Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

121

02.08.2012, 12:28

weil bei olympia nicht nur die besten der welt dabei sind und man den krassen außenseitern aus "exotischen" Ländern halt einfach 2-3 spiele ermöglichen möchte und nicht nur einen 15minütigen 2-21 1-21 abschuss gegen chinesen/indonesier^^
alle zeitgleich spielen lassen ist halt schwer bei 3 courts^^ da müsste man dann alle spiele gleichzeitig ansetzen.. auch nicht sehr zuschauerfreundlich^^

122

02.08.2012, 12:35

Die Lösung für Sportarten, in denen mehrere Spieler einer "Mannschaft" antreten ist einfach, die KO-Runde erst nach den Gruppenspielen auszulosen (ohne zwischen 1. und 2. Platz einen Unterschied zu machen).

123

02.08.2012, 12:59

Naja, irgendein 100m-Sprinter aus Deutschland oder einem ähnlichen Land hat nur einen 15 Sekunden Wettkampf... daher verstehe ich das Argument nicht ganz, dass irgendwelche Exoten mit einer Klatsche gegen einen Topfavoriten nicht zufrieden sind. ;)

Das wilde Auslosen widerspricht m.E. dem Gedanken einer Setzliste (die es aus gutem Grund gibt). Dann treffen vielleicht tatsächlich die beiden besten Athleten bzw. Teams (Nr.1/Nr.2) bereits vor dem Finale aufeinander, selbst wenn sie bis dahin alles gewonnen haben... ist das besser? Ich denke nicht...

124

02.08.2012, 13:25

Die Setzliste kann man grds. ja auch beim 2. Auslosen berücksichtigen

125

02.08.2012, 14:44

Wenn man es danach berücksichtigt, dann lohnt sich Taktik trotzdem noch - vielleicht nicht mehr im Einzelfall, aber im Erwartungswert.

Man sollte einfach akzeptieren, dass Taktik zum Sport dazu gehört. Wenn dies bedeutet ein Spiel zu verlieren um im Endeffekt seine Chancen für den Gesamtsieg zu verbessern, dann ist dem halt so.
Ich finde die Strafe vor allem affig, weil die Asiaten im Badminton auch nach jeweils 5 Ballwechseln den Federball ins Aus oder ins Netz hätten spielen können. Das Ergebnis wäre nicht anders gewesen, es sieht nur anders aus. Und sportliche Regeln sollten wirklich invariant gegenüber der Perspektive sein und nur auf Resultate beschränken, wenn es kein Kampfrichtersport ist. Aber selbst man Kampfrichtern könnte man so etwas prinzipiell nicht verhindern, da man immer nur positiv messen kann in dem Sinne, als der Kampfrichter nicht feststellen kann, ob jemand gerade unter seinem Potential spielt oder wirklich einfach nur nen schlechten Tag hat.

126

02.08.2012, 14:47

Naja, aber genau das ist doch passiert. Man sollte einfach akzeptieren, dass Taktik zum Sport gehört. Sie haben taktiert und verloren - gg, no re :P
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

127

02.08.2012, 15:01

Ja, das Spiel verloren, aber daraufhin sind sie disqualifiziert wurden. Das ist ja der Punkt, nicht das verlorene Spiel. Das taktieren im Sinne von auch mal ein Spiel verlieren sollte eben nicht bestraft werden, weil es durch die Tunierform induziert wird, wenn man alle seine Handlungen dahingehend steuert, dass man seine konditionale Wahrscheinlichkeit eine Olympiamedaille zu erringen maximiert. Wieso sollte ein Sportler freiwillig Handlungen begehen, welche seine Wahrscheinlichkeit auf eine Medaille schmälern? Aber genau dies wird hier gefordert.

