You are not logged in.

  • Login

]DEAD[ seppL

Intermediate

Posts: 397

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

271

Wednesday, March 16th 2011, 2:19pm

Prof. Robert Schwankner

Bin Mitarbeiter im Strahlenschutzlabor der FH München. Er meinte, das is heute Standart... macht auch Sinn, weil schon Keramiken wie TiC oder ZrO2 Temperaturen bis knapp 3000°C aushalten

Kennst du denn noch andere core catcher? Wenn ja, welche wären das?

This post has been edited 1 times, last edit by "]DEAD[ seppL" (Mar 16th 2011, 2:20pm)


272

Wednesday, March 16th 2011, 2:22pm

meines wissens nach besitzen deutsche akws keine core catcher.

deutsche akws sind leider nicht von heute, sondern völlig veraltet.

aber würde mich sehr gerne vom gegenteil überzeugen lassen :)

This post has been edited 2 times, last edit by "jens" (Mar 16th 2011, 2:24pm)


]DEAD[ seppL

Intermediate

Posts: 397

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

273

Wednesday, March 16th 2011, 2:25pm

Wikipedia: core catcher

"In Kernkraftwerken des Typs AES-91 von Atomstroiexport wird erstmals standardmäßig ein Core-Catcher eingesetzt.[6] Damit sind die beiden Reaktoren des chinesischen Kernkraftwerk Tianwan Anfang 2011 die weltweit einzigen aktiven Reaktoren mit einem Core-Catcher."

Da werd ich mich mal schlau machen ob er mir da n Scheiss verzapft hat :D

274

Wednesday, March 16th 2011, 5:11pm

Quoted

Original von jens
Neutronen werden von Wasser auch nicht absorbiert, sondern verlangsamt. Hilft also der Kettenreaktion - das wär kontraproduktiv ;)
Zum absorbieren braucht man Bor oder Cadmium


ja, das mischen die doch da mit bei die ganze zeit, naja ka.

275

Wednesday, March 16th 2011, 5:15pm

joa aber ohne wasser müssen auch keine neutronen absorbiert werden. schnelle neutronen, wie sie beim uranzerfall entstehen, können keine weiteren uranzerfälle auslösen. dafür müssen sie vorher auf thermische energie gebremst werden (dafür ist der moderator zuständig, also hier wasser, bei tchernobyl graphit)


hier ein interessanter, kurzer artikel zur nachzerfallswärme von 2 physikstudenten der rwth

http://www.physikblog.eu/2011/03/16/nachzerfallswaerme-101/

This post has been edited 2 times, last edit by "jens" (Mar 16th 2011, 5:17pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

276

Wednesday, March 16th 2011, 5:35pm

Nice. Ich dachte beim durchlesen von Imp_Vmax_ Beitrag heute früh auch schon, dass man da sicher nen Teil aufintegrieren muss. Wirklich netter kleiner Artikel.

Stein

Master

  • "Stein" started this thread

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

279

Thursday, March 17th 2011, 2:15pm

Für alle die wissen wollen wie es im Hafen von Sendai ausschaut:

http://www.motzkuh.eu/sig/SendaiCY.pdf

FodA_Bastet

Professional

Posts: 1,142

Location: münchen

  • Send private message

280

Thursday, March 17th 2011, 2:27pm

Quoted

Original von Imp_Akhorahil
http://www.thefirstpost.co.uk/76336,life…?DCMP=NLC-daily

tsunami POV


Also mit Abstand das härteste was ich bis jetzt gesehen habe. Da sind diese Hubschrauberaufnahmen n Witz dagegen.

Ede G

Unregistered

281

Thursday, March 17th 2011, 5:37pm

Quoted

Original von FodA_Bastet

Also mit Abstand das härteste was ich bis jetzt gesehen habe. Da sind diese Hubschrauberaufnahmen n Witz dagegen.


ähm... du wirst das locker toppen können mit Videos von den hunderten und tausenden sterbenden Menschen, die über die kaputten Reaktoren einen Sarkophag bauen müssen und danach oder dabei an den Folgen der radioaktiven Strahlung sterben werden. Es werden nicht nur die 50+20 sein. So sieht eben das kleine, sehr sehr unwahrscheinliche Restrisiko aus, wenn es eintritt. Aber das war seit 1986 ja nicht mehr so wichtig bei der angestrebten Renaissance der Atomindustrie.

Wer glaubt, das wird in ein paar Tagen vorbeisein, der hat eine falsche Hoffnung. Unsere Mediengesellschaft wird in ein paar Tagen gelangweilt sein, das könnte hinhauen, weil das eigentlich immer so ist. Damit ist das Problem aber nicht gelöst.

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

282

Thursday, March 17th 2011, 5:41pm

Die Medien hier sind aber auch dreckig sensationsgeil. N24 stellt paar Szenarien vor. Eins davon:

Tokio erleidet tödliche Strahlen und wird auf Jahrzehnte unbewohnbar. Japaner verlassen das Land. Die Wirtschaft geht den Bach runter. Die Gesellschaft zerfällt. Die Japaner beschließen keine Kinder mehr zu kriegen aus Angst vor Missbildungen.

