Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

361

04.06.2011, 15:06

+2 serge

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

362

04.06.2011, 17:11

schade ,mit diesem trainer wird deutschland nie ein großes turnier gewinnen .

warum?

weil er ein selbstdarsteller ist und gleichzeitig ein general wie van gaal,er predigt was von jungen spielern ,aber die dürfen keine eigene Meinung haben ,was in der öffentlichkeit keiner sieht.

ich finde er übertreibt das .da gibt es immer mehr neue talente und die alten werden einfach abgefertigt.

das ist ein fehler .meiner meinung nach müssen in einer manschaft auch erfahrene spieler als leitwölfe dabei sein.

in jeder erfolgreichen manschaft war das so.

nur mit talentierten spielern ,die einem hörig sind wird man niemals einen titel holen
naja dortmund dieses jahr ist doch ein gegenbeispiel
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

363

04.06.2011, 17:31

Dortmund hat aber vor allem im Europapokal gezeigt, dass es Spiele und Situationen gibt, in denen man erfahrene Leute braucht. Sie haben nämlich immer gut gespielt in der Euro-League, waren aber einfach zu grün. Und mit dieser deutschen Truppe, die bewusst nur noch aus Ja-Sagern und Mama-Söhnchen besteht, wird man den letzten Schritt zum Titel meiner Meinung nach nicht machen können, weil in den entscheidenden Spielen Typen wie Ballack und Frings fehlen, die den anderen mal nen Arschtritt verpassen. Schweinsteiger und vor allem der Hobbit können das einfach nicht.

Da Löw aber gerne Spieler um sich hat, die ihm den Arsch pudern, haben wir diese Typen nicht.

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

364

04.06.2011, 17:37

old school mentalität, die du da hochhälst, hat aber ausgedient (siehe Barca)
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

365

04.06.2011, 19:30

Weil Barca ja auch keine erfahrenen Stützen im Team hat... Oder Spanien. Das hat nix mit Oldschool zu tun. Nur weil Dortmund jetzt mal eine Saison mit ner jungen Truppe Meister geworden ist, heisst das noch lange nicht, dass das zum Gesetz wird. Nenn mir noch ne Manschaft in den letzten Jahren, die das ohne erfahrene Spieler geschafft hat.

366

04.06.2011, 19:50

Ja Barca setzt echt nur auf junge Spieler ist doch bekannt.

Der Kapitän Puyol ist erst 33, der Torwart 29, Dani Alves gerade mal 28, Eric Abidal auf LV ist gerade mal 31, Xavi 31 und Iniesta 27 und in der Spitze der Jungsprund David Villa mit 29.


Sind das nicht 7 der wichtigtsten 8 Spieler wenn man Messi "The Chosen One" noch dazu nimmt??

Das Mascherano in 4 Tagen 27 Jahre alt wird macht die Mannschaft auch nicht älter oder?

Muahahaha sorry aber ihr labert einen sch.. raus nur weil Messi und Pedro 23 bzw Piquet 24 sind ist das doch keine super junge Talenttruppe.
Gerade Barca ist jetzt über Jahre gewachsen!


Dortmund muss sich nächste Saison erstmal beweisen. Man braucht einfach Erfahrung in einem Team und Leute die den Weg vorgeben. Diese Saison haben sie ja auch nichts gerissen.
Die Mischung machts und da gebe ich Michel und Co recht.

Mit unserem Selbstdarsteller werden wir nichts gewinnen und das obwohl er einen immensen Pool an guten Spielern hat.

Siegerteams haben auch immer einen van Bommel im Team und den gibts in der N11 nicht!

Das Spiel gestern ist doch wurscht.
Die einen hatten keinen Bock und die anderen sind um ihre Leben gelaufen und gereicht hats trotzdem nicht.

Trotzdem frag ich mich wie viele sch.. Saisons Jogis Liebling (AF) eigentlich noch spielen muss bevor der endlich aus der Nationalmannschaft fliegt.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

367

04.06.2011, 19:59

hab jetzt anfangs gedacht " af ? aukas fodolski ? " ...

