You are not logged in.

  • Login

61

Wednesday, August 6th 2003, 11:34pm

neues Urheberrechtsgesetz? Wo steht denn das,daß ein neues kommt und was ist denn der Inhalt - weißt das jemand? (wahrscheinlich nicht)

Leute, die Musik kopieren, klauen nicht! Das verwechseln hier manche. Schließlich hat der Urheber sein Musikstück immer noch im "Besitz".

Früher hat man auch munter mittels Kasette kopiert, heute machts man mit CD's und Kazaa...

Silent_Bob

Professional

Posts: 813

Location: Hachborn

Occupation: GER

  • Send private message

62

Wednesday, August 6th 2003, 11:36pm

Ich hab letztens nen Artikel gelesen (ich glaube Süddeutsche) da haben die Plattenfirmen in den USA Exempel Statuiert und 10 Leute raus gegriffen und angeklackt. Da war ein Junge drunter der 8 Lieder freigestellt hatte und die Familie kann wenn sie Pech hat bis zu 150000$ pro Lied zahlen tja dumm gelaufen.
Also im Internet zieh ich z.B. gar nichts wenn überhaupt nur auf LANs, wenn ich aber überlg wieviele gebrannte Filme und Spiele hier rumfliegen dann wären das schon 50-60 (manch lachen jetzt weil es ja sooooo wenig ist aber ich besitze halt nicht die Zeit für mehr (und die hälfte hab ich noch nie angesehen bzw. gespeilt)) bei mp3s muss ich sagen das die meiste Musk die ich drauf hab entweder mein Bruder oder Kumpels orginal besitzen und deshalb ich da kein schlachtes gewissen.
mhh was wollte ich eigentlich ausdrücken................................................................................bin wohl verpeilt

63

Wednesday, August 6th 2003, 11:47pm

Wir sind nicht in den USA! Das die wahllos einzelne LEute verklagen, ist schon seit längeren bekannt! Dort werden aber lautstark Proteste geführt, die die Musikindustrie mehr schaden als nützt. Denn sie verklagen die eigenen Kunden...
Die Musikindustrie hat sich im letzten Jahrzehnt unglaublich aufgebläht. Das liegt vorallem an der CD, die in der Herstellung nur Cent's kostet. Jetzt hat sie Angst,daß die Blase blatzt und sie wieder auf normales Maß schrumpft...
Bestes Beispiel ist ja jetzt die DVD. Die kostet in der Herstellung auch nicht mehr, wird aber teurer verkauft. Das finde ich eine absolute Frechheit!!! Schon das ist ein Grund für mich, mir ein DVD-Brenner zu kaufen und nur noch zu brennen!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Aug 6th 2003, 11:52pm)


64

Thursday, August 7th 2003, 12:38am

Grenor ist ja schön, nur ist das nicht die regel und selbst wenn man keine probs hat sollte man durch kauf nicht solche praktiken unterstützen...

Crani, guten morgen ;) :D :D

Quoted

neues Urheberrechtsgesetz? Wo steht denn das,daß ein neues kommt und was ist denn der Inhalt - weißt das jemand? (wahrscheinlich nicht)

...schmöker doch was selbst bei google, heise, chip usw....

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

GEC|Milchshake

Intermediate

Posts: 471

Location: Bayern :)

Occupation: GER

  • Send private message

65

Thursday, August 7th 2003, 1:04pm

Quoted

Das liegt vorallem an der CD, die in der Herstellung nur Cent's kostet.


Oh Gott, wo hast du den Scheiss her?? sorry, aber das ist scheiße pur in Bezug auf ne Musik-CD ...

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

66

Thursday, August 7th 2003, 1:12pm

Und du glaubst wirklich das Konsumenten die nicht direkt betroffen sind und sich zu 99% noch nicht mal informiert haben, auch nur drüber nachdenken ob sie kopiergeschützte CD's kaufen oder nicht?

Realistisch gesehen ist die Anzahl der "Betroffenen" zu klein um ein genügend großes Loch in die Tasche der Musikfirmen zu reißen.

@Milchshake Die Herstellungskosten einer CD oder DVD liegen sehr niedrig. Natürlich sind das nicht alle Kosten(das einige "Künstler" völlig überbezahlt werden trägt natürlich auch nen guten Teil bei), allerdings wurde der hohe Preis von CD's bei ihrer Einführung mit den erhöhten Kosten gerechtfertigt. Mit den extrem schnell und auch extrem weit fallenden Produktionskosten hätte somit auch ein spürbarer Preisverfall bei den Musik-CD's einsetzen müssen, was aber nicht der Fall war.
Die Musikindustrie hat da schon ordentlich gescheffelt. Die größte Schuld an der Misere(welche nicht annähernd so groß ist, wie die Musikindustrie uns gern glauben macht) trägt die Musikindustrie selbst. Sie verpaßte den Einstieg ins Internet, bot keine Möglichkeiten sich Songs online zu besorgen bzw verlangte bei einigen Pilotprojekten dermaßen überzogene Preise, das sich die User lieber anderswo umsahen.
Ähnliches passiert jetzt beim Umstieg von VHS auf CD/DVD im Videobereich.

