Zitat
Original von OLV_sid_meier
Josip Broz Tito : das zeigt doch nur, dass du ein total bescheuerter oberarsch bist, der von der musik industrie total verarscht wird ^^
(bitte nicht ernst nehmen, den kommentar)
Zitat
Klassik und kitschig, und keinen Rhytmus?? omg... So was tut mir echt weh. Nur weils nicht 4 min hintereinander 1, 2, 3, 4/ 1, 2, 3, 4 ist, heisst das nicht, dass da kein Rhytmus dabei ist. Ausserdem ist Klassik soooo verschieden (Musik in einem Zeitraum von 5 Jahrhunderten!). Der Rhytmus ist in der Musik drin, da brauchts kein Schlagzeug, damits auch jeder Depp hört.
Zitat
der beitrag zu broz tito war ironisch gemeint
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josip Broz Tito« (16.08.2003, 18:44)
Zitat
Den Grossteil an Klassik finde ich jedoch wirklich kitschig, meistens viel zu sülzig und vor allem theatralisch, einfach furchtbar dick aufgetragen.
Zitat
Eigentlich kann ich nur der durchgängigen Leichtigkeit von Mozart nicht die Genialität absprechen, ansonsten ist für mich die meiste Klassik einfach nur Müll
Zitat
"Classic" heisst nicht alt..
...was soll aus unserem lande werden bei solch einer jugend
Zitat
ich persönlich finde die bsb und nsync auch nicht schlecht ...
Zitat
ich persönlich finde die bsb und nsync auch nicht schlecht ...
Zitat
' sorry, du bist zwar ein superkünstler, aber dein zeug ist einfach nicht chartskompatibel, auf wiedersehen'
Zitat
im übrigen könnte man doch ne show machen, wie 'deutschland sucht den jazz star, oder klassik star" oder was auch immer, dann haben diese leute auch mal mehr rampenlicht.
Zitat
ansonsten kann ich nur sagen, wenn die masse auf billig pop steht, soll sie doch. man wird doch nicht dümmer, wenn man slatko hört. wenn die masse kein "niveau" hat , liegt das - glaube ich - nicht an den massenmedien. frag mal michael moore.
Zitat
ich hab gestern jeanette bei der comet verleihung live singen hören
Zitat
Original von CID_Al_Malone
Floete, hast Du meinen Beitrag genau gelesen? Da stand auch drin, dass einige wenige Stücke von Brahms und Schubert zu meiner Lieblingsmusik gehören.
Den Grossteil an Klassik finde ich jedoch wirklich kitschig, meistens viel zu sülzig und vor allem theatralisch, einfach furchtbar dick aufgetragen.
Vor allem Bach finde ich bis auf ein Stück wirklich greulich, gerade bei den früheren Komponisten lässt sich ja auch kaum der religiöse Bezug ausblenden, und damit kann ich mich nunmal gar nicht identifizieren.
Eigentlich kann ich nur der durchgängigen Leichtigkeit von Mozart nicht die Genialität absprechen, ansonsten ist für mich die meiste Klassik einfach nur Müll![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Amigo_« (17.08.2003, 17:51)
Zitat
Original von Josip Broz Tito
milchshake willst du nicht als präsident der erde kandidieren mit deinem unübertroffenen superwissen, kannst dann sicher noch mehr arroganz rauslassen, klugscheissen und besserwissen.
Zitat
aber ich denke, dass nicht wenige "kommerzacts" durchaus etwas draufhaben.
Zitat
und scheitert ...
Zitat
Original von GEC|Milchshake
@MAlone: Tja, du hast eben keinen blassen Schimmer von guter Musik, find ich echt Schade. Über Geschmack will ich auch gar nicht streiten, aber echte Klassik ist kein Müll. Wer sowas sagt zeigt damit wo er vom Musikwissen her steht, nähmlich in der allerletzten Reihe.