You are not logged in.

  • Login

1

Monday, December 1st 2008, 5:05pm

Digitalfernsehen

Hallo Leute,

neulich habe ich mir einen Sony Bravia mit eingebautem Digitalreceiver gekauft. Ich habe Kabelfernsehen und mein Kabel ist 18m lang, dafür aber doppelt geschirmt, 120 Ohm und mit vergoldeten Anschlüssen.
Seit ich dieses Kabel habe, kann ich einwandfrei Analog fernsehen und auch das Digital-TV funktioniert nun (fast) perfekt! Alle empfangbaren Kanäle bis auf RTL, RTL 2, Super RTL und Vox sind in einwandfreier Qualität empfangbar. Diese vier Kanäle jedoch sind manchmal gar nicht verfügbar (''Sender ist nicht eingestellt'') und kommen wenn überhaupt in sehr verzerrter, schlechter Bild- und Tonqualität rein.
Weiß jemand von euch, was da das Problem sein könnte?
Pille, die Grille!!!

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

2

Monday, December 1st 2008, 5:11pm

würde sagen du hast einfach ein schlechtes signal nicht in ejder region empfangst du mit digitalfernsehen die selben sender

3

Monday, December 1st 2008, 6:30pm

Naja, ich wohne in einer Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern und da auch nicht im Tal ;) Außerdem sollten diese ''wichtigen'' oder besser gesagt großen Sender ja eigentlich ziemlich flächendeckend zu empfangen sein.

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, December 1st 2008, 6:31pm

Ist das nur ein DVB-T Receiver oder nen richtiger digitaler Kabelreceiver?

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

5

Monday, December 1st 2008, 6:55pm

also bei digigtalfernsehn gilt vor allem folgendes:

empfang : ja oder nein. ein bisschen oder schlecht gibts nimmer. das schließt dann eher auf analogen empfang.

und methadons frage bringt das ganze dann voran. was fürn digitalfernsehn siehst du denn? digital kabel? dvbt is ja was ganz andres. und ich denk mal der tv hat einen eingebauten dvbt reciever oder?

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, December 1st 2008, 7:26pm

Wenn das nen DVB-T ist, dann bringt das Kabel an dem Fernseher herzlich wenig, da brauchts dann ne Hausdachantenne oder wenigstens ne Zimmerantenne....

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, December 1st 2008, 7:43pm

Er hat doch geschrieben, dass er Kabelfernsehen hat

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

8

Monday, December 1st 2008, 7:47pm

Also ich hab auch Kabelfernsehen und brauch kein Receiver. Bild sieht aber grottig aus. Deshalb hab ich DIGITALES Kabelfernsehen mit externem Receiver. Bild is extrem besser. Grad bei HDTV Kisten sollte man digitales Kabelfernsehen bestellen.

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

9

Monday, December 1st 2008, 10:58pm

Quoted

Original von OoK_Isch
Er hat doch geschrieben, dass er Kabelfernsehen hat


ja -_-. trotzdem stellt sich die frage wie er es empfängt. alle kabelbetreiber senden imo noch sowohl analog als auch digital. und ich denke nicht dass der fernseher einen eingebauten digital-kabel empfänger hat btw is das eben die frage.

Revolt

Professional

Posts: 1,411

Occupation: AUT

  • Send private message

10

Monday, December 1st 2008, 11:46pm

Quoted

Original von CF_Elsch
also bei digigtalfernsehn gilt vor allem folgendes:

empfang : ja oder nein. ein bisschen oder schlecht gibts nimmer. das schließt dann eher auf analogen empfang.


nunja, prinzipiell hast du ja recht, weil es aufgrund anderer ursachen entsteht. Aber von seiner sicht aus gesehen ist es durch aus mit schlechtem empfang vergleichbar.

Die Sender benötigen nicht die selbe Bandbreite / Signalstärke. Bin mir nun nicht sicht ob da genau deine genannten ein besseres Signal benötigen als die anderen.
Fakt ist allerdings, dass ich dieses Problem auch hatte. Bei mir trat dieses Problem bei Discovery channel, history channel, us sport sendern etc auf. (oft kein ton, kein bild, bild mit verzerrungen, mit lag).

Signal wurde vom techniker neu eingestellt und ein signalverstärker eingebaut, da nicht die erforderliche signalstärke ganz am ende ankam.

11

Tuesday, December 2nd 2008, 1:03am

Ich kann sowohl analog als auch digital empfangen. Der Fernseher hat einen Digitalreceiver bereits eingebaut. Ich kann per Fernbedienung zwischen analog und digital wechseln. Beim Digital-Fernsehen ist die Bildqualität ja grundsätzlich etwas besser als beim Analogen, genauso auch bei mir - so kommen z.B. ARD, EinsExtra, ZDF, ZDFinfokanal, ZDFdokukanal, die Dritten, Pro7, Sat1 uswusf beim Digitalen in hervorragender Qualität rein, nur RTL, Vox, SuperRTL und RTL2 sind dort leider sehr verzerrt (teilweise gar nicht zu empfangen, und wenn doch: Knacken beim Ton, Bildaussetzer und immer stellenweise verzerrtes, grisseliges Bild), sodass ich diese Sender nur analog sehen kann.

12

Tuesday, December 2nd 2008, 11:05am

schonmal nach den sendefrequenzen geschaut?

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, December 2nd 2008, 12:17pm

Irgendwie hat er keinen Plan was wir von ihm wollen.... DVB-T oder DVB-C im Fernseher?

This post has been edited 1 times, last edit by "Methadon" (Dec 2nd 2008, 12:17pm)


14

Tuesday, December 2nd 2008, 4:51pm

Empfange über DVB-C!

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, December 2nd 2008, 5:00pm

Ok, ist ja schonmal was wert diese Aussage. Dann solltest evtl echt mal beim Kabelprovider nachfragen was da los ist denn du zahlst ja schliesslich dafür. Evtl muss nen Verstärker unten im Haus eingebaut werden oder etwas aufgerüstet werden.