Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

27.08.2007, 15:42

Natrium & HGC im Wasser - Leistungssteigernd oder Gesundheitsschädlich?

Da ich in letzter Zeit viel Sport mache habe ich meine ernährung so umgestellt um noch optimalere leistung zu bekommen. Da bin ich allerdings auf ein Rätsel bzgl. des Wassers gekommen. Ich hab ztgl. zur "normalen" wasseraufnahme jeden tag etwa 1 Liter Heilwasser mit größeren Mengen an Natirum & Hydrogencarbonat getrunken weil so laut eines Tipps das Wasser besser gebunden werden kann und so der Wasserhaushalt beim Sport auch besser reguliert werden kann. Allerdings lese ich in letzter Zeit immer häufiger, Natrium sei schädlich in so großen Mengen wie es in Heilwasser vorhanden ist (600mg) und führe zu bluthochdruck. über hydrogencabonat (~2600mg) hab ich leider noch nichts gelesen.
Wie kannes sein dass Heilwasser schädlich ist? Oder nur wenn man kein andres Wasser sonst zu sich nimmt?

2

27.08.2007, 15:47

Der "Tipp" war wahrscheinlich die Werbung von Michael Schumacher? :D

Vielleicht hilft Dir der folgende Link irgendwie weiter.

3

27.08.2007, 15:58

Welche Werbung?:D

Nee, diesen Tipp hab ich von einigen Sportkammeraden bzw. von Internet seiten.

Die Seite ist mir insofern hilfreich dass ich es nochmal bestätigt bekommen habe dass Natrium vor, währrend und nach dem Sport zugenommen werden sollte. Anderseits macht mich das jetzt nicht wirklich schlauer. Trotzdem interessante Seite, kannte 1-2 Irrtümer auch noch nicht - Danke.

4

27.08.2007, 16:00

ich denke es ist eben wie mit allem. einseitig ist immer schlecht. egal in welche richtung. aber dran ist auf jeden fall was. mein vater zb soll nicht zu natriumhaltiges mineralwasser trinken wg seines Bluthochdrucks.

5

27.08.2007, 16:05

Wenn man ganz normal Sport treibt und gesund ist, kann man normales Wasser trinken, dass nicht überdurchschnittlich viel Natrium enthält.

Höhere Dosen von Mineralien braucht man nur im Hochleistungssport und auch nur dann, wenn man sich sehr verausgabt, man sollte es aber sicher nicht übertreiben, nach dem Motto viel hilft viel.

6

27.08.2007, 16:10

Ich hatte letztens einen Bericht gelesen, dass unsere Gesellschaft zu übervitaminisiert wäre vor allem durch die zusätzliche Vitaminpräparate.
Gibt es dann auch eine Übermineralisierung?
Dh. wenn ich zusätzlich zu meiner - nehmen wir mal an vorbildlich ausgewogenen Ernährung - Wasser mit sehr hohem Mineralienanteil zunehme, dann wäre das zuviel und würde eher negative Konsequenzen haben, sehe ich das richtig?

7

27.08.2007, 16:19

Stell Dir den Körper wie einen ICE vor ... es gibt eine gewisse Anzahl Sitzplätze, sind die besetzt, weiß er nicht, wohin mit dem Zeug. Also wird es irgendwo abgelagert und belastet Organe.

Abgesehen davon, dass man gewisse Spurenelemente / Vitamine als reine Nahrungsergänzung gar nicht wirklich aufnehmen kann und ich finde dass eine ausgewogene Ernährung, die alles nötige enthält, immer besser ist, als Nahrungsergänzung oder künstlich aufgepeppte Nahrungsmittel.

Was für Sport treibst Du denn und wie intensiv? Marathon? Triathlon?

8

27.08.2007, 16:38

Meerwasser ist auch übermineralisiert, wenn man so will. Die Folgen beim Trinken kennst du ja.

Stink normales Mineral- oder Leitungswasser, je nach Region, tuts für mich auch.