368

04.06.2011, 20:13

Eisi hat genau richtig erkannt was ich meinte ,ohne spieler mit ecken und kanten und ohne jede hirachie in einer mannschaft wird man niemals einen titel gewinnen.

das sind am ende alles nur lutscher und marionetten des trainers ,für ein paar überraschungen gut,aber wenn es drauf an kommt in einem finale finden sie keinen der eier hat .

danke

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

369

04.06.2011, 23:14

Ich habe etwas anderes gemeint, als ihr verstanden habt. Ich meinte, die Old School Mentalität von Lev hat ausgedient, dass heißt so Typen mit Ecken und Kanten. Ich habe nicht gemeint, dass man mit älteren Spielern kein Erfolg mehr hat. Bei Barcelona gibt es keine Effenbergs usw. sondern Spieler, die sich für das schöne Spiel aufopfern und nicht egozentristisch sind wie z.B. früher ein Effenberg oder Basler.
Ob es da eine so starke Hierarchie gibt will ich auch mal anzweifeln.

Das ist alles Machogelaber.
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

370

05.06.2011, 02:21

Es geht ja nicht um Spieler wie Effenberg, die notfalls den Gegner krankenhausreif gegrätscht haben, sondern um Spieler, zu denen man aufblicken kann, die das Heft in die Hand nehmen, wenn es nicht so läuft und die Autorität ausstrahlen. Glaub mir mal, dass Xavi, Iniesta oder Puyol bei Barca genau diese Eigenschaften verkörpern. Wer verkörpert diese Eigenschaften in der Nationalmanschaft? Niemand. Und warum? Weil Löw dafür gesorgt hat, dass solche Typen keine Chance mehr haben. Wäre ja auch ein Skandal, wenn es jmd aus der Manschaft wagen würde, den göttlichene Löw zu kritisieren.

Und das ist KEIN Machogelaber. Und jetzt erzähl mir bitte nicht, dass ein Mario Götze oder Andre Schürrle zu Philipp "The Hobbit" Lahm aufblickt. Wenn da Ballack, immer noch einer der besten MF-Spieler, die wir haben, stehen würde, dann ja, so nicht. Aber Spieler wie Ballack, der uns ein Jahrzent getragen hat, als unsere N11 nicht die Qualität wie heute hatte, oder Frings, der zum großen Teil dafür verantwortlich war, dass das "Sommermärchen" 2006 eins war, werden aus der N11 getreten, weil sie Charakter haben und nicht alles akzeptieren, was Bundes-Jogi vorschreibt.

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

371

05.06.2011, 04:16

Aber Ballack und Frings haben doch entweder kaum gespielt diese Saison oder ziemlich grottig gespielt. Also dass die im Moment nicht spielen ist ja wohl kein Wunder. Die Entwicklung von Frings hat er ja im Prinzip vorausgesehen, seitdem er nicht mehr in der N11 war hat er immer schlechter gespielt. Und Ballack war relativ lang verletzt und hat nur eine einzige Vorlage gegeben in 17 Spielen (0 Tore). Das waren jetzt nicht so tolle Argumente für ihn.
The Hobbit ist natürlich auch nicht der beste Führungsspieler, das stimmt schon. Podolski ist jetzt auch nicht so das Vorbild. Am ehesten wenn dann noch Gomez.

Mertesacker und Klose sollten für mich im Normalfall aber schon dabei sein, dann passt es doch.
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

372

05.06.2011, 06:15

mertesacker gehört höchstens noch in die 5. mannschaft l0l

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

373

05.06.2011, 12:37

Das leistungs-Argument zählt nicht, weil löw nicht nach leistung nominiert. Poldi wurde letztes Jahr durchgeschleppt, Klose wird immer noch durchgeschleppt. Warum ist rolfes dabei, obwohl er in einem leistungstief steckt, wohingegen ballack gut drauf ist? Weil er keine Probleme macht und die klappe hält....

374

05.06.2011, 14:31

als zuschauer find ich es schon anmaßend wenn man seine meinung höher einschätzt, als jemand der persönlich mit der mannschaft zu tun hat und dessen job es ist. man hat ueberhaupt keine ahnung von der dynamik und den persönlichkeiten, die mediale prägung tut ihr übriges. ich mag ballack auch sehr gerne, aber es ist offensichtlich dass er über den zenit hinaus ist. dazu kommt, dass es selbst bei leistungsgleichheit wichtig ist dass sich das mittelfeld einspielen kann auch mit der abwehr und angriff. daher ist es bei der kurzen zeit die die nationalelf immer zusammen ist, wichtiger auf leute mit perspektive zu setzen, ohne absolute leistungsträger wie klose zu vernachlässigen die der mannschaft den entscheidenden schub geben können.

