Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

121

20.11.2010, 22:55

Oh Mann, Dude.... ich höre von Dir immer nur haufenweise Begründungen, warum etwas nicht geht. Nicht ein Ansatz von Lösung oder wenigstens der Versuch. Mein Bild von den Leuten bei der Arge hat sich bisher nicht verbessert, sondern bestätigt.

Und nun tu nicht so als hättest Du keine Ahnung von meinem Betrieb. Ich brauch niemanden für die Gartenarbeit. Stell dich doch bitte nicht mit Absicht dumm, ich unterstelle mal, daß Du es nicht bist.

Diese Art zu argumentieren kenne ich nur von Leuten, die nicht wollen.
Du hast doch eine recht klare Vorstellung von meinem Job, was soll ich Dir da noch großartig anderes beschreiben? Die Beschreibung enthielte keine Mehrinformation als Du ohnehin schon hast. Ich komm mir langsam veralbert vor.
Und ich bin nicht so ein Sonderfall wie der, den Du beschrieben hast. Find ich ganz schön daneben, daß Du mich mit dem vergleichst.

Ein typischer Arbeitgeber bin ich glaub ich aber nicht, denke das würden die meisten, die bei mir arbeiten unterschreiben.

Eigentlich war ja der Auslöser für diese Diskussion meine Behauptung, daß jemand, der mit seinem Job unzufrieden ist, durchaus die Chance hat zu wechseln und sich anderweitig zu betätigen, wenn er motiviert ist. Und dabei bleibe ich weiterhin. Jemand der motiviert ist, wird sich nicht ausschließlich bei der Arge einnisten, sondern sich selbst bemühen.

122

21.11.2010, 11:10

Meine Aussage ist, dass es nicht einfach ist für einen Pfarrer in einen anderen Beruf zu wechseln, klar ist das Du gerne einen einstellen würdest (der Sinn entzieht sich aber jeglicher Logik) nur glaube ich auch das die Konditionen die Du bieten kannst ihn nicht dazu verlocken werden eine feste Anstellung einzugehen, wenn dann für eine kurze Zeit bis er etwas besseres hat.

Für mich ist die Diskussion beendet, Du verdrehst einfach alles und verstehst sogar einfache Beispiele nicht und beziehst die einfach auf Dich selbst.:rolleyes: Es entsteht der Eindruck das Du einfach nur motzen willst, dafür ist mir meine Freizeit zu schade.

123

21.11.2010, 11:28

Zitat

Original von Randy Hicky
Meine Aussage ist, dass es nicht einfach ist für einen Pfarrer in einen anderen Beruf zu wechseln

ja wenn er nen anderen job über die arge sucht kann das schon sein, dann ist es allerdings für alle berufsgruppen nicht einfach :D

124

21.11.2010, 12:06

ich find die diskussion lustig zu lesen und bin gespannt wie sich das entwickelt. ich fasse deshalb mal zusammen.

dude ist der festen überzeugung, dass ein pfarrer nicht für den beruf eines barkeepers geeignet ist und weigert sich deshalb die leute zu hexe zu schicken, weil sie seiner ansicht nach mit 99%iger wahrscheinlichkeit eh enttäuscht zurückkommen würden und hexes bild vom arbeitsamt, das ihr keine fähigen leute vermittelt, erhärten würde.

hexe hingegen ist der meinung, dass jeder, ob pfarrer oder sonstwer, mit der richtigen motivation den job eines barkeepers machen könnte... sie müssten halt ein wenig belastbar sein (in wie weit man da jetzt ein muskelpaket sein muss, sprich wieviele getränkekästen man da schleifen muss ... in den bars wo ich hingehe sehen die meisten barkeeper aber recht schmächtig aus, oder aber 20 bestellungen, die wüst reinkommen der reihe nach konsistent abarbeiten können muss weiß ich jetzt aber auch nicht).

wie ich das sehe hat dude zwei möglichkeiten, entweder er schickt hexe auf gut glück 15 leute (expfarrer) vorbei oder er schickt hexe einen mann der arge, der dann mit ihr formulare ausfüllt um einen guten bewerber zu bekommen. (inwieweit da natürlich dann noch die chance besteht einen pfarrer zu bekommen sei mal dahin gestellt)

jetzt stellt sich also die frage, wer morgen um 9 vor hexes haustür stehen soll.... die 15 bewerber oder der mann der arge ^^
aber vermutlich wird keiner davor stehen.

jetzt mal ohne mist hexe, suchst du wirklich einen? dann mach halt mal wenigstens einen einzigen vernünftigen post, wo mal keine einzige beleidigung drinsteht... ein posting, was auch ein brief sein könnte, den du von dir aus zur arge schickst. da musst du, wenn du das ernst meinst einfach mal kurz gedanklich nen cut machen.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

125

21.11.2010, 12:07

Dude, gib mal nicht so an. Du verbringst den größten Teil Deiner Freizeit hier.

