Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

05.07.2010, 21:30

Naja das Problem sind doch die Anwendungen, Da kackt das Android Angebot qualitativ total ab?
Und Google tut im Moment nicht viel den Entwicklern entgegenzukommen was den Store angeht.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

32

05.07.2010, 21:31

selbst wenn sie das tun, wird es nicht mehr dieses jahr passieren und danach ist 2.2 eh wieder veraltet. und auf 2.2 langfristig verzichten? dafür bringt es zuviele einschneidende neuerungen. allein app2sdcard, die neuste flash-version...

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

33

05.07.2010, 21:32

Zitat

Original von ZwerG_Serge
Naja das Problem sind doch die Anwendungen, Da kackt das Android Angebot qualitativ total ab?
Und Google tut im Moment nicht viel den Entwicklern entgegenzukommen was den Store angeht.


das stimmt nicht ;)

mein vater hat von der firma aus ein iphone, ich einen droiden und die apps nehmen sich eigntl nicht viel. gibt nämlich auch im apple-store sehr sehr viel schrott, glaub mir das.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

34

05.07.2010, 21:47

Wenn man direkt am Anfang einen Vergleich von unterschiedliche Prozessoren, auch wenn sie auf der selben Architektur aufbauen, anhand von Megahertzzahlen sieht und dann liest, welche einfachen Schlüsse daraus gezogen werden, braucht man wirklich nicht weiterlesen.

With Apple showing its A4 performance this early, Qualcomm also has a target to aim at. The first single-core 45nm Snapdragon SoC due out in 2010 will run at 1.3GHz. That could be enough to either equal or outperform Apple's A4 based on what we've seen here today.

Ansonsten Konkurrenz belebt das Geschäft und es gibt zum Glück genügend Mitspieler. Nur einen vermisse ich noch. ;)

35

05.07.2010, 22:48

Zitat

Original von T1000

Zitat

Original von Alex_Lev
aus plastik besteht


und andere handys bestehen wohl aus edelstahl?


"Die ganze wegweisende Technologie des iPhone 4 befindet sich zwischen zwei glänzenden Glasplatten aus Aluminosilikat. Diese Art Glas wird auch bei Hochgeschwindigkeitszügen und Hubschraubern für die Windschutzscheiben verwendet. Das Glas wird chemisch gehärtet und ist so 20 mal fester und 30 mal härter als Plastik. Damit ist es ultrarobust und so kratzfest wie nie zuvor. Außerdem ist es recycelbar."

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

37

05.07.2010, 23:22

Zitat

Original von SoE-mySalsa-
Ausführliches iPhone 4 Review: http://www.anandtech.com/show/3794/the-iphone-4-review

Schön zu sehen, dass die endlich diese bulkige Rückseite geglättet haben. Sieht gleich viel anständiger aus. :)

38

05.07.2010, 23:31

Vom Betriebssystem gefällt mir der Palm Pre am besten. Aber kann leider im App-Angebot nicht mithalten und wird es wahrscheinlich auch nie. Obwohl HP jetzt wohl auch Tablets mit WebOs bauen will.

Das neue iPhone ist vom Display her einfach nur der Hammer. Und das App-Angebot ist einfach das Beste.

40

06.07.2010, 07:50

Hmm, das Samsung Wave mit den Daten und Android wäre toll. Wobei ich auf 7,2 UMTS und DLNA eigentlich verzichten kann. Was is dann noch der Unterschied? Der interne Speicher und 2 Cams?

Das Wave kostet halt nur 300€

41

06.07.2010, 10:41

Ich besitze das Samsung Galaxy S und bin schon sehr zufrieden muss ich sagen.
Android Update auf 2.2 kommt auch "in Kürze" - laut Samsung.

Über den Support kann ich mich auch nicht beschweren...

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

42

06.07.2010, 11:38

Zitat

Original von DRDK_JayKay
Ich besitze das Samsung Galaxy S und bin schon sehr zufrieden muss ich sagen.
Android Update auf 2.2 kommt auch "in Kürze" - laut Samsung.

Über den Support kann ich mich auch nicht beschweren...


berichte mal n bisschen :D

- wie lange hast es schon ?
- wie lang hält der akku realistisch durch ? (unter welchen bedingungen bei dir ?)
- surfst du auch drauf / nutzt du email push or whatever ?

