Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Beiträge: 641

Wohnort: Brunsbüttel

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

31

06.03.2007, 12:42

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Ich selbst arbeite auch von morgens um 8Uhr bis teilweise spät am Abend. Wenns den Arbeitnehmern nicht passt sollen sie sich einen anderen Job suchen, fertig. Wo gibts denn sowas. Echt, das gejammer wenn ich immer höre...
"Ach ne, ist mir zu stressig oder ist mir zu spät!" --> Go Hartz IV!


Ist ja auch kein Problem wenn dich Deine Arbeitszeit nicht stört
Solange z. B. die Betreuung der Kinder geklärt ist

Gerade im Einzalhandel ist der Anteil von berufstätigen Eltern ( ok meist Mütter) hoch. Dort ist die Lage der Arbeitszeit oftmals ein K.O. Kriterium ob Job oder nicht. Und zwar nicht weil diese Menschen zu faul sind oder sich keinen Stress machen wollen.

Oh man, wäre schön wenn manche Leute auch mal über den Tellerand gucken würden

32

06.03.2007, 13:29

Ihr seid so blöd wie die Nacht finster!
Ich hab selbst zwei Kinder, war sehr früh schon Vater mit 2 Kindern, hab studiert und nebenbei gearbeitet um meine Famielie zu ernähren. Auch ich mußte mir meine Arbeit so suchen und die Arbeitszeiten so regeln, dass das alles irgendwie läuft und dann kommen so Schulbuben wie ihr es zum Großteil seid, die vom Leben echt mal null Plan haben und jammern wenn sie Abends mal länger arbeiten sollen. Ach ne, stop! Ihr jammert ja darüber, dass in Hintertupfingen die Mutti an der Supermarktkasse, die vier Kindern von acht verschiedenen Typen hat weil sie in ihrem Leben außer Beine breit machen noch nichts fertig gebracht hat und deswegen nicht bis 23uhr arbeiten kann so benachteiligt ist. Aber keine Angest, euch wird das Leben auch noch einholen!

Da frag ich mich nur wer sich hier ein Armutszeugnis ausstellt?!?!

Beiträge: 641

Wohnort: Brunsbüttel

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

33

06.03.2007, 13:31

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Ihr seid so blöd wie die Nacht finster!


Dem Argument habe ich nichts entgegenzusetzen

34

06.03.2007, 13:44

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Ihr seid so blöd wie die Nacht finster!
Ich hab selbst zwei Kinder, war sehr früh schon Vater mit 2 Kindern, hab studiert und nebenbei gearbeitet um meine Famielie zu ernähren. Auch ich mußte mir meine Arbeit so suchen und die Arbeitszeiten so regeln, dass das alles irgendwie läuft und dann kommen so Schulbuben wie ihr es zum Großteil seid, die vom Leben echt mal null Plan haben und jammern wenn sie Abends mal länger arbeiten sollen. Ach ne, stop! Ihr jammert ja darüber, dass in Hintertupfingen die Mutti an der Supermarktkasse, die vier Kindern von acht verschiedenen Typen hat weil sie in ihrem Leben außer Beine breit machen noch nichts fertig gebracht hat und deswegen nicht bis 23uhr arbeiten kann so benachteiligt ist. Aber keine Angest, euch wird das Leben auch noch einholen!

Da frag ich mich nur wer sich hier ein Armutszeugnis ausstellt?!?!


Um ein Argument aus einem vorhergehenden Post aufzugreifen: wieso suchst du dir nicht einen anderen Job? Bzw. einen Job, der dich nicht dazu verleitet, Beschimpfungen untersten Niveaus und Hasstriaden gegen andere Leute zu verfassen, die es nicht sinnvoll finden, dass Verkäufer länger arbeiten sollten. Wenn man sich auch noch ansieht, wie wenig gerade normale Verkäufer verdienen, Überstunden so gut wie nie ausbezahlt bekommen und aufgrund des tollen Personal-Management genauso selten in Zeitausgleich gehen können, dann ist es durchaus verständlich, dass man sich darüber aufregt.
Oh, und wenn wir schon dabei sind: jeder könnte nun deiner Argumentation folgen und meinen, wenn du es in deinem Leben nicht auf die Reihe bekommst, Familie sorgfältiger zu planen, dann bist du selbst schuld, wenn du sie neben deinem Studium noch versorgen musst. Nur weil es dir schlecht geht aufgrund deiner Fehlentscheidungen, muss es nicht allen schlecht gehen.