ich mag auch bei leibe nicht alles was jogi macht, ein khedira gehört nicht in die nationalelf, genau wie ein stolpergomez oder jeder der jungen rotzer die mal ne gute saison gespielt haben, aber ich respektiere dass er mehr fachwissen und insiderwissen als ich habe und akzeptiere dass dann doch irgendwo. ich würde nie mehr behaupten dass der jogi keinen plan hat oder inkompetent. wer sowas als aussenstehender macht, hat einfach ein egoproblem und soll zu den dummen atzen ins stadion gehen und weiter rumgröhlen.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

375

05.06.2011, 15:38

Man merkt, dass du Ahnung hast...
1. Klose ist also ein wichtiger Leistungsträger, Ballack aber nicht? Klose sitzt seit 2 Jahren bei Bayern auf der Bank, Ballack war nach seiner Verletzung fast die komplette Rückrunde bei uns Stammkraft und hat überwiegend gute Leistungen gezeigt. Beide haben viel für die N11 geleistet, aber Ballack auf nem anderen Lvl als Klose. Also warum Klose, aber nicht Ballack? Weil Klose die Schnauze hält.

2. Gomez seine Klasse abzusprechen ist ja wohl ein Witz. Er hatte seine schlechte Phase, aber die hat jeder mal. Bei Stuttgard und diese Saison bei Bayern hat er oft genug bewiesen, dass er ein guter Stoßstürmer ist und zurzeit gibt es in der N11 keinen besseren.

3. Khedira ist sicher kein toller Techniker, aber er ist defensiv stark und kann ein Spiel zerstören. Nicht umsonst spielt er bei Madrid Stamm. Jedes Team braucht auf der 6 jmd, der verteidigen kann. Und Schweinsteiger kann es nicht.

Ich würde auch nie behaupten, dass Löw inkompetent ist. Er weiss, was er macht. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass er nicht nach Leistung nominiert, sondern danach, ob ein Spieler die Schnauze hält oder nicht. Ich bin einfach der Meinung, dass die N11 eben noch einen Ticken besser sein könnte, wenn Löw anders nominieren würde. Weil eins darf man auch nicht vergessen: Wir haben sehr sehr viele gute, junge Spieler, dazu einige gestandene Profis auf internationalem vllt sogar Weltklasse-Niveau, aber seit Ewigkeiten keinen Titel mehr geholt. Das liegt sicherlich zum einen daran, dass Spanien zurzeit einfach übermächtig ist, zum anderen aber auch daran, dass in entscheidenen Spielen einfach nichts zusammen läuft.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

376

06.06.2011, 13:27

Ich würde auch nie behaupten, dass Löw inkompetent ist. Er weiss, was er macht. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass er nicht nach Leistung nominiert, sondern danach, ob ein Spieler die Schnauze hält oder nicht. Ich bin einfach der Meinung, dass die N11 eben noch einen Ticken besser sein könnte, wenn Löw anders nominieren würde. Weil eins darf man auch nicht vergessen: Wir haben sehr sehr viele gute, junge Spieler, dazu einige gestandene Profis auf internationalem vllt sogar Weltklasse-Niveau, aber seit Ewigkeiten keinen Titel mehr geholt. Das liegt sicherlich zum einen daran, dass Spanien zurzeit einfach übermächtig ist, zum anderen aber auch daran, dass in entscheidenen Spielen einfach nichts zusammen läuft.

+1.

löw ändert seine meinung und argumente stets so wie er sie braucht! bei dem einen spieler ist es die erfahrung oder der stammplatz im verein, beim nächsten ist es genau das gegenteil was gerade wichtig ist. eine klare linie bei seinen nominierungen oder das sog. leischtungsprinzip gibt es nicht! podolski gehört schon lange nicht mehr in die stammelf, spielt aber immer wieder. warum man mit so einem "versager" auch noch den vertrag verlängert, ist mir immer wieder ein rätsel...

