Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

271

02.12.2009, 12:00

Wie schon öfters hier gesagt, ein Verbot hat kein Problem gelöst. Jetzt zeigen alle mit dem Zeigefinger auf die Schweiz, und wissen genau, dass eine Abstimmung in ihren Ländern ein ähnliches Ergebnis gebracht hätte.

Das Leute aber lieber ihre Bedenken äußern, wenn sie gefragt werden, und nicht erst, wenn ihnen keiner mehr zuhört, ist aber irgendwie verständlich.

Das man im Einzelfall Einspruch erheben kann ist lächerlich. Wer auch nur zum Teil gegen einen islamisches Gebäude ist, bekommt so deftig die Nazikeule übergezogen, dass er selbst auswandern kann.

272

02.12.2009, 12:07

Hier wird ja von unseren Frauenverstehern immer gesagt der Westen sei viel weiter, weil Frauen hier kein Kopftuch tragen müssen... usw... usw...

Mein Großvater wurde in eine Zeit geboren, da durften hier in Deutschland keine Frau wählen, in der Schweiz dürfen Frauen erst seit 1990 wählen. So lange ist es bei uns nicht her, mit einer der wohl elemtarsten Einschränkung von Menschenrechten aufgrund von Geschlecht.

273

02.12.2009, 12:10

Zitat

Original von Randy Hicky
Hier wird ja von unseren Frauenverstehern immer gesagt der Westen sei viel weiter, weil Frauen hier kein Kopftuch tragen müssen... usw... usw...

Mein Großvater wurde in eine Zeit geboren, da durften hier in Deutschland keine Frau wählen, in der Schweiz dürfen Frauen erst seit 1990 wählen. So lange ist es bei uns nicht her, mit einer der wohl elemtarsten Einschränkung von Menschenrechten aufgrund von Geschlecht.

Verwechselt da mal wieder jemand Wahlrecht mit Menschenrecht?

274

02.12.2009, 12:16

Zitat

„Jeder Mensch hat Anspruch auf die hiermit garantierten Menschenrechte und Freiheiten, ohne irgendeine Unterscheidung, wie etwa nach Rasse, Farbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer und sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, nach Eigentum, Geburt oder sonstigen Umständen.“

Öhom wenn ein Mensch nun nicht wählen darf aufgrund seines Geschlechts ist es keine Diskrimierung? Also wirklich....

275

02.12.2009, 12:22

Zitat

Original von Randy Hicky

Zitat

„Jeder Mensch hat Anspruch auf die hiermit garantierten Menschenrechte und Freiheiten, ohne irgendeine Unterscheidung, wie etwa nach Rasse, Farbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer und sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, nach Eigentum, Geburt oder sonstigen Umständen.“

Öhom wenn ein Mensch nun nicht wählen darf aufgrund seines Geschlechts ist es keine Diskrimierung? Also wirklich....

Nunmal ganz langsam:
Wahlrecht ist ein Bürgerrecht. Es bezieht sich auf die Bürger eines konkreten Staates.
Menschenrechte stehen, wie der Name schon sagt, allen Menschen zu. Da besteht ein qualitativer Unterschied - und zwar der, dass sich Bürgerrechte von Staat zu Staat durchaus unterscheiden können und natürlich auch kulturell geprägt sind, während Menschenrechte überall gelten sollten.

Daraus ergibt sich auch die Konsequenz, dass man andere Länder, wegen Verletzungen der Menschenrechte durchaus zurechtweisen sollte (auch wenn es in der Praxis schwierig ist), während man kein Recht hat, die internen Bürgerrechte des Landes zu kritisieren.

276

02.12.2009, 12:22

Ich verstehe Deinen Argumentationsansatz nicht, Dude. Weil wir erst seit 30-40 Jahren das Wahlrecht für Frauen haben müssen wir Kulturen tolerieren, die die Menschenrechte heute noch verletzen? Den Islam wie einen Behinderten behandeln, da er ja nichts dafür kann und nur etwas länger braucht?

277

02.12.2009, 12:35

Zitat

Original von Randy Hicky
Hier wird ja von unseren Frauenverstehern immer gesagt der Westen sei viel weiter, weil Frauen hier kein Kopftuch tragen müssen... usw... usw...