Ahja... sehr realistisch. :rolleyes:

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

283

Thursday, March 17th 2011, 6:01pm

Quoted

Original von Ede G

Quoted

Original von FodA_Bastet

Also mit Abstand das härteste was ich bis jetzt gesehen habe. Da sind diese Hubschrauberaufnahmen n Witz dagegen.


ähm... du wirst das locker toppen können mit Videos von den hunderten und tausenden sterbenden Menschen, die über die kaputten Reaktoren einen Sarkophag bauen müssen und danach oder dabei an den Folgen der radioaktiven Strahlung sterben werden. [...]

Ist ja wohl klar, dass er das auf die ansteigenden Wassermassen des Tsunamis bezog. Und nicht auch etwaige Atomunglücke...

Kann aber zustimmen, in dem Video sieht man wirklich innerhalb von wenigen Minuten die ansteigenden Wassermassen. Erschreckend...

Ede G

Unregistered

284

Thursday, March 17th 2011, 6:03pm

ja ist sehr beeindruckend. Es wird auch klar, dass es nicht nur einfach so eine hohe Welle ist, die mal kurz durchrauscht, sondern das ganze Meer hebt sich, wodurch viel mehr Masse und Energie in der Flutwelle steckt.

285

Thursday, March 17th 2011, 6:37pm

wie kann man so viel scheiße auf einmal schreiben ede ? bist du echt so strunzen dumm wie du hier tust ? :>

es wird niemals zu einem strahlenaustritt wie in tchernobyl kommen, vor allem nicht nachdem das unglück schon eine woche her ist.

286

Thursday, March 17th 2011, 6:40pm

Quoted

Original von jens
wie kann man so viel scheiße auf einmal schreiben ede ? bist du echt so strunzen dumm wie du hier tust ? :>

es wird niemals zu einem strahlenaustritt wie in tchernobyl kommen, vor allem nicht nachdem das unglück schon eine woche her ist.


Das muss ich einfach quoten weils schön passend ist.

Ich beantworte Frage 2 auch gleich für dich. Ja !

Ede G

Unregistered

287

Thursday, March 17th 2011, 7:07pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer

Quoted

Original von jens
wie kann man so viel scheiße auf einmal schreiben ede ? bist du echt so strunzen dumm wie du hier tust ? :>

es wird niemals zu einem strahlenaustritt wie in tchernobyl kommen, vor allem nicht nachdem das unglück schon eine woche her ist.


Das muss ich einfach quoten weils schön passend ist.

Ich beantworte Frage 2 auch gleich für dich. Ja !


ja, is ok. Vor ein paar Tagen war es auch alles nur INES 2, nee 1, nee eigentlich 0 auf der Skala von der IAEA, totally easy Problem

Ich hab ja gar nix dagegen, wenn ich mich mal irren würde. Da hätte ich absolut kein Problem, gerade bei der Katastrophe. Aber die Vergangenheit hat shcon oft genug gezeigt, was die Schwarz-Gelbe Regierung wert ist, die ja auch nur die Marioentten der jeweils beteiligten Lobbyisten sind.

Ukraine ist übrigens heute auch wieder fast überall bewohnbar und es nicht alle Ukrainer ausgestorben, also das war damals auch nur Panikmache bei Tschernobyl, gelle. Es war nicht das Ende der Menschheit und Japan ist weit weg, das ist also nicht unser Problem eigentlich. Eigentlich könnte man uach die 7-8 AKWs einfach weiterlaufen lassen und diese Panik in der Bevölkerung ignorieren. Denn in Wirklchkeit hat sich ja nichts verändert für uns. Diese neuen Erkenntnisse aus Japan wovon alle Populisten und die Angie reden, gibt es nicht beim Thema Sicherheit oder Restrisiko. Das alles stimmt tatsächlich. :bounce:

ps: und ganz wichtig: In DEUTSCHLAND gibt es KEINE Tsunamis!

This post has been edited 2 times, last edit by "Ede G" (Mar 17th 2011, 7:12pm)


288

Thursday, March 17th 2011, 7:16pm

es gibt ein restrisiko... :D

Ede G

Unregistered

289

Thursday, March 17th 2011, 7:18pm

Quoted

Original von ]DEAD[ Wulfila
es gibt ein restrisiko... :D


aber nur ein sehr, sehr, sehr, sehr, sehr usw. KLEINES. :P

290

Thursday, March 17th 2011, 7:29pm

Quoted

Original von Kurver
Die Medien hier sind aber auch dreckig sensationsgeil. N24 stellt paar Szenarien vor. Eins davon:

Tokio erleidet tödliche Strahlen und wird auf Jahrzehnte unbewohnbar. Japaner verlassen das Land. Die Wirtschaft geht den Bach runter. Die Gesellschaft zerfällt. Die Japaner beschließen keine Kinder mehr zu kriegen aus Angst vor Missbildungen.

