Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

15.04.2003, 21:12

Desolate Teilnehmerzahlen

Was ist denn los Leute? Warum nehmen sowenige am AOM Masters teil? AOK heute 26 und AOM gerademal 8 und die lezten Tage gennauso.Das kann ja nicht wahr sein.Wie es aussieht hat AOK jetzt ganz deutlich das Duell gewonnen.Wir wissen ja alle das ESO scheisse ist aber das Masterteam ist denn Wünschen der Spieler ja mehr als entgegengekommen.Bei 8 oder 10 Spielern werde ich mich auch nicht mehr anmelden.Also was ist jetzt der Grund

2

15.04.2003, 21:24

liegts vll an den settings?

freie auswahl is langweilig

Vaxar

Fortgeschrittener

Beiträge: 329

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

15.04.2003, 21:26

Mittelmeer ?(

4

15.04.2003, 21:30

Zitat

Original von WW_Storm
liegts vll an den settings?

freie auswahl is langweilig


wow das ich sowas noch lesen darf.....


denke das problem ist das heutzutage die meisten das spiel nur noch als reinen wettbewerb sehen und nur noch spielen wenn sie auch als gewinner vom platz gehen können. einmal passt die karte nicht, dann ist der richtige gott nicht dabei etc....

das eso kacke ist, dürfte jedem klar sein ich würde ja mitspielen nur kann ich in 80% der fälle davon ausgehen das das spiel nichts wird.... eso mag meinen router einfach nicht......

5

15.04.2003, 21:44

hmmm, was fürn router ist das?

evtl. einen anderen anschaffen, einen der neueren generation, da kann man quasi recht wenig falsch machen und PFW muss man net unbedingt machen, da die dinger intelligent genug sind, das selbstständig gebachken zu bekommen.

soll ich meinen (60€, ist ein netgear) mal mit zur lan bringen, dann kannste den ja mal testen, sofern DSL wieder verfügbar ist, wovon ich mal ausgehe.

Angebot steht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CID_Hammer« (15.04.2003, 21:48)


6

15.04.2003, 23:52

Ich habe anfangs in den ersten AOM-Runden so viel Masters gespielt, wie noch nie und hatte wohl auch mit die meisten absolvierten Spiele.

Doch der Frust war immer dabei denn...

... die Losungen waren oft Schrott, weil im Grunde von Beginn an zu wenig Teilnehmer dabei waren und viele ein völlig unpassendes Rating hatten.

... viele Spiele kamen gar nicht erst zustande oder wurden abgebrochen aus technischen Schwierigkeiten, die bei AOM krasser waren als bei AOK und im Masters besonders verhäuft auftreten.

Ich habe kein Verständnis für die Settingsmeckerer und 1-Gott-only-Spieler. Ich denke das Masters-Team sorgt für Abwechslung und das Masters sollte eigentlich dazu animieren, auch mal eine andere CIV/map zu probieren.

Trotzdem sinken die ohnehin niedrigen Teilnehmerzahlen noch weiter, was dazu führt, dass die Losungen zum Teil noch sinnloser werden...

Nachdem ich dann 2 Runden ausgesetzt habe und diese Runde nochmal einen Versuch gestartet habe, ist das Masters für mich erstmal gestorben.

Die Losungen sind meistens derart, dass ich auf das nun folgende Spiel absolut keinen Bock habe (egal ob mein Team oder das andere viel zu stark ist).

Nach wie vor gibt es mit Mastersspielern überdurchschnittlich oft technische Probleme, was einfach nervt ohne Ende. In gemischten zufälligen Teamspielen im Styx kommt es höchst selten vor, dass mal einer fliegt, im Masters regelmässig und oft gleich mehrfach, wenn es überhaupt zum Start kam.

Hinzu kommt eine schier endlose Warterei. Im Grunde verbringt man durchschnittlich mindestens so viel Zeit mit Warten im Masters wie mit Spielen.

Woran das alles nun liegt und wie man es ändern, weiss ich auch nicht wirklich.

Aber nach 65 AOM-Masters-Games habe ich einfach mächtig die Schnauze voll und meine Zeit ist in Rated-1vs1 oder zufälligen Teamgames via Styx besser investiert. Sorry.

