Zitat
Original von Methadon
Zitat
Original von Gottesschaf
Ein Bekannter von mir hat 20 Jahre als Ingenieur durchgearbeitet und vor kurzem seinen Job verloren. Er kriegt jetzt 3 Monate ALG II danach kommt Harz IV.
Du laberst Bullshit... ALGII ist umgangsprachlich Hartz4....
Der Unterhalt des Kindes darf auch nur mit dessem Bedarf verrechnet werden, es kann sein das Kindergeld+Unterhalt höher als der Bedarf sind, somit bildet das Kind mit der Mutter eine Hausgemeinschaft keine Bedarfsgemeinschaft, der Unterschied ist, das das Kind nur seinen Mietanteil leisten muss. Der Witz an der Geschichte ist, dass das Kind nun keine Leistungen mehr nach dem SGB II hat und somit ein Wohngeldanspruch für das Kind vorliegen kann. Also Bescheid einpacken und ab zur nächsten ALO-Initiative sich beraten lassen. Man sollte als Vater auch nur den Unterhalt zahlen den man gesetzlich zahlen muss, für das was man mehr leisten will kann man ja das Kind öfters einladen und die Rechnung zahlen...
Zitat
Original von ZwerG_DarkMan
Die 100 Euro zusätzliches Kindergeld zieht die ARGE doch eh wieder ab oder täusche ich mich da? Dude?
Aktueller Fall in meinem Bekanntenkreis:
Eltern geschieden, die Mutter bekommt Geld von der ARGE, der Vater zahlt aber Unterhalt für die Tochter. Die Tochter wurde 12 Jahre alt, daher stehen ihr 45 Euro mehr Unterhalt zu die der Vater jetzt zahlen muss. Die ARGE zieht die 45 Euro mehr aber vom Geld für das Kind ab mit der Begründung es bräuchte erst ab 14 Jahren mehr Unterhalt. Da frag ich mich schon wie so etwas sein kann und ob sie die 100 Euro zusätzlich dann auch abziehen.
Zitat
Original von MaxPower
Zitat
Original von Dr. Poxxx
hilft nur auswandern, dann werden sies schon merken....
Wohin denn? Wo ist es denn besser?