Man sollte das nicht zu hoch hängen. Massa und Raikkonen sind ja keine schlechten Fahrer, sondern das Auto ist problematisch und einem Brawn oder RedBull in diesem Jahr einfach unterlegen. Auch ein Michael Schumacher wird da zunächst nicht viel ändern können, zumal er ja relativ nah am Team ist und die technische Entwicklung genau kennt.
Seine Entscheidung, jetzt den vakanten Platz von Massa übergangsweise einzunehmen, wird aus verschiedenen Gründen so ausgefallen sein: Massa ist sein "Lehrling" und guter Freund;
Sein "Berater"-Vertrag ist bei Ferrari in die Diskussion geraten. Für das Einkommen waren seine bisherigen Gegenleistungen einfach zu bescheiden. Um den Vertrag sicher verlängern (oder auch verbessern) zu können, benötigt er ein paar aufsehenerregende Aktionen, die sich jetzt bieten. Ausserdem kann er seinen Nimbus bei Ferrari bestätigen und sich vllt. doch für "höhere" Aufgaben (Teamchef, Präsident o.ä.) empfehlen.
Aber es könnte auch eine Aktion werden, die ihn schwer beschädigt.