Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »The_Little« (04.03.2009, 15:09)
Zitat
Original von [RoR]SheVa_
und wie der spielfluss dadurch gestört würde.. videobeweis einzuführen wäre kompletter schwachsinn, würde dem fussball niemals guttun
Zitat
Original von kOa_Borgg
Zitat
Original von [RoR]SheVa_
und wie der spielfluss dadurch gestört würde.. videobeweis einzuführen wäre kompletter schwachsinn, würde dem fussball niemals guttun
Das würde mich überhaupt nicht stören. Ich bin sogar für die Einführung von Real-Spielzeit, wie im Handball oder Eishockey. Dieses rumgekaspere der Torhüter beim Abschlag und das rumgeheule am Boden liegender Italiener um Zeit zu Schinden geht mir aufn Sack.
Würde vielleicht auch das Spielniveau heben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (04.03.2009, 16:12)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (04.03.2009, 16:33)
Zitat
Original von Antares
Oder bei einer Elferentscheidung: Jedes Takling muß er pfeiffen, dann Video Beweis, dann Elfer, oder keiner. Wieviel Unterbrechungen pro Spiel werden das nur bei Strafraumszenen? 25? Schon alleine die Kopfballduelle sind immer grenzwertig.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Draq« (04.03.2009, 16:43)
Zitat
Original von GWC_Draq
Ist doch Quatsch .... Noch nie Eishockey gesehen?
Der Videobeweis wird beim Eishockey auch net bei jedem Tackling gezückt ._.
Im Gegenteil da kommen trotzdem noch Fehlentscheidungen zustande.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[RoR]SheVa_« (04.03.2009, 17:53)
Zitat
Original von [RoR]SheVa_
dem muss ich als neutraler betrachter ausnahmsweise mal zustimmen.. das trifft aber nicht nur in der bundesliga zu.. in der schweiz ist das der fc basel und in england bei manchester united wohl noch schlimmer
Zitat
und wie der spielfluss dadurch gestört würde.. videobeweis einzuführen wäre kompletter schwachsinn, würde dem fussball niemals guttun