Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

631

29.06.2012, 07:33

Hätte Italien nich so eine perverse Chancenauswertung gehabt wär heute alles gut und jeder würde unsern Strenesse-Jogi weiter toll finden.

Was voraussetzt, dass jeder ihn vorher toll fand, was sicher nicht gegeben ist.

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

632

29.06.2012, 07:49

Gibts eigentlich nen Spiel um Platz Drei? Habe gehört, dass die lustigen Herren von der UEFA das einfach abgeschafft haben... Wäre schade und peinlich.

633

29.06.2012, 08:18

Gibts eigentlich nen Spiel um Platz Drei? Habe gehört, dass die lustigen Herren von der UEFA das einfach abgeschafft haben... Wäre schade und peinlich.
Nein, gibt's schon lange nicht mehr. Finde ich bei einem 16er Turnier auch nicht unbedingt nötig.

Bla bla glänzende Zukunft. Hört man seit Jahren nun... ist dasselbe wie Spieler, die ewig ein Talent bleiben...
Genau. 2006 haben alle von der tollen jungen Mannschaft (Schweinsteiger, Poldi, Merte, Lahm) gesprochen, 2008 ebenso, 2010 das Gleiche, blos mit anderen Talenten (Müller, Özil).
Es ist doch ganz normal, dass man bei jedem Turnier ein paar junge Spieler dabei hat, und die ins Team einbaut, sowas macht auch Italien, selbst wenn da noch ein Pirlo den Laden zusammenhält (btw: Vielleicht auch ein Fehler für große Turniere, dass Löw die erfahrenen Spieler gerne vorzeitig absägt, nach dem Motto: Ist jung+alt gleich gut, spielt jung).

Und so eine "goldene Generation" gibt es doch nur bei kleinen Ländern a la Portugal (oder Tschechien, Dänemark, etc), und selbst dort ist es sehr gefährlich andauernd darauf zu verweisen, wie jung doch die Mannschaft ist, und was sie in Zukunft noch alles erreichen kann, denn eine Garantie gibt es dafür nicht (siehe Figo&Co).

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

634

29.06.2012, 08:57

Schade Deutschland alles ist vorbei... :D
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

635

29.06.2012, 09:09

Lustig wie viele es wieder nach dem Spiel besser wissen, WIR haben einfach keinen Einblick in das ganze


+1.
Schon verwunderlich wieviele eigentlich doch intelligente Leute hier diesbezüglich so unobjektiv werden.

636

29.06.2012, 09:22

lol Serge, die Objektivität hast selbstverständlich Du gepachtet. Da frage ich mich schon, ob Du selbst zu den "eigentlich intelligenten Menschen" zählst bei solchen Aussagen. Selbstverständlich bejahe ich diese rhetorische Frage. ;)

637

29.06.2012, 09:33

Entscheidend ist auf dem Platz und das sieht jeder und nicht nur Jogi. Ich mochte den Dressman noch nie und langsam geht mir sein ewig gleiches Gelabber richtig auf die Nerven!

Sein konsequentes Festhalten an Poldi ist ja schon fast krankhaft. Als er 2009 Ballack geohrfeigt hat war ich über Löws Verhalten schon verwundert aber langsam wirds peinlich. Der entwickelt sich auch nicht weiter. Bei Köln hat sich alles um ihn gedreht und sie sind abgestiegen. Der kann kein Team führen sondern nur für sich selber spielen aber mit 27 MUSS einfach mehr kommen. Er ist jetzt nicht mehr der kleine Poldi.

Anstatt Gomez den Rücken zu stärken nimmt er ihn wieder raus und das nach der Vorrunde.

Aber wie so er das System ändert gegen Italien versteh wer will !! Kroos war nach keine Einwechslung wirklich präsent und zwingend deshalb ist so ein Wechsel nicht nachvollziehbar.

Die Qualität der Spieler steht außer Frage und der Trainer muss sie optimal einsetzen und das macht er nicht.

