You are not logged in.

  • Login

1

Friday, September 18th 2009, 4:27pm

Kabel Deutschland - Abzocker?

s.u.

This post has been edited 1 times, last edit by "Aragorn" (Dec 7th 2009, 10:49pm)


2

Friday, September 18th 2009, 5:17pm

ka, aber es wäre bestimmt sinnvoll zu wissen, wohin du ziehst

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, September 18th 2009, 6:01pm

so ist es..... offensichtlich macht eine Distanz von 100 Metern unglaubliche Unterschiede in den Verfügbarkeiten aus.

Ich schlag mich selbst grad mit dem Versuch rum endlich einen Internetzugang zu bekommen und kann von den drei versuchten Providern bisher keinen empfehlen.

4

Friday, September 18th 2009, 6:07pm

Wenn du viel Spaß haben willst, wenn du sehr kommunikationsfreudig bist, dann geh zur Telekom.
Wenn alles reibungslos funktionieren soll, dann halte dich von denen so fern es nur geht...

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

5

Friday, September 18th 2009, 8:22pm

100m Telefonkabel machen ca. 3db Dämpfung aus. Problem bei Vorausagen von dem möglichen Provider ist, das dir vor der Anschaltung die mögliche Bandbreite aus den umliegenden Häusern nur genannt werden können. Erst wenn die Bestellung der Leitung bei der TKOM durch ist gibt es einen berechneten Wert aus Leitungslänge und Querschnitten. Das blöde ist, wenn nur ein Verteilerschrank (KVz) auf dem direkten Weg zu deiner Wohnung bereits alle Leitungen belegt sind, schaltet man nicht mehr den direkten Weg sondern geht über zusätzliche/leere KVz um dich anzuschalten. Dabei kann dir die vom Provider genannte Bandbreite stark abweichen. Selbst wenn dein Nachbar 16000 schon hat, wirst du in diesem Fall nur 6000 bekommen können. Am sichersten ist bis jetzt immernoch die versicherte Bandbreite von KabelBW oder Unitymedia. Die passt fast immer weil die Leitung schon da ist und mann dir den Wert sofort sagen kann.

6

Monday, September 21st 2009, 1:12pm

Spricht was gegen Kabel Deutschland (versichert?) in Weimar?

Ansonsten ziehe ich Vodafone/Zensurarcor in Betracht, allerdings nur relativ ungern.^^

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

7

Monday, September 21st 2009, 9:28pm

Geh zu KabelBW. Da bekommst was man dir verspricht. Reden zwar alle von fester IP, ist aber Humbug. Nur die Zwangstrennung durch den Provider wurde aufgehoben. Im Router lässt sich aber manuell die Verbindungstrennung einrichten so das man jedesmal ne neue IP bekommt.

8

Monday, September 21st 2009, 9:35pm

Quoted

Wenn alles reibungslos funktionieren soll, dann halte dich von denen so fern es nur geht


schwachfug...höchste verfügbarkeit und inzwischen auch annehmbarer service...und vor allem kene kostenpflichtigen hotlines wie bei manch dubiosem mitbewerber(z.b. 1&1 oder Alice)

9

Tuesday, September 22nd 2009, 3:27pm

Quoted

Original von El-Locko[DAoH]
Geh zu KabelBW. Da bekommst was man dir verspricht. Reden zwar alle von fester IP, ist aber Humbug. Nur die Zwangstrennung durch den Provider wurde aufgehoben. Im Router lässt sich aber manuell die Verbindungstrennung einrichten so das man jedesmal ne neue IP bekommt.


Naja KabeBW geht in Thüringen nicht, der direkte Partner wäre KabelDeutschland;)

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, September 22nd 2009, 4:07pm

Quoted

Original von CF_Faithhealer
und vor allem kene kostenpflichtigen hotlines wie bei manch dubiosem mitbewerber(z.b. 1&1 oder Alice)

Alice hat eine kostenfreie (Störungs-)Hotline.

11

Tuesday, September 22nd 2009, 4:56pm

toll! dann meld mal deine störung kostenfrei...und was ist mit technischen problemen?

