Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

10.01.2012, 12:19

Sauladen Paypal

Vorneweg bisher immer zufrieden mit Paypal gewesen....

Vorgeschichte:

Bei Ebay 4 Bilder gekauft und vermeintlich per Paypal bezahlt. Gestern schrieb der Händler das Er keinen Geldeingang feststellen kann, ich Paypal geprüft und gesehen es stimmt anschließend noch 3x versucht per Paypal zu zahlen und Kontoauszüge geprüft Ergebniss: Keine Zahlung ist raus gegangen, anschließend Ticket an Paypal.

Dazu kam die folgenden Info, darauf gab es meine roten Anmerkungen:


Guten Tag, XYr!

Vielen Dank für Ihre Anfrage an PayPal bezüglich einer gewünschten Zahlung.

Sie haben bei den Einstellungen zur Teilnahme am Lastschriftverfahren alles richtig gemacht und für den Großteil aller Zahlungen stellen wir das Lastschriftverfahren zur Verfügung.

Finde ich persönlich klasse

Manchmal müssen wir uns allerdings gegen Schnelligkeit und für Sicherheit entscheiden - denn die Zahlungssicherheit steht bei uns an erster Stelle.

Finde ich auch klasse

Deshalb werden manche Zahlungen aus Sicherheitsgründen nicht per Lastschrift eingezogen.

Da ist Mist

Die Ursache ist, dass täglich Millionen von Zahlungen über PayPal gesendet werden.

Kann ich auch nichts für, ist doch Ihr Problem bzw. seien Sie doch froh das Paypal so oft genutzt wird.

Im Hintergrund jeder Zahlung läuft ein automatisiertes Sicherheitsprogramm, das in Einzelfällen eine andere Zahlungsmethode als das Lastschriftverfahren festlegt.

Noch mehr Mist

Alternativ haben Sie die Möglichkeit, die Zahlung mit einer Kreditkarte, giropay oder Banküberweisung auf Ihr PayPal-Konto abzuschließen.

Ich habe mich damals extra bewusst für Paypal als Zahlungsmittel im Netz entschieden um eben nicht meine Kreditkartendaten preiszugeben bzw besitze ich gar keine Kreditkarte. Davon mal abgesehen,warum soll ich erst Geld von meinem Bankkonto aufs Paypal-Konto überweisen, um dann per Paypal meinen Einkauf bezahlen, wenn ich dem Verkäufer auch direkt die Summe überweisen kann? Nur damit der Kauf über Paypal getätigt wurde und Sie an den Paypal Gebühren verdienen?

Leider können wir auch nachträglich nicht veranlassen, dass die Zahlung von Ihrem Bankkonto eingezogen wird.

Das ist Schade aber nicht länger Ihr Problem da ich nun nach alter Väter Sitte, Überweisungen zur Bank bringen werde, oder diese am heimischen Geldautomaten tätigen werde. Dann müssen die Verkäufer halt ein paar Tage länger auf die Kohle warten. Hauptsache Paypal verdient nix mehr an den Gebühren.

In einigen Ausnahmefällen verlangen Verkäufer Sofortzahlungen, dann steht die Option Banküberweisung nicht zur Verfügung. Sie können die Zahlung dann nur abschließen, wenn Sie Ihr Guthaben aufladen oder eine Kreditkarte hinzufügen.

Siehe Antwort zu den Zahlungsalternativen

Falls Sie noch Fragen haben, helfen wir Ihnen jederzeit gerne weiter.

Viele Grüße,
PayPal-Kundenservice

2

10.01.2012, 13:54

Hatt ich auch schon nervt ein wenig stimmt.

Springe dann eben schnell zu giropay und jut iss.

paypal ist eigentlich nen saftladen gerade als verkäufer aber es ist halt so verbreitet und die gebühren

um im ausland ( nicht europa ) zu bezahlen sind halt sehr günstig.
"You miss 100% of the shots you don't take." - Wayne Gretzky

3

10.01.2012, 14:18

Ich hab neulich so eine Fishing Mail "von Paypal" erhalten, ich müsse Ihnen aus Sicherheitsgründen die Daten einer gültigen Kreditkarte nennen. Es könne auch dieselbe sein, die Ihnen bereits bekannt wäre (Nachtigal...). Da ist wohl ein Findiger Fisher auf diesen Zug aufgesprungen.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

10.01.2012, 14:19

Ich benutze selbst gern paypal, weil es schnell und bequem ist. Aber in Verbindung mit einer Kreditkarte.

