Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

23.08.2014, 16:57

Aerger mit Hermes / 1&1

Folgende Situation:

Meine Freundin bestellt bei 1&1 einen dieser Surfsticks ohne Vertragslaufzeit. Sie hatte vorher schon gelesen, dass man wohl den Perso bereithalten sollte, daher hatte sie den in den Hausflur gelegt (wohnt gerade bei ihren Eltern). So, dann kam heute der Hermes Liefermann und hat das Teil gebracht als sie gerade nicht zu Hause war. Ihr Vater will das Ding annehmen, aber der Hermes Typ akzeptiert den Perso nicht, sie muss den Stick persoenlich annehmen (1. WTF?). Gluecklicherweise war sie in der Naehe. Dann guckt sich der Hermes Typ den Perso an und stellt fest, dass sie ihren Zweitnamen, der auf dem Perso steht, gar nicht angegeben hat bei 1&1 und verweigert ihr daraufhin die Uebergabe (2. WTF?). Nun geht der Stick zurueck zu 1&1, die rufen sie an, aendern ihren Namen im Vertrag, und schicken den Stick dann wieder zurueck. Zu dem Termin muss sie dann natuerlich wieder persoenlich anwesend sein mit Perso.

  • Von so etwas Bescheuertem habe ich ja noch nie gehoert. Seit wann muss man bei Lieferungen denn persoenlich vor Ort sein? Es geht hier um ein paar Euro und ihr Vater war anwesend.
  • Wer hat denn fuer so einen Quatsch ueberhaupt Zeit? Ich meine heute war Wochenende und es war jemand zu Hause, wenn die unter der Woche kommen ist ja niemand tagsueber da bzw es waere Zufall.
  • Darf Hermes bei sowas wie nicht angegeben Zweitnamen einfach die Uebergabe verweigern? Und wieso? Adresse ist korrekt, Vor- und Nachname sind korrekt. Ich dachte Zweitnamen sind in Deutschland eher nur Anhaengsel. Ist jetzt auch nicht so, dass meine Freundin einen generischen deutschen Namen hat bei dem Verwechslungsgefahr besteht.


Ich dachte erst das waere ein Scherz, als sie mir das mitteilte.

2

23.08.2014, 17:13

Das man persönlich zugegen sein muss ist zumindest bei 18+ Artikeln so, warum allerdings bei einem Surfstick und warum das ganze Theater (Zweitname und so), kann ich dir nicht sagen.
Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen die wir bis jetzt ausprobiert haben!

3

23.08.2014, 17:28

Wird ähnlich sein wie bei Post-Ident. Da muss auch alles haargenau so angegeben sein wie es im Perso steht, sonst wird es nicht akzeptiert. In der Tat ziemlich umständlich.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

23.08.2014, 17:34

Lustig das gleiche Theater hatte ich 2011 auch mit UPS und ner 1und1 SIM.


Ich bin nachher in der Woche Abends ne 3/4 Stunde nach Neumünster gefahren und hab die SIM Karte unter vorlage des Ausweises abgeholt. Lies sich keine andere Lösung finden, alternative wäre nur Wiederruf gewesen. Deren Zeitangaben bei der Auslieferung waren Katastrophal. Allerdings haben die sich nicht über meinen fehlenden Zweitnamen aufgeregt, was das soll weiß ich auch nicht.

Was machen die wenn ein Mensch aus einem anderen Land und anderen Sitten die deutsche Staatsbürgerschaft hat und 12 Namen besitzt ? Das Paket nur aus geben wenn alle 12 Namen in Schriftgröße 4 auf dem Perso stehen ?
Der Mitarbeiter war imho schon n ziemlich dummes Arschloch. Mit Hermes hab ich aber auch reichlich schlechte Erfahrungen gemacht. Lustigerweise auch komplett Gegensätzliche. Die haben sogar schon mal n Paket vor die Tür gestellt, was quasi im Regen stand.

Das die sich generell so anstellen, liegt aber auch daran, dass Sie verpflichtet sind den Käufer einer SIM Karte in Deutschland eindeutig zu identifizieren. Das sehen die nicht als normales Paket an. In DE kannst du ja auch nicht einfach so n haufen SIM Karten kaufen, du musst dich imho jedes mal identifizieren. In anderen Ländern ist das hingegen zumindest bei Prepaid Karten auch mehr oder weniger anonym möglich.


Bei Post Ident sachen hab ich in der Regel nie meinen Zweitnamen angegeben, auch bei vielen Verträgen nicht - weder beim Girokonto noch auf meinem Arbeitsvertrag stehen mein Zweitname. Habe das nicht als notwendig erachtet. Hat sich auch noch nie jemand angestellt ?

5

24.08.2014, 10:37

Kann sein, dass das bei Post-Ident doch weniger kritisch ist. Vielleicht hängt es aber auch von den jeweiligen Paketboten ab... ich habe bis jetzt immer den Hinweis ernst genommen, dass alles haargenau wie im Perso sein muss. Deswegen kann ich nichts darüber sagen, ob die auch über den fehlenden Zweitnamen hinweg sehen. ;)