Skandal in Amsterdam:
Beim Cupspiel Ajax - Alkmaar (Stand 1:0) rennt in der 37. Minute ein Fan auf das Spielfeld und attackiert den Torhüter von Alkmaar.
Der Torhüter wehrt sich, der Fan fällt und der Torhüter kickt zweimal auf den am Boden liegenden Fan ein.
(
http://www.youtube.com/watch?v=vUHu4TAmNMM)
Darauf weiss der Schiedsrichter nichts besseres, als dem Torhüter von Alkmaar die rote Karte zu zeigen, worauf auf Befehl des Trainers und des Staffs von Alkmaar sich die komplette Mannschaft zurückzieht und das weiterspielen verweigert.
http://www.youtube.com/watch?v=H3IwKebCnts
Keine Ahnung was sich der Schiedsrichter bei dieser Aktion gedacht hat, aber viel kann es nicht gewesen sein - denn auch wenn reglementarisch die Rote korrekt ist (Tätlichkeiten werden mit rot bestraft, auch wenn sie gegen Unbeteiligte gerichtet sind), so dürfte es einleuchtend sein, dass hier weitere Optionen möglich wären.
Wenn trotz der roten Karte weitergespielt worden wäre, hätte Alkmaar so oder so Protest eingelegt und zumindest ein Wiederholungsspiel erreicht, wahrscheinlicher aber ein Forfait-Sieg. Also kann man sich das weiterspielen gleich ersparen. Würde der Verband dieses Resultat werten, so würde er sich lächerlich machen.
Die viel bessere Option wäre nämlich gewesen, vom Schiedsrichter aus entweder das Spiel abzubrechen oder zumindest zu unterbrechen um sich zu beraten und zu diskutieren.
So ist der Schiedsrichter nämlich einfach nur ein reglementarischer Vollidiot und Selbstdarsteller.
edit: Und Heerenven gewann ebenfalls im Cup 11:1.