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

12

Tuesday, September 22nd 2009, 4:58pm

Quoted

Original von CF_Faithhealer
toll! dann meld mal deine störung kostenfrei...

Hab ich bereits zweimal.

Quoted

und was ist mit technischen problemen?

Was verstehst du jetzt unter technischen Problemen wenn du Störungen ausschließt? "Hilfe, wie schalte ich meinen Computer an?!" Ok, dafür bieten sie in der Tat keine kostenlose Unterstützung, aber das verlange ich auch nicht von einem Provider...

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

13

Tuesday, September 22nd 2009, 5:15pm

i love telekom :love:
nie probleme und wenn man was fragen möchte is alles umsonst bzw im preis .
hatte selbst mal nen techniker da,für lau ,der hat mir nebenbei gleich noch ne neue dose an die wand gemacht :)

This post has been edited 1 times, last edit by "E_Mielke" (Sep 22nd 2009, 5:17pm)


14

Tuesday, September 22nd 2009, 5:19pm

Wann war das? '96? ^^

15

Tuesday, September 22nd 2009, 5:41pm

ganz ehrlich ich kann mich über die telekom auch nicht beschweren.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

16

Tuesday, September 22nd 2009, 6:03pm

och persönlich wr immer ein alice verfechter aber die affen nerven mich auch langsam.
ich würd an deiner stelle mal schauen was du brauchst ( telefon/internet/fernsehen) und dann schauen was es da gibt.

bei mir im haus ist der fernsehempfang einfach nur schlecht, deswegen bin ich zu alice weil die das mit im paket haben. aber die leistung taugt mir nicht mehr so, deswegen erwäge ich einen wechsel zu cablesurf. kostet dann allerdings fast das doppelte weil ich noch keine rückkanalf#hige dose habe.

17

Tuesday, September 22nd 2009, 6:09pm

Quoted

Original von Fips
ganz ehrlich ich kann mich über die telekom auch nicht beschweren.


Dito - bei Problemen einfach eine Mail und dann rufen die dich sogar zu deiner Wunschuhrzeit zurück. Bislang alles reibungslos...

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Thursday, September 24th 2009, 1:11pm

Bei mir auch 15 Jahre problemlos mit der Telekom, aber jetzt sind sie mir einfach zu langsam. Mehr als 2MBit geht net und es ist auch nicht absehbar wann sich daran was ändert. Gehe ab 01.10. auch zu Kabel Deutschland, da sinds 32MBit, zwei statt einer Telefonleitung und das Fernsehen noch dazu zum gleichen Preis wie die Telekom.

ADA_Juger_

Unregistered

19

Thursday, September 24th 2009, 1:23pm

bin auch zufreiden bei der telekom!


mfg

20

Friday, October 9th 2009, 10:24pm

Quoted

Original von Fips
ganz ehrlich ich kann mich über die telekom auch nicht beschweren.


also ich bin echt überzeugt von der telekom. letzten freitag hatten wir stormausfall und dabei ist der splitter kaputt gegangen und am montag kam einer vorbei der alles wieder neu gemacht hat. bin echt zufrieden :) zumal die mich auch zweimal angerufen haben

21

Monday, December 7th 2009, 10:49pm

Kabel Deutschland ist der größte Mist. So einen schlechten Service habe ich noch nie erlebt. Ich habe sicher schon 30 € wegen der bescheuerten 01805 Hotline ausgeben müssen und bin zigmal weitergeleitet worden. Das Unglaubliche ist ja, dass die Kunden 14 Cent zahlen und künftige Vertragspartner mit einer kostenlosen Bestellhotline bedient werden. Absoluter Wahnsinn.

Dann spinnte mein Internet.
Nach 2-3 Wochen kam endlich ein Techniker und "richtete die Kabel" an der Kabelbuchse(nichts ausgetauscht). Vorher am Telefon (nachdem ich endlich eine Zusage für einen Techniker erhalten hatte) sagte man mir nichts von irgendwelche Kosten.
Heute sehe ich meine Rechnung ein und muss 100 € für einen 5 min Technikertermin bezahlen.

Ist das rechtlich machbar? Wie soll ich vorgehen? Ich habe schon eben angerufen, aber nach weiteren 5min Wartezeit (=70 Cent) vertagte die Mitarbeiterin eine Bearbeitung.

