Zitat
Ich schreibe niemand vor
Zitat
Nur dann soll eine Mutter auch nicht klagen
Zitat
Die meisten sind zumindest Wirtschaftsmathematiker, ich habe eben beides einzeln studiert (und würde es auch wieder so tun).
Zitat
Das geht vielleicht bei einer 40h Woche noch, aber doch nicht bei 60h Wochen, welche praktisch alle meiner Freunde haben. Die schauen am Abend noch 30 min TV und fallen dann ins Bett.
Zitat
Ich habe mich nicht umentschieden, ich habe mein wirtschaftswissenschalftliches Diplom gemacht, schon sehr früh das notwendige Handwerkszeug vermisst und deswegen danach Mathematik studiert.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (30.09.2010, 08:31)
Zitat
Original von Randy Hicky
Und? Ich habe eine 50-60 Stunden Woche und werde meine Weiterbildung die einem Studium im Umfang entspricht und mit Diplom abschließt auch machen, es geht wenn man will.
Zitat
Original von Randy Hicky
Zitat
Original von AtroX_WorfIch habe mich nicht umentschieden, ich habe mein wirtschaftswissenschalftliches Diplom gemacht, schon sehr früh das notwendige Handwerkszeug vermisst und deswegen danach Mathematik studiert.
Tja Ede er ist ein halt ein Teamplayer, er will lieber alles selber machen.![]()
![]()
Du machst ihr also Vorschriften welche Ansprüche sie aufgrund ihres Transferleistungsbezuges haben darf.
Zitat
@Dude: Natürlich finde ich, dass sie nicht klagen soll. Ich sage aber nicht, sie darf nicht klagen. Aber hier geht es ja nicht um das Recht auf freie Meinungsäuerung, für welches ich bin, sondern um die Anspruchshaltung.
Wo post ich viel? Fällt Dir nicht auf das morgens so gegen 5.30h meist ein Post setze und abends meist erst gegen 19.00 Uhr mich mal melde, Du studierst Mathematik, rechne mal
Zitat
50-60 Stunden/Woche? Und du kannst trotzdem noch soviel hier posten und hast Zeit für deine Familie?
Nö ist nicht Fernuni, wie man so etwas macht kannst Guido fragen. Der hat sein Doktorle in Hagen an der Fernuni gemacht.
Zitat
Man kann so ein Berufsakademie/Fern"studium" Zeugs nicht mit einem Universitätsstudium in einer naturwissenschaft/mathematischem Bereich vergleichen. Wohl noch nicht mal mit einen Universitätsstudium oder einem Fachholschulbesuch in anderen Bereichen.
Bestätigt nur meine Aussage, kein Teamplayer.
Zitat
Würde ich da jedes mal jemand anders fragen, würde er praktisch meine Arbeit machen und ich hätte nur mein wirtschaftswissenschaftliches Wissen, würde aber selbst nichts machen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (30.09.2010, 09:23)
Zitat
Original von Randy Hicky
Nebenbei es ist ein Uni-Diplom...
Zitat
Original von Randy Hicky
Ob es ein Naturwissenschaftliches Studium ist, ist auch völlig Latte, ich rutsche damit ein paar Gehaltsstufen höher, wenn ich will kann ich auch privat 300,- bis 400,- € in Rechnung stellen. Eigentlich könnte ich diese Arbeit schon jetzt anbieten aber in unserem Land braucht man immer eine Bescheinigung, erst dann wird geglaubt das der Mensch irgendeine Tätigkeit ausführen kann. Du bist das beste Beispiel für diesen Irrglauben.
Zitat
Original von Randy Hicky
Nö ist nicht Fernuni, wie man so etwas macht kannst Guido fragen. Der hat sein Doktorle in Hagen an der Fernuni gemacht.
Zitat
Man kann so ein Berufsakademie/Fern"studium" Zeugs nicht mit einem Universitätsstudium in einer naturwissenschaft/mathematischem Bereich vergleichen. Wohl noch nicht mal mit einen Universitätsstudium oder einem Fachholschulbesuch in anderen Bereichen.
