Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

13.05.2011, 19:08

Auge um Auge

Was würdet ihr tun wenn Euch das passiert?

Auge um Auge


Ich glaub ich würds genau so machen, jemand scheisst auf meine Menschenrechte dann darf er sich selber nichts besseres erhoffen.

Ich glaube auch das das eine Abschreckung für solche Hinterwäldler wäre, ins Knast für 3 Jahre geht man schnell mal, wenn man aber im Hinterkopf hat, "Scheiße da könnte ich meine Augen verlieren" überlegt man sich schon mal genauer was man macht, nicht wenn es im Affekt passiert aber bei einer geplanten Aktion vielleicht schon.

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

2

13.05.2011, 19:16

Ich würde Frauen mit roten Haaren als Hexen verfolgen und verbrennen.

Mittelalter ftw! Wait... wat?

3

13.05.2011, 19:21

hexenverbrennung ist frühe neuzeit.
klassischer entwicklungskonflikt, zwischen moderner staatlichkeit und religiös begründeten vorstellungen.
passt eigentlich gut das beispiel :D

edith: 100% dagegen

4

13.05.2011, 19:40

(ohne den Artikel gelesen zu haben)

gegen Folter
für Todesstrafe

gegen Folter weil ich glaube, so eine Strafe hält sie auch nicht davon ab
Manche (viele) kriminelle Taten passieren spontan oder es ist so dass keine Strafe der Welt sie von der Tat abhalten könne (Triebtäter etc)

Somit wäre das einfach nur Folter und Rache und da bin ich gegen

es geht einfach nur darum Leute die Menschenrechte und auch alles andere missachten aus dem Verkehr zu ziehen
und ich sehe es auch nicht ein für solche Leute Geld auszugeben sprich Gefängnis und Sicherheitsverwahrung ist für mich auch keine Lösung
(bezieht sich jetzt nicht auf den fall)

5

13.05.2011, 19:56

schade, dass sie ihn nicht sieht wenn sie ihm die säure ins gesicht träufelt ^^

€: würde es wohl ebenso machen.

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

6

13.05.2011, 19:56

Ich glaube unsere Gesetze würden das richtige Maß treffen, irgendetwas zwischen 15 Jahren und lebenslänglich würde ich für gerechtfertigt halten.
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

7

13.05.2011, 20:01

Bei Todesstrafe ist es immer ein Problem Grenzen zu ziehen (Wann verdient ein Mensch den Tod?), das endet schnell im lächerlichen und ist nicht umkehrbar. Es gibt ja immerhin immer noch nicht wenige Menschen, die zu unrecht verurteilt wurden oder für die das Urteil zu hart gesprochen wurde. Das selbe natürlich auch umgekehrt.
Desweiteren sprechen wir hier von Menschen mit Menschenrechten wozu "Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit" auch gehört. Für eine Todesstrafe wäre also die Aufhebung der Menschenrechte für eine gewisse Person - für einen gewissen Menschen nötig und sowas sollte niemals der Fall sein, ganz egal was er getan haben sollte. Selbes trifft natürlich auch auf Folter zu und diesen Fall zähle ich zu Folter.
Ich denke die Gründe die für die Menschenrechte für jeden Mensch sprechen sind viel stärker und umfassender, als ich sie nennen könnte, deswegen versuche ich es gar nicht erst.

Btw. Hexenverfolgung beginnt ganz klar im Mittelalter, wenn auch im späten. Aber ich widerspreche nicht, dass es (weit) in die frühe Neuzeit reingeht.

8

13.05.2011, 20:15

Ab wie vielen geschädigten verliert man das Recht auf sein Menschenrecht eigentlich?
1, 10, 100... oder muss man Bin Laden heißen?... immerhin hat sich ja eure Kanzlerin darüber gefreut das der nen "Heady" bekommen hat. Mit Menschenrechten hat das ja auch wenig zu tun...



Ich glaube unsere Gesetze würden das richtige Maß treffen, irgendetwas zwischen 15 Jahren und lebenslänglich würde ich für gerechtfertigt halten.

Jemand mit Beihilfe zum Mord an 28.000 Menschen bekommt 5 Jahre aufgebrummt und die muss er nicht mal verbüßen, also ich glaub nicht das so einer bei uns 15 Jahre bis lebenslänglich bekommt, ist ja kein Mord.

