Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

421

23.03.2008, 09:09

Den Nominalzins beeinflussen gut 10 Faktoren, und ich finde nicht, dass er jetzt so stark abgesunken ist? Ich habe aus Prinzip schon nur in einem Staat geschaut... Du hast Recht, dass die hohe Staatsverschuldung in diese Richutng wirkt, aber da sind offenbar noch andere Faktoren. Welche genau jetzt diese leichte Absenkung bewirkt haben, könnte ich nur nach längerer Rechnerei sagen. Aber die Überlegungen mit über- oder unterdurchschnittlich kannst Dir insofern sparen, als bei der Berechnung der eigenen Werte keine Werte anderer Staaten oder des Durchschnittsstaates herangezogen werden.

422

23.03.2008, 13:55

mein staat:
http://www.ars-regendi.com/state/3915/show.html
ganz nett das spiel.
gibts ein mastersbündniss?

423

23.03.2008, 14:02

müsste nicht ein niedriger zins inflation und vor allem momentanen konsum (=wirtschaft) antreiben ? hab den jetzt öfters schon gesenkt, aber über 1% wirtschaftswachstum komm ich nicht. was mache ich falsch? hab auch keine hohen steuern eigentlich ...

dafür scheint nach meiner letzten bewältigten aufgabe (die mit den wenigen kindern von akademikern) die geburtenrate endlich mal in die höhe zu schnellen. :D

http://www.ars-regendi.com/state/3012/show.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (23.03.2008, 14:02)


Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

424

23.03.2008, 16:08

hmm, hab mich mal gegen kinderarbeit ausgesprochen und heute steht bei den auswirkungen:
Kinder müssen wegen des strikten Verbots der Jugendarbeit in Film und Fernsehen computeranimiert werden

:DD

425

23.03.2008, 16:27

Zitat

Original von jens
müsste nicht ein niedriger zins inflation und vor allem momentanen konsum (=wirtschaft) antreiben ?



Tut er auch. Wahrscheinlich gab's bei Dir gegenläufige Effekte.

426

24.03.2008, 05:45

Also irgendwas stimmt mit der Berechnung des Wirtschaftswachstums auf der Übersichtsseite immer noch nicht.

http://www.ars-regendi.com/state/195/show.html

Schau dir mal den glücklichsten Staat an, der hat sogar eine durchschnittliches negatives Wirtschaftswachstum! Wie man damit auf eine Arbeitslosigkeit von 6% kommen will, ohne eine zweite DDR aufzubauen...

Wenn man aber nur mal mit den Werten am Anfang von diesm Staat rumrechnet, so stimmt die Formel immer noch nicht ganz (oder das Anfangs BIP p.c ist ne total unrunde Zahl).
Schreib am besten mal das Anfangs-BIP p.c. hierhin. Das BIP ist nominal, wenn ich mich richtig erinner, das Wirtschaftswachstum aber real, richtig?

Schreib am besten mal hier auf, wie du du die 3 Werte berechnest.

€dit: Ach ja, wenn du möchtest, kann ich dir in 2 Wochen, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, mal ziemlich viele makroökonomische Daten über Deutschland und die USA geben. Ich hatte sie für das paper, an dem ich gerade schreibe, zusammengetragen.
Praktisch alles ist zwar öffentlich verfügbar, aber so würdest du es in schön geordneter Form bekommen. Ich weiß ja nicht, wieviel Daten du zur Vorbereitung für ars-regendi gezogen hattest, wird aber sicherlich auch einiges gewesen sein.

btw, mal ins Buch reingeschaut? hilfreich?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (24.03.2008, 07:30)


427

24.03.2008, 08:56

Danke, aus technischen Gründen ziehen wir nciht das angezeigte BIP zur Berechnung heran, sondern eine Zwischenrechnung kurz davor. Bei USA-Staaten gab es auch einen verkehrten Anfangswert für das reale BIP, das ist aber behoben, bei neuen Staaten müsste es passen.

Und negatives Wachstum - vielleicht hat der Staat Maßnahmen zur Umverteilung der bestehenden Arbeit getroffen, weiß nicht.

Die Formeln sind die die Du genannt hast, ich hab nichts anders gemacht.

Das Buch kann ich zurzeit nicht lesen. Ich bin in desolater Verfassung und froh, wenn ich das Nötigste auf die Reihe kriege.

428

24.03.2008, 17:02

Zitat

Original von Malone
Danke, aus technischen Gründen ziehen wir nciht das angezeigte BIP zur Berechnung heran, sondern eine Zwischenrechnung kurz davor. Bei USA-Staaten gab es auch einen verkehrten Anfangswert für das reale BIP, das ist aber behoben, bei neuen Staaten müsste es passen.

Und negatives Wachstum - vielleicht hat der Staat Maßnahmen zur Umverteilung der bestehenden Arbeit getroffen, weiß nicht.

reales BIP? Ist das BIP auf der Übersichtsseite doch real? Müsste es nochmal stochprobenartig überprüfen. Was ich so vermute ist aber eher, dass die absolute Zahl sehr stark von der Inflation abhängt.

Wenn du mir mal einen Testdatensatz (also die konkreten Werte) für einen Staat zur Verfügung stellst, dann kann ich es mal genau nachrechnen. Aufgrund des fehlenden Wertes für den Anfang kann ich da nur raten bzw. aus den vorhanden Zahlen zurückrechnen.