9

27.08.2007, 16:52

lustig das sowas als Heilwasser verkauft wird *G*

Mein standard Mineralwasser hat (jeweils mg/l):

Kalium: 66
Natrium 1225
Calcium: 75
Magnesium: 11

und bisher sind zumindest noch keine bleibenden Schäden bei mir diagnostiziert worden. Im gegenteil, ich hab immer im Gefühl, das hilft ganz gut bei der Mineralregulierung im Körper

10

27.08.2007, 17:01

Es gibt auch Menschen, die bei sich selbst keinerlei bleibende Schäden von erhöhtem Kaffeekonsum, Alkohol, Drogen, Doping ... diagnostizieren. :D

11

27.08.2007, 17:04

Wow Speci, über 1g/L, das muss echt scheiße Schmecken. Wie sind denn deine Anionen so?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »L_Clan_Hackl« (27.08.2007, 17:32)


SchuLz

Profi

Beiträge: 922

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

27.08.2007, 17:30

lol, 1225 mg Natrium? Salzwasser 4tw?^^

13

27.08.2007, 19:19

Allein wenn was Heilwasser heißt, kann man sich doch denken, dass es bullshit is O_O?

14

27.08.2007, 19:21

lol. heilwasser^^
ich trinke meistens (ca. 2-3l/tag)
http://www.aproz.ch/dt/produkt/aproz_nature.html

und

http://www.rhaezuenser.ch/Rhaez/content/mineralien.htm

aber soviel natrium tönt schon ein wenig krass^^

__Blind_Eye__

Fortgeschrittener

Beiträge: 202

Wohnort: Bayern

Beruf: Italien

  • Nachricht senden

15

27.08.2007, 19:33

RE: Natrium & HGC im Wasser - Leistungssteigernd oder Gesundheitsschädlich?

Zitat

Original von Aragorn
Da ich in letzter Zeit viel Sport mache habe ich meine ernährung so umgestellt um noch optimalere leistung zu bekommen.


Was ist unter "viel Sport" zu verstehen?

Wenn du normal Sport betreibst brauchst du nur ein bißchen mehr trinken.
Wenn du viel Ausdauersport betreibst können Elektrolytgetränke kurz vor, während und nach der Belastung hilfreich sein.
Wenn du Spitzensportler bist solltest du deinen persönlichen Arzt haben der dich Trainings mäßig betreut. ;)

Zitat

Original von Aragorn
Natrium & HGC im Wasser - Leistungssteigernd oder Gesundheitsschädlich?

Kann beides sein.
Das Natrium im Wasser soll ja nur die Natriumverluste die du beim Schwitzen hast ausgleichen.
Wenn du einen hohen Natriumverlust hast (intensives Ausdauertraining) kann das Na-haltige Wasser deinen Natriumdefizit ausgleichen.
Im Idealfall befindet sich dein Natriumhaushalt im Gleichgewicht.

Wenn du nicht wirklich hohe Natriumverluste hast (lasches Training) häufst du durch das ständige Trinken von Na-haltigem Wasser Natrium in deinem Körper an.
Bis zu einem gewissen Grad können das deine Nieren sehr gut ausgleichen (Erhöhte Ausscheidung von Na), ein Bluthochdruck wird allerdings begünstigt.

Mehr fällt mir als noch nicht ganz fertiger Mediziner dazu nicht ein, kein Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit, sollte aber im Groben schon ungefähr hinkommen.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »__Blind_Eye__« (27.08.2007, 19:44)


16

27.08.2007, 21:11

Zitat


Dieses Zuviel an Natrium ist häufig Ursache für Bluthochdruck. Statistiken belegen, dass etwa 25 % aller Todesfälle nach dem 40. Lebensjahr mit Hypertonie in Zusammenhang stehen, welche den Herzinfarkt begünstigt.
Wer seine Natriumaufnahme auf unter 1200 mg täglich reduziert, kann damit den Blutdruck erheblich senken. Natürlich spielen aber auch Faktoren wie Körpergewicht und Erbanlagen eine Rolle.

Quelle: http://www.artikel-online.de/Artikel/Ess…eralwasser.aspx

Ich laufe sofern nicht was dazwischen kommt täglich und schwimme 2-3x die Woche. Manchmal mehr manchmal weniger. Man könnte meinen ich bereite mich auf einen Triathlon vor allerdings will ich nächstes Jahr "nur" nach Berlin zum Marathon. Ich würde mich nicht als Leistungssportler bezeichnen allerdings interessierts mich natürlich mit welche Methoden ich gezielt meine Leistungen gesund steigern könnte.