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

9

13.05.2011, 20:19

Ab wie vielen geschädigten verliert man das Recht auf sein Menschenrecht eigentlich?
1, 10, 100... oder muss man Bin Laden heißen?.

Für eine Todesstrafe wäre also die Aufhebung der Menschenrechte für eine gewisse Person - für einen gewissen Menschen nötig und sowas sollte niemals der Fall sein, ganz egal was er getan haben sollte.

10

13.05.2011, 20:26

ich glaube, nicht, dass das etwas bringt.
die abschreckung wird minim sein (wer sowas tut denkt kaum an die konsequenzen).

viel dümmer aber: es haben zwei menschen das augenlicht verloren. damit ist keinem geholfen. genausowenig wie wenn die person umgebracht, die hände abgehackt oder was weiss ich bekommt.
geholfen ist der gesellschaft dann, wenn ein mensch von sowas abgebracht werden kann und sich anders besinnt. es ist nicht gesagt, dass bei jedem das geschieht, aber bei toten passiert das noch viel weniger...
das recht (oder ein stückweit auch die pflicht?) auf leben sollte jede person haben. unabhängig davon, was sie getan hat.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

11

13.05.2011, 20:34

Ich sehs genau wie Rommel

Spritzige Überschrift übrigens :thumbup:

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

12

13.05.2011, 20:36

@eru

so denkst du jetzt,aktzeptiere auch deine meinung.



sie hätten aber mehr gewicht,wenn das ein vater sagen würde,dessen kind vergewaltigt wurde und dann getötet wurde.
ich könnte jetzt mal vorschlagen,versetzt dich mal in seine lage(was du aber defintiv nicht kannst,es sei denn ,es ist dir passiert),wie würdest du dann denken?



ich vertrete auch ganz klar eine andere meinung....ein MENSCH der einem anderen MENSCHEN seine MENSCHENRECHTE nimmt,hat der überhaupt noch ANRECHT sich auf MENSCHENRECHTE zu berufen?auch eine schöne frage,oder?



wir müssen leider damit leben das in deutschland die täter geschützt werden und nicht die opfer.ich bin übrigens auch dafür,das wenn ein psychologe vor gericht aussagt,das vom täter keine wiederholungsgefahr ausgeht,und es dann doch passiert.das der psychodoktor die gleiche strafe bekommt.

13

13.05.2011, 20:46

sehe das genauso wie gladbach.

dieses dreckschwein hat ein leben zerstört und das ihrer familie ,aufhängen hätten sie den penner sollen.

14

13.05.2011, 20:51

@Michel

wenn sich deine meinung auf ,dem fall mit der "säure" bezieht,dann kann ich dir versichern,das ich dazu eine andere meinung habe als du

15

13.05.2011, 20:52

Btw. Hexenverfolgung beginnt ganz klar im Mittelalter, wenn auch im späten. Aber ich widerspreche nicht, dass es (weit) in die frühe Neuzeit reingeht.
neuzeit beginnt um 1500. :D
hexenverfolgungen sind ein neuzeitliches phänomen.
wenn du möchtest kann ich dir ne literaturliste aufstellen.
vorher hat man häretiker verfolgt, also leute die die jeweils aktuelle kathoische lehrmeinung nicht anerkennen wollten. das fällt aber unter einheitsbestrebungen der geistlichkeit im mittelalter. verbrennung und folter ist nicht immer gleich verbrennung und folter.
die "hexenverfolgung" hat mit der durchsetzung staatlicher ordnungsvorstellungen und den konfessionellen konflikten seit dem 16.jhdt. begonnen.
das ist ein klar frühneuzeitliches phänomen.
übrigens zeigt genau die tatsache, die uns heute besonders grausam erscheint, nämlich dass es schriftlich festgelegte prozessordnungen und verhörmethoden (perverse formen der folter) gibt, dass versucht wird eine allgemeine rechtsbasis zu schaffen.
hexenverfolgung ist bei uns das klassische thema für frühneuzeit proseminare von nicht-vertieft studierenden lehrämtlern. wennst genau bescheid wissen willst musst an die hauptschule :D

16

13.05.2011, 20:56

die Frage hätte eh anders lauten müssen, einmal die juristische Meinung und das andere von mir gemeinte was wenn es mir selbst passiert ist, kann ich vergeben das jemand mein ganzes Leben zerstört hat oder würde ich "Rache" wollen... eben Auge um Auge wie in diesem Fall.

