Habe die Reportage nicht komplett gesehen, aber die Menschen, die die dort gezeigt haben, waren ja nun auch wirklich extrem Beispiele. Ich habe immer gerne Computerspiele gespielt (und tue es immer noch). Sicher gab es auch mal Phasen, in denen ich sehr viel gespielt habe. Allerdings habe ich in all den Jahren nie meine anderen Aktivitäten und Verpflichtungen (Job, Familie, Freunde, Sport) vernachlässigt um spielen zu können. Alleine schon dieses Kind, dass angeblich anfängt zu zittern, wenn es nicht am Computer sitzen und daddeln darf und dazu die Mutter, die selbst sagt, dass sie des lieben Friedens willens ihren Sohn machen lässt, was er will -> da wundert es mich nicht, dass der Junge einen an der Wurzel hat, wenn schon die Eltern nicht in der Lage sind ihm zu vermitteln das es noch was anderes gibt was Spass macht. Vermutlich immer vor den Rechner (alternativ machen das andere Eltern ja mit dem Fernseher) gesetzt um selbst Ruhe zu haben und sich nicht kümmern zu müssen und dann irgendwann gewundert...