Ahja... sehr realistisch. :rolleyes:


Gabs dort auch " ganz japan formiert sich zu einer hakenkreuzformation und begeht feierlich harakiri mit rostigen teelöffeln " ? Ich würd so gern richtig up to date sein bei dem thema , aber dieser geile journalismus hat dafür gesorgt das ich das thema momentan eher meide weil ich eh nur mit dem kopf schüttel aufgrund triefendem populismus, oder alles zum 10ten mal höre, oder garnicht weiß ob es fakten sind, oder regierungspropaganda.

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

291

Thursday, March 17th 2011, 8:57pm

Quoted

Original von Ede G
blablabla... Ich hab ja gar nix dagegen, wenn ich mich mal irren würde.... blablabla


MAL? ? ?

292

Thursday, March 17th 2011, 8:59pm

also ich finde edes kommentare oft gar nicht schlecht.
man muss sie halt als satire lesen. :)

Ede G

Unregistered

293

Thursday, March 17th 2011, 9:28pm

ok in meiner grünen Liste stehen bisher:

Jens
Eisbaer
Boozo

Möchte sich noch jemand über meine Dummheit aufregen? :bounce:

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

294

Thursday, March 17th 2011, 10:34pm

Quoted

Original von FodA_Bastet

Quoted

Original von Imp_Akhorahil
http://www.thefirstpost.co.uk/76336,life…?DCMP=NLC-daily

tsunami POV


Also mit Abstand das härteste was ich bis jetzt gesehen habe. Da sind diese Hubschrauberaufnahmen n Witz dagegen.


http://www.youtube.com/watch?v=TRDpTEjumdo

...

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

295

Thursday, March 17th 2011, 10:40pm

ich frag mich schon, ob man überhaupt mit einem beben der stärke 9.0, 8.9 oder was auch immer rechnen kann/muss. plus tsunami - was hier bei uns weniger realistisch ist.

ich weiss, dass schweizer kkw's das erdbeben von basel 1356 (um die 6.5, als einige grössenordnungen !! drunter) als referenz nehmen und (so meine ich) nochmal einen faktor dadrauf nehmen - notabene das stärkste bisherige beben in zentraleuropa, dass es "je" gab.

wenn hier sowas passieren würde, ich glaube da wär so ziemlich alles flachgelegt.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Mar 17th 2011, 10:41pm)


Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

296

Thursday, March 17th 2011, 11:00pm

[URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,751293,00.html]Sofortiger Atomausstieg würde 230 Milliarden kosten[/URL]

297

Thursday, March 17th 2011, 11:14pm

Quoted

Original von kOa_Master
ich frag mich schon, ob man überhaupt mit einem beben der stärke 9.0, 8.9 oder was auch immer rechnen kann/muss. plus tsunami - was hier bei uns weniger realistisch ist.

ich weiss, dass schweizer kkw's das erdbeben von basel 1356 (um die 6.5, als einige grössenordnungen !! drunter) als referenz nehmen und (so meine ich) nochmal einen faktor dadrauf nehmen - notabene das stärkste bisherige beben in zentraleuropa, dass es "je" gab.

wenn hier sowas passieren würde, ich glaube da wär so ziemlich alles flachgelegt.


Guter kommentar . Wenn hier so ein beben passieren würde wären wir eh alle sofort ohne wasser/strom und von bergen von schutt zerquetscht , ob die atomare verseuchung uns dann noch stört ... eher die wenigsten :D Aber darum gehts auch garnicht ;) Probleme kann es schließlich auch ohne beben geben .

298

Thursday, March 17th 2011, 11:29pm

Quoted

Original von Juzam
[URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,751293,00.html]Sofortiger Atomausstieg würde 230 Milliarden kosten[/URL]


das papier auf dem solche hochrechnungen stehen taugt wegen der druckerschwärze nichtmal als klopapier.

Ede G

Unregistered

299

Thursday, March 17th 2011, 11:38pm

Quoted

Original von Pigov
Probleme kann es schließlich auch ohne beben geben .


Was soll das heissen? Unsere Kernkraftwerke sind absolut sicher. Das wurde doch gerade wieder bestätigt von der Bundeskanzlerin.

Quoted



Sofortiger Atomausstieg würde 230 Milliarden kosten


ok, das ist dann doch zu teuer. Aber das habe ich ja schon immer gesagt. Was gerade abläuft, ist reine Panikmachen. Eigentlich könnten wir alle unsere KKWs weiterlaufen lassen, sonst kommt die Stromlücke ganz schnell.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Mar 17th 2011, 11:46pm)


Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

300

Friday, March 18th 2011, 12:12am

was heisst überhaupt "sofort" hier...in diesem beitrag ist von 2020 die rede - das ist alles andere als sofort, das sind 9 jahre ! ich meine das muss man sich mal vorstellen, dass geht sowieso nicht von heute auf morgen. und um die sicherheit diverser radioaktiver abfälle wird man sich so oder so noch jahrzehnte lang gedanken machen müssen.

da frag ich mich dann schon, wo die verhältnismässigkeit bleibt und ob in so hektischen situationen nicht vielleicht die vernunft fehlt. oder ist sowieso alles mediale hetze?