Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

181

03.03.2008, 05:49

Zitat

Original von CULT_Bastrup
ach mue, du willst jetzt nicht ernsthaft gecastete looser als beispiel dafür nehmen, das es keinen fleck auf der welt gibt, der einem besser als deutschland erscheinen kann? ;)


Nein, ich wollte damit sagen, dass die Menschen, die ein Land (in diesem Falle Deutschland) dafür verantwortlich machen, dass es bei Ihnen nicht läuft bzw. sogar alles schief geht, es auch woanders nicht besser treffen werden. Finde eigentlich sogar das die "gecasteten Loser" (mit einem "o" :P ) auf dieses Beispiel ("hier alles Scheisse, in XY alles toll") ganz gut passen.

182

03.03.2008, 09:27

RE: ich hasse deutschland

Zitat

Original von Spooner
ich arbeite seit meinem 16. lebensjahr ,verdiene nicht viel ,kann auch nicht viel sparen.


Das Problem liegt genau da. ?(

Kein Staat kann es sich leisten, die soziale Rundum-Versicherung für all seine Versager zu zahlen.

Wem das nicht passt, soll sich in eines der wenigen reichen Länder mit Ölvorkommen einbürgern lassen, wo die Staatsbürger Einkommen ohne Gegenleistung bekommen.

In allen anderen Ländern dürfte es Dir noch weitaus schlechter gehen, Spooner, aber niemand hält Dich davon ab, zu gehen.

183

03.03.2008, 09:35

RE: ich hasse deutschland

Zitat

Original von disaster
Wem das nicht passt, soll sich in eines der wenigen reichen Länder mit Ölvorkommen einbürgern lassen, wo die Staatsbürger Einkommen ohne Gegenleistung bekommen.


beispiele? o_O

184

03.03.2008, 09:58

RE: ich hasse deutschland

Zitat

Original von disaster

Zitat

Original von Spooner
ich arbeite seit meinem 16. lebensjahr ,verdiene nicht viel ,kann auch nicht viel sparen.


Kein Staat kann es sich leisten, die soziale Rundum-Versicherung für all seine Versager zu zahlen.



Ah, wer wenig verdient oder bekommt ist also ein Versager? *Selbstzensur*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Malone« (03.03.2008, 10:21)


Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

185

03.03.2008, 10:04

Disaster ist halt Dumm und bleibt es auch.

186

03.03.2008, 10:14

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (01.12.2009, 10:22)


187

03.03.2008, 11:56

Das sehe ja nicht mal ich so. :D
Es kann halt nicht jeder den tollen, sinnvollen, selbsterfüllenden Joh haben. Es gibt viel Arbeit, welche einfach keinen wirklichen Spaß macht, die aber dennoch getan werden muss.
Man hat auch nicht immer die Möglichkeit, sich immer weiter zu qualifizieren. Wobei man sagen muss, dies hängt zum Großteil von einem selbst ab.

188

03.03.2008, 12:05

Ich freue mich schon auf eine Welt, in der wir alle hochbezahlte IT-Berater sind :rolleyes:

189

03.03.2008, 12:40

RE: ich hasse deutschland

Zitat

Original von disaster
Kein Staat kann es sich leisten, die soziale Rundum-Versicherung für all seine Versager zu zahlen.

da ist aber jemandem bisserl was zu kopf gestiegen.

190

03.03.2008, 13:03

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (01.12.2009, 10:22)


192

03.03.2008, 15:09

Es gibt sicherlich wenige Ausnahmen, doch generell kann man - wenn man nicht irgendwann mal tierisch verkackt hat (= selbst schuld) - auch ohne Hochschulabschluss selbst für ein legales Einkommen sorgen, mit dem es sich entsprechend gut leben lässt.

Einerseits räumt Ihr ein, es könne nicht nur Häuptlinge geben, man bräuchte auch Indianer. Andererseits sollen sich die Indianer aber alles leisten können und versorgt werden, als wären es Häuptlinge? Da passt irgendwas nicht.

