen um wahr zu sein :up:

warum bayern aus der bundesliga nehmen? betrifft euch doch eh nichtmehr
ihr borussen solltet lieber ma nach unten anstatt nach oben gucken :D


ich vertrete schlicht und einfach die meinung die bayern sollten in die italienische liga abgeschoben werden und ich denke dann fuer das wohle des deutschen volkes...

oder meinetwegen sollen die bayern die schweiz terrorisieren...

155

17.08.2005, 15:25

Dann viel spaß wie ihr das Geld so zusammenkriegen wollt.

156

17.08.2005, 15:26

Zitat

Original von kOa_Maglor
Dann viel spaß wie ihr das Geld so zusammenkriegen wollt.

157

17.08.2005, 15:38

...jo geht, bayern zahlt die kohle mit zurück, die man von 1950 bis 1992 bekommen hat, bis dahin war ja die solidargemeinschaft geil oder...? :D

158

17.08.2005, 16:29

Haben sie schon längst...

CoK_a_cola

Erleuchteter

  • »CoK_a_cola« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

159

17.08.2005, 16:42

glaub ich nicht :P, du musst ja die ganze geldentwertung, zinseszins usw. mit berücksichtigen!

160

17.08.2005, 17:24

...genau, denn damals da zählte die mark noch was... :D

161

17.08.2005, 19:55

Zitat

Haben sie schon längst...


Beweise?  8)

162

17.08.2005, 21:47

hab ich mal gelesen, und das ist jetzt auch schon paar Jahre her... Sie haben über lange Zeit immer mäßige Summen bezogen aber dann plötzlich vergleichsweise riesige Summen einbezahlt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »FodA_F1ghter« (17.08.2005, 21:50)


163

18.08.2005, 08:56

Zitat

Original von CULT_Bastrup

Zitat

Haben sie schon längst...


Beweise?  8)


Ist aus einer Regierungserklärung von Ede, daher kann man nie sicher sein, ob die Zahlen auch wirklich stimmen... :D

Zitat

Bayern wurde von einem Empfänger- zu einem Geberland, von einem wirtschaftlich schwachen zu einem starken Land. Zu diesem Wandel haben gewiß auch die ca. 6,7 Mrd. DM beigetragen, die Bayern von 1950 bis 1986 und 1992 erhalten hat. Freilich hatte die Mark von 1950 einen anderen Wert als die von 1996. Auf der Basis eines Kaufkraftvergleichs von 1996 hat Bayern 15,2 Mrd. DM erhalten.


Zitat

Wir haben gezielt in den Strukturwandel investiert. Und wir werden in nur wenigen Jahren die erfahrene Hilfe zurückgezahlt haben, allein in den letzten drei Jahren waren es fast 9 Mrd. DM.


In den letzten 3 Jahren heißt: zwischen 1995 und 1998

Quelle

Durchaus möglich, dass inzwischen alles zurückgezahlt wurde...

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

164

18.08.2005, 09:32

Mich würde mal Interessieren wie alt FodA_f1ghter ist ?

165

18.08.2005, 11:59

jo hab auch mal nachgeschaut, ist wohl in der tat so, das der reine betrag wohl inzwischen ausgeglichen ist, wobei natürlich geldwertsteigerung, inflation usw. dabei natürlich nicht mit eingerechnet ist! 1990 war bayern erstmals seit gründung der bundesrepublik nettozahler, 92 allerdings auch wieder empfänger! seit 92 hat bayern allerdings ausschliesslich eingezahlt! in der geschichte der bundesrepublik gibt es übrigens nur 2 reine nettozahler unter den bundesländern, nrw und natürlich hamburg! im vergleich zu bayern hat jeder hamburger pro kopf jährlich ca. 600% mehr in den länderfinanzausgleich eingezahlt und im gegensatz zu bayern hat es hamburg oder nrw nie für nötig gehalten vor dem bvg gegen die verteilung des länderfinanzausgleiches zu klagen. das dies natürlich erst geschehen ist, als man vom empfänger zum einzahler wurde, muss man kaum erwähnen. also alles in allem spielt bayern beim länderfinanzausgleich nicht so ne tolle rolle, wie edi gerne erzählt! :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Bastrup« (18.08.2005, 12:00)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

166

18.08.2005, 12:11

War Schill also ein Luxusproblem? ;)

167

18.08.2005, 12:54

@Bastrup

NRW ??

hm....
4 Absatz bitte beachten


Ich denke du meinst BW und die haben schon ca 50 Mrd gezahlt.