Zitat
Original von Randy Hicky
Bestätigt nur meine Aussage, kein Teamplayer.
Zitat
Würde ich da jedes mal jemand anders fragen, würde er praktisch meine Arbeit machen und ich hätte nur mein wirtschaftswissenschaftliches Wissen, würde aber selbst nichts machen.
Zitat
Wo gibts denn heutzutage noch Uni-Diplome, wenn du jetzt erst das Studium anfängst? Selbst wenn du dir Leistungen von früher anerkennen lässt, wird es jetzt wohl verdammt schwer noch ein Diplom zu bekommen. Sollte nicht bis 2010 alles umgestellt sein, außer Jura und Medizin oder so?
Ist halt ein Titel für den Grabstein mehr.
Zitat
Ja, ist halt ein kein Doktor mit dem Ziel der Forschung, sondern einer für den Namen. Sind ja die meisten.
Was hast Du denn im Deinem ersten Studiengang gemacht? Du promovierst in einem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich?
Zitat
Das ist in der Ökonometrie nun einmal die Statistik und das Wissen um wirtschaftswissenschaftliche Modellbildung und mathematische Methoden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (30.09.2010, 10:42)
Zitat
Original von Randy Hicky
Für eine Promotion benötigt man als ein zweites Studium? Naja Dead hat das schon alles zu geschrieben.
Zitat
Original von Randy Hicky
Was hast Du denn im Deinem ersten Studiengang gemacht? Du promovierst in einem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich?
Zitat
Das ist in der Ökonometrie nun einmal die Statistik und das Wissen um wirtschaftswissenschaftliche Modellbildung und mathematische Methoden.
Zitat
Original von Randy Hicky
Man sollte bedenken das ein Erststudium vorliegt, eine Promotion erfolgt anscheinend auch in einem Teilbereich des Erststudiums. Nur weil einer es besonders schön machen will muss die Solidargemeinschaft einspringen?
Zitat
Original von Randy Hicky
Weißt Du Worf mir ist es völlig Latte wie Du lebst, ob es was kostet oder nicht. Ich werfe Dir auch nichts vor. Und klar kann wenn man etwas Schmalz im Kopf hat auch ein Mathestudium neben der Arbeit machen. Du kannst aber nur wieder in Schubladen denken und vergleichst irgendwelche Studiengänge miteinander.![]()
Zitat
Original von Randy Hicky
Es kotzt mich halt nur an wenn Menschen aufgrund ihrer derzeitigen Lebenssituation gesagt bekommen wie sie zu leben haben. Was hat das mit Freiheit zu tun? Nichts!
Zitat
Original von Randy Hicky
Ob nun Menschen die Hartz bekommen rauchen oder trinken wird man nicht verhindern können, dann essen sie halt weniger oder ziehen halt länger ihre Klamotten an, es ist ihre Freiheit dies zu entscheiden. Wenn ich da höre "Wir haben den Alkohol rausgerechnet und nach Volumen mit Mineralwasser ersetzt" wird mir klar das die Leute die sowas sagen keinen Schimmer haben was in unserem Land los ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (30.09.2010, 11:05)
Nun habe selbst Sozialwissenschaften (nicht abgeschlossen) studiert, Du unterliegst einem Vorurteil das dort nur mit den Grundrechenarten gearbeitet wird.
Zitat
Und in den Sozialwissenschaften wie es Deadpool wo ist braucht man auch nicht so notwendig das mathematische Werkzeug, wie in anderen bereichen.
Du schreibst ja selbst das Du früh festgestellt hast das Dein erstes Studium Dich nicht weiter gebracht hat, da wäre doch ein Wechsel in die Wirtschaftsmathematik sinniger gewesen oder?
Zitat
Für Ökonometrie/Statistik kann man auch Wirtschaftsmathematiker sein, afaik sind das die die meisten am Lehrstuhl.