Leider muss ich auch noch sowas lesen: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=1&t=6239

Ich bin Student und hab leider nicht mal so 100€ locker übrig^^.

Und nein es bringt nichts wenn man mir sagt, dass ich gleich zur Telekom oder so hätte wechseln sollen weil dort der Service besser ist. Was hilft es zumindest i.d.F. über verschüttete Milch zu klagen?

This post has been edited 1 times, last edit by "Aragorn" (Dec 7th 2009, 10:51pm)


Scout

Intermediate

Posts: 457

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

22

Monday, December 7th 2009, 11:15pm

Also eines habe ich gelernt, dass gilt für jeden Anbieter.
Entweder es funktioniert >>> dann kein Problem, oder es funktioniert nicht >>> dann großes Problem. Und bei Problemen ist immer der Kunde schuld, nie der Anbieter, zumindest würde er es nicht zu geben.

23

Monday, December 7th 2009, 11:15pm

Hab neulich die Seite entdeckt.. der findet für die 01805233325 (kabel d-hotline) ne alternative 0800er nummer, würde mich mal interessieren ob das wirklich funktioniert?

24

Monday, December 7th 2009, 11:42pm

08005266625
Das ist die Nummer die ich bei Kabel Deutschland immer anrufe, falls ich probleme mit dem inet habe (was ich oft habe lol)

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

25

Tuesday, December 8th 2009, 7:23am

Ich hab auch die 0800 nummer und noch nie was bezahlt.
Hatte nur am anfang mit KD Probleme mit einer Rechnung die nicht stimmte. Da waren 15 Euro zuviel druff.
Seither alles 1A.
In mittlerweile 7 oder 8 Monaten ?!?! nur einmal I-Net ausfall gehabt ansonnsten immer vollen Speed.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

26

Tuesday, December 8th 2009, 8:50am

Die kostenlose Hotline für Kunden gibts seit September 09.

Ich weiß das recht genau weil ich August / September diverse male angerufen hatte und ab Ende August bei anrufen immer die 0800 Nummer genannt wurde.

Zu den 100 Euro:
Würde da bis zu Geschäftsführung gegenan gehen - wir hatten auch n Techniker da und mussten nix zahlen.

---

Die meisten Provider sind Problemlos solange alles läuft.
Bei KD hatte ich n knappes Jahr keine Probleme - dann hatten sie in Kiel anscheinend n haufen neue Kunden und die Infrastruktur war teilweise völlig überfordert. In den Schulferien ging das dann zwischendurch mal richtig los..
Da hatte ich das erste mal erlebt das man auch n Ping von !einer Minute! (60000) haben kann ohne nen disconnect.

Inzwischen läufts aber wieder gut, hab aber 3 mal ziemlich Druck gemacht in dem Laden und die haben mir u.a. 2 Monate gut geschrieben - hab aber auch mindestens 20 Euro gelassen als die Hotline noch kostete.
(Das man 15 Minuten braucht bis man jemanden dran hat der Ahnung hat scheint inzwischen normal zu sein)

27

Tuesday, December 8th 2009, 10:53am

Man kann bei KD auch in München anrufen 089/960100. Funktioniert ebenfalls. Hatte bisher noch nie Probleme und die 32MBit sind klasse ^^

28

Tuesday, December 8th 2009, 1:23pm

Schön dass ihr alle keine Probleme mit KD habt und den Kundendienst kostenlos erreichen könnt....

:D:D

DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

29

Friday, December 11th 2009, 10:20am

vodafone kann ich eigentlich schon empfehlen sonlange du ISDN/DSL bzw NGN bekommst. von bitstrom würd ich die finger lassen.
mit dem surf sofort packet bekommst du nen umts stick der bei störungen kostenfrei nutzbar ist (daten ungebgrenzt (bis 5 gb , danach gprs+ festnetzflat). ich hab 15 min mit der dame vom kundenservice geflirtet danach war sogar die 5GB traffic grenze ausgestellt :D

ok ok der stick ist auch für mich der einzige grund, das ich bei vodafone bin, abgesehen davon dass meine kollegen mir gutschriften erstellen können :D