Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

20.06.2005, 16:27

Natürlich hatte ich meinen Spass, abgesehen von ein paar Verständnisproblemen deinerseits war doch alles bestens :D

92

20.06.2005, 16:42

Zitat

Original von GWC_Banshee_

Um mal Sun Tzu zu zitieren: "Die EDELSTE Art ERKENNTNIS zu gewinnen, ist die durch NACHDENKEN und Überlegung. Die EINFACHSTE Art ist die durch NACHAHMUNG. Und die BITTERSTE Art ist die durch ERFAHRUNG."
Ich finde da schneidet Nachahmung nicht schlecht ab. Ich muss nicht erst die Hand auf die Herdplatte legen, wie meine Vorgänger um zu erkennen, dass ich sie mir auch verbrenne.



Ach ja, das fällt mir grad noch mal so spontan dazu ein -

diese "Weisheit" halte ich übrigens für unzutreffed, bzw, sie sagt nichts über den WERT der ERKENNTNIS aus - sondern beurteilt nur die ART wie diese ERLANGT wurde. Und auch darüber kann man streiten.

Ich persönlich schätze ERFAHRUNG am höchsten ein, gefolgt von Überlegung (allerdings ohne parktische ERFAHRUNG WERTLOS), ganz weit unten siedelt dann irgendwo Nachahmung ohne Erfahrung oder Reflektion.

Das sagt Mabuse

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (20.06.2005, 16:44)


  • »WW_Eisenherz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

93

20.06.2005, 16:59

Zitat

Original von Mabuse

Ich persönlich schätze ERFAHRUNG am höchsten ein, gefolgt von Überlegung (allerdings ohne parktische ERFAHRUNG WERTLOS), ganz weit unten siedelt dann irgendwo Nachahmung ohne Erfahrung oder Reflektion.

Das sagt Mabuse


Dann würde ich mich auch mal an diesen Leitsatz halten da du in diesen Thread eigendlich nur Nachahmung ohne Erfahrung und Refektion folgst !

94

20.06.2005, 17:12

hmm, vermutlich nur auf den ersten Blick (ohne groß nachzudenken ;)), wenn überhaupt

inwiefern nachahmung ?

Oder besser gesagt inwiefern allgemein ?

Meinst du etwa, weil ich mich auf die Erfahrung der Personen verlasse, die die Lehrpläne erstellt haben, nach denen schon viele Schüler ausgebildet wurden

und dieser Erfahrung den Vorzug gebe, anstatt auf Coyotes fast schon hysterisches: "Das ganze System ist marode" zu hören

naja, wie gesagt, anstatt mich auf die Schiene zu begeben das Rad neu zu erfinden profitiere ich natürlich ganz gerne von den Erfahrungen anderer (das ist Nachahmung), und stelle diese nicht pauschal als Idioten hin, denn das kann man doch viel besser auf jene beziehen, die selbiges von sich geben.

Der Vorteil von Erfahrug gegenüber der Nachahmung ist natürlich das man schon weiss WARUM man gewisse Dinge besser sein lässt.

95

20.06.2005, 17:14

Zitat

Original von Mabuse
naja, wie gesagt, anstatt mich auf die Schiene zu begeben das Rad neu zu erfinden profitiere ich natürlich ganz gerne von den Erfahrungen anderer (das ist Nachahmung)


bzw. das stimmt natürlich nicht, ich ahme ja nichts anch da ich aufgrund mangelnder Erfahrung ja gar eine Lehrpläne aufstelle

96

20.06.2005, 17:36

btw, (ohne irgendetwas auf mich zu beziehen, was ja auch unzutreffend wäre, da ich ja nur in diesem thread diskutiere - oder ist es ein Monolog ?), ist NACHAHMUNG natürlich auch recht sinnvoll, um die übernommene Erkenntis als Basis für zukünftige Erfahrungen zu nutzen

Natürlich muss man nicht alles selber erfahren, sondern kann durchaus auch die Erfahrung anderer für sich nutzen.

dieses Wissen ist natürlich genauso wertvoll wie das durch Erfahrung erworbene (sofern vollständig überliefert, gelernt ect)

man muss natürlich nicht jedesmal das Rad neu erfinden.

So, ich bin jetzt aber auch raus, das Wetter ist endgeil

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (20.06.2005, 17:38)