128

02.08.2012, 15:13

du weißt genau worauf ich hinaus will ;)

sie haben taktiert, dass es nicht sanktioniert wird, obwohl der schiedsrichter es ja angemahnt hatte. diese taktik ging nicht auf, nun sind sie raus. finde ich ok, auch wenn man generell versuchen sollte, diesen modus zu ändern. wie, kann ich nicht beurteilen und will es auch gar nicht. dass dieses mal durchgegriffen wurde, finde ich gut.

ja, man kann sie verstehen. aber auch die disq war halt im rahmen den möglichen und nun ists so gekommen. klarer fall von zu hoch gepokert
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

129

02.08.2012, 15:19

Ja, das Spiel verloren, aber daraufhin sind sie disqualifiziert wurden. Das ist ja der Punkt, nicht das verlorene Spiel. Das taktieren im Sinne von auch mal ein Spiel verlieren sollte eben nicht bestraft werden, weil es durch die Tunierform induziert wird, wenn man alle seine Handlungen dahingehend steuert, dass man seine konditionale Wahrscheinlichkeit eine Olympiamedaille zu erringen maximiert. Wieso sollte ein Sportler freiwillig Handlungen begehen, welche seine Wahrscheinlichkeit auf eine Medaille schmälern? Aber genau dies wird hier gefordert.
Naja ganz so ist es ja nicht. Es ging ja hauptsächlich darum, dass die Chinesen eben Gold+Silber (statt Gold+Bronze) haben wollte, obwohl eines ihrer Doppel eine Partie verloren hat.
Es ging ja eher weniger um die indivuellen Chancen eines Doppels auf Gold, sondern um den Maximalerfolg des gesamten Landes. Und das ist dann schon etwas kritischer, denn man fragt sich schon: Warum sollen die Dänen dafuer bestraft werden, dass sie ihre Gruppe ueberraschend gewonnen haben? Durch gutes Gruppenergebnis haben sie praktisch Platz 1 der Setzliste "gewonnen" und hätten daher (unter der Annahme, dass die restlichen Gruppen "normal" laufen) einen leichteren Weg ins Finale (dass sie das VF gegen die Japaner verloren und daher die gegen das andere chinesische Doppel hätten spielen muessen sei mal dahingestellt). Aber hätten sie dafuer bestraft werden sollen, dass sie zeitlich vor den anderen Gruppenspielen antreten mussten, nur damit ein Land mit beiden Teams ins Finale einzieht?

Aber wie gesagt, ohne Gruppenphase gäbe es das Problem nicht. Genausowenig, wenn es nur 1 Doppel pro Land im Turnier gäbe. Sind mehrere Umstände die hier zusammenkommen und am Ende dazu fuehren werden, dass 2016 ein anderes Format gespielt wird. :D

130

02.08.2012, 15:24

sie haben taktiert, dass es nicht sanktioniert wird, obwohl der schiedsrichter es ja angemahnt hatte. diese taktik ging nicht auf, nun sind sie raus. finde ich ok, auch wenn man generell versuchen sollte, diesen modus zu ändern. wie, kann ich nicht beurteilen und will es auch gar nicht. dass dieses mal durchgegriffen wurde, finde ich gut.

ja, man kann sie verstehen. aber auch die disq war halt im rahmen den möglichen und nun ists so gekommen. klarer fall von zu hoch gepokert
Das sehe ich etwas anders. Ich glaube nicht, dass -- zumindest zu Anfang -- ueberhaupt ein Unrechtsbewusstsein vorhanden war. Denn hätte es das gegeben, hätten sie es garantiert weniger offensichtlich gemacht bzw. von vorn herein entschieden, dass Silber vs Bronze (fuer ein Team) das Risiko nicht wert ist.
Von daher wuerde ich nicht sagen, dass sie "spekuliert" hätten, damit durchzukommen (was impliziert, dass sie sich eines Risikos bewusst waren). Ich denke, sie waren sich völlig sicher, dass ihr Verhalten natuerlich legitim ist (zumindest bis zur ersten Ermahnung des Refs) und sind jetzt dementsprechend ueberrascht (daher auch diese seltsamen, widerspruechlichen Rechtfertigungsversuche).

131

02.08.2012, 15:32

Naja ganz so ist es ja nicht. Es ging ja hauptsächlich darum, dass die Chinesen eben Gold+Silber (statt Gold+Bronze) haben wollte, obwohl eines ihrer Doppel eine Partie verloren hat.

