Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

151

08.08.2007, 20:03

liner du koffer...i bin in krems zur schule gegangen (eher ländlich) - bin seit dem kindergarten bis zur matura NIE mit auch nur einem ausländer in der klasse gewesen. es gibt genauso depperte österreicher, oh wunder :rolleyes:

152

08.08.2007, 20:05

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Man kann sich nicht einerseits darüber aufregen, dass nur Nieten als Lehrer eingestellt werden und andererseits die noch bestehenden Vorteile des Berufs abschaffen. Warum sollten fähige Leute Lehrer werden, wenn sie anderswo mehr verdienen können?


Was genau willst du damit sagen?
Das entweder die Vorurteile nicht stimmen oder Lehrer eben Nieten sind?
Wenn das alles solche Könner sind wieso sind sie dann nach kurzer Zeit deillusioniert und ausgebrannt?

Ich will damit nichts sagen. Ich will dir damit nur zeigen, dass das Bild, welches hier von Lehrern gemalt wird zumindest so nicht sein kann.

"Wenn es Lehrern so gut geht, sie so toll bezahlt werden, sie so viel Urlaub und so wenig zu tun haben, warum kommen dann anscheinend nur Nieten an den Beruf?"

Diese Frage kannst du mir mit dem Weltbild, was du hast, nicht schlüssig beantworten. Und das sollte dir zu denken geben. Was du jetzt daraus für Schlüsse ziehst, an welchen Ecken du bei dem Bild feilen musst ist dein Bier. Gibt hier m Thread aber genug Hinweise dafür, wenn man beispielsweise die Beiträge von diaster liest.

153

08.08.2007, 20:15

Zitat

Original von der Vigilant
Genützt hat es Euch beiden nicht.

Wen sehen meine geröteten Augen da? :)

Hatte selber 6 Tage Woche und finde es für Familien einfach nur Scheisse, wichtiger wäre kleinere Klassen, Förderung nach Einzelbedarf, nicht noch mehr Schule.

154

08.08.2007, 20:20

Zitat

Original von CF_Ragnarok
liner du koffer...i bin in krems zur schule gegangen (eher ländlich) - bin seit dem kindergarten bis zur matura NIE mit auch nur einem ausländer in der klasse gewesen. es gibt genauso depperte österreicher, oh wunder :rolleyes:

Bauern sind halt deppert.
Du warst bestimmt ned in einer Problemschule, wo jeder 2. Schüler ein Messa einsteckn hat, Lehrer ganz offen beschimpft werden bedroht und erpresst(is in meiner Schule passiert und da warn 80% Ausländer, allerdings war das in der Tagesschule, dort war ich nicht), es Schlägerein während den Schulstunden gibt usw.

155

08.08.2007, 20:39

@Banshee

Ich weiss schon was du meinst und sicher hab ich ein verqueres Lehrerbild, gibt aber auch welche mit denen ich auskomme, aber wenn du so eine Behauptung aufstellen kannst dann frag ich mich auch eins.

Wenn die Lehrer so gut sind, wieso greift man dann immer mehr das Bildungssystem an? Vor allem in den Regionen die bei Pisa eigentlich gut abgeschnitten haben?
Also entweder werden die Kinder immer dümmer oder die Lehrer werden immer schlechter.
Was will man aber gegen immer dümmere Kinder machen?
Es kann doch nicht sein, dass immer alle anderen schuld sind wenns immer schlechter wird.

Ich sag ja nicht, das es alles Nieten sind aber gerade bei den Lehrern die ich von früher kenne sind die populär die früher in der Schule Durchschnitt waren und Chaoten wie ich. Andere (die Streber) die ich treffe jammern meistens.

