Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • »Smoerrebroed« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

12.02.2007, 16:50

Der normale Urheberwahnsinn..

Ich habe einmal spaßerhalber versucht rauszufinden, was ich zu tun und zu zahlen habe, wenn ich auf meiner HP ein mit Musik hinterlegtes Urlaubsvideo einstellen will. Bin dann bei der Gema fündig geworden:

Zitat

Die Vergütung beträgt 25€ pro Jahr, 6.90€ vierteljährlich sowie 2.50€ monatlich, beschränkt auf Zugriffe mit Musiknutzung von bis zu 2000 Zugriffen im Jahr, bis zu 500 Zugriffen vierteljährlich sowie 170 Zugriffen monatlich.


Das ist doch krank - oder?

Der nächste Schritt wäre dann übrigens 70, 19.30, 7€ bzw. ab 25000 Zugriffen 25€ pro Monat.

Ach ja: vorher ist noch die Erlaubnis bei dem Musikverlag (BMG etc.) einzuholen, ob der Titel überhaupt verwendet werden darf - nur gibt es dort nicht einmal ein Kontaktformular.....

Wollte nur mal meinen Frust loswerden... :stupid:
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

2

12.02.2007, 16:57

jetzt weißt du, warum du kaum bekannte tracks auf irgendwelchen DVDs, die
irgendwelchen heften beiliegen, findest.

3

13.02.2007, 10:04

Ich mag GEZ, GEMA & Co ja auch nicht, aber gerade für die GEMA hätte ich ja ein "neues Geschäftsfeld" bei der dieser Verein auch mal was für die Gesellschaft tun würde.

4

13.02.2007, 10:19

was denn daran krank, wenn du gebühren dafür zahlen musst, wenn du material verwendest, dass von anderen produziert wurde? verstehe nicht, wie man sich darüber aufregen kann? und kontakt zu bmg ist relativ einfach, entweder anrufen und du wirst direkt mit der lizenzabteilung verbunden oder du schickst denen einne email. addi findest innerhalb von 3 klicks auf der startseite von bmg!

5

13.02.2007, 10:23

Das ist dennoch ein Verein, der nur die Hände aufhält. Als Künstler muss man seine Werke da auch registrieren, was erstmal Geld kostet. Egal ob man dann was raus bekommt oder nicht. Für kleinere Gruppen ist das durchaus ein Problem.

6

13.02.2007, 11:28

ich zahle lediglich einen Mirgliedsbeitrag bei der Gema. das hat nix damit zu tun wieviele titel ich dort habe.

  • »Smoerrebroed« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

13.02.2007, 11:46

ich habe ja nichts dagegen, wenn Künstler ihren Lohn und Brot bekommen, doch das ganze über die Anzahl der Zugriffe und zu diesen Konditionen zu regeln ist schon krass. Ein einmalige Pauschale von, ich sage mal, 20€ für die Dauerhafte Nutzung in einem Homevideo wäre absolut angemessen. Die Zugriffe als Kriterium zu nehmen ist doch wie eine Lizenz zum Gelddrucken: Lass nur mal schön ein Script laufen, welches die Seite mit wachsender Begeisterung automatisch alle 2 Sekunden aufruft. Ach wie populär muss denn dieser Künstler sein! das muss ja nicht einmal die GEMA sein, sondern nur ein räudiges pubertäres Pickelgesicht, der das ja ach so komisch findet.

Es ist klar, das man den Künstler vor dem Konsumenten schützen muss. Doch wer schützt den Kunden vor der GEMA?

8

13.02.2007, 12:43

du musst deine sachen überhaupt nicht da registrieren, solltest es aber machen, da du ansonsten keine tantiemen erhälst, wenn deine sachen verwendet werden! kleiner aber feiner unterschied!
und das es auch bei der gema nach staffelung geht, sprich, wie oft wird ein song verwendet, ist einfach mal marktüblich! je nach branche wirst du das prinzip oft wiederfinden, sei es im fernsehen, bei wiederholungen, fotorechten, copyright etc.! also irgendwie völllig normal! über die höhe der gebühren kann man ja diskutieren, das prinzip nicht zu verstehen ist aber eher weltfremd! ;)

9

13.02.2007, 12:48

jo ich gebe dir natürlich recht jedenfalls in dem fall wenn man eben ein HOME video ins netz stellt ohne irgendwelche wirtschaftliche hintergründe und so...
aber in der regel wird dir ja dafür auch keiner an den karren pissen.

  • »Smoerrebroed« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

13.02.2007, 13:39

Leider ist die "Ausnahme" sehr teuer :(

11

13.02.2007, 15:32

Smoerre, schreibe doch Deinen eigenen Song. Worüber sich manche hier aufregen. ;)