Also schlechtestens Silber finde ich besser als schlechtestens Gold. Also kann es durchaus Sinn machen zu versuchen, sich die Silbermedaille schlechtestenfalls zu sichern (wenn man denkt gegen alle anderen Gegner sowieso zu gewinnen und es nur im Duell gegen die anderen Chinesen drauf ankommt). Also ist da doch voll erfüllt, was ich geschrieben hatte.
Es ging ja eher weniger um die indivuellen Chancen eines Doppels auf Gold, sondern um den Maximalerfolg des gesamten Landes.

Wenn sich die Chance für Gold (vielleicht) nicht verändert, dann doch die Chance für Silber/Bronze.
Und das ist dann schon etwas kritischer, denn man fragt sich schon: Warum sollen die Dänen dafuer bestraft werden, dass sie ihre Gruppe ueberraschend gewonnen haben? Durch gutes Gruppenergebnis haben sie praktisch Platz 1 der Setzliste "gewonnen" und hätten daher (unter der Annahme, dass die restlichen Gruppen "normal" laufen) einen leichteren Weg ins Finale (dass sie das VF gegen die Japaner verloren und daher die gegen das andere chinesische Doppel hätten spielen muessen sei mal dahingestellt). Aber hätten sie dafuer bestraft werden sollen, dass sie zeitlich vor den anderen Gruppenspielen antreten mussten, nur damit ein Land mit beiden Teams ins Finale einzieht?

Sie werden damit ja nicht bestraft, da sie auch taktieren können und versuchen können Zweiter zu werden. man muss halt selbst sehen, wo es sich lohnt Risiko zu gehen. Für die Dänen wohl eher nicht, für die Chinesen wohl eher.
Aber wie gesagt, ohne Gruppenphase gäbe es das Problem nicht. Genausowenig, wenn es nur 1 Doppel pro Land im Turnier gäbe. Sind mehrere Umstände die hier zusammenkommen und am Ende dazu fuehren werden, dass 2016 ein anderes Format gespielt wird. :D

Aber ich finde es aktuell schon unfair, weil nur die Art des Verlierens bestraft wird, insgesamt kann man es sowieso nicht verhindern - und ich finde, noch nicht einmal von den Sportlern fordern.

132

02.08.2012, 16:34

Dimitrij Ovtcharov hat Bronze im Tischtennis, stark zurück gekommen.

133

02.08.2012, 16:41

Hab die Partie gegen Zhang j. k. gesehen da war er so gut wie chancenlos, die Reflexe die der Chinese gezeigt hat waren ausserirdisch.

Die Disqualifikationen von allen 8 find ich vollkommen in Ordnung, bei Olympia sollte der Sportler immer sein bestes geben.

134

02.08.2012, 17:05

Die Disqualifikationen von allen 8 find ich vollkommen in Ordnung, bei Olympia sollte der Sportler immer sein bestes geben.

Ist ja eh nicht messbar, daher wird nur die "dumme" Ausführung der Chinesen bestraft. Hätten sie es leicht anders gemacht, würden sie nicht bestraft werden.

Zudem, wie ich schon schrieb: Man kann imho von keinem Sportler verlangen, dass er bewusst Handlungen erbringt, welche seine Chancen auf hohe Medaillen schmälern. Wenn ich mich in einem Gruppenspiel anstrenge und dann gegen den besten Gegner im Halbfinale anstatt dem Finale treffe, so würde man Bronze anstatt Silber bekommen. Wieso vom Sportler so etwas verlangen, wenn es prinzipiell sowieso nicht überprüfbar ist? Das wird ja wohl das letzte mal gewesen sein, das jemand so offensichtlich verliert, taktisch verloren wird (bei Gruppenspielen und Setzlisten) sicher auch weiterhin werden.

135

02.08.2012, 17:36

Klar kann ich das verlangen, als Sportler kann ich mir aussuchen ob ich die Bedingungen von Olympia akzeptiere oder nicht, in der heutigen Welt wo vielleicht Millionen auf ein Spiel gewettet werden kann es nicht angehen absichtlich zu verlieren und wegen offensichtlich verlieren verschleiern, beide Länder wollten nicht gewinnen, da zeig mir wie man das schafft das es nicht auffällt... das ist nur möglich wenn eine Mannschaft gewinnen will und die andere nicht.

