You are not logged in.

  • Login

271

Friday, February 8th 2008, 10:04pm

Ich werde aufgefordert Wartungsarbeiten durchzuführen, gib mal Passwort. :D

272

Friday, February 8th 2008, 10:22pm

jeFf!Bridges23

kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

273

Friday, February 8th 2008, 10:29pm

wie lange noch?
hab heut noch keine aufgaben erledigt und will sie auch net verschenken^^

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

274

Saturday, February 9th 2008, 12:29am

Ist wieder da.

Malone nun kannst du hoffentlich meine Frage beantworten.

275

Saturday, February 9th 2008, 12:48am

Ja genau, ich hab sonst keine Sorgen.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

276

Saturday, February 9th 2008, 2:17am

Ich hatte zu dem Thema ja ähnliches schon im Ars-Regendi Forum geschrieben, nur da leider auch ohne Antwort von dir.

Es geht ja nur darum, wie die Kennzahlen auf der Übersichtsseite berechnet werden. Die Dokumentation ist eben insgesamt etwas mangelhaft. Wüsste man, was Funktion wovon ist oder wie sich verschiedene Kenngrößen berechnen, dann gebe es auch weniger Nachfragen.

277

Saturday, February 9th 2008, 2:43am

Ja, wird ja noch gemacht. Bin nur ein bisschen arg genervt zurzeit.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

278

Saturday, February 9th 2008, 6:24am

Ihr scheint wohl immer noch Serverprobleme zu haben... ich schaue jede halbe Stunde mal nach, aber das Quartal hat immer noch nicht gewechselt.

Was war es denn? Überlastung?

280

Saturday, February 9th 2008, 10:21am

Quoted

Original von Malone
Ja, wird ja noch gemacht. Bin nur ein bisschen arg genervt zurzeit.

Gut das Du das erwähnst, hätte man sonst nicht gemerkt. :D :D Kopf hoch es könnte schlimmer kommen. ;)

281

Saturday, February 9th 2008, 10:37am

Nein, ich bin wegen Ars Regendi nur insofern genervt, als es mir noch nicht die Reichtümer schenkt, die es mir ermöglichen aus diesem Dreckshaus auszuziehen, wo den ganzen Tag über undefinierbarer Lärm herrscht, mal ein dumpfes Bollern von unten, mal ein helles Knallen von oben, von der Seite sporadisch Schläge, den ganzen Tag über bis halb Zwölf nachts - und keiner will's gewesen sein. Das macht mich krank.

282

Saturday, February 9th 2008, 2:17pm

Kopfhörer und Ohrstöpsel taugen als Übergangslösung.

Sheep, das das Problem nach x Wohnungswechseln auch ganz gut kennt

283

Saturday, February 9th 2008, 5:32pm

Ist jetzt bei Ars Regendi die Eiszeit ausgebrochen? Ich stecke den ganze Tag wieder mal im Winter fest.

kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

284

Saturday, February 9th 2008, 5:34pm

wenn du den vierten beitrag über deinen lest, weißt du warum du noch im winter feststeckst

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

285

Sunday, February 10th 2008, 6:16am

Heute dann auch kein Update?

286

Sunday, February 10th 2008, 6:51am

Quoted

Original von kOa_Maglor
wenn du den vierten beitrag über deinen lest, weißt du warum du noch im winter feststeckst


8o Ich hatte keine Zeit zum Lesen.

287

Sunday, February 10th 2008, 9:30am

Quoted

Original von AtroX_Worf
Heute dann auch kein Update?


Gerade eine SMS rausgeschickt...

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

288

Sunday, February 10th 2008, 9:43am

Jetzt steht da wieder Winter 2001, aber ich habe jeweils 3 neue Optionen für Aufgaben.
Gleich mal schauen.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

289

Sunday, February 10th 2008, 9:49am

Und ich habe einen Nominalzins von -0,45 bei non_datur.
Klicke ich auf Aufgaben, steht dann anstatt der Anzahl (heute keine mehr möglich) "heuteKeineIssueMehrMoeglichWeilHaushalt".
Letzteres ist bei beiden Staaten so.

