You are not logged in.

  • Login

31

Tuesday, April 8th 2008, 7:41pm


  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

32

Tuesday, April 8th 2008, 8:18pm

ragna wie teuer?

33

Tuesday, April 8th 2008, 8:19pm

gar nix, hab ich nem kind weggenommen das blöd geschaut hat

  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

34

Tuesday, April 8th 2008, 8:21pm

:respekt:

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

35

Tuesday, April 8th 2008, 9:02pm

28er, legst du pro Umdrehung 2 Zoll mehr zurück.
Ansonsten dürfte es nen normales Trecking-Rad bringen, dazu noch nen ordentliches Schloß - willst ja länger was von haben.

Wieso sollte man kein halbwegs vernünftiges Rad für 250€ bekommen?

36

Tuesday, April 8th 2008, 9:39pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 2nd 2009, 10:38am)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

37

Tuesday, April 8th 2008, 9:52pm

@1: Die Ritzel sind aber meistens normiert, da wird man kaum was rausholen. Man will ja auch nicht immer im schwersten Gang treten...
@2: Zum rumfahren reicht etwas, was fährt.

38

Tuesday, April 8th 2008, 10:33pm

das Problem bei teuren Rädern ist immer, dass Du es nirgends stehenlassen kannst. Da hilft auch das beste Schloss nichts,wenn sie Dir alle anderen Bauteile einzeln abbauen. Lieber etwas günstiger, unauffälliger, vielleicht älteres gutes gebrauchtes Fahrrad, was vom Händler gerneralüberholt wurde...

39

Tuesday, April 8th 2008, 10:40pm

wenn man nicht gerade im ghetto wohnt oder sein bike über nacht draußen stehen lässt sollte das kein problem sein.

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

40

Thursday, April 10th 2008, 12:01am

sry aber in berlin wird dir auch am tage in 10 minuten das komplette rad demontiert ^^

41

Thursday, April 10th 2008, 9:18am

also ich hab nen relativ teures mountainbike für circa 1000 euros und das sieht man dem auch an, und ich kann es in köpenick auf jeden fall überall angeschlossen stehen lassen. So 2-4 Stunden und da ist noch nie was passiert. Wo ich allerdings vorsichtig wäre ist in der Nähe von Bahnhöfen. Da warten gewisse Gruppe nur auf halbwegs wertvolle Fahrräder.

Das weiß ich aus Erfahrung, weil ich einmal von falschen Freunden zu so einer Ausschlachtung mitgenommen wurde. Hätte auch nie gedacht, dass ausgerechnet die sowas machen, waren eigentlich gut bei Kasse, 1er Schüler und reiche Eltern.

42

Thursday, April 10th 2008, 1:37pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 2nd 2009, 10:38am)


DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

43

Sunday, April 13th 2008, 11:37am

ich fahr standart mässig mit nem alten Hollandrad durch Hamburg, und davon werden mir jeden sommer mindestens 1 geklaut, hab aber auch nur die schlösser für unter 10 €

44

Sunday, April 13th 2008, 12:29pm

lol ich schließ mein rad nichmal ab weil n schloss teurer wär als n neues rad

DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

45

Sunday, April 13th 2008, 12:30pm

das hab ich einen sommer auch mal gemacht, habe ganze 3 verballert^^

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

46

Sunday, April 13th 2008, 12:32pm

unser matheprof machts schlau: Kommt immer mit nem klappfahrad und nimmt das Teil dann mit in den Hörsaal^^

47

Wednesday, July 16th 2008, 7:09pm

also für mein nächstes fahrrad kauf ich dann ein sehr gutes bügelschloß
mein teures abus panzerkabelschloß war wohl nicht so gut :rolleyes:

48

Wednesday, July 16th 2008, 7:49pm

versichert?
bei mir habe ich am selben tag ein neues kaufen können und ein halbes jahr später wurde mein fahrrad in recklinghausen gefunden^^

49

Wednesday, July 16th 2008, 8:08pm

mein letztes fahrrad hat 10€ gekostet (Y)(Y)

