Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
habe es mal rauskopiert... kurzeinsätze waren einzelne spielen, wo er in der zweiten halbzeit erst eingewechselt wurde, teilweise um ein ergebnis über die zeit zu bringen. das hat auch bis auf einmal immer geklappt.. wer so ein bilanz hat, darf einfach nicht auf dem platz stehen!
Zitat
Insgesamt haben wir also 11 Siege - 5 Unentschieden - 6 Niederlagen
Davon MIT Jones 4 Siege, 3 Unentschieden, 4 Niederlagen
Ohne Jones 7 Siege - 2 Unentschieden - 2 Niederlagen
Wenn man die Kurzeinsätze wegließe...
10 Siege - 2 Unentschieden - 3 Niederlagen
Hatte die Diskussion erst vorgestern verfolgt und wollte Matip noch als Alternative in Raum stellen. Gestern haben ja Neustädter und Matip gespielt. Kolasinac ebenfalls. Punkte gab es zwar nicht, aber zumindest ein gutes Spielja keine ahnung! war bis zum saisonanfang eher befürworter von keller, da er einige dinge in der letzten serie unter anderem fuchs absolut richtig gesehen hat.
warum er jetzt so viele fehler macht, bleibt mir ein rätsel, zumal jones bis zum ausfall von höger auch draußen war aus dem team... fuchs stand letztes saison hinter kolasinac und wird jetzt wieder vorgezogen...
Natürlich entwickelt sich die Bundesliga zu einer 2-3
Klassengesellschaft, aber ebenso profitiert jeder Bundesligist und somit
auch die Liga von solchen Ausnahmemannschaften. Durch den höheren
Stellenwert weltweit wird automatisch auch mehr Geld generiert.
Gerade bei der TV-Vermarktung hinken wir in Deutschland bereits seit Jahren meilenweit hinterher.
Warum thront den Bayern da oben?
Vielleicht liegt es einfach daran das die Leute am Ruder haben,die mehr richtig machen als andere,bzw der eigene Verein.
Fragt doch mal euren Verein warum nicht sie da sind,die da oben stehen.
Das "Warum" ist relativ irrelavant. Fakt ist, dass es so ist. Wenn du im Boxsport einen 2,5m großen Hünen mit langen Armen und Monster Kraft hast, der auch noch schnell ist, will das auch keiner mehr sehen. Es ist einfach nicht attraktiv. Eine Liga die so klar dominiert wird von einer Mannschaft ist nicht attraktiv. Fußball lebt von der Spannung des Ergebnisses. Basketball und Handball sind deswegen unattraktiver, weil der Ausgang viel klarer vorhersagbar ist. Typisches Dilemma das high-score-games. Der Zufall spielt eine geringere Rolle. Das ist ja gerade der Kick beim Fußball. Wenn der "Abgeschafft" ist durch eine super-dominierende Mannschaft fetzt es eben nicht mehr. Punkt aus. Das warum und weshalb interessiert dabei keine Sau. Sorry
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.