Alleine sich auf die Italiener einzustellen beweist, dass Jogi die Hosen voll hatte. Sowas mach ich nicht wenn ich an mein Team glaube. Wir sind doch nicht Griechenland.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

638

29.06.2012, 09:39

"wir rischten unsch nitscht nach deehm gegner"

hat man gesehen :D

@ serge:
ich finds etwas polemisch jetzt mit dem "wir sehen nicht was im training vor sich geht" totschlagargument zu kommen.
Jeder mit nur einer gehirnhälfte kommt dadrauf.
Schaut jogi denn nicht die spiele, sondern nur das training? Wie genial muss denn poldi im training sein, dass er im spiel rumfailen darf en massé ? Wieder und wieder?

639

29.06.2012, 10:02

Jogi Löw trägt die Verantwortung (ich rede nicht von Schuld) für die Niederlage, genauso wie er die Verantwortung (Lob) für die Siege trägt.

Meine Hauptkritikpunkte:
1. Wir richten uns nach dem Gegner (Kross-Pirlo) und opfern unsere Stärke.
2. Wo sind die "Führungsspieler" wenn es eng wird? Der einzige der sowas wie Wille/Dynamik gezeigt hat war Khedira.

Der Anspruch einer deutschen Fussballnationalmannschaft ist es TITEL zu holen. Seit 1996 hatten wir nun 8 grosse Tuniere ohne Titel mit 3xHalbfinale raus und 2xVize. Wer mit schönem aber erfolglosem Fussball zufrieden ist kann ja gerne auf Holland-Fan umsatteln :D

Das Angebot an sehr guten Spielern ist riesig, man muss sich aber auch entscheiden was man will.
Will ich z.B Tiki-Taka dann geht das nur ohne Gomez.

Was ich nicht hören will ist irgendwas ala "die Richtung stimmt, erfolgreichen Kurs weitermachen, blablabla".
Frei nach Sammer: Zweite Plätze sind für den A.rsch. Etwas mehr unbedingter Siegeswille muss her!

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

640

29.06.2012, 10:20

Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

641

29.06.2012, 10:42

wieso nimmt der gomez überhaupt mit,wenn man ihn demontiert? bzw. unzufrieden mit seinem spielstil ist?
-der hat für mich zwei weltklasse tore geschossen..die klose in hundert jahren nicht schiesst,der spielt net umsonst serie A ^^
-wieso nimmt der götze mit, der schon mit messi verglichen wurde,obwohl dieser maybe garnet 100% fit ist?
-wieso spielt ständig poledolski,obwohl selbst der anne-will als kölnerin das nicht gefällt?^^
-wieso wird kroos eingebaut in einem halbfinale,der selbst beim fast gesamten bayerfanlager höchst umstritten ist und ein rechter fltzer ala reus dafür geopfert?(bzw. die gesamte rechte seite leer blieb)
-wieso spielt ein boateng Rv,der in münchen dort nie spielt,weil einfach etwas fehlt?
-wieso spielt schweini wenn er nicht fit ist?
-wieso betreibt der bei einer EM eine derartige abartige rotation,obwohl D gerade von der eingespieltheit im turnier lebt und bestimmt nicht vom löwchen training ala 3 wo ^^

fazit:die aufstellung sah zwar für den bildleser toll aus...die leistung+taktik schrie aber nach den gestellten fragen!
und diesen schuh muss sich löw einfach anziehen...habe fertig ^^

642

29.06.2012, 10:55

Also der Kritikpunkt "wir richten uns nach der Stärke des Gegners" kann ich ja nur als trollen verstehen, natürlich richtet man sich danach das ist doch in jeden Wettkampf so wieso nicht im Fussball.
Mann wäre doch arrogant und sau dämlich wenn mann nicht auf die andere Mannschaft reagiert, wenn in der CL Scouts die Gegner ausspionieren ist das in Ordnung aber wenn das der Bundestrainer macht opfert er auf einmal das gute Spiel.