Ui ui ui und was find ich da für einen netten Link :D
BEWEIS
dafür, dass Bastrups Geschwätz vollkommener Bullshit ist !

btw ist das eine Hamburger Zeitung !!

Hessen und Baden Württemberg sind die einzigen die seit 1950 NIE was bekommen haben also informier dich bitte mal bevor du hier so einen Mist verzapfst !

168

18.08.2005, 14:20

ok, hab ich mich bei den nettozahlern geirrt, ist menschlich meine ich mal gelesen zu haben, also warum gleich so garstig eisbär oder ist es dir nur eine freude, das ICH mich geirrt habe? :respekt:
habe mich in der tat auf einen artikel bezüglich der klage bayerns und bw vorm bvg bezogen und nicht weiter gesucht, passiert! dafür haben wir ja dich, damit du das dann richtig stellst, auf dich ist halt verlass sobald jemand eurer südachse und den schwaben was will! :D
ansonsten stimmt es ja was ich über bayern geschrieben habe, also nicht totaler mist sondern nur teilweise...  8)

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

169

18.08.2005, 14:34

1950 gabs baden-württemberg noch nicht schwabenkopf. also hat baden-württemberg erst seit 1952 nur eingezahlt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Rey_Erizo« (18.08.2005, 14:36)


170

18.08.2005, 15:11

@Bastrup

sorry bissle heftig reagiert aber das war einfach so falsch das es falscher fast nicht ging.
Mit Bayern hattest recht aber die sind mir eh nicht so wichtig !
Außerdem konnte ich so eine Aussage nicht einfach stehen lassen da ich wusste, dass BW noch nie was bekommen hat !
btw wieso soll ich mich freuen, dass du dich "mal" irrst ? Du irrst dich doch jeden Tag an dem du meinst der HSV wäre der Verein schlechthin also ist das ja nichts neues für mich.
Fischkopp !! :P

@Gelbfüßler

Dann hat halt Württemberg 50-52 gezahlt und Baden 50-52 bekommen :D

171

18.08.2005, 17:15

Hier ist ein Link zum statistischen Bundesamt. Sind nur die Zahlen von 2003 und 2004.
http://www.destatis.de/basis/d/fist/fist023.php

EDIT:
Ich finde es ja ok das man den anderen Ländern denen es nicht so gut ist geld gibt, aber wenn das dann benutzt wird um ihre Haushaltslöcher zu schließen anstelle es in Entwicklung und Forschung zu stecken, finde ich es nicht mehr ok.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Maglor« (18.08.2005, 17:20)


172

18.08.2005, 17:43

Ich habs ich wähl NPD, das rockt irgendwie...

173

18.08.2005, 17:54

Also wenn man den Artikel bei wikipedia über das Grundgesetzt glauben darf dann gild es eigentlich nimmer

Kurzer Ausschnitt davon;

Ursprünglich 1949 nur für die westlichen Besatzungszonen und daher nicht als dauerhafte und endgültige Verfassung gedacht (und deshalb auch nicht so bezeichnet), ist das Grundgesetz durch die deutsche Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 die Verfassung des gesamten Deutschen Volkes geworden (vgl. die Präambel). Bis heute erfolgte keine Volksabstimmung über die Geltung des Grundgesetzes.

Und hier der Link http://de.wikipedia.org/wiki/Grundgesetz .

EDIT:

Hab noch zwei Internet Seiten gefunden, die Aussagen das Bayern das GG im Jahre 1949 abegelehnht hat und nur annerkannt weil zwei Drittel der Bundesländer dafür waren.