So scheiße schmeckt das Heilwasser auch gar nicht im Gegenteil;)
Aber wenn jemand zufällig aus langeweile das Etikett meiner Flasche liest dann werd ich öfters mal ausgelacht weil es als Hilfsmittel gegen Blaseschwäche bei älteren Frauen fungieren kann.

Zitat


Abgesehen davon, dass man gewisse Spurenelemente / Vitamine als reine Nahrungsergänzung gar nicht wirklich aufnehmen kann und ich finde dass eine ausgewogene Ernährung, die alles nötige enthält, immer besser ist, als Nahrungsergänzung oder künstlich aufgepeppte Nahrungsmittel


Stimme ich dir vollkommen zu, zumal die Vitaminpräparate z.B aus den Supermärkten totaler Müll sind und einen eher schädigen. Ich bin der Meinung dass durch dieses ganze chemische Zeug das Risiko auf Magenkrebs erheblich gesteigert wird.

Zitat


Mein standard Mineralwasser hat (jeweils mg/l):

Kalium: 66
Natrium 1225
Calcium: 75
Magnesium: 11

und bisher sind zumindest noch keine bleibenden Schäden bei mir diagnostiziert worden. Im gegenteil, ich hab immer im Gefühl, das hilft ganz gut bei der Mineralregulierung im Körper


Wie "heißt" denn das Wasser?
1225mg ist schon hammerhart, das ist aber nicht das einzige Wasser was du trinkst oder?
Dass das noch gesund ist kann ich kaum glauben.
Was machst du denn für Sport?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Aragorn« (27.08.2007, 21:17)


17

27.08.2007, 21:27

sry, aber der wievielte Thread von wegen "Hilfe. ich bin zu schwach, ich brauch dringend Medizin!" ist das jetzt? (edit: also das stimmt jetzt nicht, aber geht auch in die Richtung wie bei dem Karotin usw.) Zufällig habe ich gestern einen Film über den Kongo gesehen mit Ausschnitten von alten Filmen ovn vor fast 100 Jahren. Da waren SChwarze mit mords Muskeln zu bestaunen. Damals gab noch nicht die ganzen bunt verpackten Nahrungsergänzungsmittel und Quacksalberei - oder ok, war damals anders, aber das hätte man aus heutiger Sicht Quacksalberei genannt, was der Voodoo-Mann zusammenmixt - die haben sich auf jedne FAll noch natürlicher ernährt und trotzdem nett was aufgebaut. Es müsste also auch ohne Chemie gehen. Selbst Magnesium gegen Muskelkrämpfe - ja warum kriegst du überhaupt Muskelkrämpfe? Doch nur weil du dich beim Training überschätzt hast. Es ist immer dasselbe. Du kannst ruhig jeden Tag Sport machen, du musst dich halt nur daran gewöhnen, ehisst dich langsam steigern. Ausserdem wirst du irgendwann eine Bestzeit aufstellen, die du länger nicht mehr erreichst. Erst dann würde ich anfangen zu überlegen, ob das nicht langt oder ob du weiter machen willst und wie du das noch verbessern kannst. Dazu brauchst du dann aber Rat von Spezialisten.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (27.08.2007, 21:34)


18

27.08.2007, 21:43

Du hast glaube ich den Sinn des Threads nicht ganz verstanden.
Was hat das mit Karotin und Muskelaufbau zu tun?
Und hab ich irgendwas von Muskelkrämpfen und Magnesiummangel gesagt?
Bist du einfach nur mit dem falschen Bein aufgestanden oder hast du wirklich was an der Schramme?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aragorn« (27.08.2007, 21:43)


19

27.08.2007, 21:50

Zitat

Original von Aragorn
Ich laufe sofern nicht was dazwischen kommt täglich und schwimme 2-3x die Woche


Du hast jetzt ja nicht gesagt, wie du genau trainierst, aber gut muss das nicht unbedingt sein, "jeden Tag das gleiche" ...