Ich bin noch immer der Ansicht, der Mehrzahl der Deutschen geht es gut und sie können sich die Zuzahlungen für Medikamente oder besondere Behandlungen leisten (btw. gibt es auch Zusatzversicherungen dafür).

Soll der Staat jetzt für jeden die Vollversicherung für jede Eventualität bieten? (Firma macht pleite, Standortverlegung, keine Lust mehr zu arbeiten...)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (03.03.2008, 15:12)


193

03.03.2008, 16:51

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (01.12.2009, 10:22)


194

03.03.2008, 17:47

Das war eine rhetorische Frage, weil es prinzipiell unmöglich ist.

195

03.03.2008, 18:26

Zitat

Kein Staat kann es sich leisten, die soziale Rundum-Versicherung für all seine Versager zu zahlen.
Mal abwarten was Du postest, wenn es mal wieder bei Dir bergab geht.  8)

197

03.03.2008, 20:34

Zum Thema ungleiche Wohlstandsverteilung gibts am Mittwoch eine Studie vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, die dürfte dann auch öffentlich zugänglich sein.

Spiegel Online veröffentlicht in http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,539083,00.html eins der Ergebnisse, nämlich eine zügig kleiner werdende Mittelschicht, die in den letzten 8 Jahren 8% (der Gesamtbevölkerung) kleiner geworden ist. Klingt jetzt vielleicht nicht so dramatisch, hat aber scheinbar schon politische Auswirkungen, nämlich den hier schon erwähnten Linksrutsch...

EDIT: Oh, da war jemand schneller. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (03.03.2008, 20:34)


198

03.03.2008, 20:37

nicht dramatisch?
das sind über 6 mil. menschen...

dass der brockhaus nur noch digital erscheint ist erst der anfang ?(

199

03.03.2008, 20:41

Zitat

Original von hiigara

...
Man hat auch nicht immer die Möglichkeit, sich immer weiter zu qualifizieren. Wobei man sagen muss, dies hängt zum Großteil von einem selbst ab.


wenn man dazu den spiegelbericht liest ...haben wohl viele es verpennt sich zu qualifizieren ^^....sind scheinbar alle selbst schuld :rolleyes:
das die mitte so den bach runter geht

200

03.03.2008, 21:36

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (01.12.2009, 10:22)


Davletgil

Meister

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

201

03.03.2008, 21:47

deutschland ist schon pervers gut (sozialistisch) im vergleich zu den meisten anderen ländern,

ich hasse halt die welt (kapitalismus)...

202

03.03.2008, 22:08

Zitat

Original von toblu
nicht dramatisch?
das sind über 6 mil. menschen


8% klingt nicht dramatisch, ist es in dem Fall aber. Zumal der Trend ja nicht so einfach zu stoppen ist, selbst wenn gleich darauf reagiert werden würde.

203

03.03.2008, 23:09

na ja, also ich finde, 1/10 der bevölkerung klingt ziemlich dramatisch, der rückgang ist ja prozentual noch stärker :-O

204

03.03.2008, 23:34

Prozentual ist auch die "einkommensstarke Schicht" ganz gut gewachsen, nämlich mehr als 6%. Die "einkommenschwache Schicht" dann allerdings um mehr als 37% gegenüber dem letzten Wert (von 18.9% auf 26%).

Ansonsten ist die Einteilung in die drei Gruppen ziemlich grob (z.B. wieviele Leute befanden und befinden sich in Grenzbereichen?), ich warte lieber auf die Studie als mich allein auf die Interpretation von SPON zu verlassen.

205

04.03.2008, 00:35

Man kann wohl idR davon ausgehen, dass die "Ich hasse Deutschland"-Thread-Ersteller Deutschland nie verlassen werden, da es ihnen im Ausland noch weitaus schlechter gehen würde.