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

06.07.2010, 12:06

Blode Frage von einem, der kein Smartphone besitzt: Google bietet den Android-Quellcode und das Android SDK kostenlos zum Download an. Warum ist man da von seinem Hersteller abhängig, wenn man updaten möchte? Lassen diese Geräte sich nicht per USB flashen oder so? Nehmen die Hersteller Modifikationen an Android vor?

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

06.07.2010, 12:22

Das letzte galaxy war so scheisse dass O2 alle Geräte anstandslos zurück nahm und die Verträge aufgelöst haben. Nie wieder ein Samsung Handy, genau so wenig Nokia. Ich hab jetzt das desire und das topt alle handys die ich bis jetzt hatte.

45

06.07.2010, 13:31

Hätte auch gerne das Desire gehabt.

Aber 400€ für ein Smart-Phone sind mir dann doch irgendwo zu viel.

Deswegen war mein Kompromiss das Palm Pre für 140 € auf ebay geschossen.

Und bis auf das App-Angebot bin ich mehr als zufrieden :)

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

46

06.07.2010, 16:16

Zitat

Original von sylence
Blode Frage von einem, der kein Smartphone besitzt: Google bietet den Android-Quellcode und das Android SDK kostenlos zum Download an. Warum ist man da von seinem Hersteller abhängig, wenn man updaten möchte? Lassen diese Geräte sich nicht per USB flashen oder so? Nehmen die Hersteller Modifikationen an Android vor?


Hersteller modifizieren ihre Versionen, ja. Zb andere Oberflächen wie HTC Sense. Und ja, es ist auch möglich, seinen droiden mit ner anderen Rom zu flashen, das bedeutet aber garantieverlust.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex_Lev« (06.07.2010, 16:18)


47

06.07.2010, 16:52

Zitat

Original von Alex_Lev

Zitat

Original von sylence
Blode Frage von einem, der kein Smartphone besitzt: Google bietet den Android-Quellcode und das Android SDK kostenlos zum Download an. Warum ist man da von seinem Hersteller abhängig, wenn man updaten möchte? Lassen diese Geräte sich nicht per USB flashen oder so? Nehmen die Hersteller Modifikationen an Android vor?


Hersteller modifizieren ihre Versionen, ja. Zb andere Oberflächen wie HTC Sense. Und ja, es ist auch möglich, seinen droiden mit ner anderen Rom zu flashen, das bedeutet aber garantieverlust.


Die meisten Hersteller verhindern es eigene ROMs zu laden. Ausnahmen sind das Nexus One und (afaik) das Dev Phone.

48

06.07.2010, 17:25

Zitat

Original von Attila

Zitat

Original von DRDK_JayKay
Ich besitze das Samsung Galaxy S und bin schon sehr zufrieden muss ich sagen.
Android Update auf 2.2 kommt auch "in Kürze" - laut Samsung.

Über den Support kann ich mich auch nicht beschweren...


berichte mal n bisschen :D



- wie lange hast es schon ?

Seit 2 Wochen ca. - direkt am Release-Tag von Amazon geliefert bekommen. Bin aber leider gerade beruflich in der Schweiz weshalb ich es nur bedingt testen kann (scheiß teures Dataroaming...)

- wie lang hält der akku realistisch durch ? (unter welchen bedingungen bei dir ?)

Ich hab am Wochenende mal ordentlich rumgespielt, alles installiert, telefoniert und Wlan und UMTS genutzt - da ging dann nach ca. 4 Stunden heavy use der Akku um ca. 40% runter => hochgerechnet dürfte es unter heftiger benutzung so 10 Stunden halten

- surfst du auch drauf / nutzt du email push or whatever ?
Alles - Surfen ist super schön bei dem großen Display, Pushmail von Gmail, Facebook Sync, Google Latitude etc...

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

49

06.07.2010, 17:43

Zitat

Original von myabba|schoki

Zitat

Original von Alex_Lev

Zitat

Original von sylence
Blode Frage von einem, der kein Smartphone besitzt: Google bietet den Android-Quellcode und das Android SDK kostenlos zum Download an. Warum ist man da von seinem Hersteller abhängig, wenn man updaten möchte? Lassen diese Geräte sich nicht per USB flashen oder so? Nehmen die Hersteller Modifikationen an Android vor?


Hersteller modifizieren ihre Versionen, ja. Zb andere Oberflächen wie HTC Sense. Und ja, es ist auch möglich, seinen droiden mit ner anderen Rom zu flashen, das bedeutet aber garantieverlust.


