You are not logged in.

  • Login

fast_tam

Professional

  • "fast_tam" started this thread

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, February 23rd 2006, 6:59pm

Notebook kaufberatung

Hi Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Notebook für unterwegs. Ich brauche das Teil ausschließlich zum arbeiten unter linux.

Also wichtig ist mir:
- Lange Akkulaufzeit
- Portabilität (Gewicht und Größe)
- Verarbeitung (naja, es sollte nicht auseinanderfallen wenn man es schief anschaut ^^)
- vergleichbare Leistung zu einem PIV, 3 GHz (evtl. 2GB arbeitsspeicher zum flotteren arbeiten ;) )
- wlan
- linux unterstützung (aber das kommt denk ich mittlerweile mit fast jedem notebook klar?!)

und nicht zuletzt sollte es günstig sein .. auf jeden Fall unter 1000 EUR, und eigentlich bin ich der Meinung diese Anforderungen sollten auch mit wesentlich weniger Geld zu erschlagen sein ...


wenn jemand einen vorschlag hat wär ich sehr dankbar :)

[randbemerkung: ich habe keine lust auf die 2. generation der MacBooks oder auf die ersten iBooks zu warten, sonst würde ich nicht fragen ^^]

2

Thursday, February 23rd 2006, 9:25pm

vergleichbare leistung von pentium 4 und dann noch 2 gig ram <1000 € : das passt definitiv nicht unter einen hut

SC_Yamashiro

Professional

Posts: 656

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, February 23rd 2006, 9:36pm

RE: Notebook kaufberatung

Quoted

Original von fast_tam


und nicht zuletzt sollte es günstig sein .. auf jeden Fall unter 1000 EUR,

[randbemerkung: ich habe keine lust auf die 2. generation der MacBooks oder auf die ersten iBooks zu warten, sonst würde ich nicht fragen ^^]


Is ne Scherzfrage, oder?

fast_tam

Professional

  • "fast_tam" started this thread

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, February 23rd 2006, 10:11pm

Quoted

Original von sc0pe
vergleichbare leistung von pentium 4 und dann noch 2 gig ram <1000 € : das passt definitiv nicht unter einen hut


wieso nicht? der p4 3ghz ist >2 jahre alt x_X
jeder grintige pentium m sollte die selbe leistung haben oder bin ich da auf dem holzweg? x_X

und arbeitsspeicher ist ja auch nicht so teuer ...

nein, eigentlich ist das keine scherzfrage .. das macbook hab ich mir überlegt aber die erste generation will ich nicht und ich brauch jetzt ein notebook - für einen nicht-mac will ich aber ungern über 1000 EUR ausgeben.

kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, February 24th 2006, 9:14am

Ich hab selber ne Frage.
Gibt es eigentlich noch das Notebook Amilo M 1439G beim Mediamarkt?

6

Friday, February 24th 2006, 12:38pm

@Maglor

klick

im Onlineshop gibts das zumindest noch ;)

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

7

Friday, February 24th 2006, 12:51pm

@tam wozu brauchst du 3ghz unterwegs?
3ghz 2gb unter 1000 euro, LOL!

alos ne reine ghz kiste mit 2gb kostet doch schon so 700-800 euro, und der laptop hat nen monitor den du beim desktop dazurechnen musst. wie soll das unter 1000 euro gehen bei laptops die ohnehin immer teurer sind bzw. 3ghz hier teurer sind weil das abwärme problem besteht.

insgesamt IMHO unrealistische anforderung

fast_tam

Professional

  • "fast_tam" started this thread

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, February 24th 2006, 2:23pm

ich habe von ähnlicher leistung gesprochen, nicht das ich 3ghz will :/
ein pentium M mit 1.5 oder 2ghz sollte doch die leistung eines 3ghz p4 aufbringen können? x_X

die amd semprons 3000+ sind sogar noch günstiger ... die 2gb waren eher ein wunschtraum ... gibt ja fast keine notebooks mit so einer ausstattung. aber 1gb sollten schon mind. sein.

andrerseits wenn ich so stöber frag ich mich ob ich nicht ein bisschen mehr geld in die hand nehmen sollte und was ordentliches holen .. andererseits denk ich mir dann immer "dafür kriegt man fast ein macbook ..."

der würd mir noch gefallen ..
http://www.cyberport.de/item/1112/1002/0…+-backpack.html

This post has been edited 1 times, last edit by "fast_tam" (Feb 24th 2006, 2:25pm)


SC_Yamashiro

Professional

Posts: 656

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, February 24th 2006, 2:24pm

Meine Empfehlung wäre: Raff alles Geld zusammen, plünder dein Konto und lass Frau und Kinder eine Weile hungern - und kauf das neue Apple MacBook. Da ist man ab 2000 € dabei, besser wäre noch das größere für 2500 €.

http://www.apple.com/de/macbookpro/

Ich meine, ein schöneres und durchdachteres Notebook gibts nirgendwo. Jetzt haben die Macs ja sogar "richtige" Prozessoren drin.

