http://www.heise.de/mobil/Moeglicherweis…/meldung/143720
Oh man, da kauft man sich n 400-500 euro teures handy und die Deppen machen die Systempartition zu klein, so das man noch nicht mal von der weiterentwicklung eines noch sehr jungen Android Betriebssystem profitieren kann ? Das OS steht doch noch recht am anfang, da werden sicherlich noch n ganzer haufen Updates kommen - wie können die da schon beim 2. /3. Update keinen speicher mehr haben ? Selbst mit 150mb hätte ich da noch angst... wenn ich das teil 2 jahre behalen will reichts dann nicht mehr für das 5. updade des OS oder wie ?
Und wie is das mit eigenen Anwendungen ? Beim HTC Hero scheinen die ja auch in der systempartition gespeichert zu sein... wie is das denn wenn ich mir n sackvoll anwendungen ausm android market installiere (z.b. 25 oder 30 ?)
kann ich dann bei garkeinem momentan erhältlichen android handy mehr irgend nen update machen / kackt mir der kram schon vorher ab ?
Klar 30 ist viel, war ja auch nur n Beispiel.
Auf jedenfall n Designfehler bei Handys die heutzutage 16 bzw. bald bis zu 32 gigabyte speicher haben unter 100 mb für die systempartition und programme einzuplanen...
Hätte ich n G1 würd es mich ziemlich ankotzen wenn das Update echt nicht erscheind und mir dadruch später evtl gute funktionen fehlen.