wie ich solche trailer hasse, die einem mit freundlicher gute-laune-musik und kreichenden weibern oder bei high-speed-aktionen die man im alltag nie erlebt (Außer man sky-dived zur arbeit) versuchen wollen zu suggerieren, dass das leben damit doch viel viel viel toller wäre. Wenn dann die ersten leute "glass, record a video" labern während sie sich beim scheissen einen runterholen, und das dann ausversehen an den boss gesendet wird, lach ich. Ernsthaft, braucht man das denn? Sind wir nicht schon technologieabhängig genug? (Sagt einer der grad wieder in nem onlineforum prokrastiniert, während er mit mathcad und allplan-cad an einer belegarbeit sitzt).
Schön ist auch die illusion, dass man damit ja jeden tollen moment seines lebens aufnehmen kann. Für spontane pictures ist die sprachausgabe zu lahm. Und um eine ganze 7 stündige geburtstagsparty seiner tochter zu filmen, muss man trotzdem 7 stunden dabei sein, 7 stunden wie ein spasti aussehen, die dateigröße auch irgendwo speichern, sich den ganzen zu 90% langweiligen scheiss auch noch reinziehen und zusammenschneiden, da es sich sonst eh niemand anguckt. Zudem stellt man hinterher fest, dasses die ganze mühe nicht wert war.
Letztens in ner kneipe hab ich mich minutenlang gefragt warum es mir hier so gut gefällt, woran das liegt, was hier anders ist. Dann kam ich drauf: Von den 30 leuten um mich herum, hatte KEINER ein smartphone in der hand, sondern man hat sich auch mal persönlich unterhalten. Lang nicht mehr erlebt sowas, egal ob bahn, club, uni oder kneipe.
Schönes gadget, hat auch seine vorteile, aber alles in allem, schwahnt mir dabei eher böses als gutes.