Können wir uns bevor wir uns in einen Zahlenkrieg verlieren auf folgendes einigen?Sorry Roadrunner, da hab ich tatsächlich etwas falsch gelesen/überlesen. Tut mir Leid
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (26.04.2012, 17:42)
Ich bin nicht Professor Worf, würde aber gerne um gewünschte Aufklärung sorgen, wenn ich nicht mit "hey kollege" angeredet werde, oder meine Erklärungen mit "also klappe halten" abgetan werden, wie hier bereits geschehen.@prof_worf .......von 94 pkt auf 73(ohne bayern) ,wie kann das nur ein unterschied von 10% sein...?
bei verbleibenden teams hat jeder im schnitt ca. 14,5 pkt geholt...bayern aber 21...das sind ne menge mehr
bitte um aufklärung
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (26.04.2012, 18:02)
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (26.04.2012, 19:34)
Zur sogenannten Interpretationsfrage nur folgendes:wie du die rechnerei auslegst,ist scheinbar immer noch eine interpretationsfrage , der ich mich nicht anschliesse
ich bleibe jedenfalls bei der aussage ,das viele von bayern profitieren,als umgekehrt !!!
Ok mielke, du hast eindrucksvoll bewiesen dass du minderbemittelt bist. Jetzt habe ich eine weitere Frage an dich: wurdest du in der schule gemobbt? Dein kindisches verhalten und auch das Bild, das vor jahren mal von dir gepostet wurde, sprechen für diese These. Apropos foto: mich hosenscheisser zu nennen, wenn man so ein dünnes Hemd ist, zeigt schon von Schizophrenie. Vllt solltest du mal einen Psychiater aufsuchen.
ich hab zigmal geschrieben mit fakten,das es mehr als 10 % sind in der gesamten 5 jahreswertung....aber vergiss es einfach
du hast doch deine rechnungen zig mal schön geredet
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (27.04.2012, 00:18)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (27.04.2012, 00:39)
Rechnet man jährlich aus, wie viele die Punkte pro Mannschaft Deutschland ohne die Bayern (und ohne Ersatz für diese) weniger gemacht hätte, so kommt man auf folgende Zahlen:
2007: 13,2%
2008: 8%
2009: 10,5%
2010: 9,7%
2011: 6,8%
2012: 21,1%
Rechnet man jetzt den Durchschnitt dieser Anteile über 5 Jahre aus, so kommt man für 2007-2011 auf ca. 9,7%, von 2008-2012 auf 11,4%. Das arithmetische Mittel ist nur geringfügig unterschiedlich. Daher kann man nicht so ohne weiteres sagen, dass Deutschland ohne die Bayern im Durchschnitt 10-15% weniger Punkte geholt hätte, es können auch weniger als 10% sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (27.04.2012, 01:13)