Naja mit Milch zu diskutieren ist wirklich fruchtlos, wer derart auf eine Position versteift ist und über Dinge urteilt die er nicht kennt und sich andererseits aufgrund künstlicher Wertvorstellungen und Anspruchsdenken selbst den Zugang zu mancher Musik versperrt, ist eben nicht diskussionsfähig.
Also nochmal: Schwierigkeit und Komplexität sind noch lange kein Kriterium für gute Musik.
Unter guter Musik verstehe ich persönlich solche Musik, die angenehme Stimmungen und Gefühle in mir wachruft und mit deren Aussage, auch wenn sie nicht eindeutig ist, ich mich identifizieren kann. Da ist es für mich nebensächlich, ob sie besonders kunstvoll oder eher schlicht und vielleicht sogar schlecht gespielt ist.
Die Beatles wird wohl sicher niemand als herausragende Musiker bezeichnen, und ihre Songs sind wohl alles andere als hochgradig komplex. Aber deren Geheimnis lag in der Neuartigkeit, der Schlichtheit und damit Eingängigkeit ihrer Songs und vor allem dem Lebensgefühl das sie vermittelt haben, also ihrer Aussage.
Es ist ein Riesenunterschied ob jemand Musik aus einem inneren Anliegen heraus mit seinem Herzblut schreibt oder ob er ein künstliches, kommerzielles Konstrukt entwickelt. Letzteres kommt in allen Zeiten vor, in der Hinsicht nehmen sich Bach und Bohlen nichts, und auch wenn Bach kunstvoller war und immerhin noch ein paar gute Stücke geschrieben hat, steht das meiste seiner Musik für mich auf einer Stufe mit kommerziellem Pop: Müll eben!
Es gibt natürlich auch Stücke, die zwar aus einem tiefen inneren Anliegen oder Lebensgefühl heraus geschrieben werden, mit denen ich mich aber nichtmal Ansatzweise identifizieren kann, so zum Beispiel religiöse Musik oder das meiste von Reggae und Jazz. Für mich auch völlig bedeutungslos, ergo um in dem Jargon zu bleiben: Müll.
Musik ist für mich ein Mittel zur Stimmungsmanipulation, und wie gut ihr das gelingt ist das mit Abstand größte Qualitätskriterium, und sicher nicht nur für mich. Insofern gebe ich letztlich jeder neuen Musik eine Chance und höre sie mir, wenn auch oft nur kurz und angewidert zumindest an, ohne von Vorneherein zu sagen, dass diese oder jene Stilrichtung nicht in Frage kommt.
Und wenn jemand bei Starsearch oder sonstwo was ich nebenbei laufen habe grade eine Glanzleistung vollbringt und mich mit seiner Interpretation eines Songs, der mir vorher völlig gleichgültig war, wirklich berührt, weiß ich das auch zu würdigen, und sage nicht, dass diese oder jene Sendung Schrott war und deshalb auch hier nichts Vernünftiges bei rumkommen kann. Das ist meine Freiheit die ich Milchshake voraus habe, auch wenn ich sicher weniger Ahnung von Musiktheorie habe.
Außerdem denke ich, dass es auch ein inneres Anliegen sein kann, Musik zu interpretieren und nicht selbst zu schreiben, einfach weil man diese als bestehendes, geeignetes Medium erachtet, seine Botschaft oder Gefühle zu vermitteln. Da nehmen sich Klassik oder Pop nicht viel.
Pauschal und ohne jede Kenntnis zu behaupten, alles was in diesen Sendungen vorkommt, ist Schrott, ist genauso bescheuert wie wenn ich gesagt
hätte,
alle Klassik sei Müll!
Übrigens habe ich auch kein Problem damit, wenn jemand behauptet, vieles meiner Lieblingsgruppen sei Müll, es stimmt ja

Aber ich würde ganz schön auf die Palme gehen, wenn jemand sagt
alles von denen sei Müll!
Insofern verstehe ich auch nicht, wieso Ihr Euch bei derselben Behauptung bezüglich Klassik so aufregt, Ihr müsst doch eingestehen, dass vieles Auftragswerke und damit blutleere Konstrukte sind, vieles von Eitelkeit und Krampf nur so strotzt und die Botschaften teilweise höchst fragwürdig und belanglos sind. Aber wenn man Komplexität und Schwierigkeit zum Hauptkriterium für gute Musik macht, dann sage ich halt, da sieht der eine oder andere den Wald vor lauter Bäumen nicht und weiß gar nicht recht, worum es bei Musik überhaupt geht
Übrigens muss ich meine Liste der Klassik die mich auch begeistert erweitern, das Klavierstück im Film "Der Pianist", dass selbiger dem Deutschen vorspielt, ist wirklich grandios. Von wem ist das denn?

Aber Steffi Krämer hat mich genauso beeindruckt