You are not logged in.

  • Login
  • "divus^tipsy" started this thread

Posts: 2,152

Location: nähe Stuttgart

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, June 25th 2004, 1:31pm

AoM Ports?

ich hab mit nem kumpel probleme ins game zukommen, des kann man doch beheben, wenn man die ports freischalten oder einstellt... nuja welche ports braucht aom?

Quoted

plahFUX> wie schmeckt sperma?

2

Friday, June 25th 2004, 1:37pm

2300-2400 zum spielen
6073 zum verbindung herstellen in eso

  • "divus^tipsy" started this thread

Posts: 2,152

Location: nähe Stuttgart

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, June 25th 2004, 1:51pm

thx

MotE_Tulkas

Professional

Posts: 742

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, June 25th 2004, 2:17pm

Gute Idee Ivo :)

This post has been edited 2 times, last edit by "MotE_Tulkas" (Jun 25th 2004, 2:18pm)


  • "divus^tipsy" started this thread

Posts: 2,152

Location: nähe Stuttgart

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, June 25th 2004, 3:06pm

Quoted

Original von FodA_Landwirt
2300-2400 zum spielen
6073 zum verbindung herstellen in eso


also den port 2300 und 2400? 2300 bis 2400 hab ich ka wie ich des configuieren soll >.<

6

Friday, June 25th 2004, 3:21pm

2300-2400 die directplay ports halt.. also alle von 2300 bis 2400... die musst du alle auf dein pc forwarden.. also musste in deiner routerconfig, die ports reinschreiben und daneben die lokale ip von deinem rechner...

falls du irgendnen bullshit router hast und keine portranges (wie 2300-2400) forwarden kannst, oder mit mehreren pcs hinter nem router spielen willst, brauchst du das programm dxport gibts bei www.puffinsoft.com
damit du kannst du die directplay ports aufteilen..
also statt 2300-2400 zb. 2300-2311 für aom oder auch nur 2300 würde aber schon 2-3 nehmen, damit aom auch sicher läuft.

Ausserdem musst du für mehrere pcs hinter einem router noch den Verbindungsport verändern. (den 6073)
das geht indem du bei der aomverknüpfung hinten "-HostPort=XXXXX" anhängst.

  • "divus^tipsy" started this thread

Posts: 2,152

Location: nähe Stuttgart

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, June 25th 2004, 4:17pm

weiß net ob nen t-online router scheisse is >.<

8

Friday, June 25th 2004, 4:50pm

hab auch nen telekom router.. nach 3 jahren kam dann ne einigermassen gescheite firmware für das baugleiche zyxelmodell raus, die allerdings für telekom router gesperrt is.. dann irgendwann durch zufall ne gehackte zyxelfirmware gefunden, die auf telekomroutern läuft und nebenbei noch 1200 connections unterstützt, dann noch in den tiefsten tiefen des internet gefunden wie man nat ip loopback aktivieren kann (manuelles editieren der autoexec des routers...) und jetzt isser wunderbar :-D

für deinen sollte eigentlich zumindest ne offizielle firmware existieren, mit der man dann portbereiche mappen kann.. kannst ja mal auf der teledoof seite schauen :)

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

9

Saturday, June 26th 2004, 1:56pm

@Landwirt
Meines wissens braucht AoM nur ein einziges Port, standardmäßig 2300.

(Die Eso Verbindung brauchste net extra konfiguriern)

Das Verwendete Port kannste per hostPort=xxxx in der AoM-Command-Line auf ein beliebiges anderes Port legen.

SWF_Nudel123

Intermediate

Posts: 247

Location: bei Göppingen

Occupation: GER

  • Send private message

10

Sunday, June 27th 2004, 12:04am

aber die ports 28800-28805 braucht man glaub ich auch, ich hab sie zumindets freigegeben udn seitdem keine probs mehr

  • "divus^tipsy" started this thread

Posts: 2,152

Location: nähe Stuttgart

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, June 27th 2004, 11:05am

lol >.< welche ports nu?

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

12

Monday, June 28th 2004, 6:14pm

Ich zogg schon ne weile nicht mehr aom, aber bei mir hats immer gereich ein einziges port zu forwarden.

Also entweder 2300, oder ein beliebiges anderes per hostPort=xxxx festgelegtes...

13

Monday, June 28th 2004, 7:32pm

@plex: das hat sich irgendwie mit jedem patch geändert^^ naja nich mit jedem, aber ab und zu mal.. war so froh als hier endlich 2 pcs hinter einem router zusammen gamen konnten... dann kam patch und nix ging mehr...

also ich habs jetzt erst mit aktuellem patch zum laufen gebracht.. und zwar mit den ports 2300-2400 (damit bricht er beim starten von games immer direkt ab)
also hab ich noch den standard hostport=6xxx gemacht.. jetzt läufts ohne probs.. könnte natürlich auch gehen wenn man hostport=2300 macht...

MotE_Aule

Professional

Posts: 628

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, June 29th 2004, 8:06pm

Hier musste schauen

  • "divus^tipsy" started this thread

Posts: 2,152

Location: nähe Stuttgart

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, June 29th 2004, 8:08pm

thy tommi :)