20

27.08.2007, 21:52

nö, du hast was an der Schramme, weil deine Frage behindert ist. Natürlich ist zuviel Natrium nicht gut. Was soll es sonst sein, das Wundermittel? Und natürlich geht es dir darum deine Leistung zu steigern mit einem schönen Pulverchen. Ist ja schön, dass du wenigstens nicht so blöd bist und nach den ganz harten SAchen fragst, aber das ist wieder die übliche Schwäche. WIe geschrieben, früher haben das nicht gebraucht und nur weil du jeden Tage Sport machst, brauchst du sicher auch noch nix zusätzlich ausser etwas mehr gesunde Nahrung/Kalorien und Wasser. Gerade bei Laufen sollte es echt ohne irgendwelche Ergänzungen gehen. So hart ist das nicht, ehrlich. Du machst es ja nicht wettkämpferisch. Beschäftig dich lieber mal mit Trainingsmethodik als damit, mit welchen Mitteln du dich aufputschen kannst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (27.08.2007, 21:57)


21

27.08.2007, 22:41

also als Vorbereitung auf ein Marathon ist es sicherlich wichtig genug zu trinken, gerade während des Trainings musst du genug Elektrolyte zu dir führen um deine Gradienten im Körper aufrecht zu halten. Was "zuviel" ist kann ich als Biochemiker nicht einschätzen aber ich denke du solltest schon so 4-5 L Wasser trinken mit einem normalen Na Gehalt, den ich mal zwischen 10-50 mg/L einschätzen würde.
Edda hat wohl einfach keine Ahnung wovon er redet sonst würde er nicht so ein Bullshit schreiben.

22

28.08.2007, 00:29

Zitat

Original von Edda
WIe geschrieben, früher haben das nicht gebraucht und nur weil du jeden Tage Sport machst, brauchst du sicher auch noch nix zusätzlich ausser etwas mehr gesunde Nahrung/Kalorien und Wasser. Gerade bei Laufen sollte es echt ohne irgendwelche Ergänzungen gehen. So hart ist das nicht, ehrlich.



Ich weiß das ist jetzt sinnlos aber egal:

Darum geht es mir ja, Edda. Es geht um Wasser, keine Ergänzungsmittel, nein, einfach nur um Wasser und dem Natirumgehalt. Ich will mir keine 20 Teelöfel Kochsalz in meiner ultramodernes Sportgetränk machen.
Wenn ich Wasser kaufen kann dass einen Mineralienmangel bei mir abdeckt und sich nicht schädlich (z.B. Bluthochdruck) auf meine Gesundheit auswirkt warum soll ich es dann nicht kaufen?

23

28.08.2007, 01:07

weil die Menschen Millionen Jahre rumgelaufne sind ohne zusammenzubrechen, weil sie nicht wussten, ob jetzt 1-2 mg Natrium mehr oder weniger in ihrem WAsser sind? Heilwasser brauchst du nicht. Was willst du denn heilen, diene Weichbirne?

24

28.08.2007, 08:20

Zitat

Original von L_Clan_Hackl
Wow Speci, über 1g/L, das muss echt scheiße Schmecken. Wie sind denn deine Anionen so?


Die Anionen sind:

Chlorid: 1387
Sulfat: 283
HCO3: 899

Und was den Geschmack angeht, mir schmeckt kein anderes Mineralwasser ;) Ist alles so fad und Geschmacklos *g*

25

28.08.2007, 09:26

Zitat

Original von Edda
weil die Menschen Millionen Jahre rumgelaufne sind ohne zusammenzubrechen, weil sie nicht wussten, ob jetzt 1-2 mg Natrium mehr oder weniger in ihrem WAsser sind? Heilwasser brauchst du nicht. Was willst du denn heilen, diene Weichbirne?


wow du hast echt keinen plan ne?