Und dann unterstell mir bitte nicht, ich würde Dinge verdrehen. Das ist ja wohl ein Witz, daß ausgerechnet Du das sagst. Wo hätte ich das getan?

Bleibt immer noch Deine Behauptung, Du würdest mir am Montag 15 Bewerber schicken. Jetzt auf einmal kommen noch mehr Einschränkungen? Also doch keine 15 Bewerber...?

126

21.11.2010, 12:12

Dude steckt schon in ner Zwickmühle. Er kann schließlich nicht einfach 15 Menschen zu ner Adresse schicken aufgrund einer Diskussion in einem Spiele-Forum.
Ansonsten hat Dude natürlich auch das hier gesagt:

Zitat

Original von Randy Hicky
Klar natürlich stellt Du einen Pfarrer ein, ich schicke Dir gleich Montag 15 Leute vorbei müssen ja nicht nur Pfarrer sein, Adresse bitte per PM an mich.

tja...

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

127

21.11.2010, 12:28

@ T1000 ziemlich gut zusammengefaßt.

Der Ursprung der Diskussion war, daß jeder, der motiviert ist (nicht nur Pfarrer), einen anderen Job (nicht nur bei mir) finden könnte. Ich habe auch die Möglichkeit eingeschlossen, sich selbständig zu machen oder erst mal (vorübergehend) zu jobben.

Zitat

Original von SIM_Hexe_S
..
Es gibt immer Alternativen. Diese "geht-nicht"-Einstellung geht mir auf den Keks, die führt zum Dauerjammern über die eigene Situation oder zur "mach-du-mal-für-mich"-Haltung. Zweite Ausbildung, selbständig machen, erst mal jobben und schauen, welche Möglichkeiten sich eröffnen.... irgendwas geht immer. Anfangen würde ich mit Nachdenken und Überprüfen der eigenen Fähigkeiten.
..


Ansonsten brauche ich immer mal wieder Leute, da die, die bei mir arbeiten, hier meist für den Übergang sind, z.B. zwischen Studium und Berufsanfang oder während des Studiums in den Ferien, zwischen zwei andern Jobs oder weil sie sich noch nicht festlegen wollen, sondern erst mal Geld verdienen, oder auch neben ihrem Hauptjob mal bissel was anderes machen wollen. Gegen jemanden, der länger dabei bleibt hätte ich auch nichts, im Gegenteil.

Die, die sich bei mir bewerben, haben eine relativ klare Vorstellung von dem Job, weil sie sich vorher informiert haben. Ich mußte also noch nie eine Stellenbeschreibung formulieren. Kann ich natürlich mal machen, ich frage mich nur, wen das hier wirklich interessiert. Aber viel mehr als ich bisher geschrieben hab, wird dabei nicht herauskommen, vielleicht nur ein bissel anders formuliert.

@Worf: jupp, exakt das hat er gesagt, ohne all die Einschränkungen, mit denen er später zurückgerudert ist. Einzige Voraussetzung war meine Adresse, und die ist bekannt.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

128

21.11.2010, 14:13

Zitat

Original von SIM_Hexe_S
Kann ich natürlich mal machen, ich frage mich nur, wen das hier wirklich interessiert.


mich, ich kenn evtl jemanden in frankfurt der wohl perfekt für den job wäre :)

129

21.11.2010, 19:16

@Worf ich wollte nur sicher gehen weil im weiteren Verlauf nur heiße Luft gekommen ist, handelt es sich um Vollzeit wie hoch ist der Stundenlohn usw. ohne diese Angaben macht es ja natürlich Sinn einfach Menschen an eine Adresse zu schicken.

130

21.11.2010, 19:27

Zitat

jetzt mal ohne mist hexe, suchst du wirklich einen? dann mach halt mal wenigstens einen einzigen vernünftigen post, wo mal keine einzige beleidigung drinsteht... ein posting, was auch ein brief sein könnte, den du von dir aus zur arge schickst. da musst du, wenn du das ernst meinst einfach mal kurz gedanklich nen cut machen

@T1000 eben das habe ich doch schon geschrieben, sie kann auch per online sich registrieren und die Stellen ausschreiben aber sie hat ja schon durchblicken lassen das nur Versager von der ARGE kommen. Bei so einer unrefeflekierten Ansicht schickt man wirklich nicht gerne Arbeitnehmer vorbei denn es sollte eine wirkliche nachhaltige Vermittlung sein.