156

08.08.2007, 20:47

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Was will man aber gegen immer dümmere Kinder machen?

meinen guten alten freund die Haselrute auspacken...find es unendlich schade, dass die körperliche züchtigung nicht mehr erlaubt ist.

das einzige was den scheisskindern von heute fehlt is respekt. kein respekt --> "auf alles geschissen" einstellung

158

08.08.2007, 20:49

Zitat

Original von kOa_Master

Zitat

Original von _Amigo_
das bisherige umfragenergebnis ist ja mehr als schockierend ?(


ich hab den thread nicht durchgelesen und weiss nicht auf welcher seite du stehst, aber ich finds auch total schockierend, dass soviele dafür sind.

ps: in basel wurde vor zwei jahren ein neues projekt gestartet wo schuluniformen ausprobiert wurden. nach einer testphase von einigen monaten wurde das projekt abgebrochen, es wurde fast einheitlich als nicht taugliche lösung beschrieben.



hab den thread auch nicht durchgelesen und weiß nicht, wer auf welcher seite steht ;) , aber als ich geschaut habe stands ~60:40 pro schuluniform, und das muss ich sagen finde ich ernsthaft schockierend^^

159

08.08.2007, 20:53

Jo und wegen dem unsinnigen "ach was bin ich schockiert" Gelaber gibt´s inzwischen mehr Nein-Stimmen. :rolleyes:

160

08.08.2007, 20:56

ich schätze ein großteil der pro-uniformer sind selbst nicht mehr in der schule hehehehe

edit: 900 yiyi \o/

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_DrohhyN_« (08.08.2007, 20:56)


161

08.08.2007, 20:57

Zitat

Wenn die Lehrer so gut sind, wieso greift man dann immer mehr das Bildungssystem an?


Ich habe nie behauptet, dass Lehrer gut sind. Ich habe lediglich deiner Behauptung widersprochen, dass Lehrer faul und inkompetent sind. Da ist ein gewaltiger Unterschied. Wenn ein Apfel nicht scheiße schmeckt, heißt das noch lange nicht, dass er gut schmeckt.

Zitat

Vor allem in den Regionen die bei Pisa eigentlich gut abgeschnitten haben?

Komm mir bitte nicht mit Pisa. Du hast nichtmal nen Fliegenschiss voll Ahnung von Pisa. ^^ Tut mir leid, aber das ist so. Du hast keine einzige Studie gelesen. Ich habe die ganze Studie lesen müssen. Du hast keinen blassen Schimmer von der Studie und nur die paar populistischen Artikel aus der Tageszeitung (im besten Falle) aufgeschnappt.

Zitat

Also entweder werden die Kinder immer dümmer oder die Lehrer werden immer schlechter.

Weder das eine noch das andere stimmt. Mal abgesehen davon, dass unsere Schüler nicht pauschal schlecht abgeschnitten haben und die Aussage daher schonmal prinzipiell falsch ist, gibt es durchaus noch andere Möglichkeiten woran es liegen könnte.

Zitat

Es kann doch nicht sein, dass immer alle anderen schuld sind wenns immer schlechter wird.

Aber es kann natürlich sein, dass es an den Lehrern liegt, ja?

162

08.08.2007, 21:01

Zitat

Original von kOa_DrohhyN_
ich schätze ein großteil der pro-uniformer sind selbst nicht mehr in der schule hehehehe


Womit Du Recht haben könntest.

Daraus lernen wir zwei Dinge:

1.) Zu viele Schüler im Masters
2.) Schüler darf man bei Dingen, die sie selbst betreffen, nicht abstimmen lassen ... ach was red ich, gar nie abstimmen lassen. :D

163

08.08.2007, 21:20

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wieso hier einige Leute Probleme damit haben zu begreifen, dass (viel zu viele) Lehrer einfach nur beschissenen Unterricht abliefern.

Meine Schule hatte damals etwa 40 Lehrer, wovon schonmal mindestens 4 absolut ungeeignet als Lehrer waren (Alkoholiker, geistige Verwirrung ...). Da noch die von vorn herein schlechten (und faulen + inkompetenten...) Lehrer dazu gerechnet und ich wunder mich, warum ich nicht noch viel dümmern bin O_O

Richtig gute Lehrer waren auch mit gutem Willen maximal 5, da kann man sich schonmal rausnehmen zu sagen die Lehrer sind scheiße, oder?

164

09.08.2007, 00:01

Zitat

Original von disaster
Ich kann mich da nur wiederholen .. eigentlich bräuchte man die Besten und Engagiersteten für den Lehrerjob


Bräuchte man die nicht für alle Positionen, die das Leben der Mitmenschen deutlich beeinflussen können...