290

Sunday, February 10th 2008, 10:23am

Bin unter 200 auf der Glücklichkeitsskaler!!!! :bounce: :bounce: :bounce:
Aber warum ist mein norminal Zins wieder gestiegen ich wollte den doch nach unten treiben.

291

Sunday, February 10th 2008, 10:39am

Quoted

Original von AtroX_Worf
Und ich habe einen Nominalzins von -0,45 bei non_datur.
Klicke ich auf Aufgaben, steht dann anstatt der Anzahl (heute keine mehr möglich) "heuteKeineIssueMehrMoeglichWeilHaushalt".
Letzteres ist bei beiden Staaten so.


Der war noch in der Berechnungsphase, geht's jetzt? Und wie kommst Du an einen negativen Nominalzins? Du hast doch nicht die Freigeldreform gemacht?

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

292

Sunday, February 10th 2008, 11:00am

Nein :D

Habe immer noch einen Nominalzins von -0,45%.
Und ich habe anscheinend wieder in der Variablenänderung was geändert, weil jetzt anscheinend 2 mal hintereinader der Haushalt. Es wurde zwar schon 2001, aber eben auch noch Winter angezeigt. Jetzt steht da Frühling und ich kann auch folgerichtig keine Aufgaben mehr durchführen. Allerdings steht da statt einer Meldung nur ein Flag, wie oben schon berichtet.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Feb 10th 2008, 11:05am)


293

Monday, February 11th 2008, 11:02am

Quoted

Original von AtroX_Worf
Mal nen paar Fragen Malone:

Aktuell wird die KAtegorie Wirtschaftswachstum eingeblendet.
Es scheint nur auf das Quartal bezogen zu sein, die ersten 10 haben Werte von 13-23%.
Allerdings fällt auf, dass bei fast allen diesen Staaten, vielleicht bis auf 1-2 Ausnahmen, die Unglücklichkeit extrem ist. Bayern als Spitzenreiter z.B. hat keinen Glücklichen und 30% Extremisten bei über 23% Wirtschaftswachstum.
Wie passt dies denn bitteschön zusammen? Selbst wenn man Menschen mit Panzern überfährt sind sie bei 23% Wirtschaftswachstum glücklich!

Bei den Kennzahlen auf der Staatsseite sind u.a. Wirtschaftswachstum und Inflation in jährlichen Größen. Zum einen fällt auf, das die Jahresgrößen für die 10 aktuellen Spitzenreiter recht neidrig sind un i.A. zwischen 1-2% Wirtschaftswachstum und hohen Inflationen liegen.

Ich nahm immer an, das jährliche Wirtschaftswachstum ist entweder die Umrechnung des aktuellen auf Jahresbasis oder der Durchschnitt über die letzten 4 Quartale. Ich glaube aber mich zu erinnern, daß du mal irgendwo angemerkt hättest, daß diese Kennzahlen der Durchschnitt von anfang an sind.

Mich würde interessieren, wie du diese Kennzahlen ganz konkret brechnest.


Ja es gibt da noch eine Verzögerung bei der WW-Berechnung, sie bezieht sich auf das vergangene Quartal. Ich sehe zu, dass ich das heute noch ändere. Die Unglücklichkeit könnte übrigens auch mit der Dringlichkeit zu tun haben. Die Nominalzinsberechnung habe ich auch nachgebessert. Die Staatsverschuldung spielte da mit rein, insofern als eine starke SV einen höheren Zinssatz hervorrief. Aber auch eine Ansammlung von Staatsvermögen rief eine Absenkung des Zinssatzes hervor, was wohl falsch ist. Ich schreibe heute eine Aufgabe, die jedem unfreiwilligen Freiwirt die Möglichkeit gibt, den Zinssatz wieder über Null zu bugsieren.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

294

Monday, February 11th 2008, 11:34am

Na es ist nicht sher wachrscheinlich, dass bei allen führenden Staaten in der Kategorie WW die Dringlichkeiten so extrem hoch sind.

Noch eine Frage zum durchschnittlichen Wirtschaftswachstum: Wieviele Quartale gehen da in die Berechnung ein?

295

Monday, February 11th 2008, 11:52am

Alle, von Anfang an.

