Quoted
Die drei besten Überschriften zum Nahostkonflikt
“Israel droht mit Selbstverteidigung”
FOCUS, 22.1.2006
“Gaza-Krieg: Israel erwidert trotz neuer Waffenruhe Beschuss aus Gaza”
SPON, 13.8.2014
“Im Gazastreifen haben Israelis und Palästinenser eine Verlängerung der Waffenruhe um fünf Tage vereinbart. Trotzdem reagierte die israelische Luftwaffe auf Geschosse, die im Süden des Landes einschlugen.”
TAGES-ANZEIGER, 14.8.2014
Quoted
Die US-Stadt, die alles privatisiert - Sandy Springs hat bis auf Polizei und Feuerwehr alles ausgelagert – mit Erfolg.
In Europa haben Privatisierungen in der Regel nicht den gewünschten Erfolg, deshalb sehen wir das hier son bisschen kritischer.
This post has been edited 1 times, last edit by "Rommel" (Aug 15th 2014, 1:26pm)
Naja, dafür gibts ja jetzt Langstreckenbusse, die eine Alternative für Leute mit weniger Geld sind.
In welchen Branchen gingen denn Privatisierungen so richtig daneben?
Quoted
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
This post has been edited 8 times, last edit by "Rommel" (Aug 15th 2014, 3:56pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Rommel" (Aug 15th 2014, 4:22pm)
das stimmt nicht im ansatz max.darüber könnt ich mich auch jedes mal aufregen wenn ich da einen seh^^
einerseits das gelaber mit "grüne energie", "klimawandel" und dann bringt man die leute weg von der schiene auf die straße wo sie neben mehr Abgasen auch gleich noch die Staus weiter verdichten und die Straßen kaputt machen. Finanziert wird der "Preisvorteil" dann durch Dumpinglöhne und wilde Arbeitszeiten bei den Fahrern, geringe Wartung an den Bussen (beides Sicherheitsrisiken auch für Unbeteiligte) und Zerstörung der Straße, denn die zu benutzen kostet das Unternehmen ja im Gegensatz zur Schiene "nix". Das wird dann einfach auf den Steuerzahler umgewälzt.
Quoted
Sie protestieren gegen Chlorhühnchen, aber nicht gegen Putin. Während sie ihre eigene Verbürgerlichung leugnen, halten sie sich für eine kritische Minderheit. Dieser spießige linke Mainstream in unserem Land verachtet die Demokratie. Ein Debattenbeitrag.