Armutszeugnis.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Em_« (06.03.2007, 13:45)


35

06.03.2007, 14:10

Längere Öffnungszeiten? Brauch ich nich, hier hat man seine Trinkhalle und die hatten schon immer rund um die Uhr offen. Ansonsten ist das hier ein durcheinander der eine Laden macht länger auf der andere Laden früher zu.

36

06.03.2007, 14:13

Du scheints das was net zu checken! Ich jammer jetzt nicht und hab auch nicht gejammert, mir geht nur euer prophylaktisches Gejammer auf den Keks. Ich renn nicht rum und brauche Mitleid weil der Weg den ich mir selbst aussuchen konnte und mir selbst ausgesucht habe manchmal etwas steinig ist. Ihr geht wie immer noch einen Schritt weiter, ihr heult gleich im Voraus für den Rest der minderbemittelten mit...

37

06.03.2007, 14:42

wie siehts in NRW aus?

38

06.03.2007, 14:46

Dichte Wolkendecke, keine Sonne aber auch nicht regnerisch.

39

06.03.2007, 15:51

naja hier hats grad angefangen

40

06.03.2007, 16:23

NRW ist der Ladenschluss meine ich schon länger weg und im Endeffekt heißt das nur das die Öffnungszeiten um 1-2 Stunden nach hinten gedehnt werden, wie zB der Lidl vor Ort hat jetzt Mo-Fr von 8-20 Uhr offen, macht die Sache schon einfacher, viel mehr lohnt sich eigentlich auch nicht, auch in der Stadt nicht, das ist in Deutschland einfach nicht üblich.

Auch in den USA war es nicht etwa so das der Walmart 3 Uhr morgens überlaufen ist, da ist kein schwein da und wenn man das Personal gut einteilt läuft das.

Weiter werden die Öffnungszeiten eh nicht gehen, solang Mäcces und Subways stellenweise bis 3 Uhr offen haben reicht mir das :)

41

06.03.2007, 16:26

ich wäre ja schon dankbar, wenn man kurz vor ladenschluss noch einkaufen könnte ohne todbringdende blicke der verkäufer, oder die ladentheken noch eingeräumt wären.

42

06.03.2007, 18:02

should rox, bier zu normalen preisen nach 20 uhr, was kanns schöneres geben ?

43

06.03.2007, 21:46

Zitat

Original von CF_Faithhealer
ich wäre ja schon dankbar, wenn man kurz vor ladenschluss noch einkaufen könnte ohne todbringdende blicke der verkäufer, oder die ladentheken noch eingeräumt wären.


Willst du dass die Verkäufer die Theken ausräumen außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten?Quasi als Wohltätigkeitsakt? :respekt:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Liner« (06.03.2007, 21:49)


44

06.03.2007, 22:23

@Liner

wenn das steht, Öffnungzeiten von 8-20 Uhr heisst das ich kann auch noch um 19:59 Uhr einkaufen !

Denkst du echt die hauen direkt nach den um 20 Uhr ab??

Öffnungszeiten sind nicht gleich Arbeitszeiten.
Arbeiten tust du nicht oder ??

45

06.03.2007, 22:26

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
@Liner

wenn das steht, Öffnungzeiten von 8-20 Uhr heisst das ich kann auch noch um 19:59 Uhr einkaufen !

Denkst du echt die hauen direkt nach den um 20 Uhr ab??

Öffnungszeiten sind nicht gleich Arbeitszeiten.
Arbeiten tust du nicht oder ??


Im moment nur bissl neben der Matura , aber ich hab 2 Jahre in einem Supermarkt gearbeitet ;).
Die bekommen das nicht bezahlt und , dass zB sogar im größten Konzern Österreichs(der Europaweit vielleicht sogar der größte is ... REWE).

46

06.03.2007, 22:28

hmm....habe in Australien im Supermarkt mal gefragt, wann sie zumachen. Antwort: Zu Weihnachten und zu Neujahr. :rolleyes:
Hat mich dann doch etwas erstaunt und finde ich ehrlich gesagt auch unnötig. Bis 0 Uhr maximal (find ich auch schon etwas übertrieben), aber wer um alles in der Welt geht um 4 Uhr einkaufen?