Was Du da erzählst ist ja der Hammer, hab ich noch nie gehört.

Was ich allerdings in deren Begründung nicht verstehe: was genau ist denn eigentlich das Sicherheitsproblem mit Deiner Zahlung?
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

5

10.01.2012, 14:31



Was ich allerdings in deren Begründung nicht verstehe: was genau ist denn eigentlich das Sicherheitsproblem mit Deiner Zahlung?


Es gibt kein Problem mit meiner Zahlung die haben ne Software im Hintergrund laufen die pickt sich Random Zahlungen raus und sagt dann so hier beider dieser funktioniert kein Lastschrift Du musst auf Giropay oder Kredikarte ausweichen bzw erst den Beratg auf Paypal Konto buchen und Paypal überweist dann an den Verkäufer.

Zitat: Deshalb werden manche Zahlungen aus Sicherheitsgründen nicht per Lastschrift eingezogen. (Also wird man per Zufallsgenerator wird ausgewählt)

Zitat: Im Hintergrund jeder Zahlung läuft ein automatisiertes Sicherheitsprogramm, das in Einzelfällen eine andere Zahlungsmethode als das Lastschriftverfahren festlegt. (Lotterie?)

http://www.cekay.de/2007-12-31-paypal-za…ell-eine-misere

http://community.ebay.de/topic/Artikel-B…icht/2000009248

Ausm Ebay Forum:

[/URL]
»Lesmue« hat folgende Datei angehängt:
  • Paypal.JPG (42,64 kB - 150 mal heruntergeladen - zuletzt: 12.08.2023, 05:51)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lesmue« (10.01.2012, 14:44)


SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

10.01.2012, 14:53

Und was hat ein Random Zahlungen rauspicken mit Sicherheit zu tun?

Das wär ja als verweigere ich zufällig irgendwelchen Gästen die Drinkbestellung, sie könnten ja davon betrunken werden.
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

7

10.01.2012, 15:05

Und was hat ein Random Zahlungen rauspicken mit Sicherheit zu tun?

Das wär ja als verweigere ich zufällig irgendwelchen Gästen die Drinkbestellung, sie könnten ja davon betrunken werden.


Wie man auch an dem Bilder erkennen kann bestätigt ja dieser Ebay,Paypal Foren-Mensch quasi das es willkür des Systems ist.

Dann sollen Sie aber hergehen und generell Lastschrift für alle rausnehmen (darauf wollen Sie ja scheinbar eh hinaus) und sich nicht mal hier und da einen rauspicken, so das es das eine mal funktioniert und dann das andermal wieder nicht

8

10.01.2012, 15:45

Das ist so wie beim Personalausgang vom Kaufhaus. Zufällig leuchtet am Drehkreuz eine Lampe auf oder eben nicht. Leuchtet die Lampe, werden Deine Taschen kontrolliert, leuchtet sie nicht, kannst Du so raus. Was beim Kaufhaus vielleicht manchen vom Diebstahl abhält, bringt hier m.E. gar nichts. Ein Betrug fliegt so oder so auf und ist nachvollziehbar.

Ich glaube, das hat ganz andere Gründe. Meines Erachtens ist das nur eine nette Methode, um zusätzlich zu den Kontodaten auch an die der Kreditkarte zu kommen. Ist das Konto nicht gedeckt, bucht paypal halt von der Kreditkarte ab und die Rücklastschriftgebühren gleich mit.

9

10.01.2012, 17:47

Die haben auch so einen Random Quatsch mit mir mal veranstaltet. Habe mit KK gezahlt, und mit irgendeiner fadenscheinigen Begründung (Random Sicherheitsüberprüfung) wurde die auch verzögert.
War ne regelmäßige Zahlung für einen vserver. Konnte man auch schon vorher sehen, dass ich regelmäßig dieselben Beträge überweise
Paypal ist ein Saftladen und ich benutze ihn nur als Käufer.
Als Verkäufer würde ich das Ding nie nutzen

10

10.01.2012, 22:40

das ist doch dumm, der vorzug ist doch gerade, dass man per lastschrift an leute zahlen kann, die ELV sonst nicht annehmen.

