Zitat
Original von ROM_CD_RW
abraxas dahinter liegt logische logik![]()
wenn du als norse das ganze game aus 4 kasernen armee produziert.. und der gegner aus 10..
es kommt zum kampf, kann der gegner auf einmal mehr armee nachschicken, (10einheiten falls er vorm kampf am pop war) logischerweise![]()
und du 4..
jetzt kannste ausrechnen wer das spiel gewinnt![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dyor« (09.09.2003, 19:30)
Deshalb spiele ich ja Isis ^^ Aber ich verstehe schon was du meinst nur, wie soll man sonst gg Norse z. B. den Gegner unter Druck setzen... Raiden ist nicht wirklich effektiv und ein richtiger Angriff ist imo erst in Heroic effektiv, da man erst dann Belagerungstürme (Rammen) einsetzten kann...
Zitat
Original von OLV_GURUrabBIT
Ist so ein Seth oder sone Isis erst in Gang wird es sehr schwer die zu stoppen ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Draq« (09.09.2003, 21:30)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FROST_Octavian« (09.09.2003, 22:48)
Zitat
Original von WW_HeAdSHoT
Das will ich sehen sunz , offene goldspots ja aber dorfis innerhalb einer base ... das will ich sehen![]()
Zitat
Original von FROST_Octavian
Die ersten 2-3 rated Spiele sind find ich entscheidend. Da bist du noch voll konzentriert und fit, da kannst du dann auch 18++ schlagen. So ab dem 4-5 Spiel verkrampft man dann zu sehr und ist frustriert. Dann kann sogar passieren, dass man gegen 1700er verliert (im Extremfall). Wenn man merkt, dass nix mehr geht sollte man auch konsequent sein und aufhören und´s vielleicht am nächsten Tag nochmal probieren.
Zitat
Original von GWC_Banshee_
Bei mir sieht das genau anders aus, die ersten beiden Spiele sind noch ne Katastrophe, ich bin viel zu langsam und wenn ich gegen einen eingespielten Gegner Spiele bekomme ich dicke aufs Mundwerk, ab dem 3ten Spiel ist dann der Rythmus da und ich bin eingespielt und laufe zur Höchstleistung auf. Ab dem 6. oder 7. Spiel nimmt die Konzentration wieder ab und die fehler in meinen Spielen nehmen wieder zu.