Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

01.12.2007, 12:27

Na dann weißt du's sicher besser als ich ;)

62

01.12.2007, 12:30

?? ^^

das einzige was du bisher in den thread gepostet hast ist "lol". was soll mir das sagen ? :/


ich will hier keinem sagen, wie ein physik studium aussieht, ich weiß es ja selber nicht. ich wollte lediglich meine persönliche erfahrung mitteilen, die halt so aussieht.

63

01.12.2007, 12:37

Zitat

Original von jens
das einzige was du bisher in den thread gepostet hast ist "lol". was soll mir das sagen ? :/


Das soll sagen, dass die Frage lächerlich ist. Man kann kein Studium mit Schulunterricht vergleichen.

Zitat


ich will hier keinem sagen, wie ein physik studium aussieht, ich weiß es ja selber nicht. ich wollte lediglich meine persönliche erfahrung mitteilen, die halt so aussieht.


Zwei Mal in einer Übungsgruppe sitzen sagt gar nichts aus^^

64

01.12.2007, 13:42

Zitat

Original von [pG]Nalfein

Zitat

Original von Erichbub_Si

Zitat

Original von [pG]Nalfein
Tut mir leid, aber das ist falsch. Natürlich kann man sich solche Dinge immer irgendwie aneignen, aber nur in einem BWL Studium lernt man richtig optimieren, strukturieren und maximieren.


die praxis widerlegt deine theorie.


Tut mir leid, offensichtlicher kann ich den Sarkasmus in meinem Betrag nicht mehr unterstreichen ;)


boah, habs echt nicht gechecked! war aber die ganz feine klinge. gratz :)

65

01.12.2007, 14:03

Tja, das mit Sarkasmus und Ironie ist so eine Sache. Wenn hier in jedem zweiten Thread Postings mit felsenfesten Überzeugungen auftauchen, die eigentlich nur Parodie sein können, es aber dann doch nicht sind - dann ist man es gewohnt, das ganze ernst zu nehmen.

Wüsste ich nicht, wie gern Nalfein BWL basht, hätte ich es wohl auch ernst genommen...

66

01.12.2007, 14:39

In nem Forum ist sowas auch wirklich sehr leicht misszuverstehen, dass stimmt :)

67

01.12.2007, 15:24

Hab mich bei dem Satz auch gewundert, was du sagen möchtest, aber klang schon nach Ironie :D

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

68

01.12.2007, 15:25

Zitat

Original von pitt82
Praktikumsvorbereitung hinzu, die auch nochmal mindestens 2h dauert .. manchmal auch 6h.

wobei die nachbereitung imo noch mehr zeit benötigt dank milimeterpapierzeichnungen und fehlerrechnung :evil:

69

01.12.2007, 17:36

Wie wärs, wenn du das mit nem PC machst, wir müssen sogar die Sachen hinterher digital abgeben :).


Und Schulunterricht kannst du nun wirklich überhaupt nicht mit irgendeiner Vorlesung vergleichen, die den Anspruch hat wissenschaftlich zu sein.

70

01.12.2007, 19:32

Zitat

Original von Sheep
Wenn hier in jedem zweiten Thread Postings mit felsenfesten Überzeugungen auftauchen, die eigentlich nur Parodie sein können, es aber dann doch nicht sind


Schöner kann man das Forum eigentlich gar nicht auf den Punkt bringen.
:respekt:

71

08.05.2008, 15:18

Mal den das alte Thema wieder rausgesucht. Wird ja langsam Zeit endgültig sich für ein Studium zu entscheiden. Sicht so aus als ob es Geschichte jetzt wird.
Hab aber jetzt ehr allgemeinere Fragen zum Studium.
Worauf sollte man beim Studiennort besonders achten?
Nur bei einer Uni bewerben oder bei vielen? Tendiere dazu mich bei mehreren zu bewerben.
Wie findet man am besten Unterkunft/Studentenheim?
Was sollte ich nicht vergessen?
Habe mir selbst folgende Gesichtspunkte für die Entscheidung überlegt.
-Höhe der Studiengebühren
-Städte Ruf
-Ruf der Uni
-Umgang bei Fragen per Email
-Studentenheim Ja/Nein

Hoffe mal, der ein oder andere Student hier kann paar Tipps geben.

72

08.05.2008, 16:18

Zitat

Original von Huginn
Worauf sollte man beim Studiennort besonders achten?


Frauenquote. ;)

Zitat

Nur bei einer Uni bewerben oder bei vielen? Tendiere dazu mich bei mehreren zu bewerben.


An einer einzigen Uni kannst du dich bewerben, wenn du den Platz dann garantiert kriegst und es auch sicher deine Traum-Uni ist. Ansonsten schreib mehrere an.

Zitat

Wie findet man am besten Unterkunft/Studentenheim?


