mädels, glaubt mir ich arbete für acor. was da abgeht, kann man nicht in worte fassen.
Ich kenne auch Leute, die bei der T-Com arbeiten und fast Wort für Wort deine Aussagen auf die T-Com übertragen...
Mahngebühren zahlst du auch bei der T-Com. Wenn Du sie nicht mit überweist, sieht die T-Com es so, als ob du die Leistungen anderer Anbieter (11880 etc. ) nicht gezahlt hättest und übergibt diese (meistens kleine) Restbeträge ohne weitere Aufforderung einem Inkassounternehmen. Immer wieder schön an Rechnungen in Höhe von 0.55€ auf dem jahre 2003 erinnert zu werden (+mehrere Euro Mahngebühren + Auslagen).
Probleme beim Umzug? So oft ziehe ich nicht um als das so etwas ein Argument wäre. Wenn ich solch einen Bedarf hätte besorg ich mir eine O2 Homezone.
Hotlinekosten...... Mal ganz ehrlich: bei einer Kostenersparnis von rund 300€ im Jahr kann ich schon den ein oder anderen Anruf tätigen

. Warts mal ab, bei dem Preiskampf wird sich die T-Com den Umsonstservice auch nicht mehr lange leisten. Ach ja - was hilft die Kostenfreiheit wenn ich eh endlos in der Warteschleife hänge...
Arcor oder T-Com - das ist doch Teufel mit dem Beelzebub austreiben, nur bezahl ich für den einen erheblich weniger.