Problematisch hingegen ist, dass immer mehr qualifizierte Menschen (und Unternehmen), die Deutschland bräuchte, das Land verlassen, weil sie es sich leisten können, bzw. im Ausland weniger Steuern zahlen (bzw. billiger produzieren können).

Der Spagat, Deutschland für diese Einkommensstarken und für Unternehmen attraktiv zu machen, andererseits den sozialen Frieden zu wahren, ohne dass die Kosten explodieren (was wieder den Spagat torpediert), dürfte nicht einfach sein.

Mehr Sozialstaat kann sich Deutschland in der globalen Welt afaik nicht leisten, mehr "Linksruck" auch nicht. Es geht nur darum, wie man die Ressourcen verteilt, nicht um die Höhe, die ist weitgehend ausgereizt.

206

04.03.2008, 00:52

Zitat

Original von disaster
Der Spagat, Deutschland für diese Einkommensstarken und für Unternehmen attraktiv zu machen, andererseits den sozialen Frieden zu wahren, ohne dass die Kosten explodieren (was wieder den Spagat torpediert), dürfte nicht einfach sein.


Attraktivität kommt ja nicht nur durch niedrige Kosten, sondern auch durch andere Qualitäten wie z.B. niedrige Kriminalität, fähige Fachkräfte (für die Unternehmen) und Rechtssicherheit (das Unternehmen / der Besitz wird nicht mal eben verstaatlicht wie in Venezuela).

207

04.03.2008, 01:00

Schon klar... nur, offenbar hält Nokia das Fachkräfteangebot und die Rechtslage in Rumänien für völlig ausreichend und ich denke, es gibt weitaus besser Konkurrenten, gegen die sich Deutschland behaupten muss. ^^

208

04.03.2008, 01:43

Handys kann man ja problemlos irgendwo fertigen (ausser vielleicht die Luxusmodelle), darauf sollte sich der Standort auch nicht stützen. Die rumänischen Arbeiter sind auch nicht zu beneiden: Nokia will scheinbar im Schnitt 48h / Woche arbeiten lassen und je nach Bedarf dann mehr oder weniger (Quelle: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/nokia140.html ).

Interessant an dem Artikel ist auch, dass in Rumänien die Fachkräfte knapp sind (siehe unten), wer weiss, vielleicht zieht der Konzern in zwei, drei Jahren weiter...

209

05.03.2008, 14:51

Hm, dann bin ich auch nicht zu beneiden .. 48-Std-Woche finde ich völlig normal .. von nix kommt halt nix.

Worauf soll sich der Standort denn stützen, wenn nicht auch auf die Produktion von Handys? Es gibt wesentlich trivialere Dinge, die in D produziert werden und Autos sind sicherlich nicht die Zukunft.

210

05.03.2008, 16:28

Zitat

Original von disaster
Man kann wohl idR davon ausgehen, dass die "Ich hasse Deutschland"-Thread-Ersteller Deutschland nie verlassen werden, da es ihnen im Ausland noch weitaus schlechter gehen würde.

Problematisch hingegen ist, dass immer mehr qualifizierte Menschen (und Unternehmen), die Deutschland bräuchte, das Land verlassen, weil sie es sich leisten können, bzw. im Ausland weniger Steuern zahlen (bzw. billiger produzieren können).

Der Spagat, Deutschland für diese Einkommensstarken und für Unternehmen attraktiv zu machen, andererseits den sozialen Frieden zu wahren, ohne dass die Kosten explodieren (was wieder den Spagat torpediert), dürfte nicht einfach sein.

Mehr Sozialstaat kann sich Deutschland in der globalen Welt afaik nicht leisten, mehr "Linksruck" auch nicht. Es geht nur darum, wie man die Ressourcen verteilt, nicht um die Höhe, die ist weitgehend ausgereizt.



das gefällt mir :D
Und......jeder gesunde (geistig und körperlich) Mensch ist für sich selbst verantwortlich und muss zusehen das er über die Runden kommt. Jammern find ich nur arm