Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

30.06.2010, 19:12

Naja, er ist auch mein "Heimatstaat", wenn ich die selbe Definition wie du verwenden würde.

Ich bin zwar auch mit dem Begriff "Unrechtsstaat" vorsichtig, aber ansonsten fühle ich mich eigentlich nur dem aktuellen deutschen Staat verbunden.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

62

30.06.2010, 19:19

Ich hoffe ja, dass die Linke jetzt offen den Wulff unterstützt.
Da würden die auch mal beweisen das die Humor haben. :D

63

30.06.2010, 19:19

Gysi meinte gerade, die Wahl ist freigegeben aber die meisten würden sich wohl enthalten.

64

30.06.2010, 19:19

Zitat

Original von Ede G

Zitat

Original von [pG]Sunzi

ist genau dasselbe wie "krieg in afghanistan"; kein politiker darf das halt offiziell als krieg bezeichnen, denn nach dem völkerrecht erfüllt das hat nicht die definition von krieg, auch wenn man es umgangsprachlich so nennen kann


ja, hab ic hscon gesagt. Das gibt aber noch viel weiter. DIese billigen Bastarde müssten unseren Soldaten mehr Geld bezahlen, wenn was passiert, wenn es ein "echter" Krieg wäre. Und wenn es ganz schlimm kommt, kommt vielleicht irgendjemand auf die Idee, die politisch Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen zu wollen.


jo is aber wie gesagt halt kein krieg


@deadpool:
http://www.dfjv.de/fileadmin/user_upload…ournalisten.pdf hf :)

65

30.06.2010, 19:22

Zitat

Original von AtroX_Worf
Naja, er ist auch mein "Heimatstaat", wenn ich die selbe Definition wie du verwenden würde.

Ich bin zwar auch mit dem Begriff "Unrechtsstaat" vorsichtig, aber ansonsten fühle ich mich eigentlich nur dem aktuellen deutschen Staat verbunden.

Und ich sehe umgedreht nur wenig Gründe, mich dem aktuellen deutschen Staat verbunden zu fühlen.
So ist das halt... :D

66

30.06.2010, 19:35

Ich bin Verfassungspatriot, wenn man so will... ;)

67

30.06.2010, 19:37

Zitat

Original von toblu
wenn wulff jetzt verzichtet, ist er spätestens in ein paar jahren kanzler

*kotz*. Dann soll er lieber den nationalen Grüßaugust mimen... ;(

68

30.06.2010, 19:46

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Ohne für einen von euch Parte ergreifen zu wollen möchte ich lediglich eine Sache einwerfen:

Wenn es den Begriff "Rechtsstaat" juristisch gibt, gibt es in meinen Augen automatisch auch den Begriff "Unrechtsstaat". Demnach wäre jeder Staat, der kein Rechtsstaat ist ein "Unrechtsstaat". Wenn jemand das Wort verwendet hat, hat er meiner Meinung nach keine Diffamierung betrieben, sondern lediglich praktischen Sprachgebrauch (statt der umständlichen aber jursitisch richtigen Formulierung "Nicht-Rechtsstaat" die nach Regeln der deutschen Sprache vollkommen korrekte und daher richtige Wortneubildung "Unrechtsstaat"). Die deutsche Sprache erlaubt nämlich auf wunderbar einfach Weise Wortneubildungen.
Ob die Person, die die das Wort gebrauchte, vielleicht tatsächlich die DDR diffamieren wollte, kann und will ich nicht ausschließen. Aber der logische Schluss, dass die Benutzung des Wortes automatisch Diffamierung bedeutet, teile ich nicht.
Aber wahrscheinlich denke ich damit mal wieder viel zu pragmatisch und nicht mit der nötigen Verschlagenheit, die in der Politik notwendig ist. :)


Es ist imho auch außerordentlich schwierig nachzuweisen, dass die BRD ein Rechtsstaat ist. Dafür ist die Polizei zbsp. viel zu stark mit den Staatsanwaltschaften verknüpft und die Medien können viel zu viel Druck auf die Gerichte ausüben. Mal abgesehen davon, dass sich vorallem auf Länderebene die Rechtsordnung oft genug wirtschaftlichen Interessen beugen muss.