Hier die Ausszüge und Links zum Artikel:

Zitat

Das Grundgesetz wurde von den Besatzungsmächten und den Landtagen angenommen, es gab keine Volksabstimmung. Nur Bayern verweigerte sich, weil es den Mangel an Föderalismus kritisierte, trotzdem akzeptierte der Freistaat die Gültigkeit des Grundgesetzes auch für sich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_…lik_Deutschland

Zitat

Obwohl hier durchaus Erfolge gelangen (Einrichtung des Bundesrates, Mischverfassung im Bereich des Finanzwesens) lehnte der Bayerische Landtag am 19./20. Mai 1949 das Grundgesetz ab, da es den einschlägigen Wünschen nicht genüge, erkannte aber seine Rechtsverbindlichkeit an, da ihm mehr als zwei Drittel der Landtage zustimmten.
http://www.lpb.bwue.de/aktuell/bis/1_2_99/laender4.htm

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Maglor« (18.08.2005, 18:15)


174

18.08.2005, 18:15

Das Grundgesetz gilt in ganz Deutschland.

[URL=http://www.bundesregierung.de/Gesetze/Grundgesetz-,4221/Informationen-ueber-das-Grundg.htm]http://www.bundesregierung.de/Gesetze/Grundgesetz-,4221/Informationen-ueber-das-Grundg.htm[/URL]

175

18.08.2005, 18:59

@Maglor

Das schizophrene an diesem Ausgeich ist doch die Tatsache, dass man damit den Gegner mitfinanziert und der damit macht was er will und man selber aber weniger Geld hat.
Außerdem sind Bundesländer wie Bremen nur wirklich komplett unrentabel und sollten zB mit Niedersachsen zusammengelegt werden.
Es ist doch klar, dass sich die Geber darüber aufregen, dass die Nehmerländer unter "Fremdregierung" damit machen was sie wollen und was einem selber blödsinning vorkommt. Man muss nur mal kucken wie viel Geld in Berlin für wirklich sch... verschwendet wird aber da die ja Hauptstadt sind bekommen die extra viel.

Meiner Ansicht nach ist das Ganze so oder so unfair da zB der Bauplatz im Süden um das xx fache höher ist wie in vielen anderen Gegenden Deutschlands.
Bei meinen Großeltern sind zB die Sportanlagen 5-6 mal so groß wie in unserer Stadt. Wieso ? Weil die Baukosten bei uns nicht zahlbar wären.

Na egal ist echt ein heftiges Thema will da jetzt auch nicht voll.....

@Premium

netter Versuch aber als aktiver PDSler nehm ich dir das nicht ab ^^

177

18.08.2005, 20:24

Ich glaub die von Economist haben sich da extrem vertan. Deutschland steht gewiss nicht vor dem Aufschwung

178

18.08.2005, 20:36

...es geht mir nicht darum ob alles zurückgezahlt wurde, es geht mir darum, das ein land über 40 jahre subventionen kassiert, damit sein laden läuft und wenn es dann mal selbst was beisteuern soll schon nach 13 jahren das meckern anfängt...

Zitat

Das schizophrene an diesem Ausgeich ist doch die Tatsache, dass man damit den Gegner mitfinanziert und der damit macht was er will und man selber aber weniger Geld hat.
...öhom, bundesländer sind also gegner, interessant... :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (18.08.2005, 20:41)


179

18.08.2005, 20:50

Klar 40 Jahre lang haben wir geld genommen.
Die Bayern haben wenigstens das Geld richtig eingesetzt. Die Ostländer hingegen benutzen das Geld um ihre Haushaltslöcher zu stopfen. Hm das finde ist sehr sinnvoll

180

18.08.2005, 21:10

Auch und die westdeutschen Nehmerländer machen das natürlich viel besser ne ^^

Thüringen hat soweit ich weiß ca eine Miliarde defizit im Haushalt und das wird trotz sehr einschneidender Sparmaßnahmen in den Komunen nicht besser werden, weil man von sinkenden Einnahmen ausgeht. Also tu mal nicht so, als ob man nichts verändert um auf eigenen Beinen zu stehen.