Wenn ich ne Kreditkarte nutzen wollte, würde ich die direkt benutzen ohne paypal.

11

11.01.2012, 00:18

das ist doch dumm, der vorzug ist doch gerade, dass man per lastschrift an leute zahlen kann, die ELV sonst nicht annehmen.

Wenn ich ne Kreditkarte nutzen wollte, würde ich die direkt benutzen ohne paypal.


der vorteil bei paypal ist, dass du weißt wem du deine kreditkartendaten gibst. Nämlich nur Paypal. Und denen unterstelle ich einfach mal hohe Sicherheitsanforderungen. Wenn du deine Kreditkartendaten auf irgendwelchen Shops streust kommt es desöfteren vor, dass deine Kreditkartendaten an falsche Hände kommen (Siehe Sony Playstation).

12

11.01.2012, 09:40

Lastschrift ist und bleibt ein scheiss System was die Sicherstellung der Zahlung und Vermeidung von Arbeit (Rücklastschriften) angeht. Ist halt einfach und günstig, wenn alles gut geht. Paypal setzt wohl einfach alles dran, den Kunden Lastschrift madig zu machen, denn bei Kreditkarte gibts die Probleme nicht.
Warum diese randomisierte "Prüfung" auch bei Kreditkartenzahlung sein soll bleibt mir jedoch schleierhaft.
Ausser für 2x im Jahr ebay nutz ich den Murks eh nich.

13

11.01.2012, 12:00


Ausser für 2x im Jahr ebay nutz ich den Murks eh nich.


Hab es auch nur für genutzt und mehr wie 5-6 mal im Jahr ist es auch nicht... Es ärgert mich halt nur das es die letzt 5 Jahre oder so immer reibungslos funktioniert hat und nun kommt plötzlich so ein MIst...

Mir egal hab die Überweisung nun ganz klassisch gemacht --> Überweisungsträger ausgefüllt und zur Bank gebracht... Kann mich Paypal halt mal...

14

11.01.2012, 19:57

Mir egal hab die Überweisung nun ganz klassisch gemacht --> Überweisungsträger ausgefüllt und zur Bank gebracht... Kann mich Paypal halt mal...
Na das kost ja wieder. Zumindest bei meiner Spassbank.
Online kostenfrei und bequemer ;) Aber klar, nervt wenn man die Möglichkeit Paypal hat und es nutzen will.

15

12.01.2012, 09:16

Mir egal hab die Überweisung nun ganz klassisch gemacht --> Überweisungsträger ausgefüllt und zur Bank gebracht... Kann mich Paypal halt mal...
Na das kost ja wieder. Zumindest bei meiner Spassbank.
Online kostenfrei und bequemer ;) Aber klar, nervt wenn man die Möglichkeit Paypal hat und es nutzen will.



Hmm jo hab mir nun auch mal noch so ein EC-Karten Lesegerät für dieses neue Hau-mich-weg-Itan Verfahren geordert...

Bei den alten Tan- Listen war es meisten so das ich die dann Daheim in nem Ordner bei den Unterlagen hatte, und dann entweder für ne Online Überweisung auf die schnelle nicht gefunden habe bzw nicht dabei hatte...
Das war ja mein ursprüngliches Hauptargument für Paypal...

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

16

12.01.2012, 09:26

das mit dem tan-generator finde ich mittlerweile auch echt entspannt!

der liegt zwar immernoch zu hause, aber karte rein, tan generieren und ab die mark. erheblich schneller, als die liste rauskramen und die zahlen suchen...

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

13.01.2012, 22:01

das mit dem tan-generator finde ich mittlerweile auch echt entspannt!
der liegt zwar immernoch zu hause, aber karte rein, tan generieren und ab die mark. erheblich schneller, als die liste rauskramen und die zahlen suchen...


Find ich kacke, weil ich den TAN Leser ja auch nicht unterwegs habe.
Handy TAN ist besser, hab ich in der Schweiz.
Nur leider gibts das bei der Raiffeisenbank im Norden nicht.

18

13.01.2012, 22:38

Handy-Tan kostet bei den meisten Banken etwas ?(

Ähnliche Themen