377

06.06.2011, 13:34

Ich dachte Poldi hat die letzte Saison gar nicht so schlecht gespietl in Köln?
als zuschauer find ich es schon anmaßend wenn man seine meinung höher einschätzt, als jemand der persönlich mit der mannschaft zu tun hat und dessen job es ist. man hat ueberhaupt keine ahnung von der dynamik und den persönlichkeiten, die mediale prägung tut ihr übriges. ich mag ballack auch sehr gerne, aber es ist offensichtlich dass er über den zenit hinaus ist. dazu kommt, dass es selbst bei leistungsgleichheit wichtig ist dass sich das mittelfeld einspielen kann auch mit der abwehr und angriff. daher ist es bei der kurzen zeit die die nationalelf immer zusammen ist, wichtiger auf leute mit perspektive zu setzen, ohne absolute leistungsträger wie klose zu vernachlässigen die der mannschaft den entscheidenden schub geben können.

ich mag auch bei leibe nicht alles was jogi macht, ein khedira gehört nicht in die nationalelf, genau wie ein stolpergomez oder jeder der jungen rotzer die mal ne gute saison gespielt haben, aber ich respektiere dass er mehr fachwissen und insiderwissen als ich habe und akzeptiere dass dann doch irgendwo. ich würde nie mehr behaupten dass der jogi keinen plan hat oder inkompetent. wer sowas als aussenstehender macht, hat einfach ein egoproblem und soll zu den dummen atzen ins stadion gehen und weiter rumgröhlen.
Dem kann man nicht mehr viel hinzufügen!

378

06.06.2011, 13:52

Wie kommst du eigentlich drauf, dass Ballack nicht mehr in der n11 steht, weil er "den Mund" aufgemacht hat oder Frings micht mehr da ist, weil er Charakter gezeigt hat?
Wieso herrscht in der n11 kein Leistungsprinzip? Hat denn Ballack eine bessere Saison gespielt, als Khedira oder Schweinsteiger?
Ich finde eigentlisch schon, dass Löw es ganz gut hinbekommt, in den letzten Jahren junge Spieler einzufügen und gleichzeitig den Kader nicht jedes Jahr völlig umzustruktieren ...
Eine "klare Linie" im Sinne von auf Stammkräften beharren oder reines Leistungsprinzip, egal welches Alters und Hintergrund, kann doch nie der richtige Weg sein..
Nach 2010 sollte doch eigentlich klar sein, dass Löw in der Hinsicht ein gutes Näschen besitzt.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

379

06.06.2011, 14:35

Dann erklär mir mal, warum Klose und Poldi so lange mitgeschleppt wurden und Ballack und Frings nicht? Das hat doch nichts mit Khedira oder Schweinsteiger zu tun. Warum werden Spieler wie Rolfes (von dem ich sehr viel halte, der aber einfach nicht in Form ist) und jetzt sogar Rudy!!! nachnominiert, wenn Ballack parat steht?

Allein, dass immer noch an Klose, der für München in den letzten 2 Jahren 4! Ligatore gemacht hat, festgehalten wird, kotzt mich an. Ihm wird das Vertrauen bis zum Erbrechen gegeben, während gleichzeitig Stürmer wie Kies und Kuranyi solange verunsichert werden, bis sie keinen Ball mehr treffen.

Wie gesagt, Löw ist ein guter Trainer, aber er wird meiner Meinung nach nie Titel gewinnen, was zum einen an der Übermacht Spaniens liegt, zum anderen aber an seiner maßlosen Arroganz, die niemanden mit Autorität neben sich zulässt.

380

06.06.2011, 14:43

Dann erklär mir mal, warum Klose und Poldi so lange mitgeschleppt wurden und Ballack und Frings nicht? Das hat doch nichts mit Khedira oder Schweinsteiger zu tun. Warum werden Spieler wie Rolfes (von dem ich sehr viel halte, der aber einfach nicht in Form ist) und jetzt sogar Rudy!!! nachnominiert, wenn Ballack parat steht?

Ich dachte WM2010 hat gezeigt warum die so lange mitgeschleppt wurden?

Zitat



Allein, dass immer noch an Klose, der für München in den letzten 2 Jahren 4! Ligatore gemacht hat, festgehalten wird, kotzt mich an. Ihm wird das Vertrauen bis zum Erbrechen gegeben, während gleichzeitig Stürmer wie Kies und Kuranyi solange verunsichert werden, bis sie keinen Ball mehr treffen.
Die werden nicht für die Nationalmannschaft nominiert und werden dadurch verunsichert und treffen nichts mehr, alles klar.
Ich bin auch total verunsichert und arbeite nurnoch scheiße weil die mich nicht für den Nobelpreis nominieren.