17

13.05.2011, 21:04

mit Rache ist niemandem geholfen - besser wäre er muss für alle folgeschäden und operationen aufkommen + lebenslange Entschädigung. Da hätte das Opfer was davon.

Der Staat sollte niemals foltern, egal unter welchen Bedingungen - es gibt kein Beispiel dafür in der Geschichte, dass mit einer möglichst harten Gangart nachhaltige Erfolge erzielt werden, im Gegenteil führt so ein Weg meist zu immer schlimmeren Exzessen. Affekttaten kann man damit sowieso nicht verhindern - und wenn die Strafen noch so drakonisch sind.

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

18

13.05.2011, 21:14

Ein Urteil sollte sowieso nicht von einer betroffenen Person gefällt werden, natürlich wünscht eine solche dem Täter das größte Pech der Welt und das mit Sicherheit auch nicht zu Unrecht. Aber genau das schließt das Opfer als Richter aus.
Das auch zum Thema "Vater, dessen Kind vergewaltigt wurde". Ich bin mir sicher, dass unter normalen Gegebenheiten der Vergewaltiger hart bestraft wird, aber eine für die Augen des Vaters gerechte Strafe gibt es nicht. Objektivität besitzt hier die oberste Priorität um kein Fehlurteil zu fällen.
Damit will ich aber nicht aussagen, dass ich denke, dass es in Deutschland oder vielen anderen Staaten gut gehandhabt ist, aber schlecht ist das System auf jeden Fall auch nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nC_eru« (13.05.2011, 21:27)


19

13.05.2011, 21:16

Gegen das Urteil
Gegen Folter
Gegen Todesstrafe

Meiner Meinung nach schaden alle drei Sachen unserem Werte- und Rechtsverständnis mehr, als dass sie irgendwem was bringen. Das Verbrecher Menschen dazu bringen können, dass Werte und Recht vernachlässigt werden, ist die Größe Gefahr für unser Rechtssystem.
Chance favors the prepared mind

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

20

14.05.2011, 07:24

Ich find ja den Ansatz "Gleiches mit gleichem vergelten" nicht so verkehrt. Ätzt du jemandem die Augen aus, so darf er bei dir selbiges tun, stichst du jemandem in den Bauch, so darf er das gleiche mit dir tun. Bringst du jemanden um, so bist du auch dran. Das schwierige dabei ist allerdings meist, den Vorsatz einer Tat zu beweisen. Unfälle sollten natürlich anders gehandhabt werden, aber leider geht in unserem tollen Rechtsstaat viel zuviel als Unfall oder Affekthandlung durch und diese Wichser bekommen Bewährung.

21

14.05.2011, 08:53

jungs wenn jetzt euer kind wirklich vergewaltigt wurde, so kann man derartig sadistische rachegelüste mit fug und recht nachvollziehen. die leute allerdings, die hier ohne im geringsten selber betroffen zu sein sich folter mord uä wünschen und das sogar noch institutionalisieren wollen sollten dringend mal zum nervenarzt

22

14.05.2011, 12:09

Obwohl sie im Artikel sagt das es ihr um Abschreckung und nicht um Rache geht, ist es doch genau umgekehrt.

Das man Rache nach einer solchen Tat üben will, ist zutiefst menschlich. Den persönlichen Schmerz kann man ihr nicht nehmen.

Als Gesellschaft haben wir uns aber weiterentwickelt. Auge um Auge und hohe Abschreckung? Deshalb sind die Gefängnisse in den USA auch so leer weil die harten Strafen inklusive Todesstrafe so abschreckend auf die Täter wirken. Die Südafrikaner haben nach Abschaffung der Apartheid auch alles Falsch gemacht. Da hätte man nach "Auge um Auge, Zahn um Zahn" abrechnen sollen. Dem Land hätte es bestimmt gut getan. Beliebig durch ein anderes Land das durch eine Revolution gegangen ist, ersetzbar.

23

14.05.2011, 12:12

Zitat

"Mit der Vollstreckung des Urteils will ich verhindern, dass diese
Untaten sich wiederholen. Der Richter Aziz Mohammadi von der 71.
Strafkammer sagte mir, dass es nur noch ein einziges Mal ein
Säureattentat nach der Urteilsverkündigung gab. Mohammadi sagte mir
auch, wenn wir geahnt hätten, dass es so positiv wirkt, hätten wir mit
dem Urteil nicht so lange gezögert."
http://www.tagesschau.de/ausland/saeureopfer100.html

ich glaub der aussage durchaus.