136

02.08.2012, 17:37


Sie werden damit ja nicht bestraft, da sie auch taktieren können und versuchen können Zweiter zu werden.
Hä? Kannst du mir bitte erklären, wie die Dänen (selbst wenn sie schon weiter gewesen wären) versuchen sollen zu taktieren, wenn sie zuerst dran sind? Das ist ja gerade der Witz... wer zuletzt spielt, kann sowas machen. Wer zuerst dran ist, hat Pech gehabt...

Ich stimme dir ja zu, dass bei einer unauffälligeren Niederlage gar nichts passiert wäre und es eigentlich verständlich ist, sowas zu tun. Das heißt dann aber, dass das Wettkampfformat schlecht ist. Einfaches KO-System, dann gibt es diese Probleme nicht.

137

02.08.2012, 17:56

Ja, das Wettkampfformat ist schlecht.

Die Dänen können bspw. taktieren, indem sie spekulieren. Ich habe ja auch geschrieben, dass es bei ihnen wohl wenig Sinn macht.

138

02.08.2012, 18:05

Die Dänen können bspw. taktieren, indem sie spekulieren. Ich habe ja auch geschrieben, dass es bei ihnen wohl wenig Sinn macht.
Wie sollen sie spekulieren? Egal was sie tun, das andere chinesische Doppel hätte, da es später antritt, IMMER die Gelegenheit entweder zu gewinnen oder zu freiwilig zu verlieren, und damit jede mögliche Platzierung aus der anderen Gruppe obsolet zu machen.
Aber ist ohnehin eine theoretische Überlegung. Die Dänen brauchten schließlich den Sieg, sonst wären sie ganz raus gewesen.

139

02.08.2012, 18:34

Du weißt ja nicht, ob die Dänen nicht schon ihr erstes Spiel spekulativ verloren haben, um dann das zweite zu gewinnen und als Gruppenzweite weiter zu kommen. Die Dänen hätten ja so spekulieren können, wenngleich ich es nicht für sonderlich wahrscheinlich halte.

140

02.08.2012, 18:36

Das ist im Endeffekt wie in der Formel 1. Stallregie wurde da auch nur bestraft, wenn sich die Teams in der Ausführung zu doof angestellt haben. ;)

141

02.08.2012, 19:31

Die deutschen Frauen gewinnen Gold, weil zuerst die Britten und dann die Chinesinnen, die eigentlich Gold gegen Deutschland gewonnen hat, jeweils wegen Wechselfehlern disqualifiziert wurden.

142

02.08.2012, 19:39

11111 die frauen fahren nur zu 2. weils nicht genug 3. gibt wtf :D
machen die sportart nur max. 2 leute pro land?^^

143

02.08.2012, 19:41

Radsport ist glaube ich bei Frauen nicht so eine gern gesehene Sportart, da es bei Frauen als nicht hübsch gilt, wenn man Megaoberschenkel hat.

144

02.08.2012, 20:04

Dann dürfte Eisschnelllauf auch nicht gern gesehen sein...

145

02.08.2012, 20:05

Radsport ist glaube ich bei Frauen nicht so eine gern gesehene Sportart, da es bei Frauen als nicht hübsch gilt, wenn man Megaoberschenkel hat.

gilt das bei männern als hübsch? oO

146

02.08.2012, 21:31

findest du nicht? :O ?(
»nC_$kittle_« hat folgende Datei angehängt:
  • oberschenkel.gif (47,08 kB - 163 mal heruntergeladen - zuletzt: 28.03.2023, 03:40)

147

02.08.2012, 22:13

Wie oft hat Franziska van Almsick jetzt gesagt "Ich als Expertin..."?

148

02.08.2012, 22:27

viel zu oft

149

02.08.2012, 23:36

Radsport ist glaube ich bei Frauen nicht so eine gern gesehene Sportart, da es bei Frauen als nicht hübsch gilt, wenn man Megaoberschenkel hat.

gilt das bei männern als hübsch? oO

Ja solange man es nicht übertreibt so wie der Förstemann...
Die anderen Bahnfahrer sehen nicht so aus.

150

03.08.2012, 00:05

Förstemann hat gerade im Interview gesagt dass es seinem Körper an einem bestimmten Enzym mangelt, das das Muskelwachstum reguliert.

Sogesehen der DNA-Cheat!