Mein Großvater wurde in eine Zeit geboren, da durften hier in Deutschland keine Frau wählen, in der Schweiz dürfen Frauen erst seit 1990 wählen. So lange ist es bei uns nicht her, mit einer der wohl elemtarsten Einschränkung von Menschenrechten aufgrund von Geschlecht.


puh, auch hier bitte nicht mit halbwissen herumwedeln. es wurde 1971 eingeführt - im übrigens ebenfalls durch eine volksabstimmung. einzig auf kantonaler eben dauerte es noch eine weile, bis nämlich 1990 ein gericht entschied, dass der kanton appenzell innerhoden (der wollte extremste bauern- und rechtskanton der schweiz) ebenfalls das frauenstimmrecht einführen muss - gegen den willen der männlichen bevölkerung. ein jahr davor wurde es in appenzell ausserrhoden eingeführt.

die ersten kantone haben dies bereits ende 50er und anfang 60er jahre eingeführt - die üblich eher linken/liberalen kantone basel-stadt, genf, waadt, neuenburg. "zufälligerweise" genau die, die auch die minarettinitiative abgelehnt haben. so ist es denn auch nicht verwunderlich, dass die beiden appenzell mit deutlich am meisten ja-stimmen hatten (>70%)

278

02.12.2009, 12:41

Marinero ist ja noch früh am Tage und Frauen sind keine Bürger? Lass das mal nicht Deine bessere Hälfte hören. :D
Ein Menschenrecht ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Dies umschliesst auch das Wahlrecht/Bürgerrechte, wenn Männer wählen dürfen. In Deutschland dürfen Frauen erst seit 1918 und seit 1957 wurde die Frau gesetzlich in Deutschland wirklich gleichgestellt.

Zitat

In der Schweiz war die Forderung nach Gleichheit vor dem Gesetz resp. Rechtsgleichheit Bestandteil des Forderungskataloges der überwiegend erfolgreichen liberalen Revolutionen in den Kantonen um 1830. Es ging primär darum, die Vielzahl von Privilegien der Geburt der teils aristokratischen Herrschaftsschichten zu beseitigen. Bestehen blieb die Diskriminierung der Frauen, deren Beseitigung erst mit der Einführung des Frauenwahl- und -stimmrechts im späteren 20. Jahrhundert ihren Anfang nahm.


Nún kann gesagt werden das extreme Islamisten uns eine ziemlich kurze Zeitspanne "hinterher" sind, dies bedeutet ja nicht das immer so weiter gemacht werden kann in diesen Ländern. Es bedeutet eher für uns das wenn wir uns mal unserer eigenen Kultur etwas bewusster werden, wir keinen wirklichen Grund finden können uns als die überlegene Kultur zu definieren.

Snaile: wie kommst Du von Frauen auf Behinderte, mal wieder nicht zum Schuss gekommen?

279

02.12.2009, 12:43

Ich habe Frauen und Behinderte nicht verglichen.

280

02.12.2009, 12:45

Wie ich schon ganz zu Anfang schrieb musste das Frauenwahlrecht vom Bundesgericht 1990 gegen Appenzell durchgedrückt werden. Dies führte dennoch dazu das es kein einheitliches Frauenwahlrecht in der Schweiz bis in die 90ger gegeben hat.

281

02.12.2009, 12:46

Das rechtfertigt noch immer nicht, wieso man eine Kultur tolerieren sollte, die Frauen derart unterdrückt.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

282

02.12.2009, 13:22

...und wer genau toleriert dies?

283

02.12.2009, 13:30

Dude redet das doch die ganze Zeit schön bzw. versucht es durch die Tatsache, dass wir Frauen auch erst vor 40 Jahren gleichberechtigen, schönzureden.

284

02.12.2009, 13:30

Zitat

Original von Randy Hicky
Marinero ist ja noch früh am Tage und Frauen sind keine Bürger? Lass das mal nicht Deine bessere Hälfte hören. :D

In Deutschland sind sie das - hab ich etwas anderes behauptet?
Es gibt aber durchaus unterschiedliche Konzepte, welche Menschen man als (Voll-)bürger definiert - jetzt mal ganz ohne Wertung. In Deutschland werden beispielsweise den unter-21-jährigen keine vollen Bürgerrechte eingeräumt - ist ja auch in Ordnung. Kann jeder Staat handhaben, wie er will. Darum geht es mir.

Ich sehe die ganze Thematik folgendermaßen: Wenn man möchte, dass die Einwanderer aus anderen Kulturen hier bei uns unsere Spielregeln akzeptieren (und nichts anderes sind solche Sachen wie Bürgerrechte), dann darf man nicht umgedreht deren Herkunftsländern unsere Wertvorstellungen aufdrücken.

285

02.12.2009, 14:25

Viele reden immer von Einwanderer. Nicht jeder will gliech Vollblutdeutscher werden. Die meisten Ausländer kommen nicht, weil bei uns das Wetter so schön ist und sie Sonntags beim Trachtenumzug in der Blaskapelle dudeln wollen.