7

16.04.2003, 00:11

ich hab 3 mal mit 19ern spielen müsen obwohl ich mein Masters rating schon korregieren liess .. mein Team hatte mit mir als 17+ keine Chance .. Zudem sind die Civs ständig Wik oder Eggys. Ich als Griechenspieler komm da kaum zum Zug.

Vielleicht sollte man doch eher das Eso Rating als Bewertungsgrundlage nehmen um Teams zu losen. Mit dem Eso Tool sollte es kein Problem sein die Rankings immer aktuell zu halten ...

8

16.04.2003, 00:16

es gibt leute die spielen kein eso rated also kann man das rating auch nicht hernehmen..... diese problematik ist immer vorhanden und natürlich bei geringen spielerzahlen ein grösseres problem.

einzige möglichkeit man lost nur noch ratingnah und dann auch mal zwei 1vs1 statt 2vs2.... allerdings nutzt das auch nichts wenn z.b. nur einer mit hohem rating angemeldet ist und die anderen 3 das gleiche rating haben.

9

16.04.2003, 00:24

@GURU:

Die Aussagekraft von ESO-Ratings ist gleich NULL

Welches darf es denn sein?

Nimm z.B. AoEGoD:

1976 mit Ra-Lam0rn vor dem Patch
1917 oder sowas mit Seth-Lam0rn nach dem Patch
...

Im Team ist er imo aber schlechter als 1vs1
und im Masters soll er dann vielleicht auch noch Norse oder Greek spielen ...

Da bist Du dann bei (geschätzten) ~1650 ^^

10

16.04.2003, 06:16

Gerechte Loosungen zu bekommen ist immer schwierig. Da kann auch das Mastersteam nicht viel machen.Auch wenn es über 15 Spieler sind, sind die Ratings,Wins und Loos so unterschietlich, das Loosungen ziemlich schwierig werden.Mehr Teilnehmer müssen her damit gerechtere Loosungen zustande kommen.Ausserdem hab ich mansch einen Match gehabt wo unsere Gegner deutlich bessere Ratings hatten und wir trotzdem gewonnen haben.1v1 kann mann der Brüller sein aber Teamgames sind doch ganz andere paar Schuhe.

11

16.04.2003, 09:32

Es scheint mir eher ein allgemeines Desinteresse zu sein, denn selbst in diesem Thread äußern sich bisher viel zu wenige Spieler zu dme Problem.

Aber die bisher angegebenen Gründe machen nicht gerade Mut, weil sie schwer oder nicht zu ändern sind.

Wir können natürlich die Settings/Gottvorgaben aufbrechen und nur noch "freie Auswahl" und als Map Zufällig/Terra Inqognita spielen, aber die anderen Probleme mit ESO und unfairen Losungen wg. wenigen Teilnehmern können auch wir nicht ändern.

Vielleicht sollten wir aus dem Masters eine 1v1 Ladder machen ?(

12

16.04.2003, 09:52

Ich ahb mir fst vorgenommen mehr masters ohne rücksicht auf die settings zu spielen. bin aber seit 4 wochen nebenberuflich zu sehr eingespannt.

Mir würden die spielzeiten später besser liegen ?(

13

16.04.2003, 09:54

Nein Desinteresse ist es nicht .... Es ist nicht wie bei AoC wo sich fast jede Civ vom Prinzip her gleich spielt. Allein die Eggys in guten Zeiten zu spielen ist so finde ich schon ziemlich schwer. Man kann da nicht sagen - ok dann spiel ich ebend Eggys.

Ich finde den historischen Hintergrund wirklich Klasse. Lese die interessanten Hintergrundberichte auch leidenschaftlich gern ... Aber bei AoM müssen wir die Geschichte mal modifizieren !

Dann haben die Eggys halt den Wikingern den Krieg erklärt und die Griechen kommen zur Hilfe :)

So dann haben wir alle Civs !

14

16.04.2003, 09:54

Vielleicht sollte man als Preis einen Gratis Mastersgamer einführen ;)

Das Dumme ist, man steckt in einem Teufelskreis. Wegen geringer Teilnehmerzahlen spielen immer Weniger. Das ist für mich zwar kein Grund, nicht zu spielen, aber es gibt andere.