47

06.03.2007, 23:26

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Ich selbst arbeite auch von morgens um 8Uhr bis teilweise spät am Abend. Wenns den Arbeitnehmern nicht passt sollen sie sich einen anderen Job suchen, fertig. Wo gibts denn sowas. Echt, das gejammer wenn ich immer höre...
"Ach ne, ist mir zu stressig oder ist mir zu spät!" --> Go Hartz IV!


ich hab auch nicht gejammert oder sonst etwas, find meine arbeitszeiten super, und wie gesagt arbeite ich lieber in der nacht als am frühen morgen.
Wenn ich bock drauf hab auch samstag und sonntag.
Und wenn ich stress hab mach ich mir den selbest...da ich dafür auch mehr geld bekomme. so far
Ich find es für mich dann nur persönllich besser wenn ich abends noch fix was holen kann als morgens vor der arbeit.

anderseits find ich es auch nicht gut wenn die läden länger aufmachen und gleichzeitig das personal unbezahlte überstunden schrubben muss, da wäre dann das personal managment gefragt und das klappt meist nicht

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

48

07.03.2007, 00:50

Ich wäre wahrscheinlich eine der wenigen, die 24/7 Öffnungszeiten zu schätzen wüßte......

Die saumäßige Arbeitseinstellung einiger Mitglieder des Verkaufspersonals ist eins meiner Lieblingsthemen, darüber könnte ich mich stundenlang aufregen mit wachsender Begeisterung.

Ich kann das als Selbständige einfach nicht nachvollziehen. Wenn's denen nicht paßt, anderen Job suchen. Ich mach meinen Job auch mit gebrochenem Bein und laß mich nicht krankschreiben. Und ich räume nicht fünf Minuten vor Schluß den Gästen den Drink von der Bar, weil ich ja noch putzen muß, ich serviere sogar noch einen wenn's bestellt wird mit einem Lächeln, das ist Servic!!!! Und ich jammer nicht über meinen Job, weil zu lange, weil zu streßig, ich hab ihn mir schließlich ausgesucht. Und wenn ich mich entschließen sollte, Kinder zu kriegen, dann muß ich mir auch selbst eine Lösung ausdenken, wie ich das manage. Das regelt keiner für mich.

Immer dieses Anspruchsdenken. Mann, das Leben ist kein Ponyhof!!!!!

49

07.03.2007, 07:44

Zitat

Willst du dass die Verkäufer die Theken ausräumen außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten?Quasi als Wohltätigkeitsakt?


keine ahnugn was du seit wochen fürn zeug nimmst aber es scheint realitätsverlust mit sich zu bringen.

ich habe z.b koch gelernt,da kannste auch nicht ne minute nach küchenschluss den laden verlassen und in den meisten anderen jobs gibts auch ne art "nacharbeit"

wen die öffnungszeiten bis 20 uhr sind,dann will ich bis 20 uhr den frischen fisch in der theke sehen und DANN wird erst aufgeräumt und gereinigt.
ich kann ja nix dafür das die verkäufer gewerkschaft zu doof ist.
du bist wahrscheinlich auch so ne nase die nachts um 4 nochn cocktail odern bier haben will und den dicken macht wenns nix mehr gibt,und wenn ja wird gefeilscht....

50

07.03.2007, 08:57

Danke Hexe, genauso mein ichs auch. Du konntest es nur in freundlichere, weniger drastische Worte verpacken. :D

51

07.03.2007, 09:12

Zitat

Original von SIM_Hexe_S
Wie sieht denn des aus.... ohne Hosen an der Bar stehen....... ich bin nicht so eine ;)


Das kommt immer drauf an wer da ohne Hosen an der Bar steht, finde ich.

Längere Ladenöffnungszeiten: Ja, als Kunde fände ich das sehr angenehm, obwohl ich persönlich eigentlich abends um 22:00h keinen Drang mehr verspüre noch einkaufen zu gehen. Würde meine Frau im Einzelhandel arbeiten behaupte ich allerdings einfach mal, dass ich es vermutlich nicht so toll fände, wenn sie bis 24:00h arbeiten würde und man sich praktisch nur noch am Wochenende sieht. Hat alles 2 Seiten.

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Du scheints das was net zu checken!