165

09.08.2007, 03:13

richtig.

bei uns in österreich wohl aber nichtmal mehr bei den ärzten in zukunft: http://derstandard.at/?url=/?id=2797378

zusammenfassung:
-) Medizinaufnahmetest
-) Mädls schnitten schlechter ab
-) fordern Frauenquote --> schlechter geeignete Studenten werden sofern sie ne Mumu und 2 Titten haben einem besseren männlichen Studenten vorgezogen

bedeutet für mich in ferner Zukunft: ich lass mich nur noch von männlichen Ärzten behandeln ;-)

166

09.08.2007, 05:22

Zitat

Original von disaster
Jo und wegen dem unsinnigen "ach was bin ich schockiert" Gelaber gibt´s inzwischen mehr Nein-Stimmen. :rolleyes:


es wurden nur die nicht-militanten aufmerksam und haben dann auch gevotet :)

167

09.08.2007, 08:02

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Ich hab eine Strafarbeit aus der 3.Klasse (1986) rausgesucht( ja hab den Zettel noch ^^)...


Manischer Lehrerhass...? Oder warum in aller Welt sollte man sich über 20 Jahre alte Strafarbeiten aufbewahren?

Und für den Ausdruck "schwule Sau" in der 3. Klasse hat dir deine Mutter oder dein Vater hoffentlich ordentlich den Arsch versohlt. :)

168

09.08.2007, 08:12

LOL

Warum ich das aufgehoben habe?
Les doch mal den Satz den ich schreiben sollte und sag mir was das letzte Wort ist.
Wenn die dann nichts auffällt kann ich dir auch nicht helfen ^^
Mir wurde sicher nicht der Arsch versohlt eher im Gegenteil, ich hab "diese" Strafarbeit nicht geschrieben.

169

09.08.2007, 08:23

Da du ja schimpfworttechnisch schon so weit warst, dürfte dir das zu Schreibende eh' schon lange bekannt gewesen sein... ;)

Von daher war das: "nicht zur Strafe, nur zur Übung".

170

09.08.2007, 12:41

Zitat

Original von CF_Ragnarok
bei uns in österreich wohl aber nichtmal mehr bei den ärzten in zukunft: http://derstandard.at/?url=/?id=2797378

zusammenfassung:
-) Medizinaufnahmetest
-) Mädls schnitten schlechter ab
-) fordern Frauenquote --> schlechter geeignete Studenten werden sofern sie ne Mumu und 2 Titten haben einem besseren männlichen Studenten vorgezogen

bedeutet für mich in ferner Zukunft: ich lass mich nur noch von männlichen Ärzten behandeln ;-)


Dann können sie ja gleich bei allen Studiengängen und Berufe Frauen bzw. Männerquoten einführen, damit ja immer das korrekte Verhältnis zwischen Männlein und Weiblein erreicht wird. Den Sinn davon habe ich aber noch nie verstanden und von Männerquoten habe ich auch noch nie was gehört. Das ist doch diskriminierend. :D

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

171

09.08.2007, 12:58

Hm, wo würde denn eine Männerquote Sinn machen?
Also wo wäre unter Männern die Nachfrage nach einem Job vorhanden und wo würde man sie nachteilig behandeln? (jaja, ich weiß...Hebamme...)


Das du den Sinn einer Quotenregelung nicht verstehst finde ich doch sehr erstaunlich.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (09.08.2007, 13:01)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

173

09.08.2007, 13:02

ist ja kein Job im herkömmlichen Sinn.

Pflegedienst könnte ich mir da vorstellen wobei ich nicht sicher bin ob dort Männer nachteilig behandelt werden bei Einstellung.

174

09.08.2007, 13:05

Sekretärin / Assistenz?

Klar stand in unserer Stellenanzeige "Assistent/in der Geschäftsleitung" aber Du glaubst doch nicht im Ernst, dass mein Boss dafür einen Kerl in Betracht gezogen hätte? :rolleyes:

Es gibt genügend Beispiele ...

