You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, November 30th 2011, 6:51pm

Grenzwertproblem

Moin moin,
ich hätte mal ne Frage:

Die Folge an= ( Wurzel(n+1) - Wurzel(n) ) * Wurzel(n+2)
Wie kann ich da mit den Wurzeln umgehen? Irgendwie hänge ich an der...
lui


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, November 30th 2011, 7:27pm

Beispielsweise so:
3. binomische Formel anwenden, d.h. (a - b) = (a^2 - b^2)/(a + b).
Dann hast du einen Bruch mit Wurzeln im Zähler und Nenner. Du betrachtest ja limes n gegen unendlich von deinem Term auf der rechten Seite.
Dann die Wurzeln in diesem Term einmal nach unten abschätzen und einmal nach oben - und zeigen, das bei beiden Abschätzungen im Limes das gleiche rauskommt, nämlich 1/2.

3

Wednesday, November 30th 2011, 7:40pm

Danke!

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, November 30th 2011, 7:44pm

Wie gesagt, stell deine andere Aufgabe hier und nicht via PM.

Und generell ist bei solchen Threads gut mit hinzuschreiben, für was man es braucht bzw. ob man in der Schule ist oder für welches Fach an der Uni.

Ansonsten ist bei der Aufgabe alles klar?

5

Wednesday, November 30th 2011, 7:46pm

Asoo, für die Uni, die muss ich abgeben mit nem Gruppenpartner, jedoch saßen wir beide davor und dachten uns... puuuh, was zum geier stellt man mit den wurzeln an. Nun erhellt es sich und sollte gehen^^

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, November 30th 2011, 7:48pm

Hab gerade noch nen letztes mal via PM geantwortet, bei der anderen Aufgabe ist noch nen kleiner Fehler drin, aber Grundgedanke stimmt.
Generell ist es bei solchen Aufgaben sinnvoll einfach mal die Definition hinzuschreiben, viel mehr weiß man ja sonst auch nicht. ^^