643

29.06.2012, 11:06

@Mielke

100% Zustimmung!


@Juzam

das hat nichts mit haten zu tun. Es ist einfach unheimlich enttäuschend wie wenig Löw aus dieser Mannschaft herausholt.
Die N11 ist nicht dazu da Löws Lieblingen Spielpraxis zu geben!


@God at

nein das ist keine trollen sondern dumm wie noch was. Ich beraube mir doch nicht selber meiner Stärke und lasse Jungs wie Götze, Reus, Müller und Schürrle um dann Kroos und Poldi zu bringen. Wen soll denn Özil mit Bällen füttern?
Natürlich muss ich das Team auf die Stärken des Gegners einstellen aber trotzdem haben wir ja genau solche Gegentore bekommen?
Das war taktisch garnix!
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

644

29.06.2012, 11:07

Auf den Gegner zu reagieren ist das eine.
Das andere ist auf die eigenen Stärken zu setzten.

Es gibt Mannschaften, die setzten auf Defensive, weil sie dort ihre Stärken haben (Griechenland, Chelsea etc.)
Es gibt Mannschaften, die setzten auf Tiki-Taka, weil sie dort ihre Stärken haben (Barca, Spanien etc.)
Es gibt Mannschaften, die setzten auf Pressing, schnelles Umschalten, weil sie dort ihre Stärken haben (BvB)

Den oben genannten Mannschaften ist es ziemlich egal gegen wen sie spielen, sie setzten auf ihre Stärke, das was sie gut können.
In dem Moment in dem ich auf meine Stärken verzichte und mich zu stark nach dem Gegner richte verliere ich mein Potential.

Frei nach dem altem Fritz: Wer versucht in allen Bereichen gut zu sein, der ist in Nichts gut.

645

29.06.2012, 11:10

Richtig.
Und "reagieren" ist auch nochmal ne ganz andre wellenlänge, als "gesamtes spiel umstellen und einstellen". Das war einfach bullshit gestern. Klingt echt nur in der elementaren theorie halbwegs brauchbar was löw da gemacht hat. Wie es praktisch funktioniert hat, hat man gesehen.
Man darf wie gesagt aber nicht abwehr mit offensive verwechseln. Hinten hing es auch enorm, v.a. Hummels war nicht gut drauf. Vorne hatten wir trotz dieser käseaufstellung noch genug chancen, um bei gleicher chancenauswertung als sieger vom platz zu gehen.

Zitat

Das war taktisch garnix!

genau. Ne aufstellung auf dem papier so aussehen zu lassen als ob sie sich dem kernproblem annimmt, hat noch nicht viel mit der taktischen umsetzung zu tun.
Imho taktik ungleich aufstellung. Aufstellung scheisse, taktik scheisse ( soweit ich das beurteilen kann, begründung siehe eisbärs edit... )

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

646

29.06.2012, 11:11

Ich stimme euch ja weitestgehend zu. Imho hätte Löw nicht so sehr an den etablierten, aber formschwachen Spielern wie Podolski, Schweinsteiger oder Müller festhalten dürfen, gleichzeitig aber saß der beste Spieler der Bundesliga Saison Reus weitestgehend auf der Bank :/

Jetzt aber sofort den Trainerrauschmiss zu fordern, halte ich für sehr überzogen. Ihr tut so, als ob eine Halbfinal Niederlage nach 3 Siegen in der Todesgruppe der Weltuntergang wäre.

Imho wollte Löw zu schön spielen, fast schon zu intellektuell mit höherer Taktik. Er forderte hohe Adaption, während die Italiener sich einfacher langer Bälle und Standards bedienen.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

647

29.06.2012, 11:14

Ich persönlich habe nie den Trainerrauswurf forciert :P
trotzdem muss man schon blind sein um nicht zu sehen dass da was im argen ist. Argumente wurden genug gebracht.
Contra rauswurf/rücktritt ist aber unumstößlich: Wer solls denn momentan besser machen ?