50

Wednesday, July 16th 2008, 8:27pm

Quoted

Original von Fips
versichert?
bei mir habe ich am selben tag ein neues kaufen können und ein halbes jahr später wurde mein fahrrad in recklinghausen gefunden^^


nicht versichert... und mein altes fahrrad haben die auch noch mitgenommen (aus keller)

Quoted

Original von Rommel
mein letztes fahrrad hat 10€ gekostet (Y)(Y)


bestimmt ein geklautes :up:

51

Wednesday, July 16th 2008, 8:51pm

nie son billig trekking fahrrad aum supermarkt kaufen

der letzte schrott

52

Wednesday, July 16th 2008, 8:54pm

dafür wird das vielleicht nicht geklaut ^^

53

Wednesday, July 16th 2008, 8:56pm

hab ich vom allgemeinen trierer fahhrad club flohmarkt
das letzte hatt ich vonna versteigerung, hat 30€ gekostet, als ich das schrott gemacht hab wär reperatur teurer gewesen als der anschaffungswert(will wer das kaputte rad haben? darfa sich in trier umsonst abholen (Y))

54

Wednesday, July 16th 2008, 9:21pm

die klauen alles, was zwei Räder hat. Schlimm. Selbst ein uraltes Fahrrad von meiner Schwester, was so tigerentenmäßig angemalt ist, haben sie mitgehen lassen...

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Jul 16th 2008, 9:21pm)


55

Wednesday, July 16th 2008, 9:25pm

die benutzen dass um von a nach b zu kommen, weil die keine lust haben zu laufen.

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

56

Wednesday, July 16th 2008, 9:33pm

hmmm wollt heut mitm fahrrad in die stadt finds nimma ka wo ich des abgestellt hab ?(

57

Wednesday, July 16th 2008, 9:35pm

ich hol mir morgen inna stadt 2 inextremo karten

58

Wednesday, July 16th 2008, 10:18pm

Es bleibt ein Rätsel, warum Menschen sich ein Mountainbike in der Stadt anlegen. Sie fahren nicht auf Gelände und gehen auch nicht trekken. Ohne Schutzblech auf den Rädern wird man bespritzt mit Schmutz, Dreck und Wasser. Keine angenehme Sache. Ist wahrscheinlich genauso eine sinnlose Frage wie, warum Menschen sich SUV´s bzw. Geländewagen für die Stadt kaufen.

Also, ich schwöre auf Damen-Citybikes. Hab eine für 350,- gekauft, runtergesetzt von 450,-. Voll-Alu, 7-Gang Shimano, Nabendynamo, Halogen Scheinwerfer, Stoßfänger vorne und am Sitz. All diese Sachen sollten unbedingt sein.

Und Fahrräder kauft man im Fahrradfachgeschäft. Ohne Probesitzen und Probefahren, anfassen und ansehen, kauf man doch kein Fahrrad. Fahrradkaufen ist wie Autokaufen, so was kauft man sich nicht online, schaut sich das höchsten an. Auch Fernseher, Couch und Möbel kauft man nicht online. So was muss man anfassen und ganz nahe ansehen.

Vorher hatte ich zweimal günstige Pegasus Citybikes gehabt (200,- und 250,- ) und beide mal ist das Radlager kaputt gegangen.

Auf Prospekte der örtlichen Händler sollte man achten. Darin sind meistens gute runtergesetzte Angebote dabei. Runterhandeln lassen die sich aber leider nicht mehr.

This post has been edited 1 times, last edit by "BrettvormKopf" (Jul 16th 2008, 10:20pm)


59

Wednesday, July 16th 2008, 10:44pm

LOL 350eur und dann vollfederung ? DAS nennt man schrott.


sorry, aber wer braucht bitte ne federung am bike? dadurch geht nur energie beim treten verloren und macht das bike unnötig schwer ... :rolleyes:

Xastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

60

Wednesday, July 16th 2008, 10:55pm

Braucht man nur beim Mountainbike^^