Zitat
Original von Hijacker87
Ich bin für Öffnungsklauseln in Tarifverträgen, da es dabei Firmen ermöglicht wird, individuelle Probleme besser lösen zu können, da solche Klauseln NUR diese Firma betrifft, sonst niemanden.
Gleichzeitig bin ich dafür, überall Betriebsräte einzurichten, die NUR aus betriebsinternen Mitarbeitern besteht. Ein Betriebsrat ist wichtig, um Massenentlassungen oder damit verbundene Pläne der Arbeitgeber zu verhindern.
Die Verbundenheit zwischen Arbeitnehmern und Unternehmen ist sehr sehr wichtig. Denn die Haltung der Arbeitnehmer bestimmt letztlich den Erfolg des Unternehmens und diese Haltung müsse weiter motiviert werden und nicht von sowohl betriebsfremden Gewerkschaftlern als auch von betriebsfremden Arbeitgeberverbänden gestört oder gar ruiniert werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (08.03.2006, 09:17)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (08.03.2006, 10:37)
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Na ja egal hat ja eh keinen Sinn da du eh nur wieder behauptest alle ausser dir wären stur, neoliberal und lassen nicht mit sich reden.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
btw würde mich interessieren ob du auch gerade streikst ?
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Wenn du mir schlüssig erklären kannst wieso die ganze Verwaltung notwendig ist die im ÖD organisiert ist dann änder ich auch meine Meinung !
Wir reden nicht vom Müllmänner, Straßendienste, Kindergärtnerinnnen oder Krankenschwestern denn die stehen für mich eh auf einem anderen Blatt.
Ohne die würde man den Verdistreik ja eh nicht bemerken ^^
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (08.03.2006, 14:46)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Bastrup« (08.03.2006, 15:10)
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
@Eisen
Ich hab schon xxx mal in diesem Threat angemerkt, dass die Kommunen pleite sind und deshalb so oder so keine neuen Leute einstellen werden.
Deshalb wäre es genau so ein Fall wie du bei Hijacker gequotet hast dh die Arbeitnehmer müssten dem Arbeitgeber, hier den armen Kommunen, entgegenkommen.
Tut Verdi aber nicht oder ?
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Also wenn das kein Argument ist dann tust mir leid. Musst dich doch nicht persönlich angegriffen fühlen nur weil du auch zu dem Verein gehörst und eine Ausnahme darstellst. Nur Leute die es betrifft oder ein schlechtes Gewissen haben können sich bei sowas angesprochen fühlen.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Ja was die Definition ist weiss ich auch aber willst du ernsthaft behaupten alles wäre da sinnvoll ??
Dein Beispiel mit den Dächern im Bayern zeigt doch, dass es TROTZ dem so tollen Bauamt solche Schwachsinnsbauten noch und nöcher gibt oder ?
Außerdem behaupte ich jetzt einfach mal, dass ein Hauptgewerbesteuerzahler eher bestimmte Dinge genehmigt bekommt als ein Normalobauherr. (schon erlebt)
Klar kann man immer sagen ohne Bauamt wäre es noch schlimmer aber bist du dir da sicher ?
Du kennst doch sicher die ganzen Geschichten von Brücken für Trecker oder Rehe usw. oder etwa nicht ?
Viele sind ganz durchgegangen und verwirklicht worden andere sind fertig geplant gewesen aber die Finanzierung hat dann den Quatsch gemerkt !
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Ich finde es gut, dass es das Bauamt gibt keine Frage aber die Dekra ist auch schon an die Stelle des TÜVs getreten und das geht mit Sicherheit auch bei den Bauämtern.
Klar sind das auch wieder nur eigene Erfahrungen aber wenn ich sehe was die hier teilweise verbrechen dann könnt ich kotzen.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
EDIT: zB ist das Bauamt auch dafür zuständig, dass die Häuser in einer Gegend einigermaßen zusammen passen aber das ist wirklich alles relativ ^^
Zitat
Original von WW_Eisenherz
...
Honecker äha Eisbär Sie sind Raus !