24

14.05.2011, 12:24

da wisst ihr bescheid ihr ganzen gutmenschen opfer... leute die anderen säure ins gesicht kippen sind feige hunde.... und feige hunde kann man mit sonem urteil durchaus abschrecken...

glaub da unten wirds in zukunft mehr "auge um auge" urteile geben und das finde ich auch gut. natürlich hat sowas alles grenzen (hier wird ihm ja auch kein becher ins gesicht gekippt sondern ihm "lediglich" etwas säure ins auge geträufelt unter ärztlicher aufsicht und auch betäubt) aber wenn die rechtsprechung da gut drauf achtet seh ich da nichts verwerfliches drin.

25

16.05.2011, 22:07

Zitat

natürlich hat sowas alles grenzen (hier wird ihm ja auch kein becher ins gesicht gekippt sondern ihm "lediglich" etwas säure ins auge geträufelt unter ärztlicher aufsicht und auch betäubt) aber wenn die rechtsprechung da gut drauf achtet seh ich da nichts verwerfliches drin.


:kotz:
________________________

The American beer is like making love in a canoe: Fucking close to water...
-Woody Allen

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

26

16.05.2011, 23:54

Sauschweres Thema. Klar kann ich die Rachlust der Frau nachvollziehen, aber das Blenden des Täters setzt sie leider auf dieselbe Stufe herab.
Der Typ hat wahrscheinlich sowieso kein gutes Standing im Knast, als Blinder wird's vielleicht sogar einfach für ihn. Was ich auch herauslese aus dem Artikel sind die verletzten Eitelkeiten, die das größte Argument darstellen, ob sich eine Justiz hinter so einen "Kampf für Gerechtigkeit" spannen lassen sollte... meine Antwort heißt jedenfalls nein.
Immer noch der Beste: Ryu. Der von SenF.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

27

17.05.2011, 00:15

Wenn mir irgendne Bekloppte mein Leben versauen würde, nur weil ich sie nicht will, würde ich glaube ich auch wollen, dass ihres ebenso zerstört wird.

Rein rechtlich gesehen geht das natürlich gar nicht, aber mich würde das Recht dann auch nicht mehr jucken. Da bin ich mir ziemlich sicher. ;)

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

28

17.05.2011, 01:24

Dieses Urteil ist zwar nicht mit dem heutigen europäischen Wertesystem vereinbar, aber ich kann mich mit der "staatlich gelenkten autonomen Rache" gut anfreunden.

Eine Strafe soll ja dem Gerechtigkeitsgefühl der Gesellschaft entsprechen und den drei Prinzipien dienen; der öffentlich-rechtlichen Rache für das angetane Unrecht, Prävention, (potentielle) Resozialisierung des Täters. Diesen Prinzipien wird bei einer solchen Bestrafung nicht Genüge getan.

Übrigens ist die Blendung in der Geschichte weit verbreitet. Damit wurden häufig Konkurrenten aus dem Weg geräumt, wie beispielsweise Brüder eines Thronanwärters. Es galt als besondere Kunst, eine Person durch das nahe Heranführen an glühendes Eisen zu blenden, ohne sichtbare Spuren von Aussen zu hinterlassen.
Erst wenn alle Lanpartys verboten, alle Spiele abgeschafft und das I-net indiziert wurde, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss!

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

17.05.2011, 07:51

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,762508,00.html



Zitat

...Was ich tue, soll ein abschreckendes Beispiel sein für jeden Mann, der sich von einer Frau, die er angeblich liebt, zurückgestoßen fühlt und mit einem Anschlag Rache nehmen will. Mein Richter hat mir versichert, dass allein durch das Urteil die Zahl solcher Attentate zurückgegangen ist. ...
Also abschreckende Wirkung scheint es ja offensichtlich doch zu haben...
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

30

17.05.2011, 19:03

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,762508,00.html



Zitat

...Was ich tue, soll ein abschreckendes Beispiel sein für jeden Mann, der sich von einer Frau, die er angeblich liebt, zurückgestoßen fühlt und mit einem Anschlag Rache nehmen will. Mein Richter hat mir versichert, dass allein durch das Urteil die Zahl solcher Attentate zurückgegangen ist. ...
Also abschreckende Wirkung scheint es ja offensichtlich doch zu haben...
klar, weil irgendein richter irgendwas behauptet, stimmt das. :stupid:
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.