Dein Tip mal ohne Beleidigung auszukommen finde ich nicht mal übel aber ob sie das kann? ;)

Dennoch die Dame scheint nicht verstehen zu wollen das ich wenn ich etwas fördern möchte und ich kann die Leute nicht auf deren Kosten nach Frankfurt oder sonst wohin schicken ich eine echte Anfrage brauche, diese leite ich dann einfach an die Kollegen vor Ort und schon kann ich die Arbeitssuchenden auch fördern. Aber ne Adresse reicht ja.... ne is klar.... :rolleyes:

131

21.11.2010, 19:32

mal kurz off-topic:
Dude, deine Texte könnte man viel besser verstehen, wenn du Kommata setzen würdest!

132

21.11.2010, 19:33

Du darfst den Text überarbeiten und dann richtig posten.

133

22.11.2010, 16:01

Zitat

Original von Randy Hicky
BOAH MÄDEL :rolleyes:

Ein Beispiel, vor zwei Jahren rief ein AG an, ich setzte damals in der ARGE den BEZ um, es war ein kleiner Metallbetrieb und der AG meinte er bräuchte eine Kraft die die Maschinen bedienen könnte. Der Kollege der den Auftrag angenommen hatte schickte dann immer Dreher, Fräser usw. vorbei aber es klappte nie. Ich bin dann mal raus und habe den AG vor Ort gebeten mir mal zu beschreiben was denn der Mensch den er haben will so den ganzen Tag machen soll.

Es stellte sich raus er solle die Halle fegen, den Müll weg räumen, kleine Reparaturen machen und nun kommt der Brüller, er sollte immer die Aussenanlagen, die sind echt riesig, mit den GartenMASCHINEN pflegen. Diese Maschinen sollte er bedienen.....
:D


Ich als Arbeitgeber frage nach Arbeitskräften die Maschinen bedienen können und ihr schickt mir Dreher, Fräser usw..........hammergeil :D

134

22.11.2010, 16:41

finde es lustig, dass bei einer Verkaufshilfe beim Cocktailausschank es offenbar enorm schwierig ist für die ARGE, eine adäquate Vorstellung zu entwickeln, wer dafür in frage käme, aber anderseits die Beschreibung 'Maschinen bedienen' völlig ausreicht um Bewerber zu empfehlen.
Vermutlich gibts da nur eine auf der Welt, da erübrigt sich dann das Nachfragen... :D

mal leicht OT - kennt irgend jemand Menschen die über das Amt einen vernünftigen Job gefunden haben? Kenne nur Negativbeispiele, wo nur versucht wurde die Leute so schnell wie möglich wieder von der Liste zu bekommen und dann Diplom-Biologen Stellen als Putzkraft (400€-Basis) 'angeboten' wurden...

kann Hexe da völlig verstehen, wenn sie sich in ihren Vorurteilen bestätigt fühlt!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (22.11.2010, 16:42)


135

22.11.2010, 16:43

naja, verständlich oder?!? wer einigermaßen qualifiziert ist und arbeiten will, der kümmert sich selber.

klar, dass dann vom amt haupsächlich unqualifizierte und faule kommen

136

22.11.2010, 16:50

so leicht kann man sich das sicher nicht machen - auf einige trifft das mit sicherheit zu aber der großteil der gemeldeten sucht sicher mehr als dringend einen job.

aber was ich so beobachten konnte war, dass diese leute dann auch noch dumm angeredet werden auf dem Amt und keinerlei echte Hilfe bekommen - da frag ich mich wozu man diese 'vermittler' braucht. solche unqualifizierte hilfsjobs kann sich jeder selber suchen, da brauchts doch kein amt für.

in meinen augen ist das statistikwischerei.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (22.11.2010, 16:51)


137

22.11.2010, 16:55

ohne das amt hätten wir noch jede menge arbeitslose mehr... die mitarbeiter dieses amtes würden es sehr schwer haben, woanders was zu finden.

138

22.11.2010, 16:55

Zitat

Original von fast_boozo
ohne das amt hätten wir noch jede menge arbeitslose mehr... die mitarbeiter dieses amtes würden es sehr schwer haben, woanders was zu finden.


:D
100% agree.