381

06.06.2011, 15:14

ziemlich weit hergeholt, wie die kinder von madonna

382

06.06.2011, 15:22

Ist ist nur komisch was für naive Vorstellungen manche haben wie die Sachen in der Welt so funktionieren.

383

06.06.2011, 15:31

Zitat


Dann erklär mir mal, warum Klose und Poldi so lange mitgeschleppt wurden und Ballack und Frings nicht? Das hat doch nichts mit Khedira oder Schweinsteiger zu tun. Warum werden Spieler wie Rolfes (von dem ich sehr viel halte, der aber einfach nicht in Form ist) und jetzt sogar Rudy!!! nachnominiert, wenn Ballack parat steht?

rudy und holtby waren bis vor kurzem noch bei der U21 und waren deshalb sofort greifbar. Ein Michael Ballack ist genauso wie die meisten anderen Spieler schon im Urlaub und liegt auf der faulen Haut (Er ist außerdem gerade in Florida). Das zwei Spieler aus der U21 nachgeholt werden ist absolut verständlich und wurde doch auch schon vor dem Österreichspiel gesagt, dass es bei vielen Ausfällen so kommen kann.

Zitat

Original von [GER]Reno
Im Roulette bin ich ja eigentlich ziemlich gut...

384

06.06.2011, 16:27

ziemlich weit hergeholt, wie die kinder von madonna

Cooler Spruch. (y)

Als Nationaltrainer muss man bei der Nominierung immer einen Kompromiss zwischen aktueller Form und Hierarchie in der Mannschaft eingehen. Eine Mannschaft braucht eine gewisse Hierarchie, da ist es eher ungünstig den Kapitän außen vor zu lassen. Wäre Ballack kein Stimmenführer der (alten) Nationalmannschaft, wäre es auch kein größeres Problem für Löw ihn zu berufen. Aber Ballack ist nomineller Kapitän und wenn er da hinkommt, dann natürlich implizit und explizit mit dem Anspruch auf Führerschaft. Dies könnte die Mannschaft durcheinander bringen. So einfach ist das alles schon nicht.

Ich finde Joachim Löw hat bi jetzt ganz gut gezeigt, dass er es versteht Mannschaften für Turniere zusammen zu stellen. Also lassen wir ihn ausprobieren.
Ich war eher mit seinen Wechseln gegen Österreich nicht einverstanden, Götze hätte er imho viel eher für Müller bringen sollen. Gleichzeitig sehe ich auch das Risiko bei Götze, weil Lahm sowieso auf links schon Probleme hatte und Götze auch nicht unbedingt mehr nach hinten macht. Allerdings hätte er die frischen Beine gehabt, 20 oder 15 min lang hätte man ihn schon bringen können. Aber da wir gewonnen habe, ist seine Taktik ja auch so aufgegangen.

385

07.06.2011, 12:58

ich finde jogi löws kurs absolut verständlich.
die nationalmannschaft ist kein altersruhesitz für verdiente spieler, sondern eine auswahl der besten.
wenn da jemand lange verletzt ist, rumprollt und scheinbar in der mannschaft isoliert ist, wieso sollte man den einladen?
noch dazu wo er weit über den zenit ist.
das mit klose und podolski hat eine andere qualität. unabhängig von ihren clubleistungen rufen sie in der nationalmannschaft meist gute leistungen ab, oder sind als spielertypen lange zeit unersetzlich gewesen (poldi). wen hätte man vor einem jahr denn überhaupt dort hinstellen können?
ich gehe übrigens davon aus, dass podolski gegen die junge konkurrenz langfristig den kürzeren ziehen wird.

als fürhrungsspieler sehe ich neuer, mertesacker und schweinsteiger.
natürlich nicht philipp lahm. erstens zeigt seine leistungskurve seit mittlerweile gut 2 jahren stark nach unten (bei bayern war er die saison ein schwacher mitläufer, der sich zum teil dinger erlaubt hat für die contento wieder ein halbes jahr amateure gespielt hätte) und zweitens zeigt er seinen führungsanspruch meistens nur in den medien. zum beispiel bei der völlig sinnlosen führungsdebatte vor dem wm halbfinale in südafrika, oder beim bescheuerten sz interview zu beginn von van gaals amtszeit, oder vor kurzem das unnötige verbale nachtreten gegen van gaal.
leider kommt er in der öffentlichen wahrnehmung immer noch zu gut weg.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

386

07.06.2011, 16:07

Ballack hat weder "rumgeprollt", noch ist er in der Manschaft isoliert und über seinen Zenit kann man sich streiten, genau so wie bei Klose, weil er in der Rückrunde bei uns definitiv bewiesen hat, dass er es noch kann. Warum hat das mit Klose und Poldi ne andere Qualität? Warum ist es bei Ballack in Ordnung, wenn man den Weg für Jüngere frei macht, bei Klose aber nicht, obwohl er in den letzten 2 Jahren wesentlich seltener als Ballack gespielt hat?