Einerseits zur Zeit ein Verbindungsproblem bei meinem Computer, ein schlechter Ping den ich nicht in den Griff kriege. Außerdem fast dauernd ein Lag mit meiner Kiste, die für ein 3vs3 etwas zu schwächlich ist, was ich aber auch erstmal nicht ändern kann.

Als Single-God Player habe ich meist nur an Runden mit Loki teilgenommen. Nicht weil ich damit am erfolgreichsten spiele, sondern weil er mir am meisten Spaß macht. Wenn dann aber jemand mitspielt, der seinen Gott nicht beherrscht, kam meistens ein katastrophales, kurzes Spiel dabei raus, das einfach keinen Spaß gemacht hat.

Zum anderen natürlich die leidigen ESO Probleme, dass Leute kein Spiel finden oder die grauenhafte, lächerliche Restore-Funktion.


Tja schwer zu sagen, was kann man tun?
Der Flug einer Mücke gleicht einer Apokalypse... <br>1 2

15

16.04.2003, 10:00

Ich spiel zwar relativ oft Aom 2-3 Spiele am Tag aber meist 1v1 rated, Teamspiele funktionieren selten, man findet keine Gegner/Partner. Wenn man ein Spiel zustande bekommen hat, fliegt einer und und und. AoM ist für mich ein 1v1 Game. Die Unausgewogenheit der Völker in Kombination mit den fehlenden Teamboni wie in AoK fördern auch nicht gerade das Teamspielen. Die Teamboni in AoK zwangen einen dazu in einem Teamspiel auch mal nicht so gute Civs zu nehmen, dies fällt bei AoM weg, daher hat man oft dann Teamspiele mit 3 mal Lamerciv gegen 3 mal Lamerciv.
Das Spiel gefällt mir eigentlich ganz gut, jedoch wirds einem durch die Bugs der Eso und von AoM plus der Unausgewogenheit der Völker total vermiest.
Der Grund warum ich also kein Masters mehr spiele, ist wohl eher ein psychologischer, AoM ist für mich kein Teamspiel. Dazu fehlt mir auch etwas die Community die ich in AoK noch hatte, sprich ich hab den Anschluß ans Masters aus diversen Gründen verloren. Man sieht nur noch wenige der Veteranen mit denen man früher regelmässig AoK gezockt hat.

16

16.04.2003, 10:17

@Guru
Das ESO rating hat absolut keine Aussagekraft. Nehm beispielsweise Disaster. Im 1vs1 gurkt er bei 1800 sonst was rum und in den Teamgames fragen Leute wie Geek, Pepin... an ob sie Unterricht bekommen. Das kannst du alles nicht vergleichen. Was meinst wieso viele experts eine Seite machen mit recs und sich anbieten Unterricht gegen Geld zu geben? Doch nur um sich letzlich Disaster leisten zu können!

Wenn es nach mir ginge, dann sollte jeder einen Disaster haben. Er ist klein, paßt somit bequem in jede Hosentasche und dankt es dann sogar einem. Man kann nicht nur mit ihm spielen, nein man kann ihn auch noch für sich selbst spielen und posten lassen. Nebenbei geht er noch erfolgreich arbeiten und bringt die Kohle ran. Wenn er auch noch kochen könnte...also wenn sich jetzt noch niemand gefunden hat, ob behaart auf der Brust oder nicht, der J2000 heiratet ihn sofort. Ihr solltet lieber schnell zu greifen.

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

16.04.2003, 10:31

ich weiß nicht wie vielen es so geht, aber mein comp kriegt kein ruckelfreies 3v3 auf die reihe, was schon ein gewaltiger grund für mich ist mich nicht anzumelden weils einfach nur frust wäre...
Die ESO probs wurden ja schon mehrmals genannt...
gibts also nich grad viel was das masters team machen kann ?(

jm2c

18

16.04.2003, 10:46

ich denke mal das sind mehrere Gründe ...

wenn man sich so umhört, dann sind die meisten von der ehemalig großen Mastersgemeinde kaum noch am zocken, oder haben bald Abi oder sind nur Wochenende Zuhause, oder haben kein Bock auf AoM, AoK mehr, weil sie ganz andere Spiele spielen.

nächste Grund ist natürlich die Teilung in AoK und AoM, was nochmal die große Zahl an Spielern aufgeteilt hat. Auch, dass bei einigen AoM nur in höchstens 2on2-Games funktioniert, weil ihr Rechner zu schwach ist und daher kein Masters spielen mag mit ein Grund sein.