Die Frage ist nicht ob man ein Studium neben der "Arbeit" z. B. kellnern oder sonstwas machbar ist, sondern ob ein Mathestudium wirklich nötig ist. Wenn man Deine Beiträge liest scheint der Weg ja nicht zwingend zu sein. Noch einmal mir ist es wirklich Latte wie Du lebst. Du stellst die große Frage was denn unsere Solidargemeinschaft denn noch alles leisten soll. Dein Verhalten ist nicht gerade im Sinne der Solidargemeinschaft sinnvoll und auch nicht gerade in sich schlüssig. Ich spiegel nur Deine Haltung mehr nicht.
Zitat
Man kann vieles, aber vieles ist auch nicht sinnvoll. Und ein Mathestudium neben einer Vollzeit-Arbeit finde ich absolut nicht sinnvoll. Und was sollte es auch bringen, wenn man danach sowieso wieder aus dem Arbeitsleben an die Uni zurückgeht? Es geht ja nicht darum 1-1,5 Jahre aus dem Beruf auszutseigen, den Dr. zu machen und dann weiterzuarbeiten.
Zitat
Aber die Frau soll sich dann nicht hinstellen und über zu niedrige Regelsätze klagen, wenn sie sich eben den Luxus von 2 mittelgroßen Hunden und das Laster des Rauchens leistet und im Budget umschichten muss.
Genau das ist es, die Leute müssen leben so wie Du Dir ein wertvolles Leben vorstellt, dann nimmst Du sie ernst.
Zitat
Wenn sich eine alleinerziehende Mutter hinstellt und sagt, ihr reicht das Niveau nicht weil XYZ, und sie hat keine zusätzlichen Ausgaben für Luxus oder Laster, dann kann ich das auch ernst nehmen. Aber doch nicht in diesem Fall!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (30.09.2010, 11:10)
Zitat
Original von Randy Hicky
Nun habe selbst Sozialwissenschaften (nicht abgeschlossen) studiert, Du unterliegst einem Vorurteil das dort nur mit den Grundrechenarten gearbeitet wird.
Zitat
Original von AtroX_WorfUnd in den Sozialwissenschaften wie es Deadpool wo ist braucht man auch nicht so notwendig das mathematische Werkzeug, wie in anderen bereichen.
Zitat
Original von Randy Hicky
Du schreibst ja selbst das Du früh festgestellt hast das Dein erstes Studium Dich nicht weiter gebracht hat, da wäre doch ein Wechsel in die Wirtschaftsmathematik sinniger gewesen oder?
Zitat
Original von AtroX_WorfFür Ökonometrie/Statistik kann man auch Wirtschaftsmathematiker sein, afaik sind das die die meisten am Lehrstuhl.
Zitat
Original von Randy Hicky
Die Frage ist nicht ob man ein Studium neben der "Arbeit" z. B. kellnern oder sonstwas machbar ist, sondern ob ein Mathestudium wirklich nötig ist. Wenn man Deine Beiträge liest scheint der Weg ja nicht zwingend zu sein. Noch einmal mir ist es wirklich Latte wie Du lebst. Du stellst die große Frage was denn unsere Solidargemeinschaft denn noch alles leisten soll. Dein Verhalten ist nicht gerade im Sinne der Solidargemeinschaft sinnvoll und auch nicht gerade in sich schlüssig. Ich spiegel nur Deine Haltung mehr nicht.![]()
Zitat
Original von Randy Hicky
Zitat
Aber die Frau soll sich dann nicht hinstellen und über zu niedrige Regelsätze klagen, wenn sie sich eben den Luxus von 2 mittelgroßen Hunden und das Laster des Rauchens leistet und im Budget umschichten muss.
Genau das ist es, die Leute müssen leben so wie Du Dir ein wertvolles Leben vorstellt, dann nimmst Du sie ernst.
Zitat
Wenn sich eine alleinerziehende Mutter hinstellt und sagt, ihr reicht das Niveau nicht weil XYZ, und sie hat keine zusätzlichen Ausgaben für Luxus oder Laster, dann kann ich das auch ernst nehmen. Aber doch nicht in diesem Fall!
