Zitat
Original von Liner
Beweis mir das Gegenteil...
Es ist nicht wissenschaftlich bewiesen , dass Passivrauchen ernsthaft schädigen kann .
Die ganze Propaganda is nur auf bestimmt ausgelegte "Statistiken"und "Studien" aufgebaut.
Zitat
Gesundheitsgefahr Passivrauchen
Die Gefährdung für Passivraucher steigt mit zunehmender Aufenthaltsdauer, steigender Zahl der Raucher und abnehmender Lüftung der Raucherräume wie z.B. in Autoinnenräumen (Zug, Flugzeug etc.), Wohn- und Schlafräumen, Arbeits- und Pausenräumen, Kneipen, Discos etc.
Besonders gefährdet sind heranwachsende, körperlich schwache oder allgemein geschwächte Menschen wie: Ungeborene Kinder Säuglinge und Kleinkinder gesundheitlich angeschlagene gesundheitlich anfällige chronisch Kranke
Zitat
Gesundheitsschäden durch Passivrauchen
Passivraucher erleiden unverschuldet akute und chronische Gesundheitsschäden wie aktive Raucher, wenn auch seltener und in geringerem Ausmaß.
Das Lungenkrebsrisiko passivrauchender Menschen ist beispielsweise um etwa 30 Prozent im Vergleich zu Menschen ohne Rauchexposition erhöht.
Personen, die 15 Jahre lang in stark verrauchten Räumen arbeiten, haben ein fast doppelt so hohes Lungenkrebsrisiko wie nicht oder nur gering belastete Personen.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum schätzt die jährliche Zahl der Toten durch Passivrauchen in Deutschland auf über 3000 Menschen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dyor« (20.02.2007, 15:05)
Zitat
Original von El_Cheapito
Gut, dass ich mir den Thread nach langem Zögern doch mal durchlese, Unterhaltung vom Feinsten.
Ich würde gerne mal Liners Reaktion auf seine Postings hier in so ca. zehn Jahren, wenn er geistig einigermaßen erwachsen ist, sehen... Ich glaube, er müsste auch lachen.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (20.02.2007, 15:12)
Zitat
Original von dyor
lol, einfach geil
den holocaust hat es auch nie gegeben oder?![]()
![]()
Zitat
Gesundheitsgefahr Passivrauchen
Die Gefährdung für Passivraucher steigt mit zunehmender Aufenthaltsdauer, steigender Zahl der Raucher und abnehmender Lüftung der Raucherräume wie z.B. in Autoinnenräumen (Zug, Flugzeug etc.), Wohn- und Schlafräumen, Arbeits- und Pausenräumen, Kneipen, Discos etc.
Besonders gefährdet sind heranwachsende, körperlich schwache oder allgemein geschwächte Menschen wie: Ungeborene Kinder Säuglinge und Kleinkinder gesundheitlich angeschlagene gesundheitlich anfällige chronisch Kranke
Zitat
Gesundheitsschäden durch Passivrauchen
Passivraucher erleiden unverschuldet akute und chronische Gesundheitsschäden wie aktive Raucher, wenn auch seltener und in geringerem Ausmaß.
Das Lungenkrebsrisiko passivrauchender Menschen ist beispielsweise um etwa 30 Prozent im Vergleich zu Menschen ohne Rauchexposition erhöht.
Personen, die 15 Jahre lang in stark verrauchten Räumen arbeiten, haben ein fast doppelt so hohes Lungenkrebsrisiko wie nicht oder nur gering belastete Personen.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum schätzt die jährliche Zahl der Toten durch Passivrauchen in Deutschland auf über 3000 Menschen.
Zitat
Original von Imp_Vmax_
Zitat
Original von dyor
passiv rauchen ist sogar wesentlich schädlicher, als rauchen.
Wie soll das denn gehen bitte?![]()
Zitat
Original von Liner
Studien belegen Gefahren durch Passivrauchen <----------
Studien sind kein Beweis.
Zitat
Zeig uns doch mal gleich den beweis des Deutschen Krebsforschungszentrums , dass das Passivrauchen schuld dran is , aber mit Quelle bitte.
Und jetzt Vergleich mal Diejenigen , die nicht passivrauchen und an Krebs erkranken und Diejenigen die passivrauchen...
Wieso werden mehr Krebserkrankungen auf etwas anderes als passivrauchen zurückgeführt(Raucher ausgenommen ).
Zitat
Original von plexiq
Ein 30% höheres Lungenkrebsrisiko is definitiv beachtlich.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liner« (20.02.2007, 15:30)
Zitat
Original von dyor
Zitat
Original von Imp_Vmax_
Zitat
Original von dyor
passiv rauchen ist sogar wesentlich schädlicher, als rauchen.
Wie soll das denn gehen bitte?![]()
ist so, die stoffe die ein passiv raucher ein atmet sind wesentlich schädlicher
als die stoffe, die der direkte raucher (durch filter etc) einatmet.
würdest du eine kippe komplett passiv rauchen (könnte schwierig werden),
wäre das um ein vielfaches schädlicher, als die kippe normal zu rauchen.
btw: @ liner
http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=151929
Zitat
Original von Imp_Vmax_
Zitat
Original von dyor
Zitat
Original von Imp_Vmax_
Zitat
Original von dyor
passiv rauchen ist sogar wesentlich schädlicher, als rauchen.
Wie soll das denn gehen bitte?![]()
ist so, die stoffe die ein passiv raucher ein atmet sind wesentlich schädlicher
als die stoffe, die der direkte raucher (durch filter etc) einatmet.
würdest du eine kippe komplett passiv rauchen (könnte schwierig werden),
wäre das um ein vielfaches schädlicher, als die kippe normal zu rauchen.
btw: @ liner
http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=151929
Überlegen ist nicht deine Stärke, was?
Zitat
Hauptstromrauch entsteht bei 950° Celsius und Nebenstromrauch bei 500°C. Deshalb setzt Nebenstromrauch mehr giftige und krebserregende Stoffe frei.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (20.02.2007, 15:50)
Zitat
Original von SenF_Toddi
das mit dem passivrauchen stimmt schon, das liegt an der verbrennungstemperatur.
Zitat
Hauptstromrauch entsteht bei 950° Celsius und Nebenstromrauch bei 500°C. Deshalb setzt Nebenstromrauch mehr giftige und krebserregende Stoffe frei.
Zitat
Original von Imp_Vmax_
Pass auf ich helf dir mal auf die Sprünge dyor:
Was atmet wohl ein Raucher wenn er grad nicht an der Kippe zieht und diese in der Hand hält?