Hmm, weiss ja nicht ob es jemandem, der anderen (vor allem anderen Menschen mit teilweise nicht grad hochqualifizierten Berufen, wozu der Verkäufer / die Verkäuferin im Supermarkt sicher zählt) empfiehlt sich doch einfach einen anderen Job zu suchen oder sich gleich Hartz-IV zu holen überhaupt zu dem Vorwurf "Du scheinst da was nicht zu checken" berechtigt ist. Ich habe da so meinen Zweifel und insofern empfiehlt sich eigentlich die Nichtbeachtung Deiner "Diskussions-"beiträge :rolleyes:

Ein anderes Thema ist das ausräumen der Ladentheken vor oder minutengenau zu den Ladenschlusszeiten. Ich kann da zwar keine persönlichen Erfahrungen beisteuern, da ich nie kurz vor Ladenschluss einkaufen gehe aber bin grundsätzlich auch der Meinung, das man bis zum offiziellen Ladenschluss auch einkaufen können sollte ohne auf genervte Verkäufer zu treffen, die eigentlich garkeine Zeit haben weil sie schon aufräumen. Allerdings finde ich es falsch hier den schwarzen Peter auf die Verkäufer abzuwälzen, denn letzten Endes ist das Management des Supermarktes dafür zuständig, dass bis zum Ladenschluss auch eingekauft werden kann. Wenn nach Ladenschluss noch Zeit zum aufräumen gebraucht wird, dann müssen die entsprechenden Mitarbeiter halt auch dafür bezahlt werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (07.03.2007, 09:30)


52

07.03.2007, 09:24

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (07.03.2007, 09:24)


53

07.03.2007, 09:26

selbstständig und angestellter is auch ein unterschied

ich kann das schon verstehen,wenn man als angestellter mit diesen groben verschlechterungen von arbeitszeit,lohn,freizeit,mehrarbeit usw net zufrieden ist

auch ist es so ,das auch im einzelhandel wo vorher 4 leuts waren,den gleichen job nun 2 machen müssen...sowas muss man ja net toll finden...und deshalb zu sagen,dann such dir nen neuen job,is ja nun mal völliger quark....denn wie es mit neuer arbeit aussieht,weiss jeder...aber toll finden ,muss man trotzdem nicht alles.ob man es hin nehmen muss,ist dabei ne ganz andere sache

bei uns in der kleinstadt,haben lebensmittelketten teilweise nun auch bis 22.00 geöffnet...ich als kunde ,finde es ganz ok...wenn ich als angestellter nun samstags bis 22.00 im laden sein sollte,wegen 3 flitzpiepen,die ihre milka vergessen haben,dann würd ich das auch nicht so toll finden

die gewinne der oberexperten explodieren,aber unser eins darf nix kritisieren ?
obwohl an allem rumgeschraubt wird (ob weihnachtsgeld,urlaubsgeld,unbezahlte überstunden,lohnkürzungen usw...immerhin haben sich viele dinge seit dem euro fast verdoppelt,aber für viele hat sich der lohn natürlich net verdoppelt...dafür aber soll oft auch noch mehr geleistet werden und und

und ja man kann hier weiter alles toll finden,wie hatz4..dessen erfinder,selbst ein verbrecher is...oder zb das
in einer exfirma von mir ,müssen alle zur zeit 10 h täglich machen,weil arbeit satt ist ,allerdings gehen die mehrstunden,natürlich auf zeitkonten,auch wurden mehr arbeitnehmer benötigt, allerdings wurde nur mit leuten von zeitfirmen diese positionen besetzt....lieber schmeisst man natürlich diesen drecksverbrechern der zeitbuden,das geld in rachen,an statt sich vernünftige leute zu holen,immerhin gäbe es ja eh nur zeitverträge
eh ich für sone sklaven zeitbude arbeite...verhungere ich lieber  8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (07.03.2007, 09:39)


54

07.03.2007, 09:32

Ich sehe ehrlich gesagt nicht, wo sich das für die Unternehmen lohnen soll. 2 Stunden mehr öffnen, also statt von 8 bis 8 von 8 bis 10 ist nicht gleichbedeutend mit 20% mehr Umsatz. In Wuppertal wurde von einigen Läden jetzt sowas wie der lange Donnerstag wieder eingeführt, bis 22:00. Gleichzeitig gibt es aber auch genug Einzelhändler, die sagen sowas steh ich nicht durch, ich bleib bei meinen 10:00 bis 18:00.

Ich seh halt wirklich die Gefahr, dass es zu Zuständen kommt wie Walmart sie in Amerika eingeführt hat bzw wollte. Arbeitskräfte on demand, die dennoch extrem schlecht bezahlt werden. Okay, die Standard Supermarktkraft kriegt mehr als die Schülerische Aushilfe, aber wenn ich da an meine 5,12€ zurückdenke, das war schon nicht besonders viel. (Und das beim Supermarkt, der wohl die besten Preise zahlt) Selbst wenn sie das doppelte bekommen ist das gerade soviel, dass es zum überleben reicht.