also wenn du für einen marathon trainierst ist es klar wichtig den mineralien haushalt auf einem guten level zu halten und dementsprechend auch genug zu trinken. problem der heutigen zeit ist eigentlich die übermässige zusichnahme an kochsalz. sprich in den meisten fällen musst du kein natrium mehr zu dir nehmen, ausser du kochst extrem salzarm.
hier noch ein link, den ich sehr gut fand:

http://www.ernaehrung.de/tipps/sport/

26

28.08.2007, 10:31

Moment mal es reicht mir ejtzt. Von wegen "du hast kein plan" "bullshit" schramme im hirn" ihr denkt wohl ihr könnt euch alles erlauben im Internet? Das sind alles Totschlagargumente, die überhaupt nix wert sind. Sowas hat mich noch nie beeindruckt. Nachlesen, ich habe zwar etwas deftig geantwort, aber es war nicht in diesem Ton. Ich könnte jetzt weitermachen und den Thread zerstören, wenn ich auf jedne Flame von euch antworte mit dem Gegenflame, wollt ihr das?

Ich habe genug Kumpels, die Marathon laufen und bin selber auch einen Stadt-Halbmarathon gelaufen. Scheinbar bin ich der einzige Praktiker hier? :D Das Wichtigste ist nicht zuerst die Ernährung, sondern wie ihr lauft, wieviel, wo, wie intensiv. Oder mal dran gedacht erstmal vom Arzt chekcne zu lassen, ob Herz-Kreislauf alles ok ist? Dann im Prinzip einfach machen und Spass haben. Ich gehe halt davon aus, dass sich der Mensch schon so möglichst gesund ernährt, wenn er noch extra Sport macht, um gesund zu bleiben. (ich gebe zu das ist vielleihct ein Denkfehler bei so manchem Stadtmenschen und Bürohengst, aber man hat halt noch seinen guten Glauben - bis man die dann durch die Natur hoppeln sieht, da gibts ja Laufstile die sind unbeschreiblich ... :D )

Klar, kann man auch bei Ernährung noch viel verfeinern. Bei einem Hobbysportler finde ich aber vieles sehr übertrieben. Es geht doch um Spass zu allererst, was will man noch extra eine Diät oder sowas ähnliches machen, jedesmal irgendwelche Mittelchen einschmeissen wie ein Kranker? Ich selber hab an meiner Ernährung gar nix umgestellt und lebe nicht soo gesund, es lauft sich auch so ganz gut. 8o

Ein Kumpel von mir läuft mit einem der besten Läufer Deutschlands als Trainingspartner (deshalb ist der auch niht repräsentativ, weil er es schon sehr intensiv macht, aber man kann torztdme was lernen über verschiedene Läufermotivationen). Er stagniert zwar leistungsmässig, weil er shcon auf extrem hohem Niveau ist und sich weigert anzufangen akribisch zu trainieren, aber es geht ihm auch gar nicht um Leistung, sondern um Spass. Der braucht auch kein Heilwasser oder so. Ok, beim Essen ist er schon vorsichtig mit den Kalorien, mit Süssigkeiten usw. Er ist so eine typische Bohnenstange, Läuferfigur. Er weiss ischer, was er tut bei seiner Nahrungsaufnahme. Aber solange es nicht irgendwo anfängt zu zwicken (und er merkt, da stimmt was nicht, nicht nur weil mal erschöpft), braucht er keine Medizin. Darauf ist er stolz und ich finde das ist wirklich was worauf man stolz sein kann.

Ich weiss schon, warum ich "Steinzeitmenschen" als Beispiel genommen habe. Es ist einfach FAkt, dass man früher auch geschafft hat Marathon zu laufen ohne den ganzen modernen Schnickschnack, wo euch die Werbung suggeriert, dass ihr das haben müsst, weil ihr sonst zu schwach seid.

Zum Schluss noch was zum häufigem Marathonlaufen. Das ist natürlich auch ungesund. Marathonlaufen und Joggen ist ja ein gigantischer Modetrend geworden. Die meisten Läufe gehen auch noch über Aspalt, eigentlich ein zu harter Belag. D.h. auch mit Laufen kann man es übertreiben, dass es ungesund wird. So ein Stadtmarathon ist zuerst ein Happening und Event. Das kann sehr motivierend sein und ein schönes Erlebnis, wenn man es packt. Ich selber mag aber eher so Läufe in der Natur, möglichst alleine, um das geniessen zu können ohne Stoppuhr.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (28.08.2007, 10:36)


27

28.08.2007, 10:51

oh mann echt, lies doch mal den ersten post. aragorn will durch das wasser nicht seine leitsung stegern, nur sicher gehen genug mneralstoffe zu sich zu nehmen, entsprechend seine sportlichen leistung. weiss aber nciht obs nun zu viel ist. punkt.