This post has been edited 2 times, last edit by "AKoH_Grenor" (Aug 7th 2003, 1:22pm)


67

Thursday, August 7th 2003, 2:11pm

Quoted

Und du glaubst wirklich das Konsumenten die nicht direkt betroffen sind und sich zu 99% noch nicht mal informiert haben, auch nur drüber nachdenken ob sie kopiergeschützte CD's kaufen oder nicht?


...es geht doch nicht darum, sonden es geht darum was macht man als konsument gegen solche praktiken, klappe halten und einfach cracken ist nicht der richtige weg, so ändert sich nichts, wenn aber jeder mal mit anderen darüber redet und sich das denken ändert kann man was erreichen, denn mal ne kopie für nen kollegen zu ziehen sollte ja noch erlaubt sein, ist ja für den künstler auch nicht nur ein nachteil, man macht ja etwas werbung für ihn...

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

uNiQuE

Professional

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

68

Thursday, August 7th 2003, 3:10pm

Quoted

Original von _Wanderer_Dude

Quoted

...es geht doch nicht darum, sonden es geht darum was macht man als konsument gegen solche praktiken, klappe halten und einfach cracken ist nicht der richtige weg, so ändert sich nichts, wenn aber jeder mal mit anderen darüber redet und sich das denken ändert kann man was erreichen,


Jo klar du gehörst sicher auch zu denen die meinen wir hätten eine Demokratie in Deutschland^^

Lösung A: Cracken, kopieren neuerdings ist das auch stehlen - CD-wird nicht gekauft, Konsument befriedigt dennoch seine Bedürfnisse, ergo erreicht er ein höheres Nutzeniveau

Lösung B (Dude): Nicht kaufen, keine Musik haben, CDs werden auch nicht verkauft, niedrigeres Nutzenniveau, aber wenigstens ändert sich das Denken^^

69

Thursday, August 7th 2003, 5:00pm

Du schwafeslt doch immer von eigeninnitiative und wenn man mal in seinem kleinen bereich was machen kann, dann bremste wie ein betonkopf :respekt:

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

70

Thursday, August 7th 2003, 5:30pm

Quoted

Original von _Wanderer_Dude
Du schwafeslt doch immer von eigeninnitiative und wenn man mal in seinem kleinen bereich was machen kann, dann bremste wie ein betonkopf :respekt:


aber Lsg. B ist doch blinder Aktionismus.

Man muss sich nach dem Trend richten. Wenn man sich gegen die Herde stell, dann läuft sie einfach an einem vorbei oder trappelt einen gar nieder. Man muss versuchen vorne irgendwo was zu ändern, ein paar Leithammel umzulenken. Wenn das nicht geht, dann muss man es halt akzeptieren und nach anderen Lsg.en suchen, z.B. Lsg. A oder doch B aber eben verzichten, auch auf die Illusion was alleine ändern zu können.

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Moonshiner" (Aug 7th 2003, 5:32pm)


71

Thursday, August 7th 2003, 5:34pm

...lol dann kauft euch doch die neue bravo cd, wenn ihr ohne die nicht mehr könnt, naja es lebe halt der mainstream :D :D :D

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

72

Thursday, August 7th 2003, 9:10pm

wir haben doch hier über die Musikbeschaffung und nicht über die qualitative Auswahl diskutiert. Ich meinte den Medienträger nicht das Medium selbst.

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Moonshiner" (Aug 7th 2003, 9:11pm)


uNiQuE

Professional

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

73

Friday, August 8th 2003, 2:42pm

Quoted

Original von _Wanderer_Dude
Du schwafeslt doch immer von eigeninnitiative und wenn man mal in seinem kleinen bereich was machen kann, dann bremste wie ein betonkopf :respekt:


Der Punkt ist: Ich kaufe gar keine CDs. Also kann ich die auch schlecht boykottieren.

Wenn das Datenschutzgesetz eingeschränkt wird fliegt mein Zeug vom Rechner, dann können wir noch einmal darüber reden. :P

74

Friday, August 8th 2003, 3:01pm

Quoted

Wenn ich legal eine CD erwerbe

Quoted

Ich kaufe gar keine CDs

...hauptsache rumblubbern :D

Quoted

Wenn das Datenschutzgesetz eingeschränkt wird
...lol nochmal, wenn Du strafbares begehst, wie wie mp3s tauschen schützt Dich kein Datenschutz, die progis müssten schon länger von Deinem rechner runter sein...

...nebenbei Datenschutz, in Deutschland werden mehr telefonate abgehört als in amiland, träumerle :D

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

75

Friday, August 8th 2003, 3:05pm

.... aber weniger als in Italien und der Schweiz ....

Sorgen machen mir solche Sachen wie Carnivore oder Bad Aiblingen und am meisten die Umstellung auf Funknetze. Ein Sicherheitsexperte meinte neulich dazu: "das wirft uns 10 Jahre zurück" - bei Internet ist das praktisch wie von Neuzeit in Steinzeit --> verheerend für Leute, die was zu verlieren haben.