und dann sind die, die natürlich nur bei "ihren" Settings spielen wollen.

dann jene, die gerne wollten, aber aufgrund ESO, ihres PCs, zeitlichen Probleme, etc. nicht zum Spielen im Masters kommen.

allerdings sind zur Zeit auch einige Turniere und Ligen, die ebenso die vorhandenen Spieler noch mehr auf einzelne Ereignisse aufteilt. So ist z. B. aktuell grad ein MFO-Turnier, Word-Champion-Turnier, Clan-Liga, 1on1-Liga, ESL, Vh-Fun-Liga, RTS-League, ab und zu Wochenende FodA-Turnier, jetzt das anstehende Game-Jack-Turnier, letztes Wochenende wieder ein 1on1-Smackdown von der AoM-Liga, usw usw ...
Eigentlich zuviele Turniere/Events für eine zu kleine Community.

das nächste ist, dass das Masters kaum noch wächst. Abgänge gabs immer. Allerdings werden die Abgänge im Moment nicht durch neue Spieler aufgefüllt. Wenn man sich so umhört, kennen viele Spieler nicht mal das Masters oder sind voreingenommen, dass man hier nur Spielen kann, wenn man Expert ist (dank Disaster und Co. die viele Spieler oft gern dumm anmachen). Mastersspieler haben das Image arrogant zu sein und eben nicht sehr "Noobie-freundlich".

Und dann das Phänomen der Rezession. Es spielen weniger Spieler Masters, dadurch teilweise schlechte Losungen, dadurch fühlen sich noch mehr Spieler entmutigt und Spielen nicht, dadurch noch weniger Spieler, noch schlechtere Losungen, usw. usw. ....


tja, was könnte man tun, um den vorhandenen Spielern das Masters näher zu bringen. Ich denke hier wären mal die alten Hasen des Masters gefragt, die hier seit Jahren die Institution Masters geniessen. Genau diese sollten jetzt auch mal was leisten. Die Rezession kann genau wie in der Wirtschaft nur durch ein Schlüsselereignis wieder in Wachstum umgekehrt werden. Und dazu muß mal einer den Anfang machen. Daher der Aufruf an alle die es hier geniessen, dass es das Masters gibt, tragt euren Teil dazu bei, dass es erhalten bleibt.
Sprecht Clanmates an, sich hier anzumelden. Von mir aus schreibt es in eure Aufnahmekriterien. Setzt einen Link auf eure Page und vielleicht in eure Foren ein Sticky-Thread mit den Auslosungszeiten und den aktuellen Settings im Masters.
Versucht in anderen Foren, bei Spielern das Masters bekannt zu machen und über das Prinzip hier zu informieren. Ihr Super-Experts, die von einer Community leben, beteiligt euch mal daran, dass die Community die euch huldigen soll auch erhalten bleibt.
An alle Disasters und Co. nehmt euch mit Spielekritiken zurück und versucht vielmehr konstruktiv das Spiel zu ananlysieren. Wenn ihr schon fordert, dass die Spieler gefälligst besser sein sollen, dann helft ihnen dabei, anstatt nur die Klappe aufzumachen.

Als Werbe- oder als Anstoß zur Wende aus der Rezession, könnte das Masters auch einen Oster-/Pfings-Smackdown in Turnierform veranstalten. Vielleicht lassen sich auch ein paar Sachpreise wie Masters-Mousepads, RoN-CD, Mäuse, etc was auch immer als Preise anbieten. Als Modus wären Mastersähnliche Settings vielleicht ideal. Wie z. B. das Turnier auf der letzten Masterslan. Sprich, jeder der eine Runde weiter kommt, bekommt einen neuen Spielpartner zugelost. Dadurch hätten auch schwächere Spieler die Möglichkeit mit einem stärkeren Spieler jeweils recht weit zu kommen ( nur als Idee).

Burschen, wir haben hier doch so viel Prominenz im Masters vertreten. Wenn sich hier ein Al mit seinen Kontakten und werbetechnischen Fähigkeiten, ein FIRE durch seine Präsenz und viele andere sich nur ein bissl ums Masters bemühten, würden alle von der Turnierplattform wieder profitieren. Und das alles gilt für die AoK'ler genauso, wenn ihr euch die Spieleplattform Masters erhalten wollt. Macht Spielern AoM nicht madig und versucht ebenso Spieler fürs Masters zu gewinnen.