Mein PC reicht wohl noch für nen Jahr, aber ich bin jetzt erstmals wirklich am überlegen, ob die nächste Kiste nicht ein Mac sein wird. Design, Verarbeitung und Harmonie der Komponenten sind einfach bestechend. Das basteln Leute, die sich wirklich nen Kopf machen.

Ich hab mir vor kurzem den neuen ipod Video gekauft. Der ist auch etwas teurer als die Konkurrenz und hat leider manche Schnulli-Features weniger - dafür funzt das Ding göttlich, sieht gut aus und hat guten Ton.

Also ich werd wohl demnächst zu Apple konvertieren, auch wenn der ganze Kram da immer teurer ist.

fast_tam

Professional

  • "fast_tam" started this thread

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, February 24th 2006, 2:26pm

jaaa ein apple wär auch mein traum ...
ABER: die erste generation macintels werde ich mir bestimmt nicht antun (die brummen ^^) .. und bis die 2. oder 3. generation draußen ist dauerts bis nächstes jahr.

ich brauch aber jetzt was :(

This post has been edited 1 times, last edit by "fast_tam" (Feb 24th 2006, 2:26pm)


SC_Yamashiro

Professional

Posts: 656

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, February 24th 2006, 2:49pm

Brummen die wirklich? Ich hatte mir neulich, als ich mein ipod gekauft habe, bei GRAVIS die neuen MacBooks angeguckt, und hatte von denen einen ganz guten Eindruck - ich glaub, die da rumstanden brummten nicht. Guck dir doch mal son Ding im Betrieb an.

Ich seh das Applezeugs halt immer bei meinem Chef, der bekennender Macianer ist. Ich hab ihn immer aufgezogen, daß es für seine Kiste zu wenig Software gibt, dass die Leistungsparameter bei PCs höher sind, dass meine Kiste mit allem kompatibel ist usw.usf. Aber langsam gehen einem ja wirklich die Argumente aus, Apple hat dermassen draufgesattelt in den letzten Jahren - zuletzt mit den leistungsfähigen Prozessoren - dass man da wirklich nichts mehr zu meckern hat. Diese ganzen Apple-Sachen sind einfach so durchdacht - von Books bis ipod. Vielleicht etwas puristisch, aber je mehr features man bei PCs hat, umso mehr Ärger hat man ja auch, und dieser MS-Software-Mist von Windows über IE bis zu den Zwangsregistrierungen bei Standardsoftware geht mir langsam immer mehr auf die Nerven...

Es werden rund um die Applewelt auch immer so klasse Sachen entwickelt, die auch noch gut aussehen. Z.B soll es für meinen ipod demnächst ein neues Soundsystem mit Dockstation geben: Dieses hier:

http://www.maclife.de/index.php?module=p…&tid=1&pid=1087

Wie geil ist denn das?! Das ist der Nachfolger von dem JBL On Stage, das mein Chef hat und schon richtig guten Sound bietet. Das ist alles soviel besser als der von Sklavenarbeitern in Fernost zusammengeschraubte PC-kompatible Mist, der bei Mediamarkt und Konsorten rumsteht...

Langsam hab ich richtig Lust auf Apple bekommen!

Jedenfalls denk ich so mit Blick aufs nächste Mal: Vielleicht ist es an der Zeit für den ersten Mac im Leben! :)

fast_tam

Professional

  • "fast_tam" started this thread

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, February 24th 2006, 3:08pm

mich brauchst du nicht überzeugen, ich bin apple fan ;-)

allerdings würde ich mir niemals nicht die erste generation irgendeines macs kaufen. und schon garnicht wenn sie gerade die gesamte prozessorarchitektur umgestellt haben ...

die "brummen" bzw "quietschen" anscheinend wirklich .. zumindest wenn die last unter 20% oder so ist, wenn die last steigt hört das geräusch auf. zumindest liest man das in einigen foren. wird bestimmt zurückgenommen ...

erste generation eben ;)

da ich sowieso mit linux arbeite ist os x auch kein wirklicher vorteil für mich. das durchdachte design begeistert mich allerdings nach wie vor .. wobei so ein thinkpad wahrscheinlich auch nicht soooo viel schlechter ist ..

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

13

Friday, February 24th 2006, 3:19pm

Quoted

Original von fast_tam
da ich sowieso mit linux arbeite ist os x auch kein wirklicher vorteil für mich.

Wieso nicht? Kannst unter OS X doch Deine Linux Programme laufen lassen, aber brauchst auch gleichzeitig nicht auf Programme von Adobe, den iApps oder ähnliches nicht verzichten.

fast_tam

Professional

  • "fast_tam" started this thread

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

14

Friday, February 24th 2006, 4:06pm

Quoted

Original von der Vigilant

Quoted

Original von fast_tam
da ich sowieso mit linux arbeite ist os x auch kein wirklicher vorteil für mich.

