This post has been edited 2 times, last edit by "ZXK_Nimo" (Feb 19th 2007, 12:34pm)
Quoted
Original von Hummi
Ich schmeiß meine Frage hier mit rein
Die Sparkasse (jaja ... ^^) bietet ein sogenanntes Online-Power-Konto an
Über dieses kann man wie der Name schon sagt nur online verfügen
Es gibt dort 3% Zinsen auf dem Konto und man kann täglich Geld drauflagern und wieder abnehmen
Taugt so ein Konto etwas?
Ich würde dort mein ganzen Bundeswehr-Sold lagern und immer nur Häppchenweise etwas auf mein Giro-Konto abheben, da auf dem Giro Konto nur 0.5% Zinsen gibt
Ist alles sehr leicht anzumelden und macht ein guten Eindruck
Jemand anderweitiges gehört?^^
Quoted
Original von ZXK_Nimo
Am Besten wird aber sein wenn du dich einfach mal zu deiner Bank begibst und denen sagst wieviel du investieren willst und was sie dir so anbieten können.
Quoted
Original von DS_Tamger
Spar im Alltag! Laß Restaurant, Fastfood, Kneipe weg, lieber im Supermarkt kaufen und selber kochen. Verzichte auf Bus / Bahn / Auto, nimm's Fahrrad! Friseur auch unnötig teuer, selber schneiden mit Haarschneidemaschine spart Geld. GEZ abmelden. Gibt so viele Möglichkeiten.
Schon richtig, aber für nen AktienFond hab ich meinen in 4 Monaten auslaufenden Bausparer eingeplant, das kann ich dann auch mal locker 10 Jahre liegen lassen, ohne der Gefahr dass ichs Geld genau dann brauch wenn der Kurs tief ist... Das Risiko gibts bei nem Immobilien halt nicht (bzw is es so marginal dass es nicht ins gewicht fällt)
Quoted
In nem Aktienfonds wärs besser angelegt gewesen... auf Dauer kannste da mit 8-9 % Rendite rechnen und du kannst auch jederzeit drauf zugreifen
Quoted
Original von MMC|vonBismarck
Ich hätte da noch einen sehr kukrativen Immobilienfonds aus Ostdeutschland mit möglichen Renditen von über 20%. Schreib mir einfach eine PM und ich schick dir dann meine Kontodaten, wo du alles drauf überweisen kannst, den Rest erledige ich dann für dich. Werde dir dann in ein paar Jahren von den Fidschi Inseln bescheid geben, wie es aussieht.
This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Feb 22nd 2007, 10:38pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Feb 26th 2007, 1:57pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Feb 26th 2007, 2:12pm)
Quoted
Wenn du das Geld nicht unbedingt brauchst würd ich dir Empfehlen, es gut anzulegen und schon für die Altersvorsorge anzulegen. Habe mir letztens über tecis mein Depot eingerichtet und 10.000 € angelegt. In 40 Jahren ist der Depotwert voraussichtlich bei 300.000 € durch Zinseszinseffekte, bei sehr geringem Risiko smile
Quoted
Original von jens
wie kann ich denn freistellungsbeträge anderer konten ändern?
habe auf der voba laut online-banking schon einen freistellungsbetrag von 700 euro. ?!
kann ich da hingehen und dann ändern die das ?
bzw da steht für 2006 700 euro, für 2007 und 2008 stehen da 395 euro.
ham die den betrag runtergesetzt? wenn ja: wieso?
ich hab auch bei der dresdner noch irgend einen fond oder so, hab aber keine ahnung wie da der betrag aussieht.
This post has been edited 1 times, last edit by "[pG]fire_de" (Feb 26th 2007, 2:24pm)
Quoted
Original von plexiq
Quoted
Wenn du das Geld nicht unbedingt brauchst würd ich dir Empfehlen, es gut anzulegen und schon für die Altersvorsorge anzulegen. Habe mir letztens über tecis mein Depot eingerichtet und 10.000 € angelegt. In 40 Jahren ist der Depotwert voraussichtlich bei 300.000 € durch Zinseszinseffekte, bei sehr geringem Risiko smile
Klingt für mich irgendwie unseriös, auf 40 Jahre nen durchschnittlichen Jahreszinssatz von >20% zu "versprechen". Was sagen die BWL'er dazu?
Quoted
Original von OLV_TRuNKs_
natürlich is das möglich, ist sogar noch tief gestapelt...
Guckt echt mal die Verläufe von den Top-Fonds (Templeton Growth, cominvest Fondak etc.) über die letzten 20++ Jahre an.
Der Templeton hat seit Auflegung vor fast 50 Jahren im Schnitt 10,5 % Rendite gemacht. Mein Depot besteht aus mehreren solchen Fonds, so dass ein schlecht laufender Fonds von den anderen aufgefangen wird, falls ich diesen zu spät austausche.