So das wars erstmal. Der Ursachenforschung gäbe es genug und der Lösungsansätze wohl auch. Ich kann nur sagen, anstatt euch mit einem Set-Spieler auf Wasserloch um Ratingpunkte zu streiten, spielt einfach mal wieder Masters. Da bekommt ihr sogar neben Loki, Set und Odin auch noch andere Civs zu sehen.

Mess with the Best or die like the rest
Greets, Asmo

ps: vielleicht könnte man bei den settings 2 Civs vorgeben und 1 ist immer freie Auswahl. Dadurch könnte ein Spieler, der wirklich keinen Schimmer von einer Civ hat, trotzdem mitmachen und über die "freie Auswahl" konkurrenzfähig sein.
L'enfer c'est les autres.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_aNuBiS_« (16.04.2003, 10:49)


19

16.04.2003, 10:59


20

16.04.2003, 11:04

ich werd mich auf jeden fall bemühen, wieder ein paar mehr mastersspiele zu machen ... die letzten monate gingen bei mir nicht, weil ich keine vernünftige verbindung hatte (und auch die momentane ist sicher nicht optimal ;))
trotzdem kann ich am wochenende meist nicht spielen, weil ich da keinen ordentlichen comp hab. andere sind, wie asmo schon erkannt hat, nur am wochenende in der lage zu spielen.

das problem ist wirklich ein absoluter tiefpunkt am aom interesse allgemein ... ich selber spiele z.z. nur noch liga und turniere, seit wochen kein ratedspiel mehr.

trotzdem sollte es doch möglich sein, die teilnehmerzahlen auf rund 20 einzupegeln, auch indem man neue ans masters ran führt. asmos aufruf, dass man mal andere wachrütteln sollte, dass masters immer noch ne attraktive und abwechslungsreiche alternative darstellt, ist dazu wohl der beste weg!

Vaxar

Fortgeschrittener

Beiträge: 329

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

16.04.2003, 11:15

Asmodean spricht mir aus der Seele :)

22

16.04.2003, 11:15

Betrachtet es mal von der anderen Seite:
Warum sollte ich Masters spielen?

Teamspiele? Ich spiele pro Woche schon 1 Spiel in der Liga + GWC-Training, denn Rest des Pensums fülle ich auf wenn ich Lust habe. Dann gehe ich in Styx und frag nach einem Teamspiel, und normalerweise dauert es dann genau 3 Sekunden bis ich von plah, Gott Ra hustler oder sonstwem eine Einladung bekomme.Da kann ich mir meine Mates aussuchen und kann mich auch auf sie verlassen.

spezielle Setts
Mal abgesehen davon, das ich eh kein Freund solcher Dinge bin kann ich auch das nicht nur im Masters haben. Auch wenns keiner versteht, ich möchte Griechen spielen, d.h. die letzten 3 Runden waren für mich eh uninteressant, denn wenn ich ins Finale gekommen wäre, hätte ich eh nicht richtig zocken können. Und da die Setts immer erst am Tag selbst bekannt gemacht werden kann ich mir auch für einen Griechenabend nicht den Abend freihalten.

Das sind jetzt nur meine Gründe die nicht unbedingt von anderen geteilt werden müssen, aber ich denke es hilft wenn man auchmal seine private Meinung äußert und die ist, dass das Masters mir im Moment absolut keinen Anreiz bietet dort zu spielen. ?(

23

16.04.2003, 11:22

Zitat

Original von _aNuBiS_
Wenn man sich so umhört, kennen viele Spieler nicht mal das Masters oder sind voreingenommen, dass man hier nur Spielen kann, wenn man Expert ist (dank Disaster und Co. die viele Spieler oft gern dumm anmachen)


Schwätzer!

Nenn mir bitte mal Mastersneulinge, die ich dumm angemacht hätte!

Vorallem mit BamBam & Co, bzw. deren völlig unpassenden Startratings, die sie 1zu1 von AOK oder ESO übernommen haben, hatte ich anfangs Probleme.

In den letzten Monaten habe ich fast gar nicht mehr gemeckert sondern weitesgehend resigniert da die Probleme mehr auf schlechten Losungen wegen zu wenig Teilnehmern als auf falschen Ratings basierten.