Wenn ich irgendwo im Ausland Arbeit annehme, will ich auch erstmal nicht voll assimiliert werden. Dann schaut man sich das Land doch erstmal an und entscheidet vielleicht später. Ausserdem freue ich mich sicher auch mal, wenn ich mit jemandem Deutsch reden kann zur Abwechslung, besonders wenn ich die Sprache noch nicht so gut kann. Oder selbst wenn, weil ja angeblich Religionsfreiheit herrscht, muss man selbst wenn man Deutscher wird, nicht Christ sein. Religionsfreiheit gilt aber scheinbar nur für echte Deutsche, die hier geboren wruden und nicht irgendwie Muselmanisch aussehn. So habe ich den Faith zumindest verstanden. Ach nee, der mag Muslime an sich nicht. Was ist mit Juden und Christen oder Voodoo?

und zing schon hat man einen bösen Ausländer, der sich nicht anpasst. so oder so :bounce: :D

und dann gehts weiter: man nehme so jemandem wie Worf. Der schreit bei jeder Gelegenheit in die Welt: Nur die Leistung zählt. (Dabei leistet er selber gar nichts als ewiger Student und FDP-Mitglied). Ok, aber nehmen wir das mal. Dann sind doch Religion und selbst ob man die Deutschen mag oder nicht oder die Sprache kann oder nicht, sekundär. Hauptsache man schafft gut. gelle! :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (02.12.2009, 14:29)


286

02.12.2009, 14:34

Wo haben 21jährige denn eingeschränkte Bürgerrechte, erzähl mal.

Ich schreibe ja nirgendwo das ich das gut finde was in diesen Staaten abläuft. Es geht mir darum einfach mal deutlich zu machen, dass wir in unserer Gesellschaft selbst Werte hatten die den extremen Muslimen schön in den Kram gepasst hätten. Und ehrlich so manch Held hier hat ein Frauenbild da frage ich mich langsam ist das nur Neid? Das Islamisten mit ihren Frauen angeblich alles machen können, während sie immer schön die Schnauze halten müssen zu Hause.

Integration selbst ist eine schwierige Sache, es kann hier doch keiner mal ordentlich erklären was allgemeingültig hier kulturell angesagt ist, weil wir uns selbst mit unserer gesellschaftlichen Identität schwer tun, da fällt es uns natürlich sehr leicht auf "rückständige" Staaten einzudreschen um in einem besseren Licht zu erscheinen.

287

02.12.2009, 14:43

Ich dachte hier gehts um die Schweiz und deren Abstimmung?

288

02.12.2009, 14:48

Ja noch schlimmer, da dürfen alle Frauen des Landes erst seit 1990 wählen.

289

02.12.2009, 14:50

Nun zieh dich hoch, an den Eigenheiten eines jeden Landes.....

Was soll der Mist, Randybaby? Keine Argumentationen mehr?

Sie haben abgestimmt, es war die Mehrheit...fertig!


Die einen sagen, das wäre böse und sooo gemein!

Die anderen sagen, das ist okay!

Was solls? Sie dürfen das!

290

02.12.2009, 14:58

Mit dem Post zeigst Du nur das Du keine Argumente hast, mein kleiner japanischer Reisdreher.

291

02.12.2009, 16:34

Zitat

Original von kOa_Master
übrigens, ganz dazu passend auch die zweite der drei abstimmungen: kriegswaffenexportverbot. wurde mit 70% abgelehnt. begründung nr1? arbeitsplätze gehen verloren.
na dann. lieber menschenleben als arbeitsplätze verlieren. die moral hört spätestens da auf, wo der egoismus beginnt. je nach situation ist das verdammt früh.

das finde ich übrigens eine wesentlich beschämendere abstimmung, obwohl man auch hier sagen muss, in D wäre es wohl genauso. zeigt wieder mal, dass 70 % der menschen einfach nur asoziale egoisten sind.

292

02.12.2009, 16:37

Zitat

Original von OLV_sid_meier

Zitat

Original von kOa_Master
übrigens, ganz dazu passend auch die zweite der drei abstimmungen: kriegswaffenexportverbot. wurde mit 70% abgelehnt. begründung nr1? arbeitsplätze gehen verloren.
na dann. lieber menschenleben als arbeitsplätze verlieren. die moral hört spätestens da auf, wo der egoismus beginnt. je nach situation ist das verdammt früh.

das finde ich übrigens eine wesentlich beschämendere abstimmung, obwohl man auch hier sagen muss, in D wäre es wohl genauso. zeigt wieder mal, dass 70 % der menschen einfach nur asoziale egoisten sind.