Zitat
Original von CULT_Bastrup
so langsam entwickelt sich verdis streik zumindest in meine augen zu einer farce!! zumindest ein wenig entgegenkommen sollte auch von arbeitnehmerseite drinsein, dort ist ja zur zeit keinerlei bewegung zu erkennen! keinerlei zugeständnisse, das ist nicht gut für die streikkultur!![]()
Zitat
Soviel ich weiß ist der Streik in der HH vorbei die haben da doch einen Pilotabschluss gemacht und somit herscht friedenspflicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Bastrup« (08.03.2006, 16:35)
Zitat
Nein überhaupt nicht Eisbär geh mal auf seite 1 diesen Threads und les bitte nochmal was ich dort gepostet haben
Zitat
Ich habe bestimmt kein schlechtes Gewissen doch finde ich das verallgemeinerungen ein zeichen von Dummheit sind und ich dich eigendlich nicht dafür halte, bzw. du bisher (mit ausnahme dieses Threads) immer sachlich auf dem Boden der Tatsachen Diskutiert hast frage mich wo das geblieben ist.
Zitat
Original von SC_Yamashiro
Zitat
Original von CULT_Bastrup
so langsam entwickelt sich verdis streik zumindest in meine augen zu einer farce!! zumindest ein wenig entgegenkommen sollte auch von arbeitnehmerseite drinsein, dort ist ja zur zeit keinerlei bewegung zu erkennen! keinerlei zugeständnisse, das ist nicht gut für die streikkultur!![]()
Komisch, daß das wieder bloss Verdi vorgeworfen wird. Dass sich die Arbeitgeberseite kein Stück bewegt, scheint ihr ja für völlig in Ordnung zu halten...
Zitat
Original von WW_Eisenherz
Doch eisbär genau die Opfer meine welche Opfer wenn ich mal fragen darf hast du den gebracht bisher damit es wieder aufwerts geht ?
Ich habe:
Auf 2 % Gehalt verzichtet, meine Freistellungstage streichen lassen, Altersbezogene Gehaltserhöhungen gibt es nicht mehr, Zulagen sind gestrichen worden usw.
Zitat
Original von Silverwolf_Tot
Nur mal so von mir aus hier - Angestellter in einer Beratungsfirma:
1. 2% Gehaltsverzicht : kein Problem, habe ich schon vor Jahren geleistet, damit in meiner damaligen Firma keine 300 Mitarbeiter entlassen werden sollten. Man hört halt mal auf seinen Betriebsrat. Was ist passiert - nach einigen Verhandlungen wurden 360 Mitarbeiter entlassen. Wow, danke BR!
Zitat
Original von Silverwolf_Tot
5. Du arbeitest in Hannover? Du wohnst wohl auch hier in der Nähe, oder? So ein Zufall, ich arbeite seit knapp einem Jahr auch in Hannover, wohne allerdings in München. Hmmm, du kannst dir vorstellen, dass meine Frau und mein kleiner Sohn durchaus angetan davon sind, dass ich nur 3 Tage die Woche (Fr, Sa, So) zu Hause bin. Ach so, Freitag bin ich in München im Büro.
Zitat
Original von WW_Eisenherz
Zitat
Original von Silverwolf_Tot
5. Du arbeitest in Hannover? Du wohnst wohl auch hier in der Nähe, oder? So ein Zufall, ich arbeite seit knapp einem Jahr auch in Hannover, wohne allerdings in München. Hmmm, du kannst dir vorstellen, dass meine Frau und mein kleiner Sohn durchaus angetan davon sind, dass ich nur 3 Tage die Woche (Fr, Sa, So) zu Hause bin. Ach so, Freitag bin ich in München im Büro.
Das ist doch deine freie entscheidung oder nicht ? Bevor ich bei der Stadt angefangen habe habe ich bei EXTRA in der EDV gearbeitet die ist dann komplett nach Duisburg verlegt worden und da ich das nicht wollte habe ich die Arbeitsstelle geweselt das steht jeden Frei.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (09.03.2006, 16:58)