Zum anderen führt die starke Reduzierung/Vereinfachung der DDR auf einen Unrechtsstaat dazu, dass im Laufe der Zeit die historischen Details und Zusammenhänge verloren gehen. Dadurch wird man zum einen angreifbar für Leute die die DDR verklären und zum anderen weckt man bei jüngeren Generationen wieder das Interesse an einer solchen Staatsform - was natürlich die Gefahr beinhaltet dass die gleichen Fehler wieder gemacht werden.

Deswegen ist es imho genauso falsch die DDR einfach als Unrechtsstaat zu brandmarken wie die NPD zu verbieten.

69

30.06.2010, 19:47

Hm, das Gabriel durch den Hintereingang geht, ist völlig normal, das ist die Auffassung die Gabriel und Nahles vertretten. Das sind ganz linke im Sinne von falsch vorne durch den Haupteingang rein, wäre auch absolut unpassend.

Wulf nun zurück tretten, das wäre was: (ich spinn mal bissel rum)

- Die Koalition scheitert
- Merkel tritt zurück
- Neu Wahlen
- FDP unter 5% ( :P Worf )
- Große Koalition
- Selbige mit Nahles und Gabriel auch nicht zu halten
- Wieder Neuwahlen
- Durch Politik Verdrossenheit werden weder CDU noch SPD Stärkste Kraft
- und es gibt eine Gelb Grüne Regierung unter Dudlung der Linken und der NPD

Das wäre Aktion!

70

30.06.2010, 19:55

Zitat

Original von [pG]Sunzi
@deadpool:
http://www.dfjv.de/fileadmin/user_upload…ournalisten.pdf hf :)


ich sehe da eine Einschätzung der Medien bei 3,97 - wobei 4 die Mitte wäre

71

30.06.2010, 19:56

Zitat

Original von AtroX_Worf
Ich bin Verfassungspatriot, wenn man so will... ;)


Zitat

Durch die Verfassungen der DDR waren die Grundrechte, insbesondere das Recht auf Leben, geschützt. Das erlaubte daher die Verurteilungen wegen der Tötungen aufgrund des Schießbefehls an der innerdeutschen Grenze, etwa von Egon Krenz oder Heinz Keßler.[1]


http://de.wikipedia.org/wiki/Verfassung_…assung_von_1974

Ich würde die Verfassung nicht unbedingt als ein Garant für Rechtsstaatlichkeit sehen.

72

30.06.2010, 20:08

Zitat

Original von El_Marinero

Zitat

Original von Ede G
Die DDR kann man doch ruhig defamieren? Das ist ein untergeganger Staat, letztlich ein Satelitenstaat von der UDSSR. Es war natürlich nicht alles und jeder schlecht in der DDR.

Es ist/war mein Heimatland. Natürlich reagiere ich allergisch darauf, wenn es diffamiert wird.
Was erwartest du denn?


Heute sind wir ein Marionettenstaat der USA und dabei, immer mehr Souveränität an die EU abzugeben. Und auch bei uns ist nicht alles und jeder schlecht. :D

73

30.06.2010, 20:13

Die Studie ist methodisch einfach schlecht. Der Untersuchungsgegenstand, bzw. in diesem Fall das Studiensubjekt, der "typische Politikjournalist" wird nicht weitergehend definiert, bzw. die Filter für diese Kategoriesierung finde ich überhaupt nicht sinnvoll, geschweige denn eindeutig. Darüber hinaus beziehen sich die Daten auf einen >Online<-Erhebungsdurchlauf und einem n=789, für mich alles andere als repräsentativ, wenn man Aussagen über Politikjournalisten treffen will.
Das passiert, wenn empirisch wenig bzw. unzureichend geschultes Personal (Publizistik- und Kommunikationswissenschaftler...lol) Arbeiten veröffentlicht und glaubt mit Ameisenbeinezählen belastbare Aussagen rechtfertigen zu können. Trotzdem Danke für den Link.

Aber selbst wenn man der Prämisse folgt und einem Großteil der Journalisten einen leichten Linkstrend nachsagt, heißt das ja noch lange nicht, dass auch ein Großteil der Publikationen entsprechend gestaltet sind, dass ein Großteil der Bevölkerung damit erreicht wird und erfolgreich beeinflusst wird. Ich glaube ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich den Verlagen Springer und Burda mehr politisches Einflusspotential nachsage, als der taz (trotz der genialen Titel, ich freu mich bereits auf morgen).
Darüber zu diskutieren ist aber im Grunde auch müssig, erstmal müsste man definieren, was "links" bedeutet, bei Worf ist der Begriff ja ganz offensichtlich synonym für "nicht 100% auf FDP-Meinung geeicht".