Aber wenn (jüngstes Bsp.) man Grush vereinbart, Sick völlig drauf verzichtet und Dein Kollege WW_Myddral eine 6:XX mit Thor(!) hinlegt, verliere echt die Lust ...

Nee aber ich denke auch, es liegt nur an mir, dass niemand Masters zockt und darum lasse ich es jetzt auch, damit wieder Neue dazu kommen :rolleyes:

24

16.04.2003, 11:34

Zitat

Aber wenn (jüngstes Bsp.) man Grush vereinbart, Sick völlig drauf verzichtet und Dein Kollege WW_Myddral eine 6:XX mit Thor(!) hinlegt, verliere echt die Lust ...



so, aber du regst dich nicht auf und nimmst das stillschweigend hin? ist ja nicht so, dass man bei aom nicht sieht, was die mates machen, wenn es halt mal nicht läuft, und der grush verloren geht muss man halt schnell umstellen ...

hab mir mal die mühe gemacht, nach dem passenden thread gesucht. in den 4 postings, die du da gemacht hast, kam jedesmal missbilligung gegenüber den mates zum ausdruck.
also überleg mal lieber, wer der schwätzer ist ...

25

16.04.2003, 11:38

Das mit Sponsoring eines Turnieres ist eine Sache die nicht ganz so leicht ist. Unser Clan hat auch andere Squads und natürlich wollen auch die immer ein Turnier machen. Da muss man sich leider hinten anstellen wenn es darum geht sowas auf die Beine zu stellen. Es muss zum einen ein guter Zeitpunkt gefunden werden, da andere news, wie z.B. zuletzt unsere Erfolge bei den WC3 Meisterschaften, nicht gleich nach unten wandern auf der Seite. Auf der anderen Seite sind andere Squads nicht so schnell vom planen. Von meiner Seite aus würde es immer recht zügig gehen, zumindest stelle ich es mir entsprechend vor, aber scheinbar sind meine Vorstellungen falsch oder die anderen eben langsamer in der Umsetzung/Planung. So viel zum ausrichten eines Turnieres von Seiten der a-Losers aus was AoM betrifft. Wird aber sicher auch noch eins von uns geben mit entsprechenen Preisen von unseren Sponsoren.

Um auf das eigentliche Thema zu kommen. Natürlich versuche ich auch bereits einen Sponsor aufzutreiben für gelegentliche AoM Turniere oder zumindest für einen ersten Versuch. Grundsätzlich habe ich auch in Erwägung gezogen die Liga, das Masters oder eine andere Turnierseite dort mit einzubinden, da dies eben die Haupttreffpunkte von der community sind. Bevor ich aber am masters oder irgendeinem anderen Turnier rüttele oder mich mit den machern irgendwie zusammen setze, möchte ich gerne was festes in der Hand haben. Ich möchte den Leuten gerne mehr bieten als eine Seite mit einem Roster und einem Namen für das entsprechende Turnier da drüber. Logisch steht für mich der Spaß im Vordergrund, aber ein kleiner Anreiz hat doch auch seine guten Seiten.

Vor 2 oder 3 Wochen hatte ich mit Leonidas gesprochen und bat ihn schon darum einen entsprechenden Text zu schreiben. Da daraus bisher nichts wurde, habe ich mich doch selbst darum gekümmert. Am meisten habe ich aber bisher mit potentiellen Sponsoren telefoniert. Leider ist dies aber derzeit kaum für mich möglich. Die Texte schreibe ich meist auf der Arbeit, aber die Leute anrufen muss ich nicht unbedingt von hier aus. Ansonsten kriegt Chefchen doch noch einen roten Kopf :D. Wenn ich abends von der Arbeit komme, dann haben für gewöhnlich die meisten Feierabend und damit ist es dann eh gegessen.

Nichts desto trotz werde ich allerdings weiterhin etwas versuchen und dank unserem Hauptorga mit dem ich am Sonntag wieder telefoniert hatte, habe ich eventuell auch schon wieder einen kleinen Lichtblick was das angeht, zumal er mir noch einen Namen nennen konnte ;).

