Zitat
Original von CULT_Bastrup
ach mue, du willst jetzt nicht ernsthaft gecastete looser als beispiel dafür nehmen, das es keinen fleck auf der welt gibt, der einem besser als deutschland erscheinen kann?![]()
Zitat
Original von Spooner
ich arbeite seit meinem 16. lebensjahr ,verdiene nicht viel ,kann auch nicht viel sparen.
Zitat
Original von disaster
Zitat
Original von Spooner
ich arbeite seit meinem 16. lebensjahr ,verdiene nicht viel ,kann auch nicht viel sparen.
Kein Staat kann es sich leisten, die soziale Rundum-Versicherung für all seine Versager zu zahlen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Malone« (03.03.2008, 10:21)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (03.03.2008, 15:12)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (03.03.2008, 20:34)
Zitat
Original von hiigara
...
Man hat auch nicht immer die Möglichkeit, sich immer weiter zu qualifizieren. Wobei man sagen muss, dies hängt zum Großteil von einem selbst ab.
Zitat
Original von disaster
Der Spagat, Deutschland für diese Einkommensstarken und für Unternehmen attraktiv zu machen, andererseits den sozialen Frieden zu wahren, ohne dass die Kosten explodieren (was wieder den Spagat torpediert), dürfte nicht einfach sein.
Zitat
Original von disaster
Man kann wohl idR davon ausgehen, dass die "Ich hasse Deutschland"-Thread-Ersteller Deutschland nie verlassen werden, da es ihnen im Ausland noch weitaus schlechter gehen würde.
Problematisch hingegen ist, dass immer mehr qualifizierte Menschen (und Unternehmen), die Deutschland bräuchte, das Land verlassen, weil sie es sich leisten können, bzw. im Ausland weniger Steuern zahlen (bzw. billiger produzieren können).
Der Spagat, Deutschland für diese Einkommensstarken und für Unternehmen attraktiv zu machen, andererseits den sozialen Frieden zu wahren, ohne dass die Kosten explodieren (was wieder den Spagat torpediert), dürfte nicht einfach sein.
Mehr Sozialstaat kann sich Deutschland in der globalen Welt afaik nicht leisten, mehr "Linksruck" auch nicht. Es geht nur darum, wie man die Ressourcen verteilt, nicht um die Höhe, die ist weitgehend ausgereizt.