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

648

29.06.2012, 11:30

es gibt soviele erfolgreiche trainer auf der welt, aber eine der größten fußballnationen hält an einem trainer fest, der nichts gewonnen hat außer der österreichischen meisterschaft und dem dfb-pokal!

649

29.06.2012, 11:34

Jetzt aber sofort den Trainerrauschmiss zu fordern, halte ich für sehr überzogen. Ihr tut so, als ob eine Halbfinal Niederlage nach 3 Siegen in der Todesgruppe der Weltuntergang wäre.
Todesgruppe bla bla bla. Er ist jetzt 6 Jahre Trainer und schafft es einfach nicht die entscheidenden Gegner zu schlagen da fehlts ihm einfach.
Die Spieler haben Potential ohne Ende aber können es in der N11 nicht abrufen. Das ist aber seine Aufgabe. ER muss da die Weichen setzen ein Götze kann das auf der Bank nicht.
Was macht er, er setzt weiter auf einen 34 jährigen der angeschlagen zur EM kam anstatt den zweitbesten CL Torschützen zu stützen der in der BL immer seine 15++ Kisten macht. Hält an Mr. Absteiger fest der nur über den Platz joggt.

Er hat einen Stab an Fitnesstrainer dh er ist nur dafür da die Mannschaft und die Spieler einzustellen und das war schon gegen Dänemarkt erschreckend wie ängstlich das Team war. Gegen Holland sind wir nach den Wechsel auch wieder ins Schwimmen geraten deshalb ist der Einsatz von Kroos gegen italien einfach nur irrsinn.


EDIT:

Auch den Verzicht jeglichen Trainings für Standards finde ich einfach nur traurig. Bei einer EM/WM kann so was den UNterschied machen. Löw findet das nicht wichtig! LOL
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (29.06.2012, 11:44)


CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

650

29.06.2012, 11:48

nein eise, er setzt nur andere prioritäten... :respekt:

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

651

29.06.2012, 11:57

Wenn ich sein Gelaber schon wieder lese:
"Die Mannschat hat aber ein sehr großes Herz bewiesen, sie hat trotz allem unermüdlich versucht, den Anschlusstreffer zu machen."
Das ist ja wohl das mindeste...
SenF aufs Brot - da hast du was drauf

652

29.06.2012, 12:33

wenn man das ganze so liest könnte man ja auf die idee kommen deutschland, besser noch jogi, habe sich gestern allein besiegt und es wäre ein skandal, dass dieser ahnungslose das potential unserer weltklassefußballer, die weit über allen anderen weltklassefußballern einzuordnen sind verschwendet.

dazu meine beobachtungen:
- italien ist eine starke mannschaft, die vor allem in der anfangsphase mit konsequentem pressing (auf die verteidiger und schweini) jeden geordneten spielaufbau, bzw. das bayern/ nati konzept vom ballbesitzfußball recht konsequent unterbunden hat
- die aufstellung war unstrittig fehlerhaft, dennoch wurden mehrere eigene chancen erspielt und leider nicht genutzt (was man tun sollte, wenn man ein turnier gewinnen will)
- hummels macht einen katastrophalen individuellen fehler, der sofort bestraft wird
- es folgt nur einmal nach der halbzeit ein kurzes massives aufbäumen, ansonsten ist das spiel von resignation und stagnation geprägt, direktes, schnelles flügelspiel findet kaum statt, stattdessen eine kombination von stocherversuchen in den strafraum und verzweiflungsflanken

insgesamt war italien einfach die cleverere mannschaft, daher geht die niederlage gestern in ordnung.
ich denke nicht, dass man allein jogi die schuld am "schlechten" abschneiden in den letzten turnieren geben darf (- unter der prämisse, dass kein titelgewinn ein scheitern ist (übrigens ist das genau die einstellung, die bayern fans immer vorgeworfen wird btw.))
gerade das abschneiden des fc bayern in der champions league (7/11 spieler der startformation, inkl. der "führungsspieler") mit zwei finalniederlagen seit 2010 gegen spielerisch klar unterlegene gegner zeigt doch, dass hier ein trainerunabhängiges problem vorliegt.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