Was ist falsch am Waffenexport im Allgemeinen?
Ich denke eher, man sollte sich genau ansehen, an wen man da verkauft...

293

02.12.2009, 16:44

Zitat

Original von El_Marinero

Zitat

Original von OLV_sid_meier

Zitat

Original von kOa_Master
übrigens, ganz dazu passend auch die zweite der drei abstimmungen: kriegswaffenexportverbot. wurde mit 70% abgelehnt. begründung nr1? arbeitsplätze gehen verloren.
na dann. lieber menschenleben als arbeitsplätze verlieren. die moral hört spätestens da auf, wo der egoismus beginnt. je nach situation ist das verdammt früh.

das finde ich übrigens eine wesentlich beschämendere abstimmung, obwohl man auch hier sagen muss, in D wäre es wohl genauso. zeigt wieder mal, dass 70 % der menschen einfach nur asoziale egoisten sind.

Was ist falsch am Waffenexport im Allgemeinen?
Ich denke eher, man sollte sich genau ansehen, an wen man da verkauft...


dass es waffen sind ;)
hätte die schweiz imo nicht nötig.

und das meiste wird sowieso eh an deutschland, frankreich, usa, gb, schweden, etc. verkauft.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

294

02.12.2009, 17:03

@Dude:

Zitat

Das Islamisten mit ihren Frauen angeblich alles machen können, .....


Sind für Dich alle gläubigen Muslime automatisch Islamisten?

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

295

02.12.2009, 17:12

Waffenexporte: 722 millionen franken
net übel.

http://bazonline.ch/schweiz/standard/Die…/story/30047389

296

02.12.2009, 17:50

Zitat

Original von Smoerrebroed
@Dude:

Zitat

Das Islamisten mit ihren Frauen angeblich alles machen können, .....


Sind für Dich alle gläubigen Muslime automatisch Islamisten?
LOL gerade Du fragst mich das :D Ich kenne eine Menge Muslime die mit ihrer Partnerin gleichberechtigt leben. Aber in unserer Männergesellschaft reden wir ja auch von Weicheiern, die sich von ihren Weibern rumkommandieren lassen, seid doch mal ehrlich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (02.12.2009, 17:51)


297

02.12.2009, 18:19

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
Waffenexporte: 722 millionen franken
net übel.

http://bazonline.ch/schweiz/standard/Die…/story/30047389


vorallem steht drin "grösste Abnehmer Pakistan und Deutschland"

Pakistan! (Danke für den Link Ramses, endlich mal was sinnvolles von dir nach sehr langer Zeit, wenn du so weitermachst, könnten wir vielleicht irgendwann mal wie erwachsene, vernünftige Menschen miteinander reden. ) :bounce: :D

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

298

02.12.2009, 18:28

Aleviten? Ich kenne KEINEN gläubigen Muslim, der dieses wirklich tut. Deine (und auch meine muslimischen) Freunde werden von gläubigen Muslimen schon als Kfir bezeichnet. Merkwürdigerweise ist es aber diese (pseudo) Muslimengruppe, die immer wieder den Baustop von Moscheen fordert, da die auch keinen Bock drauf haben, das zunehmende Radikalisierung im Dunstkreis einer Moschee ihre Kinder unters Kopftuch treibt.

Die o.g. Gruppe stellt für mich kein Integrationsproblem dar. Grob geschätzt sind das locker 80% aller "Muslime". Das deckt sich auch ungefähr mit einer Studie des Innenministeriums aus dem Jahre 2007.

299

02.12.2009, 18:38

Boah der Begriff gläubig beschränkt sich nicht auf Christen. :rolleyes: Gibst ja wenigstens selbst zu das 80 % keine Probs machen.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

300

02.12.2009, 18:59

Zitat

Original von Ede G

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
Waffenexporte: 722 millionen franken
net übel.

http://bazonline.ch/schweiz/standard/Die…/story/30047389


vorallem steht drin "grösste Abnehmer Pakistan und Deutschland"

Pakistan! (Danke für den Link Ramses, endlich mal was sinnvolles von dir nach sehr langer Zeit, wenn du so weitermachst, könnten wir vielleicht irgendwann mal wie erwachsene, vernünftige Menschen miteinander reden. ) :bounce: :D


Du kannst ja nicht mal richtig die Argumente aus einem Post rauslesen, was ich von dir gelesen haben bis dato war nur pauschalisierung, hetzerei und flame. Wie immer. Du bist zu keiner erwachsenen Diskussion fähig sondern plärrst nur deinen Mist raus.