Wieso nicht? Kannst unter OS X doch Deine Linux Programme laufen lassen, aber brauchst auch gleichzeitig nicht auf Programme von Adobe, den iApps oder ähnliches nicht verzichten.


naja was heisst verzichten, wenn ich diese programme schlichtweg nicht brauche ;-)
ich arbeite ausschließlich unter linux mit kde.

das mir os x keinerlei vorteile bietet liegt unter anderem daran das ich viel mit java arbeite - und sun keine virtual machine für os x bereitstellt (das ändert sich aber evtl. mit den macintels ...)

bisher zumindest bereitet java unter os x einige kopfschmerzen .. vor allem da neue versionen mit ca. einem jahr verzögerung verfügbar werden.

also wenn ich mir n macbook holen würde, müsste da parallel zu os x sowieso ein linux drauf ^^ (die macianer dieser welt bereitet eine solche aussage magenschmerzen, ich weiß ;) )

ich liebäugle momentan mit dem ibm/lenovo...:
http://www.cyberport.de/item/1112/1002/0…+-backpack.html

meinungen dazu? zu teuer?
das display ist ein wenig dürftig finde ich :(

aber ein dell mit 1920x1080 kostet schon wieder 2k eur :/ und werden unverschämt schwer (>3kg x_X)

das lenovo mit 2.1kg (bzw. 1.9, je nachdem wo man nachschaut ^^) ist da imho schon attraktiver ..

This post has been edited 1 times, last edit by "fast_tam" (Feb 24th 2006, 4:10pm)


Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

15

Friday, February 24th 2006, 5:25pm

Java unter OS X ist so eine Sache, da ist OS X echt angreifbar. Aber pssssssssssst! ;) :D

16

Friday, February 24th 2006, 6:42pm

Quoted

Original von fast_tam
aber ein dell mit 1920x1080 kostet schon wieder 2k eur :/ und werden unverschämt schwer (>3kg x_X)


Sorry die Frage, aber was willst du mit dieser Auflösung? Du stellst die Schriften dann nur größer. Sonst kann doch keine Sau mehr was lesen. Ok geht schon, aber ist auf die Dauer imho viel zu anstregnend. Selbst bei 17" bist du da irgendwo bei 130 dpi schätz ich mal. Das ist krank... absolut raus geschmissenes Geld. alles > 1400x1050 ist ergonomischer Schwachfug. Ich hatte mal das "Vergnügen" 5 Monate lang mit einem Dell 1600x1200 zu arbeiten. Nervig. Stellt man die Auflösung kleiner -> verwaschene Schriften. Stellt man die Schriften größter -> Grafik oder GUI development kannst du in die Tonne kloppen. Eigentlich unbrauchbar diese Auflösung.

17

Friday, February 24th 2006, 7:45pm

Ich hab 1680 x 1050 bei meinem Dell Inspiron und finde es prima, da kann man auch angenehm mit Photoshop etc. arbeiten. Noch feinere Auflösungen halte ich bei gleicher Bildschirmgröße allerdings auch für grenzwertig. Absolutes Minimum ist 1400 für mich, drunter geht gar nix, dann kann man nicht mal gescheit surfen und scrollt sich zu Tode *find*

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

18

Friday, February 24th 2006, 8:44pm

Hab 1600x1200 bei 15" und is für Proggen usw alles prima ;)

19

Friday, February 24th 2006, 9:25pm

ja ok plexiq. es geht viel drauf aufn screen. aber ich find es ehrlich gesagt hart an der grenze. man strengt doch recht doll die äuglein an ;)

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

20

Friday, February 24th 2006, 10:56pm

Is sicher Geschmackssache. Ich hab zum Programmiern das 1600x1200 15" Display am Lappy lieber als meinen 1280x1024 19" TFT am PC.

Wobei man sich bei ner halbwegs vernünftigen Programmierumgebung halt die Schriftgrösse passend einstelln kann ;) Geht eigentlich sowieso bei fast allen "wichtigen" Anwendungen, und die GUI Menues störn mich net wenn sie klein sind.

fast_tam

Professional

  • "fast_tam" started this thread

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

21

Friday, February 24th 2006, 11:13pm

so, ich hab mich entschieden ^^
mit den 1000 EUR war ich wohl echt auf dem holzweg, hätte nicht gedacht das die biester noch so teuer sind :(

zahl cheffe dazu gibts den hier:
http://www.cyberport.de/item/6876/1112/0…ml?datasheet=on

und sonst wohl den hier:
http://www.cyberport.de/item/4671/1112/0…ml?datasheet=on

hach, vorfreude ist was tolles :)

22

Saturday, February 25th 2006, 1:55pm

Was ist eigentlich aktuell die beste mobile 3D-Graka?
Ich hab noch eine 9800 drin, die kommt bei Age III nur noch bedingt mit... ;(

23

Saturday, February 25th 2006, 4:04pm

Ich denke mal die Geforce FX 7800go wird wohl das non-plus-ultra zu Zeit sein.(Zumindest für AgE3 da für dieses Spiel nividia Karten ja generell besser sein sollen als ATI-Karten).

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

24

Sunday, February 26th 2006, 12:13pm

gute wahl @tam, die THINKPADS sind derzeit einfach unschlagbar. auch der qualität wegen, kann dich zu der wahl nur beglückwünschen!

ansonsten: www.prad.de wers nicht kennt, hat was verpennt!