Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

21.10.2006, 11:13

Makroökonomie - Klausur

Also unser toller Dozet macht am Ende jeder Klausur so ein tolles Rätselspiel, mein Problem allerdings ist, das ich damit irgendwie nicht wirklich was anfangen kann. Die anderen 8 Seiten vorher kann ich beantworten, jedoch diese letzte Seite eben nicht. Manchmal kann ich da ein paar Wörter eraten, aber ich verstehe einfach teilweise garnicht was mit den Bezeichnungen gemeint ist, also kann ich wohl kaum die Lösung finden!
Meine erste Idee, die Rätsel mal auswendig zu lernen ist schnell im Keim erstickt, da er meinte er hätte 120 solche Rätsel ?( ..die Aufgabe zählt allerdings 15Punkte und kann einen ganzschön runterziehen und da bei mir danke Bachlor jede Note zählt hätte ich dann doch gerne ne gute Note..also steh ich hier irgendwie voll auf dem Schlauch oder was ist das?
Die die ich bisher gefragt habe können auch nicht so viel damit anfangen!

Hier mal die letzte Seite klick

Das ist die von der letzten Klausur

btw wenn es etwas komisch aussieht - liegt daran das ich die pdf Datei umkonvertiert habe

2

21.10.2006, 11:36

Zitat


Aus den – in der Regel nach den neuen Regeln der Rechtschreibung getrennten – Silben

a – ak – al – ar – bar – beits – bel – brauch – bus – ce – de – di – ef – ef – ef – ei – fekt – fekt – fekt – fig – for – ge – gen – gen – gen – gi – her – ka – keit – keit – ken – klau – klin – kos – kräf – kreis – läu – lauf – le – lohn – lungs – mi – mul – nal – ni – no – no – om – op – pa – pli – po – por – prei – preis – ra – ri – ri – ris – run – satz – se – sel – sperr
– stel – tät – täts – te – te – teil – ten – ten – ti – tor – tor – tu – un – ver – xi – ze – zi sind dazu fünfzehn einschlägige Begriffe zu bilden:


und ich dachte bei uns in der uni machen sie dumme klausuren X(

3

21.10.2006, 11:42

omg das ist ja echt ziemlich bitter O_o

ZXK_Nimo

Fortgeschrittener

Beiträge: 422

Wohnort: Klagenfurt

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

4

21.10.2006, 12:21

Wür mal bei eurer Studienabteilung nachffragen ob so was bei ner Klausur legal ist.

5

21.10.2006, 12:39

wo is der stress? des bringt doch eh keiner alles zusammen und normal kriegt der beste in ner klausur ne 1, also musst nur der beste oder einer von den ganz oberen sein

also wenn du alles vorher kannst, kann dir des rätsel wayne sein

6

21.10.2006, 12:45

Zitat

Original von [pG]Nalfein
des bringt doch eh keiner alles zusammen und normal kriegt der beste in ner klausur ne 1

Bitte? Das wäre mir neu. ;)

7

21.10.2006, 13:11

Zitat

Original von [pG]Nalfein
wo is der stress? des bringt doch eh keiner alles zusammen und normal kriegt der beste in ner klausur ne 1, also musst nur der beste oder einer von den ganz oberen sein

also wenn du alles vorher kannst, kann dir des rätsel wayne sein


der beste ne 1, das wär was feines oO

na heißt ja nicht das ich vorher alles 100% richtig hab :P

8

21.10.2006, 14:46

Ich bin klarer Befürworter für die sogenannte "Hammeraufgabe" am Schluss, wobei sich noch klar die Spreu vom Weizen trennen kann.
Das SIlbenrätsel da aber... sux einfach nur ;)

9

21.10.2006, 15:48

Also legal ist das sicher schon, denn es wird ja ganz normaler Stoff abgefragt.

Ich denke auch, dass es bestimmt auch lösbar ist, wenn man für das Thema davor gelernt hat und einem die ganzen Fachbegriffe eigentlich bekannt sein sollten; das hauptsächliche und wohl dann auch wirkliche unfaire Problem ist, dass wohl nicht genug Zeit vorhanden ist, um sowas zu lösen.

10

21.10.2006, 15:53

pff easy going....

11

21.10.2006, 17:29

2. Opportunitätskosten

11. Forderungen


Mehr fällt mir auf die schnelle auch nicht ein. Aber ich denk nach lesen des vorlesungsscripts müsst das doch kein prob sein? Sind halt zum teil recht speziell auf die vorlesung deines profs zugeschnitten.

btw. sind mind 3-4 fragen nicht zu beantworten, wenn man nicht die komplette klausur hat.

12

21.10.2006, 17:32

Du lernst einfach 15-20 Begriffe auswendig und bildest die dann mit den Silben, die du in seiner Aufgabe findest. Ist eigentlich nichts anderes, als nen Vokabeltest, indem er fragt, welche Begriffe du kannst...

Falls er aber 120 verschiedene Aufgaben hat, hf :D

13

21.10.2006, 17:36

Zitat

Original von CULT_Here I am

Aber ich denk nach lesen des vorlesungsscripts müsst das doch kein prob sein? Sind halt zum teil recht speziell auf die vorlesung deines profs zugeschnitten.

btw. sind mind 3-4 fragen nicht zu beantworten, wenn man nicht die komplette klausur hat.


Steht nichts von im Skript das hilft mir da grad garnix!
Da sind ggf ein paar Wörter dabei die er mal in 3Monaten einmal erwähnt hat oder so :rolleyes:

ja das man da nicht alle ohne Klausur beantworten kann ist mir klar :)

bekomme am Mo alle Lösungen zu den vorherigen Rätseln, die schau ich mir mal an, präg mir halt die Begriffe ein, dann passt das schon ^^

14

21.10.2006, 17:42

6. Multiplikator

15

21.10.2006, 21:37

5. Unteilbarkeit