653

29.06.2012, 13:10

Ich bin eigentlich absoluter Jogi Fan, aber ich finde ihn auch nciht mehr tragbar
Er hat so eine große Verantwortung, gerade weil wir eben diese überragenden jungen Spieler haben. DIe Last wiegt zu schwer, wenn das nur ein Trainer meistern soll, der dann kein Erfolg hat
sogar Fazit für mich: Hut nehmen, Jogi :(
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

654

29.06.2012, 13:11

gerade das abschneiden des fc bayern in der champions league (7/11 spieler der startformation, inkl. der "führungsspieler") mit zwei finalniederlagen seit 2010 gegen spielerisch klar unterlegene gegner zeigt doch, dass hier ein trainerunabhängiges problem vorliegt.





ist das wirklich der fall? hätten 7 von 11 spielern vom fcb in der nationalmannschaft wirklich auflaufen müssen? ich denke es hätte ein paar mehr alternativen gebraucht, die wurden entweder komplett ignoriert oder halt vorher demontiert, sogar während des turniers noch spieler komplett verunsichert (siehe gomez).

der schöne fußball hilft nichts, wenn er nicht erfolgreich ist! wie hat man sich jahrzehnte lang über spanien amüsiert, die immer schönen fußball gespielt haben, aber nix gewinnen konnten. wir stehen jetzt vor dem gleichen "problem"! wir haben gut fußballer gewinnen aber trotzdem nichts, weil z.b. noch 6 mal abgespielt wird bis endlich ein torabschluss gesucht wird. gerade schürrle fand ich in dieser hinsicht erfrischend! leider wurde er wohl dafür auch abgestraft, da er raus genommen wurde nach dem griechenland-spiel, vielleicht weil er einmal zu oft geschossen hat...

und nochmal, ich brauche in einem kader nicht 22 spieler, die alles können! wenn ich jemand älteren mitnehme, der vielleicht "nur" 30 minuten auf höchstem niveau mithalten kann, darf ich auch mal so jemanden mitnehmen. es gibt halt situationen, da muss ich vielleicht mal eine lösung haben, die unorthodox wirkt... (z.b. 2006 scholl, 2010 frings, 2010/2012 pander, 2012 ballack oder kuranyi oder weiß gott noch wen...)

edit: wofür wurden götze und gündogan mitgenommen? einen mertesacker hats auch nicht gebraucht...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CoK_a_cola« (29.06.2012, 13:19)


655

29.06.2012, 13:37

man kann ja mal mit so*ner aufstellung anfangen - nur, 2008/10/12 war*s in den entscheidenden spielen jedesmal so, dass a) die aufstellung (sowohl taktisch als auch die aufgestellten spieler) nicht gepasst hat und b) die halbe welt das nach 10mins merkt - nur, und darin liegt der mainfail - die "bank" eben nicht - spätestens ab min 15, wenn man merkt, dass der selbstverliebte schmusefussball nicht klappt - umstellung auf 4-2-2-2 - und klose/reus/schürle(bender) für poldi/kroos/ozil - so hätt* ich*s jedenfalls gemacht ^^
real sound makes no noise

656

29.06.2012, 13:43

Ich verstehe auch nicht, weshalb einige meinen, Italien sei nicht verdient weiter. Wie deutlich muss Deutschland denn noch eingehen, damit es verdient ist? Mancher fanboy hat echt den Schuß (oder Pfiff?) nicht gehört.