28

28.08.2007, 11:02

Hallo...? Leute...?

Ich würde mich Kasheem anschließen und empfehlen, den Eingangspost zu lesen. Wenn man dann den Ton der letzten Postings liest, versteht man entweder die Welt nicht mehr oder muss das empfinden: :stupid: .

Es geht um Fakten bezüglich Wasser und darum, wie man dann persönlich mit diesen Fakten umgeht... könnt Ihr mal erklären, wie man sich da so dermaßen angep.... fühlen kann dabei?

Mein Eindruck ist, dass die allermeisten hier tatsächlich keinen Plan haben, und zwar von den guten Möglichkeiten eines solchen allgemeinen Forums.

Die meisten nutzen diese Plattform anscheinend lediglich, um regelmäßig in die Luft gehen zu können - es macht selten Spaß, nicht mal das Lesen.

Leute, tauscht Euch doch einfach nur mal aus und habt daran Freude ?( .......

29

28.08.2007, 11:08

Also ich bin mir ziemlich sicher, schon der erste Mensch der den Marathon in Angst vor den Feinden lief, hat mindestens 1 Schluck Wasser getrunken, es würde mich nichtmal wundern wenn er es aus einer Mineralhaltigen Quelle irgendwo in Griechenland entnommen hat.

30

28.08.2007, 11:18

@Edda
Also du bist mal echt maximal witzig ^^
Im ersten Absatz regst dich über die Unfreundlichkeit der anderen auf aber hast in den vorherigen Postings immer geschrieben wie doof die Frage usw ist. RESPEKT !
Klar hast du Marathonkumpels und die sind alle megafit und einer sogar fast deutsche Spitze. Ui ui… ja Dland ist schon für seine Langstreckler berühmt. Grade bei der WM dachte ich auch wieder wir holen Gold, Silber und Bronze.
Ich kenne auch einige Läufer und auch einige ältere EX-Läufer die immer schön viel gejogged sind und jetzt kaputte Knie, Bandscheiben usw. haben. Das sind alles gertenschlanke Typen aber trotzdem mit nicht mal 40-60 Fracks. Aber sie sind ja für ihre Gesundheit gelaufen LOL
Wie man sehen kann hat das mal ziemlich geil geklappt.
Dein witzigstes “Argument“ war das mit dem Steinzeitmarathon. Da bin ich fast erstickt vor lachen. Klar sind die damals auch weit gelaufen aber die meisten von den Halbaffen sind auch nicht mehr als 30-40 alt geworden. Das sollte aber nicht unserer heutiges Ziel sein.

Schließlich und endlich geht’s Aragorn aber ja überhaupt nicht um das Thema und deswegen. Thema verfehlt sechs setzen!


@MissSimpson

Dich mag ich echt. Regst dich immer drüber auf wie dumm und ignorant die anderen sind.
Wieso liest du dann noch hier bzw willst du irgendwen ändern?? Tolerier einfach z.B. meine Dummheit und gut ist. Durch deine “Ach wie bin ich besser als ihr“ Einstellung wird’s auch nicht besser oder?
Wie jeder einzelne ein Forum nutzt ist doch seine Sache, dass hier ist doch kein Fachforum oder Selbshilfeforum sondern ein Forum in dem die Leute Spaß haben sollen. Im Endeffekt bist du schlimmer als die meisten hier da du keinen persönlich kennst aber anhand von ein paar Postings die du gelesen hast ein Urteil fällst.

@Aragorn

Du solltest so was lieber einen Arzt fragen, da man das wie zB Elschi schon geschrieben hat von bestimmten körperlichen Werten abhängig machen kann bzw muss.
Ansonsten ist eine einseitige Ernährung nie gut, egal in welche Richtung.