Zitat
Original von GWC_Banshee_
Wenn man den Thread von beginn an verfolgt merkt man eine gewisse Kreisbewegung in der sich die Argumente drehen. Ich bezweifle ob hier noch was interessantes, neues zum vorschein kommt.^^
Zitat
Original von LF_Chlubi
Hmmm is auch irgendwie so , dass zu jedem *echten*( also was ich halt darunter versteh ) Sport gehört , dass man an seine Grenzen gehen muss und hohes Risiko hat ( siehe Motorsport , gibts viele Tote ... ) ....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (04.12.2004, 18:44)
Zitat
Original von AKoH_Grenor
Zitat
Original von LF_Chlubi
Hmmm is auch irgendwie so , dass zu jedem *echten*( also was ich halt darunter versteh ) Sport gehört , dass man an seine Grenzen gehen muss und hohes Risiko hat ( siehe Motorsport , gibts viele Tote ... ) ....
Auch beim zocken kann man an seine Grenzen kommen, auch wenns seltener die Kondition sein dürfte als bei den meisten Sportarten. Wahrscheinlicher sind da schon die Grenzen bei Wahrnehmung, Reflexen u.ä.
Das Risiko besteht bei den meisten Sportarten doch in der Überbelastung bzw Überbeanspruchung einiger Körperteile --> Risiko der Sportverletzung. Wenn du auf sowas anspielst, dann fällt Esport nicht raus --> z.B. Überbeanspruchung der rechten Hand, Überbeanspruchung der Augen,...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FROST_Chlubi« (05.12.2004, 14:52)
Zitat
Original von GWC_Coyote
@max klar ist die alterstufe nicht so weit gefaechert wie beim fussball zB
trotzdem ist es was andres als Kartenspielen.
Zitat
Original von TVK_DreaM_
Ausserdem fehlt beim eSport das Publikum!
Zitat
Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?
Zitat
Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (06.12.2004, 15:21)