+1, hätt ihnen ja gern noch das 3. und 4. gegönnt aber irgendwie wollten sie nicht mehr :O
war gg ab der aufstellung, das war echt nur noch lächerlich die offensive aus dem vorigen spiel, in dem man 4 tore schießt, komplett umzubaun für so rückpasskeineeierspieler wie kroos und kreisliga-poldi

657

29.06.2012, 14:01

Expressen (Schweden)
„Der deutsche Fußball war noch nie so populär wie jetzt. Und der
deutsche Fußball wurde noch nie so stark mit Niederlagen verknüpft wie
jetzt. Aus arroganten Sieger-Typen sind liebenswerte Loser-Typen geworden.
Passt irgendwie. Seit Bierhoff und Löw da rumkaspern gehts mehr ums Image als ums gewinnen!
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

658

29.06.2012, 14:33

Wer soll uns jetzt noch aufhalten?!

Ich hoffe doch stark das das Italien sein wird. :D


Manchmal liebe ich den Blick zurück in die Vergangenheit... :D

659

29.06.2012, 15:01

Zitat

Manchmal liebe ich den Blick zurück in die Vergangenheit... :D

...um nochmals zu sehen das die HOFFNUNG das Deutschland verliert, als Trollversuch gewertet werden kann?

Na dann...

660

29.06.2012, 15:15

gerade das abschneiden des fc bayern in der champions league (7/11 spieler der startformation, inkl. der "führungsspieler") mit zwei finalniederlagen seit 2010 gegen spielerisch klar unterlegene gegner zeigt doch, dass hier ein trainerunabhängiges problem vorliegt.


ist das wirklich der fall? hätten 7 von 11 spielern vom fcb in der nationalmannschaft wirklich auflaufen müssen? ich denke es hätte ein paar mehr alternativen gebraucht, die wurden entweder komplett ignoriert oder halt vorher demontiert, sogar während des turniers noch spieler komplett verunsichert (siehe gomez).

der schöne fußball hilft nichts, wenn er nicht erfolgreich ist! wie hat man sich jahrzehnte lang über spanien amüsiert, die immer schönen fußball gespielt haben, aber nix gewinnen konnten. wir stehen jetzt vor dem gleichen "problem"! wir haben gut fußballer gewinnen aber trotzdem nichts, weil z.b. noch 6 mal abgespielt wird bis endlich ein torabschluss gesucht wird. gerade schürrle fand ich in dieser hinsicht erfrischend! leider wurde er wohl dafür auch abgestraft, da er raus genommen wurde nach dem griechenland-spiel, vielleicht weil er einmal zu oft geschossen hat...

und nochmal, ich brauche in einem kader nicht 22 spieler, die alles können! wenn ich jemand älteren mitnehme, der vielleicht "nur" 30 minuten auf höchstem niveau mithalten kann, darf ich auch mal so jemanden mitnehmen. es gibt halt situationen, da muss ich vielleicht mal eine lösung haben, die unorthodox wirkt... (z.b. 2006 scholl, 2010 frings, 2010/2012 pander, 2012 ballack oder kuranyi oder weiß gott noch wen...)

edit: wofür wurden götze und gündogan mitgenommen? einen mertesacker hats auch nicht gebraucht...

Widersprichst Du Dir selber, Mertesacker ist eben Innenverteidiger Nummer 3 gewesen und so einen braucht man definitiv, wenn sich nur einer verletzt. Götze und Gündogan hat er wahrscheinlich perspektivisch mitgenommen damit sie den ganzen Zirkus rundherum schon kennenlernen. Gündogan war während des Turniers verletzt, den konnte man also nicht einfach so bringen und Götze war lange davor verletzt und komplett außer Form. Man stellt sich trotzdem nur einmal das Mediengeschrei vor, wenn man einen Götze zuhause lässt. Also an den Nominierungen kann ich wirklich nichts aussetzen. Vielleicht hätte er noch Großkreutz für so ein Match wie gegen Italien mitnehmen können, aber die letzten Spiele und die momentane Form rechtfertigen dann keine Nominierung.

Das hier finde ich ganz passend:
"El Pais: „Die Deutschen fielen ihrer Arroganz und ihrem Übermut zum Opfer. Sie dachten nur an eine Revanche gegen Spanien und vergaßen die Italiener.""