296

Monday, February 11th 2008, 1:11pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Na es ist nicht sher wachrscheinlich, dass bei allen führenden Staaten in der Kategorie WW die Dringlichkeiten so extrem hoch sind.



Also bei Bayern lags an der Liberalismusreform, die ich aber mittlerweile neu balanciert habe, also es wird kein so hohes Wachstum, aber auch nicht mehr so viele Hungertote geben. Ich nehme an, bei den anderen Staaten war es dann wohl auch diese Reform, auf die man sich im Übrigen sowieso gründlich vorbereiten sollte, was die meisten Staaten nicht tun.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

297

Tuesday, February 12th 2008, 3:16am

Quoted

Die Staatsberechnungen laufen, Änderungen sind erst ab 4 Uhr wieder möglich. Besuchen Sie doch solange das Forum.

Ahh, hinzugelernt!

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

298

Tuesday, February 12th 2008, 6:06pm

Quoted

Handelsblatt
Das Internet und Computerspiele haben schon jetzt das Freizeitverhalten von Millionen Menschen verändert. Gudmundsson wird wohl nicht der letzte Ökonom sein, der für die Spieleindustrie arbeitet. Bei vielen Spielen ist ein funktionierendes Wirtschaftssystem so wichtig, wie eine realistische Grafik. Und mit der zunehmenden Komplexität der Angebote steigt der Bedarf an wissenschaftlicher Expertise. Zudem bieten die Spiele Ökonomen neue Forschungsmöglichkeiten.

299

Tuesday, February 12th 2008, 6:45pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Handelsblatt
Das Internet und Computerspiele haben schon jetzt das Freizeitverhalten von Millionen Menschen verändert. Gudmundsson wird wohl nicht der letzte Ökonom sein, der für die Spieleindustrie arbeitet. Bei vielen Spielen ist ein funktionierendes Wirtschaftssystem so wichtig, wie eine realistische Grafik. Und mit der zunehmenden Komplexität der Angebote steigt der Bedarf an wissenschaftlicher Expertise. Zudem bieten die Spiele Ökonomen neue Forschungsmöglichkeiten.


Hmm, also vor dem aktuellen MMORPG-Hype kamen die Entwickler durchaus auch ohne hauptberufliche Ökonomen aus. Aber gut, wenn man nur grössere MMORPGs betrachtet, kann es sein, dass da in Zukunft generell Wirtschaftler angestellt werden. Genauso wie heute schon Psychologen für die Spielebranche arbeiten. Solange sie sich nicht zu sehr in den Entwicklungsprozess einmischen und damit dafür sorgen, dass das Wirtschaftssystem des Spiels sinnlos kompliziert wird, kann es den Spielern recht sein.

Ob für Untersuchungen an solchen Spielwelten noch viele Jahre Zeit bleiben, weiss ich nicht. Kann sein, dass die Spieler in 5 Jahre die Nase voll von MMORPGs haben, in der Vergangenheit haben die Spielegenres ja auch ein Auf und Ab erlebt.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

300

Tuesday, February 12th 2008, 6:58pm

Ich denke sehr wichtig dürfte die Modellierung einer Vernündtigen Ökonomie im Spiel sein - deshalb habe ich es ja auch in diesen Thread gepostet.

Malone kann wohl ein Lied davon singen, wie schnell ökonomische Variablen aus dem Ruder laufen können.

Soviel wie ich bisher von Ars Regendi mitbekommen habe, hat er einen imho ungeeigneten Ansatz zur Modellierung gewählt, und zwar über sog. Expertensysteme. Dies sind hochdimensionale, deterministische Systeme, welche aus sehr vielen wenn-dann Beziehungen bestehen. In den 80ern versuchte man so in Ökonometrie zum Erfolg zu kommen, musste aber Ende der 80er bzw. Anfang der 90er Jahre feststellen, dass es ein undurchführbares Unterfangen war. Man wendete sich in der Folge anderen Modellierungsansätzen zu.

Gerade politische Simulationen leben ja von einem guten Wirtschaftssystem, welches auch politische Variablen hinreichend genau beschreibt.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Feb 12th 2008, 7:17pm)