Was das auf Vorrat einkaufen angeht, wieso ist es nicht möglich, am Samstag den Wocheneinkauf zu erledigen, der bis nächsten Samstag reicht? Zumindest bei uns in der Familie funktioniert das Problemlos. Und morgens um 8:30 ist der Supermarkt auch so leer, das man in Ruhe einkaufen kann.

55

07.03.2007, 09:43

Zitat

Original von SRS_Speci
Was das auf Vorrat einkaufen angeht, wieso ist es nicht möglich, am Samstag den Wocheneinkauf zu erledigen, der bis nächsten Samstag reicht? Zumindest bei uns in der Familie funktioniert das Problemlos. Und morgens um 8:30 ist der Supermarkt auch so leer, das man in Ruhe einkaufen kann.


Ja, bei uns auch, wir kaufen schon immer alles was wir für die Woche brauchen am Samstag ein. Klar, die ein oder andere Kleinigkeit braucht man dann trotzdem zwischendurch, aber das lässt sich alles Regeln, haben meine Großeltern geschafft, haben meine Eltern geschafft, haben meine Schwestern und ich geschafft und ich sehe keinen Grund, warum es nicht auch meine Kinder schaffen sollten. Wahrscheinlich ist das Problem auch weniger, dass das nicht geht, sondern das die Menschen, die Ladenöffnungszeiten bis 24:00h als notwendig erachten, inzwischen derart unorganisiert sind, dass ihnen 5 Minuten vor Ladenschluss einfällt, was sie noch alles vergessen haben. Ich prophezeie mal: Selbst wenn ein Geschäft von 6:00h morgens bis 5:00h am nächsten morgen offen hätte: Um 4:55h morgens würden denen vermutlich einfallen, dass sie was vergessen haben. Ich fand es in Amerika auch sehr angenehm (als Kunde) abends nochmal kurz los zu können um schnell was einzukaufen, wenn ich aber drüber nachdenke ob ich das wirklich brauche lautet die Antwort NEIN!

Das Problem was die Supermärkte nun haben ist jedoch: Wenn der Supermarkt nebenan bis 22:00h öffnet muss man es selber auch so machen, sonst läuft man Gefahr Kunden an die Konkurrenz zu verlieren. Mehr Gewinn machen die entsprechenden Supermärkte dann mit Sicherheit nicht (zumindest so lang sie nicht durch flexible Öffnungszeiten Kunden anderer Supermärkte in der Umgebung abziehen).

56

07.03.2007, 09:48

Zitat

Original von Liner
Sehr arme Einstellung die Supermarktöffungszeiten in die Länge treiben zu wollen .Dann arbeiten die Leute dort noch mehr als jez pro Tag , also schonmal 13 Std ++++ .
Und alles nur weil es manche Leute die zu bequem und unfähig sind es nicht schaffen , in den regulären , sowieso auch schon sinnlos langen Öffnungszeiten ´, einkaufen zu gehn ...


ich wette du hast deinen geregelten 8h arbeitstag von 8-16:00 oder?....
klar kannst da jeden tag nach belieben noch stundenlang shoppengehn...

den haben nicht alle...sehr viele nicht...(ich auch nicht)

die läden werden gaaaanz bestimmnt die gleichen leute einfach mal 4 stunden länger arbeiten lassen...war ja schon immer so in deutschland gelle :P. das regelt sich doch von alleine. in den meisten geschäften findest du da eh keine fachkräfte, sondern eben aushilfen. die freuen sich wenn sie abends von 18-22:00 oder so randürfen. wo liegt da bitte das problem. hier in den medien wird das auch sowas von breitgetreten. da wird plötzlich für die arme kinderreiche alleinstehende nachbarin geheult...unglaublich.

57

07.03.2007, 09:57

Zitat

Hmm, weiss ja nicht ob es jemandem, der anderen (vor allem anderen Menschen mit teilweise nicht grad hochqualifizierten Berufen, wozu der Verkäufer / die Verkäuferin im Supermarkt sicher zählt) empfiehlt sich doch einfach einen anderen Job zu suchen oder sich gleich Hartz-IV zu holen überhaupt zu dem Vorwurf "Du scheinst da was nicht zu checken" berechtigt ist. Ich habe da so meinen Zweifel und insofern empfiehlt sich eigentlich die Nichtbeachtung Deiner "Diskussions-"beiträge :rolleyes:


Es zwingt dich ja keiner meine Beiträge zu beachten!