74

30.06.2010, 20:19

Zitat

einem n=789, für mich alles andere als repräsentativ


doch, das reicht aus, um sigifikante aussagen zu treffen. bei sonntagsfragen ist n übrigens meist knapp über 1000, wobei hier die grundgesamtheit die deutsche bevölkerung ist und nicht nur ein bruchteil davon wie in der studie oben

aber du kannst gern Prof. Lünenborg ne mail schreiben!

75

30.06.2010, 20:33

n=789 kommt mir nach ner ziemlich großen stichprobe vor, wenn es um ein derart spezielles untersuchungsobjekt geht oO

und verfassungspatriotismus heißt doch nicht, dass man jede verfassung für toll hält, sondern vor allem die eigene...

76

30.06.2010, 21:06

Ist der Wulf immer noch MP?

77

30.06.2010, 21:14

da isset

78

30.06.2010, 21:17

Nein, musste das Amt und sein Landtagsmandat vor der Wahl aus verfahrenstechnischen Gründen niederlegen.

79

30.06.2010, 21:19

Wulff ist neuer Bundespräisdent mit 625 Stimmen, 2 mehr als der absoluten mehrheit.

@Dude: Wulff ist aktuell immer noch Ministerpräsident, er wird aber wohl heute noch zurücktreten, auf ejden Fall vor Freitag 13 Uhr.

Das Ergebnis, von 1242 Stimmen
2 ungültige
121 Enthaltungen
494 für Gauck
625 für Wulff

80

30.06.2010, 21:20

Zitat

Original von myabba|herby
Nein, musste das Amt und sein Landtagsmandat vor der Wahl aus verfahrenstechnischen Gründen niederlegen.

Stimmt nicht. Er muss es niederlegen, bevor er die Wahl annimmt. Hat zwei Tage dazu Zeit. Vielleicht hat er es aber mittlerweile schon gemacht.

Andernfalls hätte er ja ein riesen Problem, wenn doch der andere gewählt worden wäre.

81

30.06.2010, 21:20

Die sagen gerade er ist noch Ministerpräsident? Die wählen einen aktuellen Ministerpräsident?

Hallo geht`s noch?

Was ist das denn für eine Pussy, der hält sein Amt noch fest bevor er Präsi wird, so viel bedeudet ihm das Amt des Präsi das er dafür bereit ist KEIN Risiko einzugehen. :respekt:

82

30.06.2010, 21:21

Zitat

Original von Randy Hicky
Die sagen gerade er ist noch Ministerpräsident? Die wählen einen aktuellen Ministerpräsident?

Hallo geht`s noch?

Was ist das denn für eine Pussy, der hält sein Amt noch fest bevor er Präsi wird, so viel bedeudet ihm das Amt des Präsi das er dafür bereit ist KEIN Risiko einzugehen. :respekt:

damn, hier muss ich Dude mal voll zustimmen. :P

83

30.06.2010, 21:22

Lammert verkündet gerade, dass Wulff schon zurückgetreten ist (was aber vorher nicht bekannt war).

84

30.06.2010, 21:25

Ein geheimer Rücktritt oha ja ne is klar, was für eine Schmierenkomödie.

85

30.06.2010, 21:30

Was nuschelt der da rum? Oh mein Gott immer wenn ich denke es geht nicht schlimmer....

86

30.06.2010, 21:31

Zitat

Original von Randy Hicky
Was nuschelt der da rum? Oh mein Gott immer wenn ich denke es geht nicht schlimmer....

Integration, Ossis und Türken. Das war so der Grundtenor seienr Rede.

87

30.06.2010, 21:32

...zusammen... gemeinsam... ...wir alle... ...und stolz auf unser Land... Gähn...

88

30.06.2010, 21:33

puh aber bundes-K kann jetzt erstmal nich mehr werden. Aber wird ja eh der koch bald :P

89

30.06.2010, 21:34

Nun die Hymne und Podolski hat mal wieder nicht mitgesungen... ich habe fertig und GN8....

90

30.06.2010, 22:27

toller Kommentar von einem Linken
"was würden Sie den wählen wenn sie zwischen Stalin und Hitler auswählen müssen"
die Linke Brut gehört weggesperrt