Warum stellt man Poldi auf eine Position, die für ihn nicht optimal ist, obwohl man Alternativen hat? Das war vor nem Jahr vllt vertretbar, aber mittlerweile gehört er auf die Bank, weil Özil zu stark ist und er vom Spielertyp die Position im Sturm nicht optimal besetzen kann. Ich frag mich nur, warum Löw bei seinen 2 Lieblingen alles dafür tut, dass sie spielen, aber bei Ballack nicht... Konnte mir hier auch noch keiner beantworten.

Neuer ist für mich (noch) kein Führungsspieler, Mertesacker muss erstmal wieder in Form kommen und Schweinsteiger muss wieder von seinem Trip runterkommmen. Als Führungsspieler haben sie sich alle 3 jedenfalls noch nicht etabliert und ich frage mich, wo das Problem ist, mit Ballack einen weiteren ins Team zu holen? Ballack ist nicht dumm und weiß, dass er Konkurrenz hat, die die Nase vorn hat, und wenn Löw ihm das erklärt und er mit diesem Wissen zurückkehrt, wo ist dann das Problem? Ist Khedira dann traurig?

Dann noch die Sache mit Kuranyi... Der fliegt dauerhaft aus der N11, weil er einmal einen dummen Fehler begangen hat, Poldi hingegen kommt so davon, obwohl er den Kapitän mitten auf dem Spielfeld ins Gesicht! geschlagen hat. Diese beiden Entscheidungen allein zeigen für mich, was für ein ...... Löw ist und wie er nominiert.

Und wie schon x-mal gesagt: Löw hat großes Fachwissen, und das bestreite ich auch nicht, aber sein Ego steht größeren Erfolgen im Weg. Ganz große Trainer schaffen es auch, mit Stars, die vllt etwas schwieriger sind zu arbeiten und müssen sich nicht einen Haufen zusammenstellen, der immer brav ja sagt.

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

387

07.06.2011, 16:28

ich sag nur Zitat Löw: " Ich gehe streng nach dem Leistungsprinzip" und was macht er, er stellt Badstuber auf 11111111

Ich mag Ballack, er hat vll. ein anderen Spielstil, aber geb den mal ne bessere Vorbereitung. Man konnte seine Klasse ja zum Teil auch in den letzten Spielen bei Kusen sehen,nachdem er eine individuelle Pause gemacht hatte. Leider war die Klasse der anderen Spieler zu wenig um etwas daraus zu machen :P na ja was heisst hier leider, war schon gut so *gg*

Zum Thema Poldi, ich denke der wird auf jeden Fall verdrängt, entweder durch Schürrle oder Götze.

Aber ich find es doch schon komisch, obwohl so viele "sechser" ausfallen dann ihn nicht vll. doch zu holen :P

Na ja, mal gucken was se heut Abend spielen, entweder 4 5 1 mit götze als sechser oder eher nen 442 mit schürrle als zweiten stürmer , ne Raute würde sich. evtl auch anbieten dann mit Schürrle, Gomez und Müller.

388

07.06.2011, 18:52

Lahm auf der 6er Position. hmm

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

389

07.06.2011, 19:04

hätte lieber hummels da spielen lassen und höwedes in die IV, komisch, aber er wird schon wissen was er macht ...

390

07.06.2011, 19:32

hätte lieber hummels da spielen lassen und höwedes in die IV, komisch, aber er wird schon wissen was er macht ...

Nee, was Hummels heute alles für Fehlpässe aus der Abwehr spielt, da sollte er lieber nicht im Mittelfeld spielen.

TOOOOOOOOOOOOR Özil. Schönes Ding.

€dit: Tor von Gomez zum 0:2. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (07.06.2011, 19:43)