139

22.11.2010, 17:57

Und ohne überzogene Steuergesetze wären Steuerberater arbeitslos und wenn jeder ein Auto selbst bauen könnte dann wären alle Opelaner arbeitslos...höhöhö...
Nur mal so, es ist kein Amt mehr und die paar tausend Menschen mehr arbeitslos machen den Braten auch nicht gerade fett, die kann man leicht rausrechnen.
Soviel zu Humor und etwas Sachverstand....

@Toddi Du beschwerst Dich das ein Akademiker stellen als Putze bekommt aber findest du es ok wenn ein Pfarrer (Akademiker) als Barkeeper sich die Nächte um die Ohren hauen soll. Denn bevor Hexe meinte mit oberflächlichem YES WE CAN Gerede und Beleidigungen mir gegenüber zu punkten, behauptete sie jeder kann seinen Beruf wechseln.

Ich habe nur gewagt zu widersprechen, klar ist das Hexe auch einen Pfarrer einstellen würde, weil sie ja über seine Kompetenzen sehr informiert ist, konnten wir ja am Anfang sehr mitverfolgen. Aber warum sollte ein Pfarrer einen Job als Hilfsbarkeeper als Alternative für einen Berufswechsel sehen. Er wird da sehr selten die Absicherung erreichen, die er als Pfarrer schon hat. Sie rückt ja immer noch nicht raus, wieviel die Stunde und ob Vollzeit, da kann man ja nachbohren wie man will.

Dieses Jahr haben die Vermittler meines Teams über 400 Menschen in Arbeit vermittelt, diese Menschen sind über 50 Jahre alt und hatten teilweise Alo-Zeiten von 24-36 Monaten.

Ich selbst habe im Bundesprojekt 3 Menschen vermittelt, alle über 60 Jahre, über 10 Jahre arbeitslos mit gesundheitlichen Einschränkungen und anderen Sozialen Problemlagen.

@ Ritter ja das ist nun mal so, jeder denkt der andere weiß schon was ich will, kann man sehr gut bei Hexe nachlesen. Was wäre denn Dein erster Gedanke wenn einer der größten Metallklitschen am Ort Leute für ihre Maschinen braucht, da kann ich dem Kollegen keine Vorwürfe machen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (22.11.2010, 18:06)


140

22.11.2010, 18:04

das ist doch ein völlig anderes szenario: wenn einer unbedingt und von sich aus statt pfarrer barkeeper werden will, von mir aus - warum denn nicht?

aber es ist doch was völlig anderes, wenn einer gerne das machen möchte, wozu er auch ausgebildet wurde und dann irgendwelche drecksjobs angeboten bekommt die eben sonst keiner machen will, so nach dem motto 'hab ihr ja ne stlle angeboten, die will ja nur nicht'.
das ist doch ein armutszeugnis!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (22.11.2010, 18:05)


141

22.11.2010, 18:06

naja nimms uns nich übel aber gerade wenn eine große metallklitsche fragt, ob sie leute für maschinen finden kann sollte doch die allererste frage sein "was für maschinen"
is ja nich so, dass es nur dreh und fräsmaschinen geben würde.

142

22.11.2010, 18:15

Zitat

Original von SenF_Toddi
das ist doch ein völlig anderes szenario: wenn einer unbedingt und von sich aus statt pfarrer barkeeper werden will, von mir aus - warum denn nicht?

aber es ist doch was völlig anderes, wenn einer gerne das machen möchte, wozu er auch ausgebildet wurde und dann irgendwelche drecksjobs angeboten bekommt die eben sonst keiner machen will, so nach dem motto 'hab ihr ja ne stlle angeboten, die will ja nur nicht'.
das ist doch ein armutszeugnis!

Och Toddi es ging doch nur Hexe darum ihre oberflächliche Haltung durchzuboxen, nach dem Motto jeder kann wenn er nur will und wenn einem der Job als Pfarrer zu hart ist soll er was anderes machen. Sie will es halt nicht einsehen und zugeben das der Job als Pfarrer wenn man ihn ernst nimmt sehr hart ist. Denn die Schicksale gehen an die Niere und was es für Familie bedeutet kann man bei Lisa sehr gut nachlesen. Für einen Pfarrer ist es fast unmöglich zu wechseln kenne einige die es gerne würden aber nicht mehr können, weil ein vernünftiger AG auch kein Interesse an den Kompetenzen hat.