Die meisten Hersteller verhindern es eigene ROMs zu laden. Ausnahmen sind das Nexus One und (afaik) das Dev Phone.



Beim Desire gehts. Wie gesagt nur garantieverlust

50

06.07.2010, 18:14

Wie kan man Google Latitude nutzen? Ich fände es ja furchtbar, wenn andere jeden Schritt von mir überwachen können - oder habe ich die Anwendung falsch verstanden?

51

06.07.2010, 19:21

DU musst Leute freigeben, die dich sehen können ;)

Ist halt praktisch, wenn man eben mal checken kann, wo deine Kumpels gerade so sind und was in der Nähe ist.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

52

07.07.2010, 01:50

http://www.computerbase.de/news/consumer…ler-smartphone/



Hmm 4,3 Zoll..
Dell hatte ja iwie mal was von 5 geredet, so langsam kommen wir allerdings in wirklich Taschenfeindliche Regionen.

Ich hab jetzt schon probleme Portmonaie, Handy, und Schlüsselbund loszuwerden wenn ich ne kurze Hose mit kleinen Taschen oder gar nur einer Tasche anhab xD - Die 4+ Zoll Geräte passen ja nicht mal mehr in jede Hosentasche, da braucht man fast schon ne Jacke mit Innentasche, wobei das Diebstahltechnisch fürn Arsch ist wenn man die mal übern Stuhl hängt oder so...

53

07.07.2010, 02:00

HAHA DU HAST STUHL GESAGT! XD

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

54

07.07.2010, 02:07

Zitat

Original von Snaile
HAHA DU HAST STUHL GESAGT! XD


omg du hast mein post quasi ganz durchgelesen! :baaa:

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

56

09.07.2010, 01:52

„JavaScript-Battle“: Froyo schlägt iOS 4
7. Juli 2010, 16:47
Android

In Zeiten wie diesen kommt es für viele vor einer Kaufentscheidungen stehende Nutzer auf jedes Detail an. Vor diesem Hintergrund ist ein aktueller „JavaScript-Battle“, bei dem die Verantwortlichen Android 2.2 („Froyo“) gegen Apples iOS 4 antreten ließen, von durchaus großem Interesse.

Der Gewinner des von Ars Technica veranstalteten Duells heißt Froyo. Konkreter wurde die Geschwindigkeit der Ausführung von JavaScript auf einem mit Android 2.2 laufenden Nexus One mit jener auf einem iOS 4 basierten iPhone 4 verglichen. Im Rahmen der Benchmarks zeigte sich, dass JavaScript auf dem Froyo-Gerät dank einer Optimierung des „Just In Time (JIT)“-Compilers drei mal so schnell ausgeführt wird wie auf dem iPhone 4. Nach diversen Tests, wonach Googles Desktop-Browser Chrome das Safari-Pendant aussticht, scheint somit zumindest in JavaScript-Hinsicht belegt, dass dies auch für den Smartphone-Bereich gilt.

Dazu muss aber bemerkt werden, dass die Ausführung von JavaScript nur einen Teil der Betrachtung der Browser ausmacht. Die Feststellung, dass Safari somit zwangsweise drei mal langsamer ist als der Froyo-Browser, entbehrt jeder Substanz.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

57

09.07.2010, 06:56

Aber Flash fordern, dass aus 1 Ghz gefühlte 200 Mhz macht.:rolleyes: Dann lieber qualitativ hochwertige Apps in der nativen Sprachen, die wirklich schnell sind. Und hier führt der Appstore ganz gewaltig, nicht nur quantitativ, denn hier machen die Developer den großen Reibach, nicht bei Google.

Mich freut es wenn google und apple sich gegenseitig zu Höchstleistungen anspornen. Es ist für alle Konsumenten von Vorteil und bannt die Gefahr, dass sich ein zweitklassiges System durchsetzt.... wie seinerzeit auf dem Desktop.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

59

09.07.2010, 08:24


Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

60

12.07.2010, 15:18

Zum Thema Appz:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/A…en-1036242.html

Also ich denke spätestens 2011 sind sie gleichauf.
+ im Android Store gibts mehr kostenlose Programme
+ keine / weniger Beschränkungen
(aufm iphone darf ich z.B. keinen anderen Browser nutzen)