Für eine Unterkunft jenseits des Studentenheims: Suchmaschine der Wahl aufrufen und "wg" eingeben. Studentenheime haben normalerweise Websiten, dort sollte es dann auch Infos über Belegung und Telefonnummern geben. Die Heime sind (meiner Meinung nach) nicht schlechter oder besser als die anderen WGs, es kommt extrem auf den Einzelfall an. Wenn es menschlich nicht passt, sollte man die Finger von der Wohnung lassen - bei einer guten Wahl dagegen sind WGs eine prima Sache.

Zitat

Habe mir selbst folgende Gesichtspunkte für die Entscheidung überlegt.
-Höhe der Studiengebühren
-Städte Ruf
-Ruf der Uni
-Umgang bei Fragen per Email
-Studentenheim Ja/Nein


Klingt clever. Ich würde noch schauen was für Veranstaltungen im späteren Studienverlauf geboten werden (zumindestens kannst du schauen: "klingt das interessant?") - grössere Unis bieten da tendenziell eine grössere Vielfalt, dafür sind sie anonymer.

73

08.05.2008, 19:49

Sheep hat sowas von recht...

ansonsten mal ins aktuelle CHE-Ranking schauen.

74

08.05.2008, 22:15

Also ich selbst studiere PPE (Politics, Philosophy and Economics) und ich muss sagen, ich war am Anfang auch unsicher, was ich studieren soll, aber dann habe ich das gefunden:

Bachelor of Science in Economics and Social Sciences

About the BSc Programme

The programme seeks to bring together some of the most important approaches to understanding the economic, societal and human world around us. It fosters intellectual capacities that you can apply to the fields of economics, politics and philosophy (the first year three basic disciplines), and develops skills that you will find useful for a wide range of careers and activities after graduation.

The degree is congruent with the belief that a parallel study of related disciplines significantly enhances your understanding of each discipline, bringing added dimensions of comprehension and perspective. The study of Economics aims to give you an understanding of the workings of contemporary economies. This includes the conduct of business and the behaviour of consumers as well as the role of government policies in many areas.
The study of Philosophy develops analytical rigour and the ability to criticise and reason logically. It allows you to apply these skills to many contemporary and historical schools of philosophical thought, and to questions concerning how we acquire knowledge and how we establish ethical recommendations. The study of Politics gives you an understanding of the issues dividing societies and of the impact of political institutions on the form of social interest articulation and aggregation and on the character and effects of government policies. Among the big issues considered in Politics are, why democracies emerge and may be consolidated, or why states go to war or
seek peace.


Structure of the Course

The BSc in Economics and Social Sciences is designed to train eclectic economists.
In the first year it gives you a foundation in mathematics, philosophy, politics and economics.
In your second and third years, you will continue deepening your background in economics and reading other subjects in the social sciences such as sociology, philosophy of sciences, and law.
The programme allows the student to design a personal study plan by selecting the optional course from a wide range of electives. It also requires attending a compulsory internship and an international exchange programme.


Thesis

A final thesis is required to obtain your Bsc.
Begin planning no later than your second year, and talk with a supervisor about it no later than the end of spring semester exam session. If your supervisor thinks that your proposal is manageable, get initial suggestions for reading and follow them up. Remember that supervisors can only advise: the decision to offer a thesis is your own, and so is the choice of topic. So of course is the work; what makes a thesis worthwhile is the very fact that it is your own independent production.
Good undergraduate thesis topics can vary in character a great deal, but all have two things in common: they are focused, so as to answer a question, or set of questions, or advance an argument; and they are manageable, so that the time available is enough for your research and reflection on it, and 15.000 words is enough for an interesting treatment.


Teaching Language

In the first year the programme offers courses in English. However, you may be required to attend ammual courses in the other teaching languages, depending on the language of your high school diploma examination. In the second and third year, courses may be offered in one of the School’s official three languages (English, Italian and German) although English will be the main teaching language of the
BSc programme.


http://www.unibz.it/economics/bsc_econom…l?LanguageID=EN

75

09.05.2008, 09:35

Das Ranking der Zeit hab ich auch schon durchgeguckt. Ist auch teil des Auswahlkriteriums. Momentan tendiere ich Richtung Freiburg. Warte aber erstmal noch die letzten Emails ab. Habe wegen den Sprachen ein wenig sorgen und daher erstmal nachgefragt. Hört sich interessant an ]I[Michi. Aber bei mir wird es wohl Geschichte.
Mit dem Studienaufbau ist guter Tipp. Denn werde ich mir mal nächste Tage angucken. Muss jetzt leider erstmal für Mündliche lernen.

76

09.05.2008, 12:17

Ich dachte PPE gibts nur in Oxford.

77

09.05.2008, 13:58

Ne gottesschaft das gibts mittlerweile an mehreren unis, aber immer nach dem oxford modell.

Gibts glaub ich sogar an einer uni in deutschland... (ich denke bayreuth wars).

78

16.07.2008, 17:23

Habe mich jetzt in Freiburg, Tübingen, Osnabrück und Mannheim beworben. Kennt wer die Städte und kann was dazu sagen?

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

79

17.07.2008, 21:13

Ich kann eigtl. nur eins empfehlen:
http://youtube.com/watch?v=HhHsXAVHyaA