Klar ist es eine andere Sache wenn Akademiker Hilfsjobs angeboten bekommen. Das liegt aber wirklich nicht am faulen Vermittler, es liegt am Gesetzgeber gerade im SGB II ist es definiert das man halt alles mögliche machen soll damit der Staat nicht helfen muss. Der Sinn erschließt sich mir auch nicht immer besonders wenn eine wirklich gute Ausbildung und Einstellung vorliegt, nur wenn keine Jobs da sind, sind keine da. Da aber unsere Chefin in Berlin sagt jeder soll ein Angebot bekommen, nun ja was willste denn da machen?

143

22.11.2010, 18:19

Zitat

Original von T1000
naja nimms uns nich übel aber gerade wenn eine große metallklitsche fragt, ob sie leute für maschinen finden kann sollte doch die allererste frage sein "was für maschinen"
is ja nich so, dass es nur dreh und fräsmaschinen geben würde.

Was willste machen VWLer halt. :D Halt die typischen Fallen der Kommunikation, was mich schon ärgerte ist das der junge Kollege nicht selbst rausfahren wollte und ich den Depp machen durfte aber das bin ich ja gewohnt.  8)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

144

22.11.2010, 19:34

Zitat

Original von yellow_crush
naja, verständlich oder?!? wer einigermaßen qualifiziert ist und arbeiten will, der kümmert sich selber.

klar, dass dann vom amt haupsächlich unqualifizierte und faule kommen


Widerspricht sich das nicht mit der (angeblich? Dude?) hohe Arbeitslosenzahl unter Akademikern?

145

22.11.2010, 19:48

Zitat

Original von Yen Si
Widerspricht sich das nicht mit der (angeblich? Dude?) hohe Arbeitslosenzahl unter Akademikern?

Nö, im Vergleich zu Nicht-Akademikern sind die Arbeitslosenzahlen da niedrig. Das Problem ist, dass man als Geisteswissenschaftler vielleicht nicht unbedingt in seinem Feld arbeitet oder überhaupt was höherwertiges macht. Aber im Zweifel stellt man doch lieber einen Geisteswissenschaftler für Büroarbeiten ein als einen Nicht-Akademiker.

146

22.11.2010, 20:26

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von Yen Si
Widerspricht sich das nicht mit der (angeblich? Dude?) hohe Arbeitslosenzahl unter Akademikern?

Nö, im Vergleich zu Nicht-Akademikern sind die Arbeitslosenzahlen da niedrig. Das Problem ist, dass man als Geisteswissenschaftler vielleicht nicht unbedingt in seinem Feld arbeitet oder überhaupt was höherwertiges macht. Aber im Zweifel stellt man doch lieber einen Geisteswissenschaftler für Büroarbeiten ein als einen Nicht-Akademiker.


Deine Geisteswissenschaflter-Basherei wird langsam auch langweilig. Es gibt eine Menge Geisteswissenschaftler, die sicherlich einen höheren IQ haben als du,vom EQ wollen wir ja gar nicht reden, weil der mehr als bescheiden bei dir nur sein kann, und dich somit intellektuell in den Schatten stellen. Das sieht man schon daran, dass du jeden Tage mit uns in einem Gamerforum deine Zeit verplemperst, statt dich wichtigen Publikationen für die Weltöffentlichkeit zu widmen. Kapische?

147

22.11.2010, 20:32

Das sind aber, ganz grob, die Fakten. Insgesamt ist die Arbeitslosenquote niedriger. Natur- und Wirtschaftswissenschaftler arbeiten vor allem in ihren jeweiligen Bereichen, Geisteswissenschaftler sind auch unterdurchschnittlich von Arbeitslosigkeit betroffen, müssen allerdings recht flexibel bzgl. des Arbeitsplatzes sein.

148

22.11.2010, 20:35

Ich weiss, ich habe Leute getroffen, die Geschichte studiert haben udn dann bei Accenture Berater wurden, mit einem kleinen BWL-Zusatztraining für 3 Wochen. Ich finde das spricht nicht gerade für Accenture oder das BWL-Studium. Tut mir leid. Bei Geisteswissenschaften kann man schneller abstürzen als bei einem verschulten BWL-Studium, das stimmt auch.

149

22.11.2010, 20:46

Wow, eine "es gibt" Aussage, wenn es um Aussagen in Verteilung geht. Ganz großes Kino.

150

22.11.2010, 22:03

Zitat

Original von AtroX_Worf
Wow, eine "es gibt" Aussage, wenn es um Aussagen in Verteilung geht. Ganz großes Kino.


hast du je was anderes von ihm gelesen? "er kennt" und "es gibt" und ansonsten nur hohles geblubber... war doch noch nie anders bei ihm