Außerdem zählt das nicht nur für die von dir angesprochenen Berufe, sondern für alle. Jeder der an seinem Job rumzujammern hat soll sich nen anderen Job suchen oder gleich daheim bleiben, aber net rumnölen wie scheiße oder stressig alles ist. Finden sich sicherlich genug andere die froh wären den Job zu haben. Ich wette sogar es gibt wahnsinnig viele Menschen die gerne die Supermarktkassenschicht von 22 - 6 uhr hätten, Hauptsache sie haben ein Job. Die würden net jammern. Aber wie schon gesagt, Ihr jammert sogar obwohl ihr nicht mal betroffen seid, ihr Retter aller minderbemittelten Supermarktkassiererinnen!

P.S.: Ich habe keineswegs was gegen Supermarktkassiererinnen, ist halt hier grad nur das Beispiel an dem alles festgemacht wird.

58

07.03.2007, 10:05

die leute die jetzt meckern,sind aber maybe mal zu ganz anderen konditionen eingestellt wurden...zb mit einem arbeitsvertrag von 35 h..und werden nun zu 50 h genötigt..für was gibts denn verträge ?
das jemand,der jetzt nix hat,den job gerne über nimmt ,kann ich ja verstehen..aber vielleicht muss er in 3 jahren 70 h arbeiten..und ich wette dann meckert der auch...denn es geht darum das die schraube immer weiter gedreht wird..und da wird meckern,ja wohl noch erlaubt sein,bei bestehenden verträgen...sonst kann man gleich wieder sklaverei einführen...

übrigens typischer bonzenspruch...wenn du es net machst..da draussen sitzen noch 5 millionen,die für 5 euro die beine breit machen...bravo !
und wenns die net machen..maybe machens ja demnächst,die rumänen oder bulgaren...tztz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (07.03.2007, 10:11)


59

07.03.2007, 10:06

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Außerdem zählt das nicht nur für die von dir angesprochenen Berufe, sondern für alle.


Hier geht es um Ladenschluss / Ladenöffnungszeiten (siehe Threadtitel). Alle nicht vom Ladenschlussgesetz betroffenen Berufe sind mir erstmal wurscht in diesem Zusammenhang. Das ein Arzt oder eine Krankenschwester schwerlich verlangen kann nur von 8:00h - 16:00h arbeiten zu müssen steht vollkommen ausser Frage.

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Aber wie schon gesagt, Ihr jammert sogar obwohl ihr nicht mal betroffen seid, ihr Retter aller minderbemittelten Supermarktkassiererinnen!


Wer jammert denn hier? Ich stelle für mich fest, dass längere Ladenschlusszeiten mir nichts bringen würden und ich empfinde sie deshalb nicht als notwendig. Das es genug Jobs gibt, die im Schichtbetrieb arbeiten müssen ist mir auch klar, meine Schwester und ihr Mann (haben 2 Kinder) arbeiten bspw. beide im selben Altersheim und haben halt auch Wochenend- und Nachtschichten. Aber nur weil es in bestimmten Jobs schlichtweg notwendig ist, dass rund um die Uhr jemand zur Verfügung steht muss das nicht für andere Jobs genauso gelten

Die Frage die sich mir stellt ist einfach: Welchen WIRKLICHEN Vorteil haben lange Ladenöffnungszeiten? Oder, um es auf Deine drastische Art und Weise auszudrücken: Warum sollte die Verkäuferin im Supermarkt dafür grade stehen, dass Typen wie Du nicht in der Lage sind ihr Leben zu organisieren?


Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
P.S.: Ich habe keineswegs was gegen Supermarktkassiererinnen, ist halt hier grad nur das Beispiel an dem alles festgemacht wird.


Ist das wahr? Hmm, dann solltest Du Dir (als jemand der studiert hat kannst Du ja nicht vollkommen debil sein) mal angewöhnen Dir solche Sprüche zu verkneifen:

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Ihr jammert ja darüber, dass in Hintertupfingen die Mutti an der Supermarktkasse, die vier Kindern von acht verschiedenen Typen hat weil sie in ihrem Leben außer Beine breit machen noch nichts fertig gebracht hat

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (07.03.2007, 10:12)


60

07.03.2007, 10:11

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (07.03.2007, 10:11)