Du solltest insgesamt einfach alle größen logarithmisch verwenden. Dann hast du zwar einen kleinen Fehler bei den Renditen, da es Quartalszahlen sind, aber dies wird in der makroökonomischen Literatur auch so gemacht.
Vorteil ist, dass nach dem logarithmieren alle Renditen additiv sind, denn der log wandelt multiplikatives Wachstum in additives um, und mann kann direkt mit den Nettorenditen rechnen und muss nicht über die Bruttorenditen gehen.

Dann kannst du einfach Renditen addieren, subtrahieren oder durch die Zeit teilen, um sie zeitlich zu skallieren.
Im übrigen würde ich so ziemlich alle Werte im Spiel logarithmisch hinterlegen und intern nut mit den logs arbeiten. Die meisten Sachverhalte sind da linear, absolute Größen weißen dann langfristig schöne Wachstumskurven auf, während relative natürlich beschränkt bleiben.

Ich benutze gerade, dass Konsum, Vermögen und Einkommen konitegriert sind, d.h. langfristig mit einer Wachstumsrate wachsen. Weniger Einkommen bei gleichem Vermögen lässt den Konsum schwinden etc. (ok, da muss man noch zwischen transistorsichen und permanenten Effekten unterscheiden, Konsum reagiert nur stark auf permanente, aber egal :D). Mit dem Residuum dieser Kointegrationsbeziehung (cay, log Consumption - a*log Asset Wealth - b*log Einkommen) kann ich dann das Verhältnis von Konsum zu Vermögen schätzen...

429

24.03.2008, 18:13

Ich bin wie gesagt kaum aufnahmefähig für sowas. Hauptsache es stimmt jetzt soweit einigermaßen und das tut es ja wohl.

430

24.03.2008, 19:00

War nur mal ne generelle Anmerkung für die Zukunft.

Ich weiß nicht, ob es stimmt oder nicht, auch nicht ob ungefähr. Dazu bräuchte ich die Daten, um es nachzurechnen.
Denke das entscheidende ist, wie Bevölkerungswachstum und Inflation da eingebunden sind.

432

02.04.2008, 19:31

Umpf Mist, ein Vorzeichenfehler von mir. Ich schätze, ein Restart ist unumgänglich :rolleyes:

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

433

02.04.2008, 19:36

ohne quatsch?

434

02.04.2008, 19:36

hmm warum verstehe ich das nicht???

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

435

02.04.2008, 19:37

auch ^^

436

02.04.2008, 19:40

In diesem konkreten Fall wollte ich die Hungertoten bei Renten unterhalb der Lebenshaltungskosten abmildern, und habe sie versehentlich verstärkt ?(

437

02.04.2008, 19:42

Wenn das mal real so einfach ginge, etwas läuft schief, komm lass uns neustarten. ;)

438

02.04.2008, 19:44

Bei Computern klappt das ganz gut ;)

439

02.04.2008, 19:56

Zitat

Original von Der_Dude
Wenn das mal real so einfach ginge, etwas läuft schief, komm lass uns neustarten. ;)


Würden wir als Bürger garnicht merken, vielleicht passiert es ja ständig. Wer weiss wie die Kubakrise oder der Zweite Weltkrieg bei den ersten Anläufen ausgegangen sind. :baaa:

440

02.04.2008, 20:45

Find ich schön, dass alle Spiele ohne Krieg kacke sind :D

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

441

02.04.2008, 22:18

malone besser mal aus bei mir, vll schaff ichs ja noch, is ja noch zeit bis zur wahl ^^

442

02.04.2008, 22:19

Ausgebessert werden nur meine oder comfreaks Fehler :P

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

443

02.04.2008, 22:22

ich meinte den Vorzeichenfehler?

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

445

03.04.2008, 10:54

ja ^^
egal, bin scho tod ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »myabba|abra« (03.04.2008, 10:55)


446

03.04.2008, 13:02

Also ich habe jetzt Geldreform I gemacht und die Geldmenge erhöht und habe das Geld trotzdem nicht gutgeschrieben bekommen. Ist irgendwie blöd, vor allem wozu soll man denn sonst die Geldmenge erhöhen? Seignorage als Einnahmequelle sollte einfach möglich sein!

447

03.04.2008, 14:22

Hab jetzt mal wieder neuen Staat gemacht. Irgendwie finde ich es komisch, dass obwohl ich die Militärausgaben auf fast 1/6 der Ausgaben des Durchschnittsstaates gesenkt habe und bei den Aufgaben nicht ins Militär investiert habe, ich im Vergleich immer noch gutes Militär habe.

448

22.04.2008, 14:04

na toll, stirbt ein regent immer nach der liberalismus reform? mein staat war echt top und nach der reform bin ich gestorben.... ist bei dem herrscher von "khorasan" auch passiert... auch das war ein top staat!! ?

:( :( ;( ?( X( X( :evil: ;( ?( X( X(

449

22.04.2008, 14:06

ich hatte einen Unfall bei meinem guten Staat :(

Nun wird es zeit für ein totalitäres Regime, mal schaun, wie das funktioniert :)

450

22.04.2008, 16:16

Unfälle sollten eigentlich rausgenommen worden sein! Sicher, dass es sein Unfall war? Soll ich Deinen Staat dann zurücksetzen?