So genug Zeit verschwendet, ich muss in meiner "freien" Woche den Garten fertig bekommen.
Zitat
Original von DS_Deadpool
Was Worf und einige andere, die hier das große Loblied auf die Leistungsgesellschaft und Marktfreiheit besingen, selber aber sich von Mama und Papa durchfinanzieren lassen und einen Großteil ihrer Zeit in dieses Forum oder diverse Computerspiele investieren
Zitat
Original von DS_Deadpool
Wenn man (ideologisch motivierte) Ansprüche öffentlich formuliert, an diesen aber selber erbärmlich scheitert, ist man eigentlich noch schlimmer als eine Witzfigur, dann ist man schon bemitleidenswert.
Zitat
Original von DS_Deadpool
Wer Sozialdarwinismus predigt, sich dann aber aus neoliberaler volkswirtschaftlicher Kosten-Nutzen-Sicht zu einem nicht-sinnvollen (ob du es für dich nützlich erachtest ist der VGR übrigens egal) Zweitstudium einschreibt (oder nicht einmal zahlendes FDP-Mitglied ist, Nutzen sind zu geringoder den ganzen Tag WoW spielt oder in dem Forum rumgammelt), der hat, mit Verlaub, den Schuss nicht gehört und hat gefälligst so klein mit Hut zu sein, wenn er anderen etwas von der Solidargemeinschaft verklickern will.
Zitat
Original von DS_Deadpool
Diese Art von Verhalten ist übrigens normativ, aber verlogen normativ und gerade zu perfide scheinheilig, weil man sich selber nicht an die Maßstäbe hält, die ma für andere setzt
Zitat
Original von DS_Deadpool
Deswegen kann ich auch Politiker vieler Parteien nicht leiden, vor allem aber die der Linken und FDP. Wer denen abkauft, das Gemeinwohl im Sinn zu haben, der disqualifiziert sich eigentlich für's Leben. Den anderen kaufe ich zumindest ihre Intention ab, auch wenn ich ihre Werte nicht immer teile.
Zitat
Original von DS_Deadpool
Thema Zweitstudium:
Die Diskussion über den Sinn oder Unsinn eines Zweitstudiums brauchen wir gar nicht führen Worf, du diskutierst da mit deinem eigenen Anspruchs/Werte-Geflecht, nicht mit mir. Wenn du das für dich persönlich als sinnvoll erachtest, dann hau rein. Ich finanziere meine Individualpromotion neben meinen Tätigkeiten im Institut über Lehraufträge und Mitarbeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung, ich bin der letzte, der jemanden lebenslanges Lernen vorwirft. Ich wollte dir nur deine offensichtliche Persönlichkeitsspaltung in dieser Hinsicht vor Augen führen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (30.09.2010, 15:22)
Zitat
Original von Yen Si
Alter Schwede was geht denn heute in Stuttgart ab?
"Bürgerkriegsähnliche Zustände"
Zitat
SZ: "Bürgerkriegsähnliche Zustände"
Die Parkschützer wehren sich gegen die Abholzung von Bäumen, die im Zuge des Umbaus des Stuttgarter Hauptbahnhofs weichen sollen. Sie werfen der Polizei vor, mit Schlagstöcken auf Demonstranten loszugehen.
Zitat
Original von Invader
was haben die mit dem Typen gemacht?! Augen ausgestochen?! Alter Schwede sieht das eklig aus..
Zitat
Original von Invader
was haben die mit dem Typen gemacht?! Augen ausgestochen?! Alter Schwede sieht das eklig aus..
Zitat
Original von Jim_Knopf
Ich bin wie Worf der Meinung, dass ein Platz nach mehreren Aufforderungen geräumt werden muss.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (30.09.2010, 19:19)
Zitat
Original von pitt82
Nein - einen alten Mann könnte man auch einfach wegtragen oder abführen.
Zitat
Original von Yen Si
Wasserwerfer.
Wie Robin Wood mitteilte hat der Mann sein Augenlicht verloren.
Wie ich ebenlas hat gibt es ein weiteres Opfer mit Schädelbasisbruch.