Ich trete dem ganzen recht positiv gegenüber. Bei mir selbst ist es wirklich so das neben Liga, wo ich oft nur anwesend bin (gott sei dank muss ich nicht immer spielen ;)), Training, Arbeit und meinen geringen Orgapflichten nicht noch wirklich viel Zeit über habe. Eine Runde habe ich sehr aktiv gespielt, aber das kann ich leider nicht auf Dauer so durchziehen. Ich hoffe das sich was am Image ändert, neue Leute dazu kommen und wir einen gewissen Reiz wieder aufkommen lassen können.

Thx an Asmo der für den Beitrag sich scheinbar wirklich Gedanken gemacht hat und wie ich finde, auch was sinnvolles geschrieben hat.

26

16.04.2003, 11:42

Zitat

Nenn mir bitte mal Mastersneulinge, die ich dumm angemacht hätte!


Zitat

und Dein Kollege WW_Myddral eine 6:XX mit Thor(!) hinlegt, verliere echt die Lust ...


Wieso fragst du wenn du dir deine Fragen oft selbst beantwortest?

27

16.04.2003, 14:30

RESPEKT ANUBIS!!! Bestes Posting seit langen in diesem forum!

Also ich denke auch das man über Clan interne Werbung einiges hier holen könnte,da sind die jeweiligen Masters Spieler aus den verschiedenen Clans gefragt. Im Endeffekt hätte man mit einer grossen beteiligung doch die perfekte spieleplattform,ob nun Rook oder Expert! Man trifft sich,wenn man denn zeit hat, an den Spieltagen im Styx( Wo ja eh einige ihr Bett stehen haben, und spielt eigentlich (vorausgesetzt ALLE würden mitmachen) mit den gleichen leuten Masters, mit denen man sich auch sonst so die zeit vertreibt. Unterschied = Mehr Community,Fairness(setze ich mal voraus), Spass und lustige Spiele.

Ich denke jeder hier kann seinen teil dazu beitragen das wir auch weiterhin viele gute Spiele im Masters haben,es gibt genug Leute die nach einer "cheatfreien" Zockerplattform suchen auch wenn sie noobs sind,is doch egal,jeder fängt mal klein an und wo wenn nicht hier kann man was lernen? Würde es echt gerne sehen wenn mal wieder SPITZENSPIELE im AOM rec forum gepostet werden mit dem Titel "MASTERSGAME VON HEUTE ABEND" klingt irgendwie besser als me and blubb und schwall vs three fuc**ing lokiset lam0rs 3,4k +++++

Viele der ausländischen AOC spieler beneiden "uns" um diese Plattform und um die Community,aber man muss schon selbst was tun...aber wie so oft merkt man erst das einem was fehlt wenn es nichtmehr da ist........

28

16.04.2003, 14:48

Da jetzt schon viele sehr gute und richtige Sachen hier gesagt wurden, möchte ich nurnoch eine bitte an die Mastersorgas stellen. Bitte bitte macht einfach wie der einten Thread auf, wo ich sehen kann welche Setts an welchem Tag der Woche gespielt werden. So klein und unwichtig wie es klingt aber für mich (und auch einige andere) ist es sehr wichtig.Ich hab leider nicht grundlegend zu den Zeiten des Masters Zeit. Ich muss mir diese Zeit meist freischaufeln.Und das mach ich auch gerne.Aber es fällt mir viel schwerer mich zu motivieren mir diesen Abend frei zu halten wenn ich nicht weis welche Setts an diesem Tag dran sind.(auch wenn ich im endeffekt eh jeden sch... spiele) Es ist aber ein nicht zu unterschätzender psychologischer Effekt.

29

16.04.2003, 14:51

Ich kann das von Elfi so unterschreiben. Ich hab mich zum Beispiel geärgert als ich heute gesehen habe das gestern Griechen gespielt wurden, da hätte ich gerne mitgezockt, war aber am Abend schon verabredet.

30

16.04.2003, 17:31

Ich würd sagen, die Osterferien etc tragen ihren Teil auch dazu bei und dann noch das gute Wetter, da machen viele Leute lieber was anderes als Computerspielen oder sonst was.

Natürlich auch der Punkt mit dem Abi, den Anubis schon gesagt hat is auch wichtig (bei mir wenigstens :D)

Ich denke das wird bald wieder ansteigen, weils jetzt auch nur noch selten schlechte Settings gibt...