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

175

09.08.2007, 13:09

gerade im Assi-Bereich kenne ich genug Beispiele die das Gegenteil aussagen könnten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (09.08.2007, 13:15)


176

09.08.2007, 13:13

Toll Yen Si, ich kenne auch Frauen, die Feuerwehr"mann" sind, dennoch bleiben sie in der Unterzahl oder willst Du jetzt behaupten, es gäbe mehr männliche Assis, vor allem, wenn sie einer männlichen Person zuarbeiten sollen? ;)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

177

09.08.2007, 13:23

Manager sind auch nur Tiere.
Natürlich wird ein eher größerer Teil von ihnen bei Bewerbungsgesprächen auch auf den Arsch schauen aber darum geht es doch nicht.
Die Frage war, ob man dafür eine Männerquote bräuchte (wobei wir ja diesen komischen Gleichstellungsparagraphen haben) und wann das letzte Mal Männer auf die Straße gegangen sind um eine Männerqote bei Sekretärinnen Jobs zu fordern.

Es gibt nunmal typische Frauen- und Männerjobs und in der grauen Theorie sollen ja auch alle bei gleichen Vorraussetzungen gleich beurteilt werden.

Das dies im wahren Leben nicht so ist liegt bestimmt nicht an den Frauen die sich imo ihre Frauenquote (@Ronin, 50:50 <> Frauenquote) auch mehr als verdient haben ^^

Frag mal deine Freundin ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (09.08.2007, 13:24)


178

09.08.2007, 13:54

Wozu? Sie ist Assistentin der Geschäftsleitung! :P (allerdings nicht bei uns)

Ich finde Quoten Quatsch. Vorurteile schafft man nicht über Quoten ab und letztlich sollte man demjenigen den Job geben können, den man einstellen will. Viel zu viel staatliche Eingriffe ...

179

09.08.2007, 15:49

Zitat

Original von Yen Si
Pflegedienst könnte ich mir da vorstellen wobei ich nicht sicher bin ob dort Männer nachteilig behandelt werden bei Einstellung.


Hmm, es hat seinen Grund, dass da wenig Männer herumspringen, es ist für Kerle recht belastend. Während meiner 11 Monate Pflegezivi gab es nacheinander zwei fest eingestellte Pfleger, die sind nach ein paar Monaten wieder gegangen... Auch wenns furchtbar konservativ klingt: manche Jobs werden von dem einen Geschlecht eben deutlich besser erledigt.

Zitat

Original von disaster
Vorurteile schafft man nicht über Quoten ab


Wenn der Job in dem Umkreis bisher noch von keiner Frau gemacht wurde, kann sie dort durch gute Arbeit Vorurteile abbauen. Dass ihre Arbeit vielleicht kritischer gesehen wird als männliche, ist natürlich unfair, andererseits kann sie immer noch auf T-Bonus bei der Behandlung hoffen, vor allem wenn sie zu einer Minderheit gehört.

180

09.08.2007, 17:45

Prozellanmaler oder Uhrenmacher sind auch Berufe, für die die meisten Männer einfach nicht fähig sind.

Zitat

Original von Yen Si
Hm, wo würde denn eine Männerquote Sinn machen?
Also wo wäre unter Männern die Nachfrage nach einem Job vorhanden und wo würde man sie nachteilig behandeln? (jaja, ich weiß...Hebamme...)

Das du den Sinn einer Quotenregelung nicht verstehst finde ich doch sehr erstaunlich.


Ich bin grundsätzlich gegen Quoten. Nur bei Behinderten sehe ich das ein, dass die z.B. im öffentlichen Dienst bevorzugt werden, aber wohlgemerkt bei gleicher Qualifikation.

Welchen praktischen Nutzen soll das haben, wenn sich z.B. auf 4 Porzellanmaler-Stellen 5 Männer und Frauen bewerben und der Arbeitgeber sich 3 Frauen und einen Mann aussucht, aber dann eine Frau nicht nehmen darf, weil eine Quote das sagt. Schlimm wird es dann, wenn dann Leute genommen werden müssen, die es eigentlich nicht bringen.
Objektiv wird man sowieso nie eingeschätzt. Wenn man abgeleht wird, kann man immer sagen: ich werde diskriminiert, weil ich zu jung/alt bin oder nur weil dem Chef meine Nase nicht passt.
Das ist wieder so ein Gesetz, was die Bürger nur gängelt. Der Staat hat sich in die Personalpolitik einer Firma nicht einzumischen, damit wird die unternehmerische Freiheit eingeschränkt.